Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit?: Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
1979
|
Ausgabe: | Stand 1978 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart Reihe Dokumentation
9 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Text dt. u. engl. |
Beschreibung: | 155 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038894077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040709121153 | ||
007 | t | ||
008 | 040126s1979 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888796605 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038894077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-B486 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? |b Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland |c zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen |
246 | 1 | 3 | |a How does art get to the public? |
250 | |a Stand 1978 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |c 1979 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart : Reihe Dokumentation |v 9 | |
500 | |a Text dt. u. engl. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunstsoziologie |0 (DE-588)4033673-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunstsoziologie |0 (DE-588)4033673-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1900-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kuhn, Gertrud |4 edt | |
700 | 1 | |a Mahlow, Dietrich |d 1920-2013 |0 (DE-588)116679867 |4 col | |
700 | 1 | |a Niemann, Nemo J. |4 trl | |
710 | 2 | |a Institut für Auslandsbeziehungen |e Sonstige |0 (DE-588)2170909-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart |p Reihe Dokumentation |v 9 |w (DE-604)BV023554474 |9 9 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024069494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147863612030976 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kuhn, Gertrud Niemann, Nemo J. |
author2_role | edt trl |
author2_variant | g k gk n j n nj njn |
author_GND | (DE-588)116679867 |
author_facet | Kuhn, Gertrud Niemann, Nemo J. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038894077 |
ctrlnum | (OCoLC)888796605 (DE-599)BVBBV038894077 |
edition | Stand 1978 |
era | Geschichte 1900-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01814nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV038894077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040709121153 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040126s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888796605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038894077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit?</subfield><subfield code="b">Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland</subfield><subfield code="c">zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">How does art get to the public?</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand 1978</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart : Reihe Dokumentation</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt. u. engl.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstsoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033673-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunstsoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033673-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Gertrud</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mahlow, Dietrich</subfield><subfield code="d">1920-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)116679867</subfield><subfield code="4">col</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Nemo J.</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Auslandsbeziehungen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2170909-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart </subfield><subfield code="p">Reihe Dokumentation</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023554474</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024069494</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV038894077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:58:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2170909-9 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024069494 |
oclc_num | 888796605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y2 DE-B486 |
owner_facet | DE-255 DE-Y2 DE-B486 |
physical | 155 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart Reihe Dokumentation |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart : Reihe Dokumentation |
spelling | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen How does art get to the public? Stand 1978 Stuttgart 1979 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart : Reihe Dokumentation 9 Text dt. u. engl. Geschichte 1900-2000 gnd rswk-swf Kunstsoziologie (DE-588)4033673-6 gnd rswk-swf Kunstsoziologie (DE-588)4033673-6 s Geschichte 1900-2000 z DE-604 Kuhn, Gertrud edt Mahlow, Dietrich 1920-2013 (DE-588)116679867 col Niemann, Nemo J. trl Institut für Auslandsbeziehungen Sonstige (DE-588)2170909-9 oth Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart Reihe Dokumentation 9 (DE-604)BV023554474 9 |
spellingShingle | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart Reihe Dokumentation Kunstsoziologie (DE-588)4033673-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033673-6 |
title | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland |
title_alt | How does art get to the public? |
title_auth | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland |
title_exact_search | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland |
title_full | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen |
title_fullStr | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen |
title_full_unstemmed | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland zusammengestellt und verfasst: Dietrich Mahlow. Redaktion: Gertrud Kuhn. Übersetzung: Nemo J. Niemann ; Maria Bruss. Institut für Auslandsbeziehungen |
title_short | Wie findet Kunst ihre Öffentlichkeit? |
title_sort | wie findet kunst ihre offentlichkeit ausstellungen sammlungen medien publikationen hochschulen und akademien stipendien preise und einladungen eine untersuchung der gegenwartigen situation auslandischer kunst in der bundesrepublik deutschland und berlin west sowie deutscher kunst im ausland |
title_sub | Ausstellungen, Sammlungen, Medien, Publikationen, Hochschulen und Akademien, Stipendien, Preise und Einladungen ; eine Untersuchung der gegenwärtigen Situation ausländischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie deutscher Kunst im Ausland |
topic | Kunstsoziologie (DE-588)4033673-6 gnd |
topic_facet | Kunstsoziologie |
volume_link | (DE-604)BV023554474 |
work_keys_str_mv | AT kuhngertrud wiefindetkunstihreoffentlichkeitausstellungensammlungenmedienpublikationenhochschulenundakademienstipendienpreiseundeinladungeneineuntersuchungdergegenwartigensituationauslandischerkunstinderbundesrepublikdeutschlandundberlinwestsowiedeutscherkunstimausla AT mahlowdietrich wiefindetkunstihreoffentlichkeitausstellungensammlungenmedienpublikationenhochschulenundakademienstipendienpreiseundeinladungeneineuntersuchungdergegenwartigensituationauslandischerkunstinderbundesrepublikdeutschlandundberlinwestsowiedeutscherkunstimausla AT niemannnemoj wiefindetkunstihreoffentlichkeitausstellungensammlungenmedienpublikationenhochschulenundakademienstipendienpreiseundeinladungeneineuntersuchungdergegenwartigensituationauslandischerkunstinderbundesrepublikdeutschlandundberlinwestsowiedeutscherkunstimausla AT institutfurauslandsbeziehungen wiefindetkunstihreoffentlichkeitausstellungensammlungenmedienpublikationenhochschulenundakademienstipendienpreiseundeinladungeneineuntersuchungdergegenwartigensituationauslandischerkunstinderbundesrepublikdeutschlandundberlinwestsowiedeutscherkunstimausla AT kuhngertrud howdoesartgettothepublic AT mahlowdietrich howdoesartgettothepublic AT niemannnemoj howdoesartgettothepublic AT institutfurauslandsbeziehungen howdoesartgettothepublic |