Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 530 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783446427877 3446427872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039122459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210701 | ||
007 | t| | ||
008 | 110706s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011784866 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446427877 |c Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 43.50 (freier Pr.) |9 978-3-446-42787-7 | ||
020 | |a 3446427872 |c Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 43.50 (freier Pr.) |9 3-446-42787-2 | ||
024 | 3 | |a 9783446427877 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 554/42787 |
035 | |a (OCoLC)759855094 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011784866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-1050 |a DE-Aug4 |a DE-1049 |a DE-83 |a DE-863 |a DE-1051 |a DE-634 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-860 |a DE-1043 |a DE-473 |a DE-573 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 330.0151076 |2 22/ger | |
084 | |a QH 110 |0 (DE-625)141531: |2 rvk | ||
084 | |a SK 980 |0 (DE-625)143277: |2 rvk | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Helm, Werner |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)120418010 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |b ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen |c [Autoren Werner Helm ; Andreas Pfeifer ; Joachim Ohser] |
264 | 1 | |a München |b Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 530 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pfeifer, Andreas |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)122913272 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ohser, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)1077793472 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-446-42997-0 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 2. Aflage |d 2015 |z 978-3-446-44593-2 |w (DE-604)BV042810494 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140978 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QH 110 H478 |
DE-BY-FWS_katkey | 415462 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101173170 |
_version_ | 1828163796982562817 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 FUNKTIONEN EINER REELLEN VARIABLEN IN OEKONOMISCHEN PROBLEMEN 13 1.1
MATHEMATISCHE GRUNDBEGRIFFE 13
1.1.1 FUNKTIONSBEGRIFF 13
1.1.2 EIN FUNKTIONENRESERVOIR 17
1.1.3 EIGENSCHAFTEN VON FUNKTIONEN 21
1.1.4 UMKEHRFUNKTION 24
1.2 FUNKTIONEN FUER OEKONOMISCHE ZUSAMMENHAENGE 29
1.3 FUNKTIONEN UND OEKONOMISCHES WACHSTUM 30
AUFGABEN 1.1 BIS 1.18 33
2 DIFFERENZIALRECHNUNG FUER FUNKTIONEN EINER REELLEN VARIABLEN IN
OEKONOMISCHEN PROBLEMEN 36
2.1 EINFUEHRUNG 36
2.2 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN 37
2.2.1 GRENZWERT 37
AUFGABEN 2.1 BIS 2.6 43
2.2.2 STETIGKEIT 44
2.2.3 ABLEITUNG 47
AUFGABEN 2.7 BIS 2.15 55
2.2.4 DIFFERENZIAL 56
AUFGABE 2.16 60
2.2.5 UNTERSUCHUNG VON FUNKTIONEN MITHILFE IHRER ABLEITUNGEN 60
AUFGABEN 2.17 UND 2.18 66
2.2.6 NICHTLINEARE GLEICHUNGEN IN OEKONOMISCHEN PROBLEMEN UND DEREN
