Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039113377 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110914 | ||
007 | t | ||
008 | 110704s2011 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)745485452 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT016835403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 | ||
084 | |a BN 8250 |0 (DE-625)13836: |2 rvk | ||
084 | |a BN 8290 |0 (DE-625)13840: |2 rvk | ||
084 | |a BW 50800 |0 (DE-625)17531: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Risch, Christina |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1012215822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl |c von Christina Risch |
264 | 1 | |c 2011 | |
300 | |a 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abendmahlslehre |0 (DE-588)4273895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Realpräsenz |0 (DE-588)4177148-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Realpräsenz |0 (DE-588)4177148-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abendmahlslehre |0 (DE-588)4273895-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132038 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147945299247104 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Präsenz Christi im Herrenmahl
Autor: Risch, Christina
Jahr: 2011
Inhaltsverzeichnis
0. Einleitung S. 9
Kapitel I) Grundlinien der Forschungsgeschichte S.12
LI) Die Präsenz Christi im Herrenmahl als pagan-hellenistische Vorstellung S.12
1.2) Die Präsenz Christi im Herrenmahl als alttestamentlich-jüdische Vorstellung S.22
1.3) Die Präsenz Christi im Herrenmahl als hellenistisch-jüdische Vorstellung S.27
1.4) Zusammenfassung der Forschungsgeschichte und Ertrag S.30
I. Hauptteil: Exegese von 1 Kor 10,1-22 und 11,17-34
Kapitel II) Der Argumentationsduktus des 1 Kor als Verständnisgrundlage
für die Textpassagen 1 Kor 10.1-22 und 11.17-34 S.32
II. 1) Einleitungsfragen S.32
11.2) Hinweise auf die religiöse Prägung der korinthischen Gemeinde S.32
11.3) Die literarische Integrität des 1 Kor S.36
11.4) Aufbau und Argumentationsstruktur des 1 Kor S.42
11.5) Zusammenfassung der Ergebnisse und Ertrag S.49
Kapitel IIP Das Verhältnis der Texte 1 Kor 10.1-22 und 11.17-34
zu der Frage nach der ..Präsenz Christi im Herrenmahl S.51
ULI) Die Grundstruktur des Sinnabschnittes 1 Kor 10,1-13 S.51
111.2) Die Bedeutung der W.3-4 für die Frage nach der Präsenz Christi
im Herrenmahl S.53
111.3) Die Grundstruktur des Sinnabschnittes 1 Kor 10,14-22 S.60
1) Die W.14-22 im Zusammenhang mit den W.l-13 S.60
2) Die Argumentation der W. 14-22 S.61
Exkurs: Die Übersetzung der Genitiwerbindungen der W.16.18.20 S.61
111.4) Zusammenfassung der Ergebnisse und Ertrag S.72
1) Der Argumentationsduktus der VV. 14-22 S.72
2) Ertrag S.72
111.5) Die Grundstruktur des Sinnabschnittes 1 Kor 11,17-34 S.74
Die Beschreibung des korinthischen Missstandes S.74
Die Paradosis S.75
Die Auslegung der Paradosis durch Paulus S.86
111.6) Zusammenfassung der Ergebnisse und Ertrag S.94
1) Zusammenfassung des Argumentationsduktus S.94
2) Der Ertrag der Ergebnisse im Hinblick auf die gesamte Fragestellung S.96
II.Hauptteil: Der religionsgeschichtliche Hintergrund der paulinischen
Präsenzvorstellung
Kapitel IV) Die Bedeutung von Brot und Wein im hebräischen Kanon S.99
IV.l) Zu der Auswahl und Reihenfolge des religionsgeschichtlichen
Vergleichsmaterials S.99
rV.2) Häufigkeit und Verteilung des Begriffs Dn*? im hebräischen Kanon S. 102
1) Darstellung S.102
2) Auswertung der Darstellung S. 104
3) Zusammenfassung der Ergebnisse und Ertrag S. 111
IV.3) Häufigkeit und Verteilung der Begriffe ]^ und tfTri im
hebräischen Kanon S. 113
1) Darstellung S.115
2) Auswertung der Darstellung S. 117
3) Zusammenfassung der Ergebnisse und Ertrag S. 128
IV.4) Begriffliche Reflexion und Definition S. 131
Kapitel V) Brot und Wein in den alttestamentlichen Apokryphen und
Pseudepigraphen und in der frühjüdischen Literatur S.136
V.l) Die alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen S. 136
1) Das äthiopische Henochbuch (1 Hen) S.136
2) Das Buch Jesus Sirach S. 140
3) Das Buch der Jubiliäen S. 144
4) Die Weisheit Salomos S. 145
5) Die Psalmen Salomos S.148
6) Das slavische Henochbuch S. 149
7) Das 4. Buch Esra S. 150
8) Joseph und Aseneth S. 152
9) Die syrische Baruchapokalypse S. 157
10) Die griechische Baruchapokalypse S. 160
11) Die griechische Esraapokalypse S. 162
V.2) Zusammenfassung des Ertrages der alttestamentlichen Apokryphen und
Pseudepigraphen S.163
V.3) Andere judische Schriften aus der zwischentestamentlichen
und neutestamentlichen Zeit S. 165
l)Qumran S.165
2) Philo von Alexandrien S. 170
V.4) Rabbinische Literatur S. 176
V.5) Andere judische Schriften aus der zwischentestamentlichen
und neutestamentlichen Zeit. Ertrag S. 181
V.6) Gesamtertrag fur die Fragestellung und erneute Begriffsreflexion S. 182
Kapitel VD Die messianische Motivik von Brot und Wein im Neuen Testament
und in der neutestamentlichen apokryphen Literatur S.186
VI. 1) Die messianische Brot- und Weinmotivik im neutestamentlichen Kanon S. 186
VI.2) Ausblick: Brot, Wein und das Abendmahl in den
neutestamentlichen Apokryphen S. 199
VI.3) Ertrag S.205
Kapitel VII) Das Herrenmahl vor dem Hintergrund
pagan-hellenistischer Vorstellungen S.207
VII. 1) Philosophische Grundlagen: Das Verhaltnis der irdischen
Dinge zu den Ideen S.207
1) Platon: Die logische Problematik der Teilhabe an den Ideen S.207
2) Die Gegenposition des Aristoteles S.208
VII.2) Ein Vergleich zwischen dem Problem der Teilhabe an den
Ideen in der griechischen Philosophic und den bisherigen Ergebnissen S.209
VII.3) Die Teilhabe an einem geistlichen Gut durch Brot und Wein
in paganen Kultmählern S.211
1) Zur Auswahl der Texte S.211
2) Brot und Wein als Überträger geistlicher Güter
in hellenistisch-paganen Kulten S.212
3) Der Dionysoskult S.216
VII.4) Zusammenfassung der Ergebnisse S.221
Exkurs: Weist der von Paulus verwendete Wortstamm
des Koivcov- in 1 Kor 10, 16.18.20 auf einen rein
hellenistischen Hintergrund der zugrunde liegenden Vorstellung? S.225
VII.5) Zusammenfassung der Gesamtergebnisse und Ertrag für die Fragestellung S.227
III. Hauptteil: Versuch eines vorstellungsgeschichtlichen und begrifflichen
Neuverständnisses der Präsenz Christi im Herrenmahl
Kapitel VHD Die den Texten des 1 Kor implizit
zugrunde liegende ..Präsenzvorstellung S.232
VIII. 1) Übertragung der Ergebnisse auf das korinthische Herrenmahl S.232
VIII.2) Beschreibung der den Texten des 1 Kor implizit zugrunde liegenden,
allgemein-antiken Grundvorstellung und begriffliche Definition S.234
VIII.3) Abgrenzung und Verhältnisbestimmung zu anderen Definitionen
der den Texten des 1 Kor implizit zugrunde liegenden Vorstellung S.242
VIII.4) Übertragung des Gesamtergebnisses auf 1 Kor 10,1-22 und 11,17-34 S.254
Kapitel IX) Die Bedeutung der Mahlgebete für das Gesamtverständnis der
.Präsenz Christi im Herrenmahl (1 Kor 10.16) S.266
LX.l) Die Form der Mahlgebete S.268
LX.2) Der Inhalt der Mahlgebete S.271
Kapitel X) Zusammenfassung der Ergebnisse S.279
XI) Abkürzungs- und Literaturverzeichnis S.281
|
any_adam_object | 1 |
author | Risch, Christina 1982- |
author_GND | (DE-588)1012215822 |
author_facet | Risch, Christina 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Risch, Christina 1982- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039113377 |
classification_rvk | BN 8250 BN 8290 BW 50800 |
ctrlnum | (OCoLC)745485452 (DE-599)HBZHT016835403 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01583nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039113377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110914 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110704s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745485452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT016835403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 8250</subfield><subfield code="0">(DE-625)13836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 8290</subfield><subfield code="0">(DE-625)13840:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 50800</subfield><subfield code="0">(DE-625)17531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Risch, Christina</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012215822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl</subfield><subfield code="c">von Christina Risch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abendmahlslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realpräsenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177148-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Realpräsenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177148-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abendmahlslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132038</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039113377 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024132038 |
oclc_num | 745485452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-188 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-188 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
physical | 303 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
record_format | marc |
spelling | Risch, Christina 1982- Verfasser (DE-588)1012215822 aut Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl von Christina Risch 2011 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2011 Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf Realpräsenz (DE-588)4177148-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Realpräsenz (DE-588)4177148-5 s Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Risch, Christina 1982- Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Realpräsenz (DE-588)4177148-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4273895-7 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4177148-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl |
title_auth | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl |
title_exact_search | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl |
title_full | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl von Christina Risch |
title_fullStr | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl von Christina Risch |
title_full_unstemmed | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl von Christina Risch |
title_short | Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl |
title_sort | die prasenz christi im herrenmahl |
topic | Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Realpräsenz (DE-588)4177148-5 gnd |
topic_facet | Abendmahlslehre Evangelische Theologie Realpräsenz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024132038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rischchristina dieprasenzchristiimherrenmahl |