Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister: die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Verf.
1979
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 56 S. mit Abb. u. Taf. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038966300 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110428121151 | ||
007 | t | ||
008 | 040426s1979 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)878457727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038966300 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y7 | ||
100 | 1 | |a Kuhn, Rudolf Edwin |d 1920-2001 |e Verfasser |0 (DE-588)121939669 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister |b die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
264 | 1 | |a Würzburg |b Verf. |c 1979 | |
300 | |a 56 S. |b mit Abb. u. Taf. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Grünewald, Matthias |d 1480-1528 |0 (DE-588)118542907 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Grünewald, Matthias |d 1480-1528 |0 (DE-588)118542907 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Grünewald, Matthias |d 1480-1528 |0 (DE-588)118542907 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022705390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145870426341376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kuhn, Rudolf Edwin 1920-2001 |
author_GND | (DE-588)121939669 |
author_facet | Kuhn, Rudolf Edwin 1920-2001 |
author_role | aut |
author_sort | Kuhn, Rudolf Edwin 1920-2001 |
author_variant | r e k re rek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038966300 |
ctrlnum | (OCoLC)878457727 (DE-599)BVBBV038966300 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01417nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV038966300</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110428121151 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040426s1979 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878457727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038966300</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Rudolf Edwin</subfield><subfield code="d">1920-2001</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121939669</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister</subfield><subfield code="b">die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Verf.</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield><subfield code="b">mit Abb. u. Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Grünewald, Matthias</subfield><subfield code="d">1480-1528</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542907</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grünewald, Matthias</subfield><subfield code="d">1480-1528</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542907</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grünewald, Matthias</subfield><subfield code="d">1480-1528</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542907</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022705390</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV038966300 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:26:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022705390 |
oclc_num | 878457727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y7 |
owner_facet | DE-255 DE-Y7 |
physical | 56 S. mit Abb. u. Taf. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Verf. |
record_format | marc |
spelling | Kuhn, Rudolf Edwin 1920-2001 Verfasser (DE-588)121939669 aut Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... Würzburg Verf. 1979 56 S. mit Abb. u. Taf. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grünewald, Matthias 1480-1528 (DE-588)118542907 gnd rswk-swf Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd rswk-swf Grünewald, Matthias 1480-1528 (DE-588)118542907 p DE-604 Bildnis (DE-588)4006627-7 s |
spellingShingle | Kuhn, Rudolf Edwin 1920-2001 Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... Grünewald, Matthias 1480-1528 (DE-588)118542907 gnd Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118542907 (DE-588)4006627-7 |
title | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_auth | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_exact_search | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_full | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_fullStr | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_full_unstemmed | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
title_short | Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister |
title_sort | mathis der maler rebell wasserkunstmeister die nithardum cronica nc im lichte der kunstgeschichte untersuchung der fragmentarischen hauschronik der familie nithart deren großter sohn mathis gothart nithart spater falschlich gen grunewald 1455 in wurzburg geboren wurde festschrift anlaßlich der einweihung der nachschopfung des isenheimer altars von h h pfarrer karl sohm |
title_sub | die Nithardum Cronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte ; Untersuchung der fragmentarischen Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn, Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde ; Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimer Altars von H. H. Pfarrer Karl Sohm ... |
topic | Grünewald, Matthias 1480-1528 (DE-588)118542907 gnd Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd |
topic_facet | Grünewald, Matthias 1480-1528 Bildnis |
work_keys_str_mv | AT kuhnrudolfedwin mathisdermalerrebellwasserkunstmeisterdienithardumcronicancimlichtederkunstgeschichteuntersuchungderfragmentarischenhauschronikderfamilienithartderengroßtersohnmathisgothartnithartspaterfalschlichgengrunewald1455inwurzburggeborenwurdefestschriftanlaßlichd |