Für einen lange währenden Augenblick: die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Schnell & Steiner
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bild - Raum - Feier
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 423 S. Ill. |
ISBN: | 9783795421106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038954604 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100719073909 | ||
007 | t| | ||
008 | 091007s2009 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783795421106 |9 978-3-7954-2110-6 | ||
035 | |a (OCoLC)499072993 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038954604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
082 | 0 | |a 700.74435514 |2 22/ger | |
084 | |a LK 42482 |0 (DE-625)97871:13313 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schlimbach, Guido |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1046172506 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Für einen lange währenden Augenblick |b die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Schnell & Steiner |c 2009 | |
300 | |a 423 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bild - Raum - Feier |v 7 | |
650 | 0 | 7 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bild - Raum - Feier |v 7 |w (DE-604)BV038743121 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024127506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024127506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828118846443094016 |
---|---|
adam_text |
Guido Schlimbach
Für einen lange währenden Augenblick
Die Kunst-Station Sankt Peter Köln
im Spannungsfeld von Religion und Kunst
SCHNELL
-I-
STEINER
Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit . 11
Einleitung . 13
1 Voraussetzungen . 18
1.1 Verhältnis von Religion und Kunst. 18
1.1.1 Kirchliche Positionen zur zeitgenössischen Kunst. 18
1.1.2 Gelebter Dialog von Religion und Kunst . 27
1.1.2.1 Die französischen Dominikaner von Ronchamps . 28
1.1.2.2 Otto Mauer und die Galerie St. Stephan . 32
1.1.2.3 Der Linzer Theologe Günter Rombold . 37
1.2 Praktischer Dialog von Religion und Kunst: Ausstellungen . 41
1.2.1 Religiöse Tendenzen in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts . 42
1.2.1.1 Berlin: Zeichen des Glaubens - Geist der Avantgarde . 43
1.2.1.2 Linz: Christusbild im 20. Jahrhundert . 44
1.2.1.3 Köln: Raum Zeit Stille . 45
1.2.1.4 Los Angeles: The Spiritual in Art:
Abstract
Painting
1890-1985 . 46
1.2.2 Spuren des Transzendenten in der zeitgenössischen Kunst . 47
1.2.2.1 Berlin: GegenwartEwigkeit. 47
1.2.2.2
Trient:
L'incanto e la translucendenza
. 49
1.2.2.3
Chicago:
Negotiation Rapture. The
Power
of Art to Transform Lives
. 50
1.2.2.4
Melbourne: Beyond Belief. Modern Art and Religious Imagination
. 51
1.2.3 Das Spezifikum des Raums . 52
1.2.3.1 Duisburg:
Museum
und Kirche. Religiöse Aspekte moderner Kunst . 53
1.2.3.2 Graz: Entgegen. ReligionGedächtnisKörper in Gegenwartskunst . 54
1.2.3.3 München - Freising - Landshut: Geistes Gegenwart. 55
1.2.3.4 München - Freising - Landshut: Schöpfung . 56
1.2.3.5 München - Freising: Himmelfahrt . 57
1.2.3.6 Hannover:
LOST PARADISE LOST
. 58
1.2.4 Thematische Auseinandersetzung. 59
1.2.4.1 Graz: HIMMELSCHWER. Transformation der Schwerkraft. 60
1.2.4.2 Berlin: warum! -Bilder diesseits und jenseits des Menschen. 61
1.2.4.3 Köln: Ansichten Christi. Das Christusbild von der Antike
bis zum 20. Jahrhundert . 63
1.3 Praktischer Dialog von Religion und Kunst: Kirchen . 64
1.3.1 Lübeck: Kunst pro St.
Petri
. 65
1.3.2 Köln: Trinitatiskirche . 66
1.3.3 Krefeld:
Pax
Christi. 69
1.4 Fünfundzwanzig Jahre Dialog und Konflikt: Friedhelm Mennekes . 71
1.4.1 Anfänge in Frankfurt. 72
1.4.2
Vom
Zug zur Kunst zur Kunst-Station . 78
1.5 Verortung: Die Kunst-Station Sankt Peter Köln . 86
1.5.1 Gemeinsamkeiten der autonomen Teilbereiche der Gesellschaft . 87
1.5.2 Ein Pathos bohrenden Fragens . 89
1.5.3 Zeitgenössische Kunst im Kirchenraum . 92
1.5.4 Ein Ort besonderer Aufmerksamkeit und besonderer Beachtung. 93
2 Bild . 97
2.1 Zu Entstehung und Entwicklung des biblischen Bilderverbots . 97
2.1.1 Bilder in der Religionsgeschichte . 97
2.1.2 Die Entstehungsbedingungen des biblischen Bilderverbots. 98
2.1.2.1 „Du sollst dir kein Gottesbild machen" . 99
2.1.2.2 Der Impuls prophetischer Kritik . 102
2.1.2.3 „Wächter der Theologie" . 103
2.1.3 Das Bild im Neuen Testament. 104
2.2 Grundzüge einer christlichen Bildtradition . 106
2.2.1 Die Anfänge - Überwindung des Bilderverbots. 106
2.2.2 Der byzantinische Bilderstreit - Kampf um das Bild . 109
2.2.2.1 Hiereia 754: Sieg der Bilderfeinde . 112
2.2.2.2 Nikaia 787: Sieg der Bilderfreunde . 113
2.2.3 Die Bildtradition des Mittelalters . 116
2.2.4 Reformation - Gegenreformation. 121
2.2.5 Barock - Versinnlichung des Glaubens. 125
2.2.6 Höhepunkt und Ende der christlichen Bildgeschichte? . 126
2.2.7
Nazarener, Praeraffaeliten
und Beuron - Zurück ins Mittelalter? . 128
2.3 Das Zittauer Fastentuch (1472): Beispiel mittelalterlicher Bildkritik. 132
2.3.1 Das
„velum
quadragesimale" .
134
2.3.2 Das Große Zittauer Fastentuch. 136
2.3.3 Das theologische Programm . 138
2.3.4 Glaubensdidaktik als Bildkritik . 139
2.4 Die Kreuzigung
Petri
(1638) von Peter Paul Rubens:
Beispiel gegenreformatorischer Bildtheologie . 140
2.4.1 Ein Rubens für Sankt Peter . 140
2.4.2 Eine wechselvolle Geschichte . 145
2.4.3 Ein sorgfältig ausgewähltes Motiv . 151
2.4.4 Beispiel gegenreformatorischer Bildtheologie . 155
2.5 Der Frage der Autonomie der Kunst . 159
2.5.1 Die Unabhängigkeit der Kunst von der Religion . 159
2.5.2 Die Frage der Autonomie des Kunstwerks. 163
2.5.3 Ästhetische und religiöse Erfahrung autonomer Kunstwerke . 167
2.6 Zeitgenössische Bilder im sakralen Raum. 169
2.6.1 Triptychen im Altarraum von Sankt Peter . 169
2.6.1.1 Markus Lüpertz: Ich war in einem Land in dem
die Schmetterlinge gekreuzigt wurden . 170
2.6.1.2 Jürgen Brodwolf: Drei Figuren für einen Altarraum . 173
2.6.1.3 Volker Stelzmann: Kreuzigung . 175
2.6.1.4 Herbert Falken: Nachtflugtag. 177
2.6.1.5 Raimund Girke: Weiße Weiten . 180
2.6.1.6 Antonio
Saura:
Kreuzigung . 182
2.6.1.7
Cindy Sherman: Untitled
#216. 186
2.6.1.8 Donald Baechler:
Tree
. 188
2.6.1.9 Francis
Bacon: Triptych
'71. In Memory
of
George
Dyer
. 191
2.6.1.10 Rosemarie Trockel: ICH HABE ANGST . 194
2.6.1.11 Jenny Holzer: War
(Work in Progress)
. 196
2.6.1.12
Eduardo
Chiliida:
Homenaje
a
Juan de
la
Cruz . 199
2.6.2 Arnulf Rainer - Beispiel zeitgenössischer Bildkritik:
Malerei, um die Malerei zu verlassen . 202
2.6.2.1 KREUZ-Weisen . 202
2.6.2.2 Künstlerische Wege . 204
2.6.2.3 Das Kreuz als Konstante im Werk Arnulf Rainers . 208
2.6.2.4 Übermalen als malereikritisches Prinzip. 211
2.6.2.5 Kunst als theologische Aufgabe . 212
2.6.3 Alfred
Hrdlička
- Torso: Beispiel anstößiger Kunst im sakralen Raum . . . 214
2.6.3.1 Alle Macht in der Kunst geht vom Fleisch aus . 214
2.6.3.2 Im Anfang war die Bildnerei . 217
2.6.3.3 Der „Gekreuzigte" als Altarskulptur . 219
2.6.3.4 Der „Gekreuzigte" als Stein des Anstoßes . 221
2.6.3.5 Kann Kunst blasphemisch sein? . 223
3 Raum. 227
3.1 Heiliger Raum . 227
3.1.1 Ein phänomenologischer Blick . 227
3.1.2 Eine theologische „Ortsbestimmung" . 231
3.2 Der Raum von Sankt Peter . 237
3.2.1 Auf historischem Grund gewachsen . 237
3.2.2 Im Krieg gebrochen. 245
3.3 Die Klärung des Raums durch die Kunst . 248
3.3.1 James Lee
Byars:
Reduzierung . 249
3.3.1.1 Die Gestalt der Frage steht im Raum . 252
3.3.1.2 Die Feier der „weißen" Messe. 255
3.3.1.3 Zeitgenössische Gestaltung liturgischer Freiräume . 259
3.3.2 Anish Kapoor: Fokussierung . 260
3.3.2.1
„I am a painter who is a sculptor"
. 260
3.3.2.2 Bewegte Brennpunkte . 263
3.4
Die
Neugestaltung von Sankt Peter . 270
3.4.1 Für eine Sakralität der Leere . 272
3.4.2 Reduktion und Konzentration . 276
3.4.3 Linien und Verläufe . 279
3.4.4 Die Turminstallation
„DON'T WORRY"
von Martin
Creed
. 285
3.5 Rauminstallationen . 288
3.5.1 Christian Boltanski: lichtmesz . 289
3.5.1.1 Licht und Schatten. 289
3.5.1.2
Memoria:
Erinnerung an Tote und Lebende. 293
3.5.2 Jannis Kounellis: interventio
cruciş
. 297
3.5.2.1 Der Raum als Bild . 298
3.5.2.2 Im Kreuz . 301
3.5.2.3 Via
Cruciş
. 307
3.5.3 Fernando
Prats:
Hacia el
Polo Sur
. 310
3.5.3.1 Eine abstrakte Landschaft aus Brot. 312
3.5.3.2 Eine Achse aus gleißendem Licht . 314
3.5.4 Barbara Kruger: Wer betet am lautesten? . 318
3.5.4.1 Spannung zwischen Bild und Text . 318
3.5.4.2 Ein dauerhaft bewegtes Bild . 321
3.5.5 Weitere Beispiele . 325
3.5.5.1 Magdalena Abakanowicz: Die schreitende Masse . 326
3.5.5.2 Young-Jae Lee: Gefäße . 328
3.5.5.3 Francesco
Clemente:
Denim Self Portraits
. 331
3.5.5.4
Morio Nishimura:
Lotos
. 334
3.5.5.5 Ingo Meiler: Bild-Sehen . 337
3.5.5.6 Simon
Ungers:
Sieben sakrale Räume . 339
3.5.5.7 Markus Lüpertz: Judith. 342
3.5.5.8 Martin
Creed:
Lachen . 346
3.5.5.9 Gregor Schneider: 02.11.06 . 347
4 Altar oder Kunstwerk . 351
4.1 Der Altar nach dem
II.
Vatikanischen Konzil . 351
4.2 Die Kunst und der Raum . 354
4.3 Chance: Die Skulptur als Altar . 356
4.4 Konflikt: Liturgierechtliche Einwände . 362
4.5
Kompromiss:
Räumliche Konsequenzen . 365
4.6 Testfall oder Sündenfall . 367
5 Folgerungen . 372
5.1 Plädoyer für ein Konzept der konvergierenden Optionen. 372
5.2 Der Raum als Bild . 376
5.3 Ausgehende Impulse . 379
5.4 Für einen lange währenden Augenblick . 384
Ein Wort zum Schluss . 389
Die Ausstellungen der Kunst-Station Sankt Peter Köln 1987-2009 . 391
Literatur . 393
Bildnachweis . 423 |
any_adam_object | 1 |
author | Schlimbach, Guido 1966- |
author_GND | (DE-588)1046172506 |
author_facet | Schlimbach, Guido 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Schlimbach, Guido 1966- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038954604 |
classification_rvk | LK 42482 |
ctrlnum | (OCoLC)499072993 (DE-599)BVBBV038954604 |
dewey-full | 700.74435514 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700.74435514 |
dewey-search | 700.74435514 |
dewey-sort | 3700.74435514 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV038954604</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100719073909</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091007s2009 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783795421106</subfield><subfield code="9">978-3-7954-2110-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)499072993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038954604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700.74435514</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 42482</subfield><subfield code="0">(DE-625)97871:13313</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlimbach, Guido</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046172506</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Für einen lange währenden Augenblick</subfield><subfield code="b">die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Schnell & Steiner</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">423 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bild - Raum - Feier</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bild - Raum - Feier</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV038743121</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024127506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024127506</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV038954604 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T14:06:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783795421106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024127506 |
oclc_num | 499072993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 423 S. Ill. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Schnell & Steiner |
record_format | marc |
series | Bild - Raum - Feier |
series2 | Bild - Raum - Feier |
spelling | Schlimbach, Guido 1966- Verfasser (DE-588)1046172506 aut Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst 1. Aufl. Regensburg Schnell & Steiner 2009 423 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bild - Raum - Feier 7 Kirche (DE-588)4030702-5 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 s Kirche (DE-588)4030702-5 s DE-604 Bild - Raum - Feier 7 (DE-604)BV038743121 7 KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024127506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlimbach, Guido 1966- Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst Bild - Raum - Feier Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030702-5 (DE-588)4114333-4 |
title | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_auth | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_exact_search | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_full | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_fullStr | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_full_unstemmed | Für einen lange währenden Augenblick die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
title_short | Für einen lange währenden Augenblick |
title_sort | fur einen lange wahrenden augenblick die kunst station sankt peter koln im spannungsfeld von religion und kunst |
title_sub | die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst |
topic | Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Kirche Kunst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024127506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV038743121 |
work_keys_str_mv | AT schlimbachguido fureinenlangewahrendenaugenblickdiekunststationsanktpeterkolnimspannungsfeldvonreligionundkunst |