Internationaler Mitarbeitereinsatz: Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis
2011
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | ZAP-Arbeitsbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 327 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783896556318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039120460 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110713 | ||
007 | t | ||
008 | 110705s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N24 |2 dnb | ||
020 | |a 9783896556318 |c Kart. : EUR 58.00 (DE) |9 978-3-89655-631-8 | ||
024 | 3 | |a 9783896556318 | |
035 | |a (OCoLC)740969817 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039120460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-859 |a DE-19 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 344.430162 |2 22//ger | |
084 | |a PF 980 |0 (DE-625)135913: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Karl-Wilhelm |e Verfasser |0 (DE-588)1013502639 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationaler Mitarbeitereinsatz |b Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata |c von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Münster |b ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis |c 2011 | |
300 | |a XXVIII, 327 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ZAP-Arbeitsbücher | |
650 | 0 | 7 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländischer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4003743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausländischer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4003743-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ausländischer Arbeitnehmer |0 (DE-588)4003743-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rohrbach, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1013502833 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139049 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147951001403392 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXVII
RN.
A. EINFUEHRUNG 1
I. PERSONALAUSWAHL 5
1. DURCHFUEHRUNG DER PERSONALAUSWAHL 6
2. VORBEREITUNGSPHASE 7
3. SUCHPHASE 10
A) VORTEILE DER INNERBETRIEBLICHEN BESCHAFFUNG 11 B) VORTEILE DER
AUSSERBETRIEBLICHEN BESCHAFFUNG 12 4. VORAUSWAHL 13
5. AUSWAHL UND ENTSCHEIDUNG 14
6. VORBEREITUNG DES AUSLANDSEINSATZES 17
A) PRAKTISCHE VORBEREITUNG 17
B) FACHLICHE VORBEREITUNG 18
AA) KULTURELLE VORBEREITUNG 19
BB) ORGANISATORISCHE VORBEREITUNG 20
CC) PROBLEME BEI NICHT AUSREICHENDER VORBEREITUNG.... 21 7. BETREUUNG
DES MITARBEITERS IM AUSLAND 22
8. WIEDEREINGLIEDERUNG 23
A) AUFTRETENDE PROBLEME IN DER PRAXIS 24
B) LOESUNGSANSAETZE 25
9. SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN FUER DEN AUSLANDSEINSATZ 26 A) AUSWAHL VON
SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN 27
B) BEOBACHTUNG UND ERFASSUNG VON SCHLUESSELQUALIFIKATI- ONEN 28
C) AUSGEWAEHLTE SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN FUER DEN AUS- LANDSEINSATZ 29
