Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011: [+ Nationale Vorschriften]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
WEKA MEDIA
2011
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | WEKA Praxis-Lösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1926 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039113559 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110704s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 9783811140332 |9 978-3-8111-4033-2 | ||
035 | |a (OCoLC)745485516 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039113559 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-12 | ||
084 | |a TEC 770p |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 |b [+ Nationale Vorschriften] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b WEKA MEDIA |c 2011 | |
300 | |a 1926 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a WEKA Praxis-Lösungen | |
630 | 0 | 7 | |a ADR-Übereinkommen |f 1957 September 13 |0 (DE-588)4131029-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrgutbeförderungsrecht |0 (DE-588)4327864-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a ADR-Übereinkommen |f 1957 September 13 |0 (DE-588)4131029-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gefahrgutbeförderungsrecht |0 (DE-588)4327864-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147945527836672 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ADR
STICHWORTVERZEICHNIS
ADR | RID 2011
ANLAGE A ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UND VORSCHRIFTEN FUER GEFAEHRLICHE STOFFE
UND GEGENSTAENDE
RID
TEIM 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8
1.9
1.10
1.11
TEIL 2 2.1 2.2
2.3
TEIL 3
3.1 3.2
TABELLE A:
TABELLE B:
3.3
3.4(2011)
3.4 (2009)
3.5
TEIL 4 4.1 4.2
4.3
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
GELTUNGSBEREICH UND ANWENDBARKEIT BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND MASSEINHEITEN
UNTERWEISUNG VON PERSONEN, DIE AN DER BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER
BETEILIGT SIND
SICHERHEITSPFLICHTEN DER BETEILIGTEN
ABWEICHUNGEN
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FUER DIE KLASSE 7 MASSNAHMEN ZUR KONTROLLE UND ZUR
SONSTIGEN UNTERSTUETZUNG DER EINHALTUNG DER SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BEFOERDERUNGSEINSCHRAENKUNGEN DURCH DIE ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN
VORSCHRIFTEN FUER DIE SICHERUNG
I INTERNE NOTFALLPLAENE FUER RANGIERBAHNHOEFE
KLASSIFIZIERUNG
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DIE EINZELNEN KLASSEN
PRUEFVERFAHREN
VERZEICHNISSE DER GEFAEHRLICHEN GUETER, SONDERVORSCHRIFTEN UND
FREISTELLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZTEN UND FREIGESTELLTEN MENGEN
ALLGEMEINES
VERZEICHNIS DER GEFAEHRLICHEN GUETER
VERZEICHNIS DER GEFAEHRLICHEN GUETER IN UN-NUMERISCHER REIHENFOLGE
SEITE
11
27
29
33
47
75
79
87
89
107
111
137
145
151
153
157
165
321
331
333
337
349
VERZEICHNIS DER GEFAEHRLICHEN GUETER IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE (SIEHE
ANHANG S. 1B15)
FUER BESTIMMTE STOFFE ODER GEGENSTAENDE GELTENDE SONDERVORSCHRIFTEN 717
IN BEGRENZTEN MENGEN VERPACKTE GEFAEHRLICHE GUETER ADR/RID2011 757
IN BEGRENZTEN MENGEN VERPACKTE GEFAEHRLICHE GUETER ADR/RID 2009 761
IN FREIGESTELLTEN MENGEN VERPACKTE GEFAEHRLICHE GUETER 767
VORSCHRIFT FUER DIE VERWENDUNG VON VERPACKUNGEN UND TANKS
VERWENDUNG VON VERPACKUNGEN, EINSCHLIESSLICH GROSSPACKMITTEL (IBC) UND
GROSSVERPACKUNGEN VERWENDUNG VON ORTSBEWEGLICHEN TANKS UND VON
UN-GASCONTAINERN MIT MEHREREN ELEMENTEN (MEGC)
771
777
905
VERWENDUNG VON FESTVERBUNDENEN TANKS (TANKFAHRZEUGEN), AUFSETZTANKS,
TANK- CONTAINERN UND TANKWECHSELAUFBAUTEN (TANKWECHSELBEHAELTERN), DEREN
TANKKOER-
PER AUS METALLENEN WERKSTOFFEN HERGE- STELLT SIND, SOWIE VON
BATTERIE-FAHRZEU- GEN UND GASCONTAINERN MIT MEHREREN
ELEMENTEN (MEGC)
VERWENDUNG VON KESSELWAGEN, ABNEHMBAREN TANKS, TANKCONTAINERN UND
TANKWECHSELAUFBAUTEN (TANKWECHSELBEHAELTERN), DEREN TANK-
KOERPER AUS METALLENEN WERKSTOFFEN HERGESTELLT SIND, SOWIE VON
BATTERIEWAGEN UND GASCONTAINERN MIT MEHREREN
ELEMENTEN (MEGC) 933
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013279891
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ADR
4.4
4.5
4.6
4.7
VERWENDUNG VON FESTVERBUNDENEN TANKS (TANKFAHRZEUGEN), AUFSETZTANKS,
TANK- CONTAINERN UND TANKWECHSELAUFBAUTEN (TANKWECHSELBEHAELTERN) AUS
FASERVER- STAERKTEN KUNSTSTOFFEN (FVK)
RID
VERWENDUNG VON TANKCONTAINERN EIN SCHLIESSLICH TANKWECHSELAUFBAUTEN
(TANKWECHSELBEHAELTERN), DEREN TANKKOERPER AUS FASERVERSTAERKTEN
KUNSTSTOFFEN (FVK) HERGESTELLT SIND
VERWENDUNG UND BETRIEB DER SAUG-DRUCK-TANKS FUER ABFAELLE
(BLEIBT OFFEN)
VERWENDUNG VON MOBILEN EINHEITEN ZUR HERSTELLUNG VON EXPLOSIVEN STOFFEN
ODER GEGENSTAENDEN MIT EXPLOSIVSTOFF (MEMU)
(BLEIBT OFFEN)
SEITE
965
967 969
971
TEIL 5 VORSCHRIFTEN FUER DEN VERSAND 5.1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
5.2 KENNZEICHNUNG UND BEZETTELUNG
5.3 ANBRINGEN VON GROSSZETTELN (PIACARDS) UND ORANGEFARBENE KENNZEICHNUNG
VON CONTAINERN, MEGC, MEMU, TANKCON- TAINERN, ORTSBEWEGLICHEN TANKS UND
FAHRZEUGEN
5.4 DOKUMENTATION
5.5 SONDERVORSCHRIFTEN
ANBRINGEN VON GROSSZETTELN (PIACARDS) SOWIE KENNZEICHNUNGEN
973
977 985
999 1021 1049
TEIL 6 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER VERPACKUNGEN, GROSSPACKMITTEL (IBC),
GROSSVERPACKUNGEN UND TANKS 6.1 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER
VERPACKUNGEN 6.2 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER DRUCKGEFAESSE,
DRUCKGASPACKUNGEN, GEFAESSE, KLEIN, MIT GAS
(GASPATRONEN) UND BRENNSTOFFZELLEN-KARTUSCHEN MIT VERFLUESSIGTEM
ENTZUENDBAREM GAS
6.3 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER VERPACKUNGEN FUER
ANSTECKUNGSGEFAEHRLICHE STOFFE DER KATEGORIE A DER KLASSE 6.2
6.4 BAU-, PRUEF- UND ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN FUER VERSANDSTUECKE UND STOFFE
DER KLASSE 7
6.5 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER GROSSPACKMITTEL (IBC)
6.6 BAU- UND PRUEFVORSCHRIFTEN FUER GROSSVERPACKUNGEN
6.7 VORSCHRIFTEN FUER DIE AUSLEGUNG, DEN BAU UND DIE PRUEFUNG VON
ORTSBEWEGLICHEN TANKS UND VON UN-GASCONTAINERN MIT MEHREREN ELEMENTEN
(MEGC)
6.8 VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU, DIE AUSRUES- TUNG, DIE ZULASSUNG DES
BAUMUSTERS, DIE PRUEFUNG UND DIE KENNZEICHNUNG VON FESTVERBUNDENEN TANKS
(TANKFAHRZEU-
GEN), AUFSETZTANKS, TANKCONTAINERN UND TANKWECHSELAUFBAUTEN
(TANKWECHSELBE- HAELTERN), DEREN TANKKOERPER AUS METALLE- NEN WERKSTOFFEN
HERGESTELLT SIND, SOWIE
VON BATTERIE-FAHRZEUGEN UND GASCONTAI- NERN MIT MEHREREN ELEMENTEN
(MEGC)
VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU, DIE AUSRUESTUNG, DIE ZULASSUNG DES BAUMUSTERS,
DIE PRUEFUNG UND DIE KENNZEICHNUNG VON KESSELWAGEN, ABNEHMBAREN TANKS,
TANKCONTAINERN UND TANKWECHSELAUF- BAUTEN (TANKWECHSELBEHAELTERN), DEREN
TANKKOERPER AUS METALLENEN WERKSTOFFEN HERGESTELLT SIND, SOWIE VON
BATTERIEWAGEN
UND GASCONTAINERN MIT MEHREREN ELEMENTEN (MEGC)
1053
1065
1105
1145 1153 1179 1205
1215
1283
IMAGE 3
ADR
INHALTSVERZEICHNIS
RID
SEITE
6.9
6.10
6.11
6.12
TEIL 7 7.1 7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
VORSCHRIFTEN FUER DIE AUSLEGUNG, DEN BAU, DIE AUSRUESTUNG, DIE ZULASSUNG
DES BAUMUSTERS, DIE PRUEFUNG UND DIE KENN-
ZEICHNUNG VON TANKCONTAINERN UND TANKWECHSELAUFBAUTEN
(TANKWECHSELBEHAELTERN) AUS FASERVER- STAERKTEN KUNSTSTOFFEN (FVK)
VORSCHRIFTEN FUER DIE AUSLEGUNG, DEN BAU, DIE AUSRUESTUNG, DIE ZULASSUNG
DES BAU- MUSTERS, DIE PRUEFUNG UND DIE KENNZEICH-
NUNG VON FESTVERBUNDENEN TANKS (TANK- FAHRZEUGEN), AUFSETZTANKS,
TANKCONTAI- NERN UND TANKWECHSELAUFBAUTEN
(TANKWECHSELBEHAELTERN) AUS FASERVERSTAERKTEN KUNSTSTOFFEN (FVK)
VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU, DIE AUSRUESTUNG, DIE ZULASSUNG, DIE PRUEFUNG UND
DIE KENNZEICHNUNG VON SAUG-DRUCK-TANKS FUER ABFAELLE
VORSCHRIFTEN FUER DIE AUSLEGUNG, DEN BAU UND DIE PRUEFUNG VON
SCHUETTGUT-CONTAINERN
VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU, DIE AUSRUES- TUNG, DIE ZULASSUNG DES
BAUMUSTERS, DIE PRUEFUNG UND DIE KENNZEICHNUNG VON TANKS,
SCHUETTGUT-CONTAINERN UND BESON-
DEREN LADERAEUMEN FUER EXPLOSIVE STOFFE ODER GEGENSTAENDE MIT EXPLOSIVSTOFF
IN MOBILEN EINHEITEN ZUR HERSTELLUNG VON EXPLOSIVEN STOFFEN ODER
GEGENSTAENDEN
MIT EXPLOSIVSTOFF (MEMU)
VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNG, DIE BE- UND ENTLADUNG UND DIE
HANDHABUNG
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNG IN
VERSANDSTUECKEN
VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNG IN LOSER SCHUETTUNG
VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNG IN TANKS
VORSCHRIFTEN FUER DIE BE- UND ENTLADUNG UND DIE HANDHABUNG
1345
1355 1359
(BLEIBT OFFEN)
(BLEIBT OFFEN)
VORSCHRIFTEN FUER DEN VERSAND ALS EXPRESSGUT
BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER ALS HANDGEPAECK, REISEGEPAECK ODER IN ODER
AUF FAHRZEUGEN (AUTO IM REISEZUG)
1363
1367 1369 1371 1377
1387 1389
1409
1411
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
NUR ADR
SEITE
ANLAGE B VORSCHRIFTEN FUER DIE B E F OE R D E R U N G S A U S R UE S T U NG
U ND DIE
D U R C H F UE H R U NG DER BEFOERDERUNG 1415
TEIL 8 VORSCHRIFTEN FUER DIE FAHRZEUGBESATZUNGEN, DIE AUSRUESTUNG, DEN
BETRIEB DER FAHRZEUGE UND DIE DOKUMENTATION 1417
8.1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNGSEINHEITEN UND DAS
BORDGERAET 1419
8.2 VORSCHRIFTEN FUER DIE AUSBILDUNG DER FAHRZEUGBESATZUNG 1423
8.3 VERSCHIEDENE VORSCHRIFTEN, DIE VON DER FAHRZEUGBESATZUNG ZU BEACHTEN
SIND 1431
8.4 VORSCHRIFTEN FUER DIE UEBERWACHUNG DER FAHRZEUGE 1433
8.5 ZUSAETZLICHE VORSCHRIFTEN FUER BESONDERE KLASSEN ODER GUETER 1435
8.6 STRASSENTUNNELBESCHRAENKUNGEN FUER DIE DURCHFAHRT VON FAHRZEUGEN MIT
GEFAEHRLICHEN GUETERN 1441
TEIL 9 VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU UND DIE ZULASSUNG DER FAHRZEUGE 1443
9.1 ANWENDUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND VORSCHRIFTEN FUER DIE
ZULASSUNG VON FAHRZEUGEN 1447
9.2 VORSCHRIFTEN FUER DEN BAU VON FAHRZEUGEN 1453
9.3 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER VOLLSTAENDIGE ODER VERVOLLSTAENDIGTE
EX/II- UND EX/LLL- FAHRZEUGE ZUR BEFOERDERUNG VON EXPLOSIVEN STOFFEN UND
GEGENSTAENDEN MIT EXPLOSIVSTOFF (KLASSE 1) IN VERSANDSTUECKEN 1461
9.4 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER DIE HERSTELLUNG DER AUFBAUTEN
VOLLSTAENDIGER ODER VERVOLL- STAENDIGTER FAHRZEUGE (ANDERE ALS EX/II- UND
EX/LLL-FAHRZEUGE) ZUR BEFOERDERUNG GEFAEHRLI- CHER GUETER IN VERSANDSTUECKEN
1463
9.5 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER DIE HERSTELLUNG DER AUFBAUTEN
VOLLSTAENDIGER ODER VERVOLL- STAENDIGTER FAHRZEUGE ZUR BEFOERDERUNG FESTER
GEFAEHRLICHER GUETER IN LOSER SCHUETTUNG 1465
9.6 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER VOLLSTAENDIGE ODER VERVOLLSTAENDIGTE
FAHRZEUGE ZUR BEFOER- DERUNG VON STOFFEN UNTER TEMPERATURKONTROLLE 1467
9.7 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER TANKFAHRZEUGE (FESTVERBUNDENE TANKS),
BATTERIE- FAHRZEUGE UND VOLLSTAENDIGE ODER VERVOLLSTAENDIGTE FAHRZEUGE FUER
DIE BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER IN AUFSETZTANKS MIT EINEM
FASSUNGSRAUM VON MEHR ALS 1 M 3 ODER IN TANKCONTAINERN, ORTSBEWEGLICHEN
TANKS ODER MEGC MIT EINEM FASSUNGSRAUM VON
MEHR ALS 3 M 3 (FAHRZEUGE EX/HI, FL, OX UND AT) 1469
9.8 ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER VOLLSTAENDIGE ODER VERVOLLSTAENDIGTE MEMU
1473
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
RL RICHTLINIE 2008/68/EG BINNEN- DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES LAND UEBER DIE BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER IM BINNENLAND
GGBEFG GESETZ UEBER DIE BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER
(GEFAHRGUTBEFOERDERUNGSGESETZ - GGBEFG)
GGVSEB VERORDNUNG UEBER DIE INNERSTAATLICHE UND GRENZUEBERSCHREITENDE
BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER AUF DER STRASSE, MIT EISENBAHNEN UND AUF
BINNENGEWAESSERN (GEFAHRGUTVERORDNUNG STRASSE, EISENBAHN UND
BINNENSCHIFFFAHRT - GGVSEB)
RSEB RICHTLINIEN ZUR DURCHFUEHRUNG DER GEFAHRGUTVERORDNUNG STRASSE,
EISENBAHN UND BINNENSCHIFFFAHRT (GGVSEB) UND WEITERER
GEFAHRGUTRECHTLICHER VERORDNUNGEN (DURCHFUEHRUNGSRICHTLINIEN-GEFAHRGUT) -
RSEB
GGAV VERORDNUNG UEBER AUSNAHMEN VON DEN VORSCHRIFTEN UEBER DIE BEFOERDERUNG
GEFAEHRLICHER GUETER (GEFAHRGUT-AUSNAHMEVERORDNUNG - GGAV 2005)
GBV VERORDNUNG UEBER DIE BESTELLUNG VON GEFAHRGUTBEAUFTRAGTEN IN
UNTERNEHMEN (GEFAHRGUTBEAUFTRAGTENVERORDNUNG - GBV)
GGKON- VERORDNUNG UEBER DIE KONTROLLEN VON GEFAHRGUTTRANSPORTEN TROLLV
AUF DER STRASSE UND IN DEN UNTERNEHMEN (GGKONTROLLV)
ORTS- VERORDNUNG UEBER ORTSBEWEGLICHE DRUCKGERAETE DRUCKV (ORTSDRUCKV)
ANHANG ABSCHNITT 3.2 - TABELLE B: VERZEICHNIS DER GEFAEHRLICHEN GUETER IN
ALPHABETISCHER REIHENFOLGE
SEITE
1477
1529
1541
1601
1751
1789
1795
1803
1815
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039113559 |
classification_tum | TEC 770p |
ctrlnum | (OCoLC)745485516 (DE-599)BVBBV039113559 |
discipline | Technik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01491nam a22003978c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039113559</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110704s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783811140332</subfield><subfield code="9">978-3-8111-4033-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745485516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039113559</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 770p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011</subfield><subfield code="b">[+ Nationale Vorschriften]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">WEKA MEDIA</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1926 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">WEKA Praxis-Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">ADR-Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1957 September 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131029-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrgutbeförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327864-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">ADR-Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1957 September 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131029-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gefahrgutbeförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327864-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132213</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039113559 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132213 |
oclc_num | 745485516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-12 |
owner_facet | DE-M123 DE-12 |
physical | 1926 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | WEKA MEDIA |
record_format | marc |
series2 | WEKA Praxis-Lösungen |
spelling | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] 2. Aufl. Augsburg WEKA MEDIA 2011 1926 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier WEKA Praxis-Lösungen ADR-Übereinkommen 1957 September 13 (DE-588)4131029-9 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Gefahrgutbeförderungsrecht (DE-588)4327864-4 gnd rswk-swf ADR-Übereinkommen 1957 September 13 (DE-588)4131029-9 u DE-604 Gefahrgutbeförderungsrecht (DE-588)4327864-4 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] ADR-Übereinkommen 1957 September 13 (DE-588)4131029-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Gefahrgutbeförderungsrecht (DE-588)4327864-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131029-9 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4327864-4 |
title | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_auth | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_exact_search | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_full | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_fullStr | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_full_unstemmed | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 [+ Nationale Vorschriften] |
title_short | Gefahrgutrecht Straße/Schiene, ADR/RID 2011 |
title_sort | gefahrgutrecht straße schiene adr rid 2011 nationale vorschriften |
title_sub | [+ Nationale Vorschriften] |
topic | ADR-Übereinkommen 1957 September 13 (DE-588)4131029-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Gefahrgutbeförderungsrecht (DE-588)4327864-4 gnd |
topic_facet | ADR-Übereinkommen 1957 September 13 Quelle Gefahrgutbeförderungsrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |