Königlicher Nachlass: die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Galerie Jürg Stuker
1970
|
Schriftenreihe: | Galerie Jürg Stuker <Bern>
96/99 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Auktionskatalog. - 5967 Nummern. - für Auktion 101 Freitag 11. und Samstag 12. Dezember ist Separatkatalog erschienen Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-26.11.1970 Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-12.12.1970 |
Beschreibung: | 330 Seiten, 4, 71 Seiten Bildtafeln zahlreiche Illustrationen 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038890517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180615 | ||
007 | t | ||
008 | 040616s1970 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888784312 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038890517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-M17 | ||
084 | |a LH 50830 |0 (DE-625)93801: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Galerie Jürg Stuker Bern |e Verfasser |0 (DE-588)2097220-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Königlicher Nachlass |b die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern |c Galerie Jürg Stuker |
246 | 1 | 3 | |a Königlicher Nachlass, bedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein |
264 | 1 | |a Bern |b Galerie Jürg Stuker |c 1970 | |
300 | |a 330 Seiten, 4, 71 Seiten Bildtafeln |b zahlreiche Illustrationen |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Auktion / Galerie Jürg Stuker <Bern> |v 96/99 | |
500 | |a Auktionskatalog. - 5967 Nummern. - für Auktion 101 Freitag 11. und Samstag 12. Dezember ist Separatkatalog erschienen | ||
500 | |a Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-26.11.1970 | ||
500 | |a Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-12.12.1970 | ||
600 | 0 | 7 | |a Olga |c Württemberg, Königin |d 1822-1892 |0 (DE-588)106881191 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143482-1 |a Auktionskatalog |x Galerie Jürg Stuker |y 11.11.1970-26.11.1970 |z Bern |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143482-1 |a Auktionskatalog |x Galerie Jürg Stuker |y 11.12.1970-12.12.1970 |z Bern |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Olga |c Württemberg, Königin |d 1822-1892 |0 (DE-588)106881191 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Galerie Jürg Stuker <Bern> |t Auktion |v 96/99 |w (DE-604)BV041346102 |9 96/99 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024066135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147859311820800 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Galerie Jürg Stuker Bern |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Galerie Jürg Stuker Bern |
author_sort | Galerie Jürg Stuker Bern |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038890517 |
classification_rvk | LH 50830 |
ctrlnum | (OCoLC)888784312 (DE-599)BVBBV038890517 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02736nam a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV038890517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040616s1970 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888784312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038890517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 50830</subfield><subfield code="0">(DE-625)93801:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Galerie Jürg Stuker Bern</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2097220-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Königlicher Nachlass</subfield><subfield code="b">die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern</subfield><subfield code="c">Galerie Jürg Stuker</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Königlicher Nachlass, bedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Galerie Jürg Stuker</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330 Seiten, 4, 71 Seiten Bildtafeln</subfield><subfield code="b">zahlreiche Illustrationen</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auktion / Galerie Jürg Stuker <Bern></subfield><subfield code="v">96/99</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auktionskatalog. - 5967 Nummern. - für Auktion 101 Freitag 11. und Samstag 12. Dezember ist Separatkatalog erschienen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-26.11.1970</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-12.12.1970</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Olga</subfield><subfield code="c">Württemberg, Königin</subfield><subfield code="d">1822-1892</subfield><subfield code="0">(DE-588)106881191</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143482-1</subfield><subfield code="a">Auktionskatalog</subfield><subfield code="x">Galerie Jürg Stuker</subfield><subfield code="y">11.11.1970-26.11.1970</subfield><subfield code="z">Bern</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143482-1</subfield><subfield code="a">Auktionskatalog</subfield><subfield code="x">Galerie Jürg Stuker</subfield><subfield code="y">11.12.1970-12.12.1970</subfield><subfield code="z">Bern</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Olga</subfield><subfield code="c">Württemberg, Königin</subfield><subfield code="d">1822-1892</subfield><subfield code="0">(DE-588)106881191</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Galerie Jürg Stuker <Bern></subfield><subfield code="t">Auktion</subfield><subfield code="v">96/99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041346102</subfield><subfield code="9">96/99</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024066135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.11.1970-26.11.1970 Bern gnd-content (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.12.1970-12.12.1970 Bern gnd-content |