LOESUNG . 66 AUFGABEN 2.19 UND 2.20 70
2.3 OEKONOMISCHE PROBLEME UND ABLEITUNGEN VON FUNKTIONEN 71
AUFGABEN 2.21 BIS 2.29 78
2.4 REAGIBILITAET UND ABLEITUNGEN 79
AUFGABEN 2.30 BIS 2.41 96
2.5 EXTREMWERTAUFGABEN DER OEKONOMIE 98
2.5.1 EXTREMA FUER KOSTENFUNKTIONEN 98
AUFGABEN 2.42 BIS 2.48 109
2.5.2 GEWINNMAXIMUM 110
AUFGABEN 2.49 BIS 2.57 140
2.6 DIE REGEL VON DE L'HOSPITAL 142
AUFGABE 2.58 145
2.7 REIHEN UND POTENZREIHEN 145
2.7.1 REIHEN 145
2.7.2 POTENZREIHEN 150
2.8 ENTWICKLUNG EINER FUNKTION IN EINE POTENZREIHE 153
2.8.1 MACLAURINSCHE REIHEN 153
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011784866
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
2.8.2 ALLGEMEINE TAYLOR-REIHEN 157
AUFGABEN 2.59 BIS 2.61 158
2.9 KOMPLEXE ZAHLEN 159
2.9.1 DEFINITION UND DARSTELLUNG KOMPLEXER ZAHLEN 159
2.9.2 DAS RECHNEN MIT KOMPLEXEN ZAHLEN 163
3 FUNKTIONEN MIT MEHREREN VERAENDERLICHEN 169
3.1 DEFINITION UND DARSTELLUNGSFORM VON FUNKTIONEN MIT MEHREREN
VERAENDER- LICHEN 169
3.2 PARTIELLE DIFFERENZIATION 172
AUFGABEN 3.1 BIS 3.3 175
3.3 PARTIELLE ABLEITUNGEN HOEHERER ORDNUNG 175
AUFGABE 3.4 177
3.4 TANGENTIALEBENE UND DAS TOTALE DIFFERENZIAL 178
3.4.1 GEOMETRISCHE BETRACHTUNGEN 178
AUFGABE 3.5 179
3.4.2 DAS TOTALE DIFFERENZIAL 179
3.5 SPEZIELLE ABLEITUNGSTECHNIKEN 181
3.5.1 DIFFERENZIATION NACH EINEM PARAMETER 181
3.5.2 IMPLIZITE DIFFERENZIATION 182
3.6 ANWENDUNGEN 182
3.6.1 LOESUNG NICHTLINEARER GLEICHUNGSSYSTEME 183
3.6.2 LOKALE EXTREMA UND SATTELPUNKTE 185
3.6.3 FEHLERRECHNUNG 190
3.6.4 EXTREMWERTAUFGABEN MIT NEBENBEDINGUNGEN 191
AUFGABEN 3.6 BIS 3.8 194
4 INTEGRALRECHNUNG 195
4.1 INTEGRATION ALS UMKEHRUNG DER DIFFERENZIATION - DAS UNBESTIMMTE
INTEGRAL. . 195 AUFGABEN 4.1 BIS 4.3 202
AUFGABE 4.4 203
4.2 DAS BESTIMMTE INTEGRAL - HAUPTSATZ DER INTEGRALRECHNUNG 204
AUFGABEN 4.5 UND 4.6 209
4.3 UNEIGENTLICHE INTEGRALE 209
4.4 GEOMETRISCHE ANWENDUNGEN 211
4.4.1 FLAECHENBERECHNUNG 211
4.4.2 LAENGE EINER KURVE 213
4.4.3 VOLUMEN UND OBERFLAECHE VON ROTATIONSKOERPERN 214
4.5 ANWENDUNG DER INTEGRALRECHNUNG IN OEKONOMISCHEN ZUSAMMENHAENGEN 216
4.6 NUMERISCHE INTEGRATION 219
AUFGABE4.7 221
4.7 DOPPELINTEGRALE 221
4.7.1 DOPPELINTEGRALE IN KARTESISCHEN KOORDINATEN 221
4.7.2 DOPPELINTEGRALE IN POLARKOORDINATEN 224
AUFGABE4.8 227
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
5 LINEARE ALGEBRA IN BETRIEBS- UND VOLKSWIRTSCHAFT 228
5.1 EINFUEHRENDE BEISPIELE OEKONOMISCHEN INHALTS 228
AUFGABEN 5.1 UND 5.2 231
5.2 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN DER MATRIZEN- UND VEKTORRECHNUNG 231 5.2.1
MATRIZEN UND VEKTOREN SOWIE IHRE SPEZIFIZIERUNGEN 232
AUFGABEN 5.3 UND 5.4 236
5.2.2 RECHNEN MIT MATRIZEN UND VEKTOREN 236
AUFGABEN 5.5 BIS 5.8 245
5.2.3 INVERSE MATRIX 245
AUFGABEN 5.9 BIS 5.12 251
5.2.4 GAUSSSCHER ALGORITHMUS 252
AUFGABEN 5.13 UND 5.14 257
5.2.5 LINEARE UNABHAENGIGKEIT VON VEKTOREN 258
AUFGABEN 5.15 BIS 5.17 262
5.3 MATRIZEN UND VEKTOREN IN BETRIEBS- UND VOLKSWIRTSCHAFT 263
AUFGABEN 5.18 BIS 5.22 272
5.4 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN LINEARER ALGEBRAISCHER GLEICHUNGSSYSTEME
275 5.4.1 EINFUEHRUNG 275
5.4.2 LOESUNG LINEARER ALGEBRAISCHER GLEICHUNGSSYSTEME: BEGRIFF UND
METHODE . . 277 AUFGABEN 5.23 BIS 5.25 280
5.4.3 GAUSSSCHER ALGORITHMUS ZUR LOESUNG LINEARER ALGEBRAISCHER
GLEICHUNGS- SYSTEME 281
AUFGABEN 5.26 BIS 5.30 291
5.4.4 BASISLOESUNGEN 292
AUFGABEN 5.31 BIS 5.36 298
5.4.5 ZUSAMMENFASSENDE AUSSAGEN UEBER LINEARE ALGEBRAISCHE
GLEICHUNGSSYSTEME 299 AUFGABEN 5.37 BIS 5.40 301
5.5 LINEARE ALGEBRAISCHE GLEICHUNGSSYSTEME IN BETRIEBS- UND
VOLKSWIRTSCHAFT . 302 AUFGABEN 5.41 UND 5.42 310
5.6 DETERMINANTE EINER MATRIX 311
AUFGABEN 5.43 UND 5.44 314
5.7 DAS EIGENWERTPROBLEM FUER QUADRATISCHE MATRIZEN 315
AUFGABE 5.45 319
6 LINEARE OPTIMIERUNG IN VOLKSWIRTSCHAFT UND BETRIEBSWIRTSCHAFT 320 6.1
PROBLEMSTELLUNGEN UND GRUNDBEGRIFFE 320
6.1.1 AUFGABENSTELLUNG UND BEISPIELE 320
6.1.2 DAS RECHNEN MIT UNGLEICHUNGEN 323
6.1.3 DIE GRAFISCHE LOESUNG 326
6.1.4 ALLGEMEINE MATHEMATISCHE FORMULIERUNG DES LINEAREN OPTIMIERUNGS-
PROBLEMS 331
6.2 DER SIMPLEX-ALGORITHMUS 333
6.2.1 DIE GRUNDIDEEN DES SIMPLEX-VERFAHRENS 333
6.2.2 DER AUSTAUSCHSCHRITT IM SIMPLEX-TABLEAU 334
6.2.3 DIE SIMPLEX-REGELN 338
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
6.2.4 DER SIMPLEX-ALGORITHMUS (PHASE II) 340
6.2.5 THEORETISCHE ERGAENZUNGEN UND SONDERFAELLE 341
6.3 DER SIMPLEX-ALGORITHMUS FUER ALLGEMEINE LINEARE PROGRAMME 343
6.3.1 MINIMUMPROBLEME, GLEICHUNGSRESTRIKTIONEN, VARIANTEN DER
VORZEICHEN- BESCHRAENKUNGEN, OBERE UND UNTERE SCHRANKEN 343
6.3.2 SIMPLEX-ALGORITHMUS: PHASE I UND PHASE II 346
6.4 DUALITAET 348
6.4.1 PRIMAL-DUAL BEZIEHUNG UND DUALITAETSSAETZE 348
6.4.2 PRIMAL-DUAL BEZIEHUNG UND KOMPLEMENTARITAET 351
6.4.3 DUALER SIMPLEX-ALGORITHMUS (PHASE III) 353
6.4.4 OEKONOMISCHE INTERPRETATIONEN DER GROESSEN IN DEN SIMPLEX-TABLEAUS
356 6.5 WEITERFUEHRENDE ASPEKTE 357
6.5.1 MODELLBILDUNG 357
6.5.2 SPEZIALFAELLE LINEARER OPTIMIERUNG 359
6.5.3 SENSITIVITAETSANALYSE BEI DER LINEAREN OPTIMIERUNG 362
6.5.4 PARAMETRISCHE (LINEARE) OPTIMIERUNG 363
6.5.5 EFFIZIENZ UND VERGLEICH VON LP-SOLVERN 363
6.5.6 GANZZAHLIGE LINEARE OPTIMIERUNG 363
6.5.7 NICHTLINEARE OPTIMIERUNG 364
AUFGABEN 6.1 BIS 6.11 364
7 FINANZMATHEMATIK 368
7.1 ZINSRECHNUNG 369
7.1.1 EINFACHE ZINSEN UND ZINSESZINSEN 369
7.1.2 VORSCHUESSIGE VERZINSUNG 375
7.1.3 GEMISCHTE VERZINSUNG 377
7.1.4 UNTERJAEHRIGE VERZINSUNG 378
7.1.5 STETIGE VERZINSUNG 380
AUFGABEN 7.1 BIS 7.11 381
7.2 BARWERT, AEQUIVALENZ UND RENDITE 382
7.2.1 BARWERT UND AEQUIVALENZ 382
7.2.2 KAPITALWERTMETHODE 384
7.2.3 RENDITE 386
7.2.4 MITTLERER ZAHLUNGSTERMIN UND DURATION 390
AUFGABEN 7.12 BIS 7.20 391
7.3 RENTENRECHNUNG 392
7.3.1 NACHSCHUESSIGE UND VORSCHUESSIGE RENTEN 392
7.3.2 AUFGESCHOBENE, ABGEBROCHENE UND EWIGE RENTE 398
7.3.3 JAEHRLICHE VERZINSUNG - UNTERJAEHRIGE RENTENZAHLUNG 400
7.3.4 UNTERJAEHRIGE VERZINSUNG 405
AUFGABEN 7.21 BIS 7.31 406
7.4 KREDITRECHNUNG 408
7.4.1 GRUNDBEGRIFFE 408
7.4.2 RATENTILGUNG 410
7.4.3 ANNUITAETENTILGUNG 410
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS 11
7.4.4 UNTERJAEHRIGE VERZINSUNG, TILGUNG UND RUECKZAHLUNG 414
7.4.5 RATENKREDIT 421
AUFGABEN 7.32 BIS 7.41 422
7.5 KURS- UND RENDITERECHNUNG 424
7.5.1 GRUNDLAGEN 424
7.5.2 ZINSSCHULD 425
7.5.3 ANNUITAETENSCHULD 429
AUFGABEN 7.42 BIS 7.48 433
7.6 ABSCHREIBUNG 434
7.6.1 GRUNDLAGEN 434
7.6.2 LINEARE ABSCHREIBUNG 435
7.6.3 GEOMETRISCH-DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG 436
7.6.4 WEITERE ABSCHREIBUNGSARTEN 437
7.6.5 VERGLEICH LINEARER UND GEOMETRISCH-DEGRESSIVER ABSCHREIBUNG 439
AUFGABEN 7.49 BIS 7.55 441
7.7 WEITERGEHENDE BETRACHTUNGEN 442
7.7.1 RENDITE UND RISIKO 442
7.7.2 *NEUERE" FINANZPRODUKTE 444
AUFGABEN 7.56 BIS 7.58 445
8 WEITERE PRAKTISCHE PROBLEME UND DEREN LOESUNG 446
8.1 NICHTLINEARE OPTIMIERUNG 446
8.1.1 PROBLEMSTELLUNG, GRUNDLAGEN UND GRAFISCHE LOESUNGEN 447
8.1.2 KARUSH-KUHN-TUCKER-THEORIE (KKT-THEORIE) 454
8.1.3 NICHTLINEARE OPTIMIERUNGSPROBLEME OHNE NEBENBEDINGUNGEN 458 8.1.4
BAUSTEINE DER ALLGEMEINEN NLP-TECHNIKEN (UEBERSICHT) 460
AUFGABEN 8.1 BIS 8.5 462
8.2 PROBLEMLOESUNGEN MIT EINEM STANDARD-SOFTWARE-SYSTEM 462
8.2.1 (ALLGEMEINE) LP-PROBLEME 463
8.2.2 AUSGEWAEHLTE NLP-PROBLEME 467
8.2.3 PORTFOLIO-PROBLEME 468
8.2.4 TRANSPORTPROBLEME 471
8.2.5 ZUORDNUNGSPROBLEME 473
8.2.6 NETZWERKPROBLEME 474
8.2.7 NETZPLANTECHNIKEN 476
8.2.8 KUNDENWANDERUNG 483
8.2.9 VERWALTUNG VON MODELLEN: ALGEBRAISCHE EINGABE UND SOLVER 485
LOESUNGEN 488
LITERATURVERZEICHNIS 521
SACHWORTVERZEICHNIS 523 |
any_adam_object | 1 |
author | Helm, Werner 1950- Pfeifer, Andreas 1959- Ohser, Joachim |
author_GND | (DE-588)120418010 (DE-588)122913272 (DE-588)1077793472 |
author_facet | Helm, Werner 1950- Pfeifer, Andreas 1959- Ohser, Joachim |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Helm, Werner 1950- |
author_variant | w h wh a p ap j o jo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039122459 |
classification_rvk | QH 110 SK 980 |
ctrlnum | (OCoLC)759855094 (DE-599)DNB1011784866 |
dewey-full | 330.0151076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.0151076 |
dewey-search | 330.0151076 |
dewey-sort | 3330.0151076 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039122459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210701</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110706s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011784866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446427877</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 43.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-446-42787-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446427872</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 43.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-446-42787-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446427877</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 554/42787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)759855094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011784866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.0151076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)143277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helm, Werner</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120418010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler</subfield><subfield code="b">ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen</subfield><subfield code="c">[Autoren Werner Helm ; Andreas Pfeifer ; Joachim Ohser]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">530 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeifer, Andreas</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122913272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohser, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077793472</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-446-42997-0</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">2. Aflage</subfield><subfield code="d">2015</subfield><subfield code="z">978-3-446-44593-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042810494</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140978</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Lehrbuch |
id | DE-604.BV039122459 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-01T04:00:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446427877 3446427872 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140978 |
oclc_num | 759855094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-Aug4 DE-1049 DE-83 DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-634 DE-859 DE-12 DE-521 DE-860 DE-1043 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-1047 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-Aug4 DE-1049 DE-83 DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-634 DE-859 DE-12 DE-521 DE-860 DE-1043 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-1047 |
physical | 530 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Helm, Werner 1950- Pfeifer, Andreas 1959- Ohser, Joachim Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066472-7 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen |
title_auth | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen |
title_exact_search | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen |
title_full | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen [Autoren Werner Helm ; Andreas Pfeifer ; Joachim Ohser] |
title_fullStr | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen [Autoren Werner Helm ; Andreas Pfeifer ; Joachim Ohser] |
title_full_unstemmed | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen [Autoren Werner Helm ; Andreas Pfeifer ; Joachim Ohser] |
title_short | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |
title_sort | mathematik fur wirtschaftswissenschaftler ein lehr und ubungsbuch fur bachelors mit 368 beispielen und 225 aufgaben mit losungen |
title_sub | ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelors ; mit ... 368 Beispielen und 225 Aufgaben mit Lösungen |
topic | Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsmathematik Aufgabensammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT helmwerner mathematikfurwirtschaftswissenschaftlereinlehrundubungsbuchfurbachelorsmit368beispielenund225aufgabenmitlosungen AT pfeiferandreas mathematikfurwirtschaftswissenschaftlereinlehrundubungsbuchfurbachelorsmit368beispielenund225aufgabenmitlosungen AT ohserjoachim mathematikfurwirtschaftswissenschaftlereinlehrundubungsbuchfurbachelorsmit368beispielenund225aufgabenmitlosungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QH 110 H478 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |