Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten: Überlegungen de lege lata und de lege ferenda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. 210 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783832528300 383252830X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039105082 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110719 | ||
007 | t | ||
008 | 110628s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011730332 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832528300 |c Pb. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.) |9 978-3-8325-2830-0 | ||
020 | |a 383252830X |c Pb. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.) |9 3-8325-2830-X | ||
024 | 3 | |a 9783832528300 | |
035 | |a (OCoLC)748692522 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011730332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 345.4304 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3840 |0 (DE-625)136087: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lohmeyer, Johannes J. G. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten |b Überlegungen de lege lata und de lege ferenda |c von Johannes Lohmeyer |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos |c 2011 | |
300 | |a 200 S. |c 210 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leichtfertigkeit |0 (DE-588)4219261-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsqualifiziertes Delikt |0 (DE-588)4123149-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrlässige Tötung |0 (DE-588)4153557-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fahrlässige Tötung |0 (DE-588)4153557-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leichtfertigkeit |0 (DE-588)4219261-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erfolgsqualifiziertes Delikt |0 (DE-588)4123149-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791224&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022648933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022648933 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403805612113920 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINFUEHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 15
B. FAHRLAESSIGE TOETUNGEN ALS STRAFTAT 21
I. ALLGEMEINER UEBERBLICK 21
II. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DER FAHRLAESSIGKEITSSTRAFBARKEIT 23
1. DIE FAHRLAESSIGE DELIKTSBEGEHUNG 23
A. ALLGEMEINE KENNZEICHEN TATBESTANDSMAESSIGEN VERHALTENS 25
AA. DER SEKUNDAERE CHARAKTER DES STRAFRECHTS 25
BB. DER RECHTSGUETERSCHUTZ ALS GRUNDLEGENDES ERFORDERNIS
VERSUS ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT 28
CC. ULTIMA RATIO-FUNKTION UND FRAGMENTARISCHER CHARAKTER DES
STRAFRECHTS 31
DD. ZWISCHENFAZIT: ALLGEMEINE KRITERIEN EINER STRAFTAT 32
B. DER BEGRIFF DER FAHRLAESSIGKEIT 33
AA. DER BEGRIFF DER FAHRLAESSIGKEIT IM ZIVILRECHT 34
BB. DER BEGRIFF DER FAHRLAESSIGKEIT IM STRAFRECHT 35
(1). DER BEGRIFF *FAHRLAESSIG" IN DEN NORMEN DES STRAFRECHTS35
(2). BESTEHT DAS BEDUERFNIS NACH EINER NORMIERUNG DER
FAHRLAESSIGKEIT? 37
C. DAS HIER VERTRETENE FAHRLAESSIGKEITSKONZEPT - PERSONALES
VERHALTENSUNRECHT DER FAHRLAESSIGKEITSTAT 38
AA. DAS PROBLEM DES SONDERWISSENS 39
BB. DAS STRAFTATBESTANDSMAESSIG-MISSBILLIGTE VERHALTEN DER
FAHRLAESSIGKEITSTAT 41
CC. KONKRETISIERUNG DER FAHRLAESSIGKEIT 42
D. ZWISCHENFAZIT: DER CHARAKTER DES FAHRLAESSIGEN DELIKTS 44
7
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011730332
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN FAHRLAESSIGKEIT UND VORSATZ 44
A. RECHTSFOLGEN DER FAHRLAESSIGKEITS- UND VORSATZTAT IM VERGLEICH 45
B. NORMLOGISCHES STUFENVERHAELTNIS 46
C. DIE GRENZE ZWISCHEN FAHRLAESSIGKEIT UND VORSATZ 48
3. DIE ABSTUFUNGEN INNERHALB DER FAHRLAESSIGKEIT 49
A. BEWUSSTE UND UNBEWUSSTE FAHRLAESSIGKEIT 50
B. GRADUELLE ABSTUFUNGEN INNERHALB DER FAHRLAESSIGKEIT 52
AA. VERGLEICH ZU DEN VERSCHIEDENEN FORMEN DES VORSATZES 52
BB. DIE VERSCHIEDENEN GRADE DER FAHRLAESSIGKEIT 53
C. LEICHTFERTIGKEIT IM SINNE EINER GESTEIGERTEN FORM DER
FAHRLAESSIGKEIT 54
D. GERINGFUEGIGE FAHRLAESSIGKEIT 56
4. ZWISCHENFAZIT 56
III. DIE ZU GERINGFUEGIGE FAHRLAESSIGKEIT - UNTERSUCHUNG EINER
STRAFLOSSTELLUNG ZU GERINGFUEGIGER FAHRLAESSIGKEIT SPEZIELL IM RAHMEN DER
FAHRLAESSIGEN TOETUNG GEMAESS § 222 STGB 59
1. EINFUEHRUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG ZUR HERAUSNAHME DER (ZU)
*GERINGFUEGIGEN" FAHRLAESSIGKEIT AUS DEM BEREICH DES STRAFBAREN
VERHALTENS 59
2. GRUENDE FUER EINE ENTKRIMINALISIERUNG GERINGFUEGIG FAHRLAESSIGEN
VERHALTENS 62
A. ENTKRIMINALISIERUNG DER GERINGFUEGIGEN FAHRLAESSIGKEIT WEGEN DES
VERSTOSSES GEGEN DAS SCHULDPRINZIP AUFGRUND DER SOG.
*ZUFALLSHAFTUNG" 62
B. PRAKTISCHE GRUENDE 64
AA. ENTLASTUNG DER JUSTIZ 64
BB. UNTERSCHIEDLICHE PRAXIS DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 65
C. VERGLEICH MIT DER ZIVILRECHTLICHEN (ARBEITNEHMER-)HAFTUNG 66
D. DIE PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR DES FAHRLAESSIGKEITSTAETERS 68
3. BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE 70
IMAGE 3
A. ENTKRIMINALISIERUNGSANSAETZE IN DER LITERATUR 70
AA. LOESUNG GOESSELS: GUETERKOLLISION ALS RECHTFERTIGUNGSGRUND. 70
BB. LOESUNG ROXINS: UNZUMUTBARKEIT NORMGEMAESSEN VERHALTENS
ALS ENTSCHULDIGUNGSGRUND 71
CC. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS NACH §§ 153,153A STPO 72
DD. DIE LOESUNG DER HESSISCHEN UND NIEDERSAECHSISCHEN
STRAFRECHTSKOMMISSIONEN: ENTKRIMINALISIERUNG DURCH
STRAFANTRAGSRECHT? 74
EE. LOESUNG STRATENWERTHS: ANWENDUNG DES IN DUBIO PRO REO- SATZES 75
FF. LOESUNG SCHLUECHTERS: FEHLENDE BESTIMMTHEIT WEGEN
UNVERMEIDBARKEIT 75
GG. KOGNITIV-PSYCHOLOGISCHES VERANLASSUNGSMODELL DUTTGES. 77
HH. BESCHRAENKUNG DER STRAFBARKEIT AUF QUALIFIZIERTE
FAHRLAESSIGKEIT 79
B. TEILBEREICHSSPEZIFISCHE ABSCHAFFUNG DER STRAFBARKEIT
GERINGFUEGIG FAHRLAESSIGEN VERHALTENS 80
AA. DER BEREICH DES ARZTRECHTS 80
BB. IM BEREICH DES STRASSENVERKEHRSRECHTS 83
C. DER ALTERNATIVENTWURF VON 1966 UND DIE ABSCHAFFUNG DER
STRAFBARKEIT GERINGFUEGIG FAHRLAESSIGEN VERHALTENS 85
AA. VOLLSTAENDIGE ABSCHAFFUNG DER STRAFBARKEIT GERINGFUEGIG
FAHRLAESSIGEN VERHALTENS 85
BB. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT EINER ENTKRIMINALISIERUNG BEI ZU
GERINGFUEGIGER FAHRLAESSIGKEIT DURCH ABSCHAFFUNG DER
STRAFBARKEIT? 86
D. FAZIT 88
4. IST DAS GEWICHT DES FEHLVERHALTENS BEI GERINGFUEGIGER FAHRLAESSIGKEIT
ZU
GERING, UM DARAUF MIT STRAFE ZU REAGIEREN? 89
A. VORUEBERLEGUNGEN ZUR *GERINGFUEGIGEN" FAHRLAESSIGKEIT 89
AA. DIE LEICHTE FAHRLAESSIGKEIT IM ARBEITSRECHT 90
9
IMAGE 4
BB. DEFINITION ROXINS: GERINGFUEGIGE FAHRLAESSIGKEIT ALS
UMGEKEHRTE LEICHTFERTIGKEIT 93
CC. ZWISCHENFAZIT: GERINGFUEGIGE FAHRLAESSIGKEIT IM
STRAFRECHTLICHEN SINNE 94
B. DAS SPEZIFISCHE FEHLVERHALTENSUNRECHT DER FAHRLAESSIGEN TOETUNG
GEMAESS § 222 STGB 95
C. VERFASSUNGSKONFORME RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DER
