Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen: am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2011
|
Schriftenreihe: | Forschung im Bevölkerungsschutz
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 588 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783939347316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039101034 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170912 | ||
007 | t | ||
008 | 110627s2011 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783939347316 |9 978-3-939347-31-6 | ||
035 | |a (OCoLC)734092921 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ346333938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-91 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-M122 | ||
082 | 0 | |a 363.34937 |2 22//ger | |
084 | |a MG 15915 |0 (DE-625)122818:12223 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10351 |0 (DE-625)142220:12704 |2 rvk | ||
084 | |a MED 690f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen |b am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen |c Jörn Birkmann ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |c 2011 | |
300 | |a 588 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung im Bevölkerungsschutz |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Hochwasser |0 (DE-588)4025289-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturkatastrophe |0 (DE-588)4041387-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hochwasser |0 (DE-588)4025289-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Naturkatastrophe |0 (DE-588)4041387-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Birkmann, Jörn |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)128684488 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschung im Bevölkerungsschutz |v 13 |w (DE-604)BV035286534 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022644965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022644965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145810104909824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
1 EINLEITUNG 11
1.1 VULNERABILITAET ALS FORSCHUNGSLEITENDES KONZEPT 15
1.2 ZIELSETZUNGEN UND ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN DES F+E-VORHABENS 16
2.2.2 FOKUS AUF DIE LOKALE EBENE 17
2.2.2 ADRESSATENORIENTIERUNG 17
1.2.3 NUTZUNG UND ZUSAMMENFUHRUNG UNTERSCHIEDLICHER DATEN 19 1.2.4
ERWEITERUNG DER DATENBASIS 19
2.2.5 ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN 20
1.3 BEGRIFFE UND IHRE POSITIONIERUNG IM RAHMEN DES VORHABENS 22
1.4 RAHMENKONZEPTE 28
2.4.2 DAS BBC-RAHMENKONZEPT 28
1.4.2 SYSTEM- UNDPROZESSORIENTIERTES VULNERABILITAETSVERSTAENDNIS 31
2 VERWUNDBARKEIT KRITISCHER INFRASTRUKTUR GEGENUEBER
HOCHWASSEREREIGNISSEN 35
2.1 KRITISCHE INFRASTRUKTUR ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 38 2.2.2
DEFINITION KRITISCHE INFRASTRUKTUR(KRITIS) 38
2.1.2 MEHREBENENAUFBAUVON KRITIS 40
2.1.3 ABHAENGIGKEITSBEZIEHUNGEN IM KONTEXT VON KRITIS 41 2.1.4
FLAECHENHAFTE AUSDEHNUNG VON KRITIS 42
2.2.5 OEFFENTLICHE UND PRIVATE AKTEURE 44
2.2 METHODISCHES VORGEHEN 47
2.2.2 METHODENENTWICKLUNG ZUM VERWUNDBARKEITSASSESSMENT VONKRITIS 47
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012957993
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.2.2 VERWUNDBARKEITVONKRITIS:
VERWUNDBARKEITSKRITERIEN UND MEHREBENENAUFBAU 49 2.2.3 UMSETZUNG DES
VERWUNDBARKEITSVERSTAENDNISSES IN DER ASSESSMENT-METHODE 57
2.2.4 VORGEHEN DES VERWUNDBARKEITSASSESSMENTS IN DER ERSTEN
ASSESSMENT-PHASE 60
2.2.5 VORGEHEN DES VERWUNDBARKEITSASSESSMENTS IN DER ZWEITEN
ASSESSMENT-PHASE 66
2.3 VALIDIERUNG DER ERGEBNISSE UND BEISPIELHAFTE ANWENDUNG 70 2.3.2
RAHMENBEDINGUNGEN DER STROMVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND 70 2.3.2
RAHMENBEDINGUNGEN DER OEFFENTLICHEN WASSERVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND 73
2.3.3 BEISPIELHAFTE DARSTELLUNG DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE UND
VALIDIERUNG DER VERWUNDBARKEITSKRITERIEN 75
2.3.4 BEISPIELHAFTE ANWENDUNG DES VERWUNDBARKEITSASSESSMENTS 87
2.4 SCHLUSSBETRACHTUNGEN 93
3 VERWUNDBARKEIT DER BEVOELKERUNG GEGENUEBER HOCHWASSEREREIGNISSEN 95
3.1 DER VERWUNDBARKEITSBEREICH BEVOELKERUNG 97
3.2 METHODISCHES VORGEHEN 99
3.2.2 DATENERHEBUNG UEBER EINE HAUSHALTSBEFRAGUNG 99 3.2.2 VERWENDETE
STATISTISCHE VERFAHREN 108
3.2.3 AUSWAHL DER VERWUNDBARKEITSINDIKATOREN 114
3.2.4 DISKUSSION UND VALIDIERUNG DER INDIKATOREN 137
3.3 ANWENDUNG DER BERECHNUNGSMETHODEN UND VALIDIERUNG DER ERGEBNISSE 139
3.3.2 DISKUSSION UND VALIDIERUNG DER KERNINDIKATOREN FUER DIE STAEDTE KOELN
UND DRESDEN 139
3.3.2 DISKUSSION UND VALIDIERUNG DER KOMMUNALSPEZIFISCHEN INDIKATOREN
FUER DIE STAEDTE KOELN UND DRESDEN 182
3.4 ANWENDUNG UND NUTZEN DER INDIKATOREN 190
IMAGE 3
INHALT
3.5 SCHLUSSBETRACHTUNG 192
4 VERWUNDBARKEIT VON UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT GEGENUEBER
HOCHWASSEREREIGNISSEN 195
4.1 VERWUNDBARKEITSASSESSMENT DER UMWELT 201
4.2.2 UMWELT ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 201
4.1.2 METHODISCHES VORGEHEN UND VORSTELLUNG DER ASSESSMENT- METHODE 206
4.1.3 VALIDIERUNG DER ERGEBNISSE UND BEISPIELHAFTE ANWENDUNG 240
4.2 VERWUNDBARKEITSASSESSMENT DER LANDWIRTSCHAFT 253
4.2.2 LANDWIRTSCHAFT ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 253 4.2.2 METHODISCHES
VORGEHEN UND VORSTELLUNG DER ASSESSMENT- METHODE 255
4.2.3 VALIDIERUNG DER ERGEBNISSE UND BEISPIELHAFTE ANWENDUNG 295
4.3 EXKURS: VERWUNDBARKEIT DER WIRTSCHAFT GEGENUEBER HOCHWASSER-
EREIGNISSEN 310
4.3.2 GLIEDERUNG DER WIRTSCHAFTSSEKTOREN 310
4.3.2 INDUSTRIELL-GEWERBLICHE WIRTSCHAFTSZWEIGE 311
5 NUTZUNG VON FERNERKUNDUNGSMETHODEN ZUR ABSCHAETZUNG DER
VERWUNDBARKEIT GEGENUEBER HOCHWASSEREREIGNISSEN 327
5.1 FERNERKUNDUNG 330
5.2 AUSWERTUNG VON FERNERKUNDUNGSDATEN 332
5.3 FERNERKUNDUNGSDATEN ALS GRUNDLAGE FUER DAS VERWUNDBARKEITS-
ASSESSMENT 335
5.3.2 OPTISCHE FERNERKUNDUNGSDATEN AUS PASSIVEN AUFNAHME- SYSTEMEN 335
5.3.2 OBERFLAECHENMODELLE AUS AKTIVEN SENSOREN 338
5.3.3 ZUSAETZLICHE RAUMBEZOGENE DATENGRUNDLAGEN 342 5.3.4
DATENVORVERARBEITUNG 342
IMAGE 4
5-4 VERWUNDBARKEITSASSESSMENT MIT METHODEN DER FERNERKUNDUNG 343
5.4.2 EXPOSITIONSANALYSE - OBJEKTORIENTIERTE LANDBEDECKUNGS-
KLASSIFIKATION 345
5.4.2 IDENTIFIKATION URBANER STRUKTUREN AUF EINZELHAUS-/
GEBAEUDEBLOCKEBENE 353
5.4.3 BEVOELKERUNGSABSCHAETZUNG 358
5.4.4. STADTSTRUKTURTYPENKLASSIFIZIERUNG 364
5.4.5 UEBERFLUTUNGSTIEFENABSCHAETZUNG 365
5.4.6 ZUSAMMENFASSUNG 368
6 QUELLENVERZEICHNIS 371
7 TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS 395
TABELLENVERZEICHNIS 397
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 399
8 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 407
ANHANG A
LEITFADEN ZUM VERWUNDBARKEITSASSESSMENT GEGENUEBER HOCHWASSEREREIGNISSEN
AUF KOMMUNALER EBENE 411
AL VERWUNDBARKEIT DER LANDWIRTSCHFT 414
A2 ABSCHAETZUNG DER VERWUNDBARKEIT DER LANDWIRTSCHAFT GEGENUEBER
HOCHWASSEREIGNISSEN 416
ANHANG B 437
BL FRAGEBOGEN DER UNU-EHS-HAUSHALTSBEFRAGUNG (KOELN) 439
IMAGE 5
INHALT
B2 FRAGEBOGEN ZUM THEMA HOCHWASSERSCHUTZ IM RAHMEN DES
KOMMUNALEN MIKROZENSUS 2008/2009 DER STADT KOELN 454
B3 KARTEN ZUM VERWUNDBARKEITSASSESSMENT DER BEVOELKERUNG 456
ANHANG C 467
CL ONLINE-FRAGEBOGEN ACKER- UND GRUENLANDBEWIRTSCHAFTUNG
(INCL. VIEHHALTUNG) 471
C2 ONLINE-FRAGEBOGEN GARTENBAUBETRIEBE 475
C3 BEWERTUNGS- UND AGGREGATIONSALGORITHMUS FUER DIE ACKER- UND
GRUENLANDBEWIRTSCHAFTUNG (INCL. VIEHHALTUNG) 478
C4 BEWERTUNGS- UND AGGREGATIONSALGORITHMUS FUER DIE GARTENBAUBETRIEBE 500
C5 FRAGENKATALOG TEIL I GESUNDHEITS-/UMWELTGEFAHREN 512
C6 FRAGENKATALOG TEIL 11 WIRTSCHAFTLICHE SCHADENSPOTENZIALE 515
ANHANG D 517
KARTEN DRESDEN 518
KARTEN KOELN 550
BISHERIGE PUBLIKATIONEN 583
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128684488 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039101034 |
classification_rvk | MG 15915 RB 10351 |
classification_tum | MED 690f |
ctrlnum | (OCoLC)734092921 (DE-599)BSZ346333938 |
dewey-full | 363.34937 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.34937 |
dewey-search | 363.34937 |
dewey-sort | 3363.34937 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Politologie Medizin Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039101034</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110627s2011 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939347316</subfield><subfield code="9">978-3-939347-31-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)734092921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ346333938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.34937</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10351</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12704</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 690f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen</subfield><subfield code="b">am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen</subfield><subfield code="c">Jörn Birkmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">588 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung im Bevölkerungsschutz</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025289-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturkatastrophe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041387-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025289-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturkatastrophe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041387-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birkmann, Jörn</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128684488</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung im Bevölkerungsschutz</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035286534</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022644965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022644965</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039101034 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:25:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939347316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022644965 |
oclc_num | 734092921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-706 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-83 DE-20 DE-188 DE-2070s DE-M122 |
owner_facet | DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-706 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-83 DE-20 DE-188 DE-2070s DE-M122 |
physical | 588 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
record_format | marc |
series | Forschung im Bevölkerungsschutz |
series2 | Forschung im Bevölkerungsschutz |
spelling | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen Jörn Birkmann ... Bonn Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe 2011 588 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung im Bevölkerungsschutz 13 Hochwasser (DE-588)4025289-9 gnd rswk-swf Naturkatastrophe (DE-588)4041387-1 gnd rswk-swf Hochwasser (DE-588)4025289-9 s Naturkatastrophe (DE-588)4041387-1 s DE-604 Birkmann, Jörn 1972- Sonstige (DE-588)128684488 oth Forschung im Bevölkerungsschutz 13 (DE-604)BV035286534 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022644965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen Forschung im Bevölkerungsschutz Hochwasser (DE-588)4025289-9 gnd Naturkatastrophe (DE-588)4041387-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025289-9 (DE-588)4041387-1 |
title | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen |
title_auth | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen |
title_exact_search | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen |
title_full | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen Jörn Birkmann ... |
title_fullStr | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen Jörn Birkmann ... |
title_full_unstemmed | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen Jörn Birkmann ... |
title_short | Indikatoren zur Abschätzung von Vulnerabilität und Bewältigungspotenzialen |
title_sort | indikatoren zur abschatzung von vulnerabilitat und bewaltigungspotenzialen am beispiel von wasserbezogenen naturgefahren in urbanen raumen |
title_sub | am Beispiel von wasserbezogenen Naturgefahren in urbanen Räumen |
topic | Hochwasser (DE-588)4025289-9 gnd Naturkatastrophe (DE-588)4041387-1 gnd |
topic_facet | Hochwasser Naturkatastrophe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022644965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035286534 |
work_keys_str_mv | AT birkmannjorn indikatorenzurabschatzungvonvulnerabilitatundbewaltigungspotenzialenambeispielvonwasserbezogenennaturgefahreninurbanenraumen |