Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats: ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Druck und Verlag von Anton Herzog. (Leonhard Doll.)
1840
|
Ausgabe: | Neueste, nach dem Italienischen bearbeitet ; vermehrte und verbesserte Ausgabe |
Beschreibung: | Frontispiz, [1] Blatt, XXX Seiten, Seiten 31-473, [5] Seiten Portrait auf Frontispiz (Stahlstich) 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039109062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241202 | ||
007 | t| | ||
008 | 110630s1840 xx c||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1477604046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039109062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Freis2 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Liguori, Alfonso Maria de' |d 1696-1787 |e Verfasser |0 (DE-588)118640569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats |b ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |c verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön] |
250 | |a Neueste, nach dem Italienischen bearbeitet ; vermehrte und verbesserte Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Druck und Verlag von Anton Herzog. (Leonhard Doll.) |c 1840 | |
300 | |a Frontispiz, [1] Blatt, XXX Seiten, Seiten 31-473, [5] Seiten |b Portrait auf Frontispiz (Stahlstich) |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schön, Alois |d 1767-1849 |0 (DE-588)133372790 |4 ill | |
710 | 2 | |a Anton Herzog'sche (Leonhard Doll) Buchhandlung |0 (DE-588)1033188298 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022652817 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822482766115110912 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Liguori, Alfonso Maria de' 1696-1787 |
author2 | Schön, Alois 1767-1849 |
author2_role | ill |
author2_variant | a s as |
author_GND | (DE-588)118640569 (DE-588)133372790 |
author_facet | Liguori, Alfonso Maria de' 1696-1787 Schön, Alois 1767-1849 |
author_role | aut |
author_sort | Liguori, Alfonso Maria de' 1696-1787 |
author_variant | a m d l amd amdl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039109062 |
ctrlnum | (OCoLC)1477604046 (DE-599)BVBBV039109062 |
edition | Neueste, nach dem Italienischen bearbeitet ; vermehrte und verbesserte Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039109062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110630s1840 xx c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477604046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039109062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liguori, Alfonso Maria de'</subfield><subfield code="d">1696-1787</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats</subfield><subfield code="b">... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ...</subfield><subfield code="c">verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neueste, nach dem Italienischen bearbeitet ; vermehrte und verbesserte Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Druck und Verlag von Anton Herzog. (Leonhard Doll.)</subfield><subfield code="c">1840</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frontispiz, [1] Blatt, XXX Seiten, Seiten 31-473, [5] Seiten</subfield><subfield code="b">Portrait auf Frontispiz (Stahlstich)</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schön, Alois</subfield><subfield code="d">1767-1849</subfield><subfield code="0">(DE-588)133372790</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Anton Herzog'sche (Leonhard Doll) Buchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033188298</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022652817</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039109062 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T09:03:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1033188298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022652817 |
oclc_num | 1477604046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 DE-37 |
owner_facet | DE-Freis2 DE-37 |
physical | Frontispiz, [1] Blatt, XXX Seiten, Seiten 31-473, [5] Seiten Portrait auf Frontispiz (Stahlstich) 12° |
publishDate | 1840 |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
publisher | Druck und Verlag von Anton Herzog. (Leonhard Doll.) |
record_format | marc |
spelling | Liguori, Alfonso Maria de' 1696-1787 Verfasser (DE-588)118640569 aut Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön] Neueste, nach dem Italienischen bearbeitet ; vermehrte und verbesserte Ausgabe Augsburg Druck und Verlag von Anton Herzog. (Leonhard Doll.) 1840 Frontispiz, [1] Blatt, XXX Seiten, Seiten 31-473, [5] Seiten Portrait auf Frontispiz (Stahlstich) 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schön, Alois 1767-1849 (DE-588)133372790 ill Anton Herzog'sche (Leonhard Doll) Buchhandlung (DE-588)1033188298 pbl Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup |
spellingShingle | Liguori, Alfonso Maria de' 1696-1787 Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |
title | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |
title_auth | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |
title_exact_search | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |
title_full | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön] |
title_fullStr | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön] |
title_full_unstemmed | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... verfaßt von dem heiligen Alphons Maria Liguori, ehemals Bischof zu St. Agatha im Königreich Neapel, Stifter der Versammlung der Priester des heiligsten Erlösers; [1 Stahlstich von Al[ois] Schön] |
title_short | Besuchungen des allerheiligsten Sakraments des Altars, und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria auf jeden Tag des Monats |
title_sort | besuchungen des allerheiligsten sakraments des altars und der allzeit unbefleckten jungfrau maria auf jeden tag des monats mit morgen abend meß vesper beicht und kommunion gebethen so wie mit verschiedenen andachtsubungen betrachtungen litaneien und der heiligen kreuzweg andacht fur jeden guten katholischen christen versehene nebst der zehntagigen andacht und litanei zu ehren des hl verfassers dieses gebethbuches |
title_sub | ... mit Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- und Kommunion-Gebethen, so wie mit verschiedenen Andachtsübungen, Betrachtungen, Litaneien und der heiligen Kreuzweg-Andacht für jeden guten katholischen Christen versehene, nebst der zehntägigen Andacht und Litanei zu Ehren des hl. Verfassers dieses Gebethbuches ... |
work_keys_str_mv | AT liguorialfonsomariade besuchungendesallerheiligstensakramentsdesaltarsundderallzeitunbeflecktenjungfraumariaaufjedentagdesmonatsmitmorgenabendmeßvesperbeichtundkommuniongebethensowiemitverschiedenenandachtsubungenbetrachtungenlitaneienundderheiligenkreuzwegandachtfurjedenguten AT schonalois besuchungendesallerheiligstensakramentsdesaltarsundderallzeitunbeflecktenjungfraumariaaufjedentagdesmonatsmitmorgenabendmeßvesperbeichtundkommuniongebethensowiemitverschiedenenandachtsubungenbetrachtungenlitaneienundderheiligenkreuzwegandachtfurjedenguten AT antonherzogscheleonharddollbuchhandlung besuchungendesallerheiligstensakramentsdesaltarsundderallzeitunbeflecktenjungfraumariaaufjedentagdesmonatsmitmorgenabendmeßvesperbeichtundkommuniongebethensowiemitverschiedenenandachtsubungenbetrachtungenlitaneienundderheiligenkreuzwegandachtfurjedenguten |