FAHRLAESSIGKEITSTATBESTAENDE 97
D. STRAFBARKEIT DER GERINGFUEGIGEN FAHRLAESSIGKEIT IM FALLE DER
UNBEWUSSTEN FAHRLAESSIGKEIT 98
E. DIE SCHWERWIEGENDE FOLGE BEI FAHRLAESSIGER TOETUNG ALS
AUSSCHLUSSARGUMENT FUER EINE ENTKRIMINALISIERUNG? 102
F. ZWISCHENFAZIT 103
5. FAZIT ZUR STRAFLOSSTELLUNG GERINGFUEGIGER FAHRLAESSIGKEIT 104
IV. QUALIFIZIERTE FAELLE DER FAHRLAESSIGEN TOETUNG 109
1. DIE *LEICHTFERTIGE TOETUNG" ALS QUALIFIKATION ZU § 222 STGB 109
2. GRUNDSAETZLICHES BEDUERFNIS NACH EINER QUALIFIKATION ZUR FAHRLAESSIGEN
TOETUNG GEMAESS § 222 STGB IN FORM DER *LEICHTFERTIGEN TOETUNG" 110
A. ABERRATIO ICTUS I LL
B. *FALLEN"-FAELLE 112
C. ANDERE FALLKONSTELLATIONEN 115
D. ZWISCHENFAZIT DER UNTERSUCHUNG MOEGLICHER FAELLE EINER
*LEICHTFERTIGEN TOETUNG" UND EXTRAKTION DER GEMEINSAMEN
VORAUSSETZUNGEN 117
3. DAS SPEZIFIKUM DER LEICHTFERTIGKEIT 117
A. VORUEBERLEGUNGEN ZUR LEICHTFERTIGKEIT 118
B. LEICHTFERTIGKEIT IN DEN ENTWUERFEN ZUM STGB 119
AA. ENTWURF EINES DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCHES VON 1936 120
BB. ENTWURF EINES DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCHES VON 1962 120
10
IMAGE 5
CC. ZWISCHENERGEBNIS ZU DEN VORSCHLAEGEN DER
STRAFRECHTSKOMMISSIONEN 122
C. DIE LEICHTFERTIGKEIT IN DER LITERATUR 123
D. EINORDNUNG DER LEICHTFERTIGKEIT IM GEFUEGE VON FAHRLAESSIGKEIT
UND VORSATZ 125
AA. KONKRETISIERUNG DES STANDORTES DER LEICHTFERTIGKEIT 126
BB. ANSICHTEN ZUR EINORDNUNG DER LEICHTFERTIGKEIT IN DAS
GEFUEGE VON FAHRLAESSIGKEIT UND VORSATZ 126
(1). LEICHTFERTIGKEIT IM SINNE VON *RECKLESSNESS" 126
(2). LEICHTFERTIGKEIT ALS VORSATZNAHE FAHRLAESSIGKEIT 128
(3). ZWISCHENFAZIT 129
E. LEICHTFERTIGKEIT ZWISCHEN VORSATZ UND EINFACHER FAHRLAESSIGKEIT 130
AA. ABGRENZUNG DER LEICHTFERTIGKEIT ZUR EINFACHEN
FAHRLAESSIGKEIT 130
BB. ABGRENZUNG DER LEICHTFERTIGKEIT ZUM VORSATZ 132
F. ZWISCHENERGEBNIS FUER DAS KRITERIUM DER LEICHTFERTIGKEIT 133
4. ZWISCHENFAZIT FUER DIE *LEICHTFERTIGE TOETUNG" 133
5. FAZIT UND GESETZESVORSCHLAG FUER DIE *LEICHTFERTIGE TOETUNG" 136
A. WEITERE ERKENNTNISSE ZUR LEICHTFERTIGKEIT 136
B. GESETZESVORSCHLAG 137
V. DIE ERFOLGSQUALIFIKATION DES § 227 STGB ALS SPEZIELLER FALL DER
QUALIFIZIERTEN FAHRLAESSIGKEITSTOETUNG 139
1. EINLEITUNG: ZUR *RECHTSNATUR" DER ERFOLGSQUALIFIKATIONEN 139
2. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER ERFOLGSQUALIFIZIERTEN DELIKTE 140
3. DIE PROBLEMFELDER DER TODESERFOLGSQUALIFIKATIONEN 143
4. § 18 STGB ALS AUSGANGSLAGE DER ERFOLGSQUALIFIKATIONEN 144
5. EIGENE LOESUNG FUER DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM GRUNDDELIKT
KOERPERVERLETZUNG UND DER TOEDLICHEN FOLGE DE LEGE FERENDA 146
A. VORUEBERLEGUNGEN 146
AA. DAS PROBLEM NORMATIVER LOESUNGEN 147
11
IMAGE 6
BB. DIE METHODE DES FUNKTIONALEN RECHTSDENKENS 148
CC. DER STRAFGRUND BEI DEN TODESERFOLGSQUALIFIZIERTEN DELIKTEN 149
DD. DIE SPEZIELLEN STRAFGRUENDE DES § 227 STGB 152
EE. ZWISCHENERGEBNIS ZUM STRAFRAHMEN DES § 227 STGB 153
B. DIE LEICHTFERTIGKEIT ALS RESTRIKTION FUER § 227 STGB 154
C. ZWISCHENERGEBNIS FUER DIE EIGENE LOESUNG 155
6. VERGLEICH MIT LOESUNGSMODELLEN DER LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG . 157
A. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE
(LORENZEN) 157
B. DIE LETALITAETSLEHRE (GEILEN, HIRSCH U.A.) 158
C. DIE MODIFIZIERTE LETALITAETSLEHRE (PUPPE) 163
D. RESTRIKTION DURCH DAS VORLIEGEN EINER LEBENSGEFAEHRDENDEN
BEHANDLUNG GEMAESS § 224 ABS. 1 NR. 5 STGB (HORN, SOWADA). 164
E. ABSONDERUNG VON AUSSERTATBESTANDLICHEN GEFAEHRDUNGSMOMENTEN
(GEILEN) 165
F. VERSCHAERFUNG UND KONKRETISIERUNG DES
*UNMITTELBARKEITSERFORDERNISSES" DURCH DEN BEGRIFF DER
LEICHTFERTIGKEIT (WOLTER) 166
G. ERFOLGSQUALIFIZIERTE DELIKTE ALS STRAFZUMESSUNGSREGELN
(RENGIER) 166
H. ZUSAMMENFASSUNG DER AUSWERTUNG DER LOESUNGSANSAETZE IN DER
LITERATUR 168
7. LOESUNG DER RECHTSPRECHUNG 169
A. *UNMITTELBARKEITSZUSAMMENHANG" UND
*GEFAHRENREALISIERUNGSZUSAMMENHANG" ALS RESTRIKTIONEN IM
RAHMEN DER KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE GEMAESS § 227
STGB IN DER RECHTSPRECHUNG 169
B. MISSACHTUNG DES *UNMITTELBARKEITS- UND
GEFAHRENREALISIERUNGSZUSAMMENHANGES" DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG 171
12
IMAGE 7
AA. MISSACHTUNG IN BEZUG AUF EINE RESTRIKTION GEGENUEBER DER
EINFACHEN FAHRLAESSIGKEIT 172
BB. ERGEBNIS ZU DER MISSACHTUNG DER EIGENEN KRITERIEN DURCH
DIE RECHTSPRECHUNG 174
C. ZUSAMMENFASSUNG DER AUSWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG 175
8. FAZIT FUER DIE EINFUEHRUNG DES LEICHTFERTIGKEITSKRITERIUMS; EINFUEHRUNG
DER
LEICHTFERTIGEN TOETUNG 175
VI. FAZIT 177
C. SCHLUSSBETRACHTUNGEN UND AUSBLICK 179
I. STRAFLOSSTELLUNG UNBEWUSSTER GERINGFUEGIGER FAHRLAESSIGKEIT 179
II. ABSCHAFFUNG DER TODESERFOLGSQUALIFIKATIONEN IN EINEM ZWISCHEN
FAHRLAESSIGER UND LEICHTFERTIGER TOETUNG DIFFERENZIERENDEN
STRAFRECHTSSYSTEM 180
III. LEICHTFERTIGE KOERPERVERLETZUNGEN 181
LITERATURVERZEICHNIS 183
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Lohmeyer, Johannes J. G. |
author_facet | Lohmeyer, Johannes J. G. |
author_role | aut |
author_sort | Lohmeyer, Johannes J. G. |
author_variant | j j g l jjg jjgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039105082 |
classification_rvk | PH 3840 |
ctrlnum | (OCoLC)748692522 (DE-599)DNB1011730332 |
dewey-full | 345.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4304 |
dewey-search | 345.4304 |
dewey-sort | 3345.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039105082</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110628s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011730332</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832528300</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-2830-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383252830X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-8325-2830-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832528300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)748692522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011730332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)136087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmeyer, Johannes J. G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten</subfield><subfield code="b">Überlegungen de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="c">von Johannes Lohmeyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtfertigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219261-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsqualifiziertes Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123149-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrlässige Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrlässige Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153557-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leichtfertigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219261-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erfolgsqualifiziertes Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123149-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791224&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022648933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022648933</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039105082 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:18:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832528300 383252830X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022648933 |
oclc_num | 748692522 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2070s |
owner_facet | DE-11 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2070s |
physical | 200 S. 210 mm x 145 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Logos |
record_format | marc |
spelling | Lohmeyer, Johannes J. G. Verfasser aut Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda von Johannes Lohmeyer Berlin Logos 2011 200 S. 210 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd rswk-swf Erfolgsqualifiziertes Delikt (DE-588)4123149-1 gnd rswk-swf Fahrlässige Tötung (DE-588)4153557-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fahrlässige Tötung (DE-588)4153557-1 s Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 s Erfolgsqualifiziertes Delikt (DE-588)4123149-1 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791224&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022648933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lohmeyer, Johannes J. G. Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd Erfolgsqualifiziertes Delikt (DE-588)4123149-1 gnd Fahrlässige Tötung (DE-588)4153557-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219261-4 (DE-588)4123149-1 (DE-588)4153557-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda |
title_auth | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda |
title_exact_search | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda |
title_full | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda von Johannes Lohmeyer |
title_fullStr | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda von Johannes Lohmeyer |
title_full_unstemmed | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten Überlegungen de lege lata und de lege ferenda von Johannes Lohmeyer |
title_short | Fahrlässige Tötungen als Straftat und das Erfordernis des spezifischen Gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten Delikten |
title_sort | fahrlassige totungen als straftat und das erfordernis des spezifischen gefahrrealisierungszusammenhangs bei den todeserfolgsqualifizierten delikten uberlegungen de lege lata und de lege ferenda |
title_sub | Überlegungen de lege lata und de lege ferenda |
topic | Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd Erfolgsqualifiziertes Delikt (DE-588)4123149-1 gnd Fahrlässige Tötung (DE-588)4153557-1 gnd |
topic_facet | Leichtfertigkeit Erfolgsqualifiziertes Delikt Fahrlässige Tötung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791224&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022648933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lohmeyerjohannesjg fahrlassigetotungenalsstraftatunddaserfordernisdesspezifischengefahrrealisierungszusammenhangsbeidentodeserfolgsqualifiziertendeliktenuberlegungendelegelataunddelegeferenda |