AA) INTERKULTURELLE KOMPETENZ 30
BB) KOMMUNIKATIVE KOMPETENZ 31
II. ARBEITSVERTRAGLICHE REGELUNGEN 33
VN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
1. VERTRAGSGESTALTUNG 35
2. AGB - KONTROLLE VON ARBEITS- UND ENTSENDEVERTRAEGEN . . .. 39 A)
AGB-KONTROLLE 40
B) VORLIEGEN VON AGB 41
C) EINBEZIEHUNGSKONTROLLE 46
D) INHALTSKONTROLLE 49
E) KLAUSELVERBOTE OHNE WERTUNGSMOEGLICHKEIT 50 F) KLAUSELVERBOTE MIT
WERTUNGSMOEGLICHKEIT 54
G) GENERALKLAUSEL 55
H) RECHTSFOLGEN BEI UNWIRKSAMER BESTIMMUNG 61
B. AUSLANDSEINSATZ VON ARBEITNEHMERN DEUTSCHER ARBEITGEBER IM AUSLAND 63
I. AUSLANDSEINSATZ EINES ARBEITNEHMERS IN DER EU BZW. DES EWR 64
1. VISUM 65
2. AUFENTHALTSGENEHMIGUNG 68
3. ARBEITSGENEHMIGUNG 70
II. AUSLANDSEINSATZ EINES ARBEITNEHMERS IN DRITTSTAATEN 72 1. VISUM,
AUFENTHALTS- UND ARBEITSGENEHMIGUNG 72 A) UEBERSIEDLUNG DES ARBEITNEHMERS
72
B) BEGLEITENDE FAMILIENANGEHOERIGE 77
2. MELDEPFLICHTEN 79
HI. ARBEITSVERTRAGLICHE ASPEKTE BEIM AUSLANDSEINSATZ 80 1. VORBEREITUNG
DES AUSLANDSEINSATZES 83
A) FUERSORGEPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 84
B) TREUEPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 90
C) VERTRAGLICHE VORBEREITUNG DES AUSLANDSEINSATZES 91 AA) DIE AUF DAS
ARBEITSVERHAELTNIS ANZUWENDENDE RECHTSORDNUNG 93
(1) ZUSATZVERTRAG FUER DEN AUSLANDSEINSATZ ZU DEM BESTEHENDEN
ARBEITSVERTRAG 94
(2) RUHENS-/RUMPFARBEITSVERTRAG MIT DEM DEUT- SCHEN ARBEITGEBER UND
AKTIVER ARBEITSVERTRAG MIT DEM AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMEN 100 BB) ARBEITS
VERTRAGLICHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ANORD-
NUNG DER AUFNAHME DER AUSLANDSTAETIGKEIT 103
VUEI
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
CC) FORMERFORDERNISSE 106
DD) BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 110 2. RECHTE UND PFLICHTEN
WAEHREND DER AUSLANDSTAETIGKEIT 119 A) ZUSATZVERTRAG FUER DEN
AUSLANDSEINSATZ ZU DEM BESTE- HENDEN ARBEITSVERTRAG 120
AA) EINLEITUNG/PRAEAMBEL DER ZUSATZVEREINBARUNG . . .. 120 BB) DAUER DER
AUSLANDSTAETIGKEIT 123
CC) VERGUETUNG 124
DD) ARBEITSZEIT UND FEIERTAGE 128
EE) ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 129 FF) URLAUB 130
GG) AUSLANDSBEDINGTE ZUSATZKOSTEN 132
HH) RUECKZAHLUNGSKLAUSELN 135
II) KONKURRENZTAETIGKEIT 140
JJ) NACHVERTRAGLICHES WETTBEWERBS VERBOT 141 KK) RUECKRUF DES
ARBEITNEHMERS 142
11) HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 143
MM) HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS 145
B) RUHENS-/RUMPFARBEITSVERTRAG MIT DEM DEUTSCHEN AR- BEITGEBER UND
AKTIVER ARBEITSVERTRAG MIT DEM AUSLAEN- DISCHEN UNTERNEHMEN 147
AA) RUECKRUFSRECHT DES ARBEITGEBERS 150
BB) ANRECHNUNGSKLAUSEL FUER NACH AUSLAENDISCHEM RECHT ERHALTENE
ABFINDUNGEN 152
C) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN 153
D) BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 154
3. RUECKKEHR DES ARBEITNEHMERS NACH DEUTSCHLAND 157 A)
WIEDEREINGLIEDERUNGS-/RUECKKEHRKLAUSELN 158 AA) RUECKKEHR AUF DEN ALTEN
ARBEITSPLATZ 159
BB) RUECKKEHR AUF EINEN VERGLEICHBAREN ARBEITSPLATZ . .. 161 CC) RUECKKEHR
AUF EINE *HOEHERE POSITION 162
DD) AUFNAHMEN VON VERHANDLUNGEN NACH DER RUECKKEHR 164 B) WEGFALL DER
WIEDEREINGLIEDERUNGS-/RUECKKEHRZUSAGE .. 165 C) BEENDIGUNG DES GESAMTEN
ARBEITSVERHAELTNISSES 167
AA) ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSSCHUTZ- GESETZES 168
EX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
BB) SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZ 171
D) VORZEITIGE BEENDIGUNG DES AUSLANDSEINSATZES 172 E)
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 173
4. SONDERPROBLEM: TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZ SOWIE
BUNDESELTERNGELD- UND ELTERNZEITGESETZ 174
A) VERRINGERUNG DER ARBEITSZEIT GEM. § 8 TZBFG 175 B) ELTERNTEILZEIT
GEM. § 15 BEEG 182
5. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 185
A) ALLGEMEINE ZUSTAENDIGKEIT NACH DEUTSCHEM RECHT 186 B) INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT 187
C) EUGVVO 190
C. AUSLANDSEINSATZ VON ARBEITNEHMERN AUSLAENDISCHER ARBEITGE- BER IN
DEUTSCHLAND 192
I. AUFENTHALTS- UND ARBEITSGENEHMIGUNG 192
II. UEBERBLICK UEBER DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN 193
III. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 196
IV. VERFAHREN ZUR EINREISE VON AUSLAENDERN IN DIE BRD ZUR AR-
BEITSAUFNAHME 197
1. EINREISE VON EU-BUERGERN UND GLEICHGESTELLTEN 198 A) EINREISE UND
VERFAHREN 199
B) SCHWEIZER STAATSANGEHOERIGE 200
2. EINREISE VON STAATSANGEHOERIGEN DER MITTEL- UND OSTEURO- PAEISCHEN
STAATEN 202
A) VISABESTIMMUNGEN 203
B) BEHOERDLICHES VERFAHREN 204
3. EINREISE VON DRITTSTAATSANGEHOERIGEN 206
A) DAS VISUMSVERFAHREN 207
B) VISUMSANTRAG UND EINZUREICHENDE UNTERLAGEN 209 C) VERFAHREN NACH
ERFOLGTER EINREISE 212
V. VORSCHRIFTEN FUER DIE ERTEILUNG DER BESCHAEFTIGUNGSERLAUBNIS . .. 214
1. VORAUSSETZUNGEN DER ARBEITSMARKTPRUEFUNG 215 2. AUSNAHMEN VON DER
ZUSTIMMUNGSPFLICHT NACH DER BE- SCHAEFTIGUNGSVERORDNUNG 218
A) AUS- UND WEITERBILDUNG (§ 2 BESCHV) 219
B) HOCHQUALIFIZIERTE (§ 3 BESCHV) 220
C) FUEHRUNGSKRAEFTE (§ 4 BESCHV) 221
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
D) KURZFRISTIG ENTSANDTE ARBEITNEHMER (§ 11 BESCHV) 223 E)
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG (§15 BESCHV) 225 F) BESCHAEFTIGUNGSAUFENTHALTE
OHNE AUFENTHALTSTITEL (§ 16 BESCHV) 226
3. ZUSTIMMUNGEN ZU BESCHAEFTIGUNGEN, DIE KEINE QUALIFIZIER- TE
BERAUFSAUSBILDUNG VORAUSSETZEN 227
4. ZUSTIMMUNGEN ZU BESCHAEFTIGUNGEN, DIE EINE QUALIFIZIERTE
BERUFSAUSBILDUNG VORAUSSETZEN 228
A) IT-FACHKRAEFTE UND AKADEMISCHE BERUFE (§ 27 BESCHV). 229 B) LEITENDE
ANGESTELLTE UND SPEZIALISTEN (§ 28 BESCHV). . 230 C) INTERNATIONALER
PERSONALAUSTAUSCH (§31 BESCHV) 231 VI. FAMILIENANGEHOERIGE 232
1. AUFENTHALTSERLAUBNIS 232
2. AUFENTHALTSERLAUBNIS ZUR BESCHAEFTIGUNG 236
VII. ARBEITSVERTRAGLICHE ASPEKTE 237
1. VERTRAGLICHE GESTALTUNG 237
2. DIE AUF DAS ARBEITSVERHAELTNIS ANWENDBARE RECHTSORDNUNG. 239 A)
GRUNDSATZ DER FREIEN RECHTSWAHL 239
B) EINSCHRAENKUNGEN DURCH ART. 8 ABS. 1 VO (EG) 593/08. 241 C)
EINSCHRAENKUNGEN DURCH DIE OEFFENTLICHE ORDNUNG (ORDRE PUBLIC), ART. 6
EGBGB 243
D) EINSCHRAENKUNGEN DURCH ART. 9 VO (EG) 593/08 244 AA)
ARBEITNEHMERENTSENDEGESETZ 245
(1) ARBEITSZEIT 247
(2) URLAUB 249
(3) MINDESTENTGELTSAETZE EINSCHLIESSLICH UEBERSTUN- DENSAETZE 251
(4) BEDINGUNGEN FUER DIE UEBERLASSUNG VON ARBEIT- NEHMERN 253
(5) SICHERHEIT, GESUNDHEITSSCHUTZ UND HYGIENE AM ARBEITSPLATZ 258
(6) SCHUTZMASSNAHMEN FUER SCHWANGERE, WOECHNE- RINNEN, KINDER UND
JUGENDLICHE 259
(7) GLEICHBEHANDLUNG VON MAENNERN UND FRAUEN UND ANDERE
NICHTDISKRIMINIERUNGSVORSCHRIFTEN . 260 (8) DURCHSETZUNG DER RECHTE NACH
DEM AENTG 261
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
BB) KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZ 265
CC) ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 266
DD) ARBEITSPLATZSCHUTZGESETZ 267
EE) BUNDESELTERNGELD- UND ELTERNZEITGESETZ 268 FF)
SCHWERBEHINDERTENSCHUTZ 272
GG) MUTTERSCHUTZ 273
E) FEIERTAGE 274
3. KOLLEKTIVRECHTLICHE GRUNDSAETZE 275
A) BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 276
AA) ANWENDBARKEIT DES BETRVG 277
BB) WAHLBERECHTIGUNG UND WAEHLBARKEIT 278
CC) SCHWELLENWERTE 280
B) TARIFVERTRAGSRECHT 281
4. RUHENS-/RUMPFARBEITSVERTRAG MIT DEM AUSLAENDISCHEN AR- BEITGEBER UND
AKTIVER ARBEITSVERTRAG MIT DEM DEUTSCHEN UNTERNEHMEN 283
D. SOZIALVERSICHERUNGSRECHT BEIM AUSLANDSEINSATZ 284 I. ALLGEMEINES 284
II. BESCHAEFTIGUNGSLANDPRINZIP 288
III. DIE BEGRIFFE ENTSENDUNG UND AUSSTRAHLUNG 300
IV. REGELUNGEN DES SOZIALGESETZBUCHS (SGB) 305
1. TERRITORIALITAETSPRINZIP 305
2. AUSNAHMEN VOM TERRITORIALITAETSPRINZIP 306
A) AUSSTRAHLUNG 306
B) EINSTRAHLUNG 307
3. RECHTSGRUNDLAGE ZWISCHENSTAATLICHES RECHT (SOZIALVERSI-
CHERUNGSABKOMMEN) 308
4. VORRANG VON EU-RECHT UND INTERNATIONALEN VERTRAEGEN . . .. 309 A)
UEBER- BZW. ZWISCHENSTAATLICHES RECHT 309
B) RECHTSGRUNDLAGE VO (EG) 310
C) UEBERGANGSFRISTEN NACH DER ALTEN EWG-VO 1408/71... 312 D) ANWENDUNG
DER EU-REGELUNG AB DEM 01.05.2010 314 AA) VO (EG) 883/04 315
BB) VO (EG) 987/09 316
V. AUSLANDSEINSATZ AUSSERHALB DES SGB IV ,4M VERTRAGSLOSEN AUSLAND 317
XN
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
1. FESTSTELLUNG SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT 317
2. VORAUSSETZUNGEN DER AUSSTRAHLUNG GEM. § 4 SGB IV 319 A) ENTSENDUNG
(TATSAECHLICHER GRENZUEBERSCHRITT) 320 AA) EINSTELLUNG ZUM ZWECKE DER
ENTSENDUNG 321 BB)ORTSKRAFT 323
CC) RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND 325
DD)EINSATZ IN VERSCHIEDENEN STAATEN 328
EE) EINSATZ NUR IM AUSLAND 329
B) IM RAHMEN EINES INLAENDISCHEN BESCHAEFTIGUNGSVERHAELT- NISSES 332
AA) INLAENDISCHES BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS 332 BB)*IM RAHMEN EINES
INLAENDISCHEN BESCHAEFTIGUNGS- VERHAELTNISSES 334
CC) SONSTIGE INDIZIEN FUER EIN INLAENDISCHES BESCHAEFTI- GUNGSVERHAELTNIS
340
DD)BESONDERHEITEN BEI REPRAESENTANZEN/STEUERLICHER BETRIEBSSTAETTE UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 342 C) ZEITLICHE BEFRISTUNG IM VORAUS 344
AA) BEFRISTUNGSVEREINBARUNG 344
BB) VERLAENGERUNGSKLAUSEL 347
CC) VEREINBARUNG EINES RUECKRUFS 351
DD)ERREICHEN DER ALTERSGRENZE FUER ALTERSRENTE 352 EE) KETTENENTSENDUNG
353
FF) KEINE ZEITLICHE HOECHSTGRENZE 354
3. ANFRAGE AN DIE BEITRAGSEINZUGSSTELLE 355
4. BEENDIGUNG DER AUSSTRAHLUNG 356
5. RECHTSFOLGEN DER AUSSTRAHLUNG 357
6. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER EINSTRAHLUNG § 5 SGB IV
(ENTSENDUNG VOM AUSLAND NACH DEUTSCHLAND) 359 VI. AUSLANDSEINSATZ IN
EINEM STAAT, MIT DEM DIE BRD EIN SOZIAL- VERSICHERUNGSABKOMMEN
GESCHLOSSEN HAT 363
1. FESTSTELLUNG SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT 363
2. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 367
3. RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 368
4. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 369
5. ENTSENDUNG/AUSNAHMEVEREINBARUNG 371
XFFL
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
A) ENTSENDUNG 372
B) UNTERBRECHUNG EINER ENTSENDUNG 374
C) AUSNAHMEVEREINBARUNGEN 376
6. ENTSENDUNG VOM AUSLAND NACH DEUTSCHLAND 380
VII. AUSLANDSEINSAETZE IN DER EUROPAEISCHEN UNION 384
1. ALLGEMEINES 384
2. GELTUNGSBEREICH DER VO (EG) 883/04 385
A) RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 386
B) PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 387
C) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 388
3. ANZUWENDENDES RECHT 393
A) GRUNDSATZ DES ART. 11 VO (EG) 883/04 393
B) SONDERREGELUNG DER ART. 12 UND 13 VO (EG) 883/04... 397 4. ENTSENDUNG
EINES ARBEITNEHMERS I.S.D. VERORDNUNG 399 A) VORAUSSETZUNGEN EINER
ENTSENDUNG 401
AA) EINSTELLUNG ZUM ZWECKE DER ENTSENDUNG 403 BB)ORTSKRAFT 404
CC) SONDERREGELUNGEN 405
DD),.ENTSENDUNG IM RAHMEN EINES INLAENDISCHEN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES 407
EE) ARBEITGEBER DER GEWOEHNLICH IM MITGLIEDSTAAT (AUS DEM ENTSANDT WIRD)
TAETIG IST 411
B) BEFRISTUNG IM VORAUS AUF MAX. 24 MONATE 414
C) KEINE ABLOESUNG EINES ENTSANDTEN MITARBEITERS 416 D)
ENTSENDEBESCHEINIGUNG AI (FRUEHER E 101) 418 5. AUSUEBUNG SELBSTSTAENDIGER
TAETIGKEITEN, ART. 12 ABS. 1 VO (EG) 883/04 422
6. AUSUEBUNG VON BESCHAEFTIGUNGEN/TAETIGKEITEN IN ZWEI ODER MEHR
MITGLIEDSSTAATEN GEM. ART. 13 VO (EG) 883/04 424 A) BESCHAEFTIGUNG BEI
EINEM ARBEITGEBER 426
B) BESTIMMUNG DES WOHNORTES 431
7. AUSNAHMEVEREINBARUNG GEM. ART. 16 VO (EG) 883/04 432 A) ALLGEMEINES
432
B) VORAUSSETZUNGEN FUER EINE AUSNAHMEVEREINBARUNG . . .. 433 C) FORMALIEN
DER ANTRAGSTELLUNG 435
8. VERLAENGERUNG VON AUSNAHMEVEREINBARUNGEN 437
XRV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
VIII. FREIWILLIGE VERSICHERUNGSMOEGLICHKEITEN FUER ARBEITNEHMER IN DER BRD
438
1. RENTENVERSICHERUNG 439
A) ANTRAGSPFLICHTVERSICHERUNG 440
B) FREIWILLIGE VERSICHERUNG 445
2. KRANKENVERSICHERUNG 450
A) FREIWILLIGE KRANKENVERSICHERUNG 451
B) ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG NACH DER GESUNDHEITSRE- FORM 454
3. PFLEGEVERSICHERUNG 458
4. UNFALLVERSICHERUNG (BERUFSGENOSSENSCHAFT) 460
5. ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 463
E. EINKOMMENSTEUER BEIM AUSLANDSEINSATZ 467
I. ALLGEMEINES 467
II. EINORDNUNG DES INTERNATIONALEN MITARBEITEREINSATZES IN DIE
ALLGEMEINE UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 469
1. ARM S LENGTH PRINZIP 470
2. KONSEQUENZEN FUER DEN INTERNATIONALEN MITARBEITEREINSATZ . 474 III.
PRUEFSCHEMA EINKOMMENSTEUERSITUATION DES MITARBEITERS 480 1. ANSAESSIGKEIT
483
2. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 484
3. ERHEBUNGSFORMEN 485
4. ZUSAMMENFASSUNG DES PRUEFSCHEMAS 486
IV. ANSAESSIGKEIT 488
1. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 488
A) WOHNSITZ 493
B) GEWOEHNLICHER AUFENTHALT 497
C) SONDERFAELLE 500
D) ZUSAMMENFASSUNG DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT.. 501 2. BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT 502
A) EINKUENFTE AE.S.V. § 49 ESTG 503
B) GEHALTSEINKUENFTE 506
AA) ARBEITSAUSUEBUNG IM INLAND (§ 49 ABS. 1 NR. 4AESTG) 508
BB) VERWERTUNG IM INLAND (§ 49 ABS. 1 NR. 4A ESTG) .. 510
XV
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
RII.
CC) LEITENDER ANGESTELLTER EINER INLAENDISCHEN GESELL- SCHAFT (§ 49 ABS.
1 NR. 4C ESTG) 512
DD) ABFINDUNGEN (§ 49 ABS. 1 NR. 4D ESTG) 514
C) DIVIDENDEN 518
D) ZINSEN 519
E) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 520
F) ZUSAMMENFASSUNG DER BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT.... 521 3.
ZWISCHENERGEBNIS NACH PRUEFUNG DER ANSAESSIGKEIT 522 V.
AUSLANDSTAETIGKEITSERLASS 524
1. ZIEL DES ERLASSES 524
2. VORAUSSETZUNGEN 525
VI. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN (DBA) 527
1. SINN DER DBA 527
2. MOEGLICHE DROHUNG EINER DOPPELBESTEUERUNG 528 3. GRUNDSCHEMA DER DBA
529
A) ZWEISEITIGE VERTRAEGE 530
B) GRUNDVORAUSSETZUNG FUER DIE ANWENDBARKEIT EINES DBA 532 C)
UNTERSTELLTE GRUNDKONSTELLATION 534
D) TIE-BREAKER-ARTIKEL 535
E) EINZELNE EINKUNFTSARTIKEL 538
F) METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG.... 540 G) VERBOT DER
VIRTUELLEN DOPPELBESTEUERUNG/RUECKFALL- KLAUSELN 545
H) ZUSAMMENFASSUNG GRUNDSCHEMA DER DBA 548 4. GEHALTSARTIKEL 549
A) SPEZIALVORSCHRIFTEN 549
B) AUFBAU DES ALLGEMEINEN GEHALTSARTIKELS 553
C) 183-TAGE-REGEL 555
AA) NICHT MEHR ALS 183 TAGE IM QUELLENSTAAT AUFGEHAL- TEN/GEARBEITET 556
BB)KEIN ARBEITGEBER IM QUELLENSTAAT FUER DIE DORT AUSGEUEBTE TAETIGKEIT 559
CC) KEINE BELASTUNG AN BETRIEBSSTAETTE IM QUELLENSTAAT. 561 D) BEISPIELE
ZUM GEHALTSARTIKEL 562
5. BESTEUERUNG EINZELNER VERGUETUNGSELEMENTE NACH DBA . .. 567 A)
LAUFENDES GEHALT 568
XVI
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
B) BONUS/TANTIEME 570
C) VORAUS-/NACHZAHLUNGEN 573
D) AKTIENOPTIONEN (STOCK OPTIONS) 575
E) ABFINDUNGEN 579
6. DIVIDENDENARTIKEL 581
7. ZINSARTIKEL 583
8. VERMIETUNGS- UND VERPACHTUNGSARTIKEL 584
VII. ERHEBUNGSFORMEN 586
1. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 587
2. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 588
A) EINKUENFTE MIT QUELLENSTEUEREINBEHALT 589
B) EINKUENFTE OHNE QUELLENSTEUEREINBEHALT 593
C) GEHALTSEINKUENFTE 595
D) DIVIDENDEN 596
E) ZINSEN 597
F) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 598
VM. LOHNSTEUER 599
1. PRUEFSCHEMA ZUR LOHNSTEUER 600
A) EINKOMMENSTEUERPFLICHTIGE GEHAELTER 606
B) INLAENDISCHER ARBEITGEBER 609
C) ARBEITGEBERBEGRIFF 613
2. FREISTELLUNGEN 618
A) AUSLANDSTAETIGKEITSERLASS 619
B) FREISTELLUNG AUFGRUND DBA 620
3. ZUSAMMENFASSUNG LOHNSTEUER 621
4. LOHNSTEUERFAELLE AUS DER PRAXIS 623
IX. ZUSAMMENFASSUNG 630
X. QUERVERBINDUNGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG 635
XI. PRAXISFAELLE MIT LOESUNGEN 637
XII. ABLAUFDIAGRAMM ZUR PRUEFUNG DER EINKOMMENSTEUERPFLICHT... 638
SEITE
STICHWORTVERZEICHNIS 319
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hofmann, Karl-Wilhelm Rohrbach, Thomas |
author_GND | (DE-588)1013502639 (DE-588)1013502833 |
author_facet | Hofmann, Karl-Wilhelm Rohrbach, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Hofmann, Karl-Wilhelm |
author_variant | k w h kwh t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039120460 |
classification_rvk | PF 980 |
ctrlnum | (OCoLC)740969817 (DE-599)BVBBV039120460 |
dewey-full | 344.430162 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430162 |
dewey-search | 344.430162 |
dewey-sort | 3344.430162 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02663nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039120460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110705s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896556318</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 58.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89655-631-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896556318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)740969817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039120460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430162</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Karl-Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013502639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Mitarbeitereinsatz</subfield><subfield code="b">Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata</subfield><subfield code="c">von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 327 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ZAP-Arbeitsbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländischer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländischer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ausländischer Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohrbach, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013502833</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139049</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039120460 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896556318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139049 |
oclc_num | 740969817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 |
owner_facet | DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 |
physical | XXVIII, 327 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis |
record_format | marc |
series2 | ZAP-Arbeitsbücher |
spelling | Hofmann, Karl-Wilhelm Verfasser (DE-588)1013502639 aut Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach 3. Aufl. Münster ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis 2011 XXVIII, 327 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ZAP-Arbeitsbücher Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Ausländischer Arbeitnehmer (DE-588)4003743-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ausländischer Arbeitnehmer (DE-588)4003743-5 s Beschäftigung (DE-588)4005979-0 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s 1\p DE-604 Rohrbach, Thomas Verfasser (DE-588)1013502833 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hofmann, Karl-Wilhelm Rohrbach, Thomas Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Ausländischer Arbeitnehmer (DE-588)4003743-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003789-7 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4005979-0 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4003743-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata |
title_auth | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata |
title_exact_search | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata |
title_full | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach |
title_fullStr | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach |
title_full_unstemmed | Internationaler Mitarbeitereinsatz Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata von Karl-Wilhelm Hofmann und Thomas Rohrbach |
title_short | Internationaler Mitarbeitereinsatz |
title_sort | internationaler mitarbeitereinsatz gestaltungsalternativen praxisfalle prufschemata |
title_sub | Gestaltungsalternativen, Praxisfälle, Prüfschemata |
topic | Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Ausländischer Arbeitnehmer (DE-588)4003743-5 gnd |
topic_facet | Auslandstätigkeit Recht Arbeitnehmer Beschäftigung Arbeitsrecht Ausländischer Arbeitnehmer Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hofmannkarlwilhelm internationalermitarbeitereinsatzgestaltungsalternativenpraxisfalleprufschemata AT rohrbachthomas internationalermitarbeitereinsatzgestaltungsalternativenpraxisfalleprufschemata |