L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: 1 Ein gruendlicher Unterricht, von dieser dreyer Kuenste Eigenschaft, Lehr-Saetzen und Geheimnißen, von den Bau-Steinen und fuenferley Bau-Arten, von den Statuen und ihrer Zugehoer, von der Erfind- und Zeichnung, von Maaß und Proportion der Leiber, vom Fresco- Stein- Landschft- Bild- und Historien-Mahle, von Nacht-Stuecken, vom Mahlen mit Oel und Wasser-Farben, von den Affecten und Gewaendern, von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer, auch von den Farben, deren Gebrauch, Ursprung, Natur und Bedeutung: Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen, und Auf instaendiges Erinnern hoher und vornehmer Personen, allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen, Griechischen, Roemischen, Italiaenischen, Hoch- und Nieder-Teutschen, auch anderer Alten und Neuen Virtuosen, Leben und fuernehmsten Kunst-Werken, beschrieben, Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Roemischen Statuen, ganz und halben Bildern, 74 Medaglionen, 180 Contrafaeten, durch die Hand der baesten heutigen Kuenstlere, in Kupfer gezieret
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sandrart, Joachim von 1606-1688 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg bey Jacob von Sandrart [u.a.] 1675
Beschreibung:1 - 2 2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!