Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung
2011
|
Schriftenreihe: | Gemeinschaftsdiagnose ...
2011, Frühjahr |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 69 Seiten Diagramme 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039122543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230905 | ||
007 | t | ||
008 | 110706s2011 |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,B27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011936852 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)748701661 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011936852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-521 |a DE-Re13 | ||
082 | 0 | |a 338.943 |2 22/ger | |
084 | |a QK 600 |0 (DE-625)141666: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst |c [Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose] |
264 | 1 | |a München |b Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung |c 2011 | |
300 | |a 69 Seiten |b Diagramme |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gemeinschaftsdiagnose ... |v 2011, Frühjahr | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konjunkturprognose |0 (DE-588)4139119-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konjunktur |0 (DE-588)4032125-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konjunktur |0 (DE-588)4032125-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konjunkturprognose |0 (DE-588)4139119-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose |e Sonstige |0 (DE-588)6518054-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Gemeinschaftsdiagnose ... |v 2011, Frühjahr |w (DE-604)BV022958321 |9 2011,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141062 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330 |e 22/bsb |f 090512 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147954040176640 |
---|---|
adam_text | J 23^ 20$ HZ1-
U
T
UEUE- -
AUFSCHWUNG SETZT SICH FORT -
EUROPAEISCHE SCHULDENKRISE
NOCH UNGELOEST
INHALT
KURZFASSUNG 7
1. DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT G
UEBERBLICK - 9
GELDPOLITIK STARK EXPANSIV, NUR ZOEGERLICHE FINANZPOLITISCHE
KONSOLIDIERUNG 9
AUSBLICK 11
RISIKEN 12
ZOEGERLICHE KONJUNKTURERHOLUNG IN DEN USA 13
ETWAS VERRINGERTES EXPANSIONSTEMPO IN ASIEN 15
WEITERHIN KRAEFTIGE KONJUNKTUR IN LATEINAMERIKA 17
ROHSFOFFPREISBOOM TREIBT KONJUNKTUR IN RUSSLAND 17
2. DIE LAGE IN DER EUROPAEISCHEN UNION 18
GESPALTENE KONJUNKTUR IM EURORAUM 18
FINANZPOLITIK IM EURORAUM VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN 18
ROHSTOFFPREISE UND EINGRIFFE DER FINANZPOLITIK FORCIEREN PREISANSTIEG 20
EZB HEBT LEITZINS AN UND SETZT LIQUIDITAETSPOLITISCHE MASSNAHMEN FORT 20
AUSBLICK: WEITERE KONJUNKTURELLE ERHOLUNG IN SICHT 21
ZUR LAGE DER WIRTSCHAFT IN AUSGEWAEHLTEN LAENDERN EUROPAS 22
MATTER AUFSCHWUNG IN FRANKREICH 22
ERHOLUNG IN ITALIEN BLEIBT MODERAT 23
SCHWACHER PRODUKTIONSANSTIEG IN SPANIEN 24
GROSSBRITANNIEN: ERHEBLICHE BELASTUNGEN FUER DIE BINNENNACHFRAGE 24
MITTEL- UND OSTEUROPA: AUSLANDSNACHFRAGE TRAEGT WEITERE ERHOLUNG 25
3. DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE IN DEUTSCHLAND 26
UEBERBLICK ; 26
RISIKEN 27
RAHMENBEDINGUNGEN UND ANNAHMEN FUER DIE PROGNOSE 29
WELTWIRTSCHAFTLICHES UMFELD UND MONETAERE RAHMENBEDINGUNGEN 29
FINANZPOLITIK AUF KONSOLIDIERUNGSKURS 29
WEITERHIN GUENSTIGE FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN 29
DIE ENTWICKLUNG IM EINZELNEN 30
IMPULSE AUS DEM AUSLAND SCHWAECHEN SICH NUR WENIG AB 30
LEBHAFTE NACHFRAGE NACH AUSRUESTUNGSGUETERN 32
NIEDRIGE ZINSEN STIMULIEREN PRIVATE BAUINVESTITIONEN 33
PRIVATE KONSUMAUSGABEN DEUTLICH AUFWAERTS GERICHTET 34
STAERKERER PREISAUFTRIEB AUS DEM INLAND 35
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE KAPAZITAETSAUSLASTUNG NIMMT WEITER ZU 35
STEIGENDES LOHNPLUS 36
AUFSCHWUNG AM ARBEITSMARKT VERLIERT ETWAS AN DYNAMIK 37
AUFSCHWUNG SETZT SICH AUCH IN OSTDEUTSCHLAND FORT 39
BUDGETDEFIZIT DES STAATES SINKT KRAEFTIG 39
4. MITTELFRISTIGE PROJEKTION 43
SCHAETZUNG DES PRODUKTIONSPOTENZIALS NACH DER METHODE DER EU-KOMMISSION
43
INTERNATIONALE UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 44
PROJEKTION DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG BIS 2015 ; 44
5. ZUR WIRTSCHAFTSPOLITIK 47
UEBERBLICK 47
ZU DEN INSTITUTIONELLEN REFORMEN DER EUROPAEISCHEN WAEHRUNGSUNION 48
ZUR FINANZPOLITIK * . _ * 51
DAS ZUKUNFTSPAKET DER BUNDESREGIERUNG 52
FINANZPOLITIK SOLLTE KONSOLIDIERUNG DER STAATSFINANZEN EHRGEIZIG
VORANTREIBEN 53
INFLATIONSBEDINGTE EINKOMMENSTEUERERHOEHUNGEN VERMEIDEN 54
ZUR GELDPOLITIK 55
UNKONVENTIONELLE GELDPOLITIK: NEGATIVE EFFEKTE DER UNBEGRENZTEN
LIQUIDITAETSBEREITSTELLUNG NEHMEN ZU 55
KONVENTIONELLE GELDPOLITIK: RASCHE ZINSSCHRITTE NICHT RATSAM 57
6. BESTIMMUNGSGRUENDE DES DEUTSCHEN AUSSENHANDELS 59
EINKOMMENS- UND PREISELASTIZITAETEN DES DEUTSCHEN AUSSENHANDELS , 59
HOHER SPEZIALISIERUNGSGRAD UND PREISSETZUNGSSPIELRAUM DEUTSCHER
EXPORTEURE 60
BEDEUTUNG DER ABSATZREGIONEN FUER DIE DEUTSCHEN AUSFUHREN . 61
EINBINDUNG IN DIE INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG UND IMPORTGEHALT DER
DEUTSCHEN AUSFUHREN 61
ZUR VORAUSSICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER LEISTUNGSBILANZ . 62
FAZIT 63
7. TABELLENANHANG 64
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039122543 |
classification_rvk | QK 600 |
ctrlnum | (OCoLC)748701661 (DE-599)DNB1011936852 |
dewey-full | 338.943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.943 |
dewey-search | 338.943 |
dewey-sort | 3338.943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01974nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039122543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110706s2011 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011936852</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)748701661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011936852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141666:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst</subfield><subfield code="c">[Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">69 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gemeinschaftsdiagnose ...</subfield><subfield code="v">2011, Frühjahr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konjunkturprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139119-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konjunktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032125-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konjunktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032125-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konjunkturprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)6518054-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gemeinschaftsdiagnose ...</subfield><subfield code="v">2011, Frühjahr</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022958321</subfield><subfield code="9">2011,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141062</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV039122543 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6518054-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141062 |
oclc_num | 748701661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-523 DE-521 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-523 DE-521 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 69 Seiten Diagramme 30 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung |
record_format | marc |
series | Gemeinschaftsdiagnose ... |
series2 | Gemeinschaftsdiagnose ... |
spelling | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst [Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose] München Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung 2011 69 Seiten Diagramme 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gemeinschaftsdiagnose ... 2011, Frühjahr Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd rswk-swf Konjunkturprognose (DE-588)4139119-6 gnd rswk-swf Konjunktur (DE-588)4032125-3 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 s Konjunktur (DE-588)4032125-3 s Konjunkturprognose (DE-588)4139119-6 s DE-604 Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose Sonstige (DE-588)6518054-9 oth Gemeinschaftsdiagnose ... 2011, Frühjahr (DE-604)BV022958321 2011,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst Gemeinschaftsdiagnose ... Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Konjunkturprognose (DE-588)4139119-6 gnd Konjunktur (DE-588)4032125-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066466-1 (DE-588)4139119-6 (DE-588)4032125-3 (DE-588)4015701-5 |
title | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst |
title_auth | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst |
title_exact_search | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst |
title_full | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst [Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose] |
title_fullStr | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst [Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose] |
title_full_unstemmed | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst [Dienstleistungsauftr. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Hrsg.: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose] |
title_short | Aufschwung setzt sich fort - europäische Schuldenkrise noch ungelöst |
title_sort | aufschwung setzt sich fort europaische schuldenkrise noch ungelost |
topic | Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Konjunkturprognose (DE-588)4139119-6 gnd Konjunktur (DE-588)4032125-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftskrise Konjunkturprognose Konjunktur Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022958321 |
work_keys_str_mv | AT projektgruppegemeinschaftsdiagnose aufschwungsetztsichforteuropaischeschuldenkrisenochungelost |