genre_facet | Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.11.1970-26.11.1970 Bern Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.12.1970-12.12.1970 Bern |
id | DE-604.BV038890517 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:57:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2097220-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024066135 |
oclc_num | 888784312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-M17 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-M17 |
physical | 330 Seiten, 4, 71 Seiten Bildtafeln zahlreiche Illustrationen 4 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Galerie Jürg Stuker |
record_format | marc |
series | Galerie Jürg Stuker <Bern> |
series2 | Auktion / Galerie Jürg Stuker <Bern> |
spelling | Galerie Jürg Stuker Bern Verfasser (DE-588)2097220-9 aut Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern Galerie Jürg Stuker Königlicher Nachlass, bedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein Bern Galerie Jürg Stuker 1970 330 Seiten, 4, 71 Seiten Bildtafeln zahlreiche Illustrationen 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auktion / Galerie Jürg Stuker <Bern> 96/99 Auktionskatalog. - 5967 Nummern. - für Auktion 101 Freitag 11. und Samstag 12. Dezember ist Separatkatalog erschienen Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-26.11.1970 Auktion: Galerie Jürg Stuker <Bern> : 11.-12.12.1970 Olga Württemberg, Königin 1822-1892 (DE-588)106881191 gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.11.1970-26.11.1970 Bern gnd-content (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.12.1970-12.12.1970 Bern gnd-content Olga Württemberg, Königin 1822-1892 (DE-588)106881191 p Sammlung (DE-588)4128844-0 s DE-604 Galerie Jürg Stuker <Bern> Auktion 96/99 (DE-604)BV041346102 96/99 |
spellingShingle | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern Galerie Jürg Stuker <Bern> Olga Württemberg, Königin 1822-1892 (DE-588)106881191 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)106881191 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4143482-1 |
title | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern |
title_alt | Königlicher Nachlass, bedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein |
title_auth | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern |
title_exact_search | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern |
title_full | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern Galerie Jürg Stuker |
title_fullStr | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern Galerie Jürg Stuker |
title_full_unstemmed | Königlicher Nachlass die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern Galerie Jürg Stuker |
title_short | Königlicher Nachlass |
title_sort | koniglicher nachlass die hauptobjekte aus dem besitz der konigin olga von wurttemberg hochbedeutende silbersammlungen auflosung namhafter schweizer erbschaften aus bern und zurich nachlass frau bundesrat th holenstein das angebotene spitzenmaterial besteht aus kostbare juwelen und originale faberge arbeiten große geschnittene halbedelsteine aus dem zarenhaus hochbedeutende vermeil und silber kollektionen erstklassige fayencen und porzellane umfangreiche china porzellan sammlung hervorragende meistergemalde aller schulen große schweizerbilder sammlung kolorierte schweizer stiche und aquarelle elegantes und rustikales mobiliar uberreiches angebot von kunstgewerbe aller sparten der großteil der objekte wird unlimitiert abgegeben auktionen 96 99 mittwoch den 11 bis donnerstag den 26 november 1970 galerie jurg stuker bern |
title_sub | die Hauptobjekte aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg, hochbedeutende Silbersammlungen, Auflösung namhafter schweizer Erbschaften aus Bern und Zürich, Nachlass Frau Bundesrat Th. Holenstein, das angebotene Spitzenmaterial besteht aus: kostbare Juwelen und originale Fabergé-Arbeiten, große geschnittene Halbedelsteine aus dem Zarenhaus, hochbedeutende Vermeil- und Silber-Kollektionen, erstklassige Fayencen und Porzellane, umfangreiche China-Porzellan-Sammlung, hervorragende Meistergemälde aller Schulen, große Schweizerbilder-Sammlung, kolorierte schweizer Stiche und Aquarelle, elegantes und rustikales Mobiliar, überreiches Angebot von Kunstgewerbe aller Sparten, der Großteil der Objekte wird unlimitiert abgegeben : Auktionen 96 - 99, Mittwoch, den 11. bis Donnerstag, den 26. November 1970, Galerie Jürg Stuker, Bern |
topic | Olga Württemberg, Königin 1822-1892 (DE-588)106881191 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
topic_facet | Olga Württemberg, Königin 1822-1892 Sammlung Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.11.1970-26.11.1970 Bern Auktionskatalog Galerie Jürg Stuker 11.12.1970-12.12.1970 Bern |
volume_link | (DE-604)BV041346102 |
work_keys_str_mv | AT galeriejurgstukerbern koniglichernachlassdiehauptobjekteausdembesitzderkoniginolgavonwurttemberghochbedeutendesilbersammlungenauflosungnamhafterschweizererbschaftenausbernundzurichnachlassfraubundesratthholensteindasangebotenespitzenmaterialbestehtauskostbarejuwelenundoriginal AT galeriejurgstukerbern koniglichernachlassbedeutendesilbersammlungenauflosungnamhafterschweizererbschaftennachlassfraubundesratthholenstein |