Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden: Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe
1732.-1735.
Nürnberg gedruckt bey Lorenz Bieling |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1732)- 5 (1735) |
Beschreibung: | 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038737469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180216 | ||
007 | t | ||
008 | 040514m17321735 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14629666 |2 vd18 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV038737469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Schübler, Johann Jacob |d 1689-1741 |e Verfasser |0 (DE-588)11881804X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Synopsis architecturæ civilis eclecticæ |
245 | 1 | 0 | |a Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden |b Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |c von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore |
246 | 1 | 3 | |a Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von der ... Continuation |
246 | 1 | 0 | |a kurzer Entwurf nötigen ganzen zwölf Hauses |
264 | 1 | |a Nürnberg |b In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe |c 1732.-1735. | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b gedruckt bey Lorenz Bieling | |
300 | |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1732)- 5 (1735) | ||
655 | 7 | |a Architektur |2 local | |
700 | 1 | |a Weigel, Barbara Magdalena |0 (DE-588)1037508335 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Bieling, Lorenz |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037504526 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022675423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810687776710983680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 |
author2 | Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | l b lb |
author_GND | (DE-588)11881804X (DE-588)1037508335 (DE-588)1037504526 |
author_facet | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 |
author_variant | j j s jj jjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038737469 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV038737469 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV038737469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040514m17321735 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14629666</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038737469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schübler, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1689-1741</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881804X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Synopsis architecturæ civilis eclecticæ</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden</subfield><subfield code="b">Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet</subfield><subfield code="c">von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von der ... Continuation</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzer Entwurf nötigen ganzen zwölf Hauses</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe</subfield><subfield code="c">1732.-1735.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Lorenz Bieling</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1732)- 5 (1735)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Barbara Magdalena</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037508335</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieling, Lorenz</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037504526</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022675423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Architektur local |
genre_facet | Architektur |
id | DE-604.BV038737469 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T04:27:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022675423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | 2° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 1733 1734 1735 |
publishDateSort | 1735 |
publisher | In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe gedruckt bey Lorenz Bieling |
record_format | marc |
spelling | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Verfasser (DE-588)11881804X aut Synopsis architecturæ civilis eclecticæ Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von der ... Continuation kurzer Entwurf nötigen ganzen zwölf Hauses Nürnberg In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe 1732.-1735. Nürnberg gedruckt bey Lorenz Bieling 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1732)- 5 (1735) Architektur local Weigel, Barbara Magdalena (DE-588)1037508335 pbl Bieling, Lorenz ca. 18. Jh. (DE-588)1037504526 prt Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup DE-12 |
spellingShingle | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |
title | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |
title_alt | Synopsis architecturæ civilis eclecticæ Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von der ... Continuation kurzer Entwurf nötigen ganzen zwölf Hauses |
title_auth | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |
title_exact_search | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |
title_full | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_fullStr | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_full_unstemmed | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet von Johann Jacob Schübler, Math. Archit. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_short | Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden |
title_sort | synopsis architecturæ civilis eclecticæ oder kurtzer entwurff von denen nothigen partial begriffen welche in der antiquen geometria elementari durch das nutzliche diagramma quadrangulare den gantzen umfang der civil bau kunst vorstellig machen vornemlich aber in gegenwartigen zwolff tabellen nach einem fundamentalen methodo die regulairen maximen anzeigen die bey verfertigung einer vollstandigen ichnographisch und orthographischen invention und delineation eines adelichen wohn haußes erfordert werden auf begehren zu allgemeinem gebrauch derjenigen so die praxin nicht empirice zu tractiren sondern alle mogliche ideen aus der sichern bau meister academie der mathematischen wissenschafften auszufuhren gesonnen seyn wie nicht minder zum vergnugen der reisenden welche als galant hommes die gebaude mit nutzen beschauen wollen in moglichste deutlichkeit verfasset inventirt und gezeichnet |
title_sub | Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet |
topic_facet | Architektur |
work_keys_str_mv | AT schublerjohannjacob synopsisarchitecturæciviliseclecticæ AT weigelbarbaramagdalena synopsisarchitecturæciviliseclecticæ AT bielinglorenz synopsisarchitecturæciviliseclecticæ AT schublerjohannjacob synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondenennothigenpartialbegriffenwelcheinderantiquengeometriaelementaridurchdasnutzlichediagrammaquadrangularedengantzenumfangdercivilbaukunstvorstelligmachenvornemlichaberingegenwartigenzwolfftabellen AT weigelbarbaramagdalena synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondenennothigenpartialbegriffenwelcheinderantiquengeometriaelementaridurchdasnutzlichediagrammaquadrangularedengantzenumfangdercivilbaukunstvorstelligmachenvornemlichaberingegenwartigenzwolfftabellen AT bielinglorenz synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondenennothigenpartialbegriffenwelcheinderantiquengeometriaelementaridurchdasnutzlichediagrammaquadrangularedengantzenumfangdercivilbaukunstvorstelligmachenvornemlichaberingegenwartigenzwolfftabellen AT schublerjohannjacob synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondercontinuation AT weigelbarbaramagdalena synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondercontinuation AT bielinglorenz synopsisarchitecturæciviliseclecticæoderkurtzerentwurffvondercontinuation AT schublerjohannjacob kurzerentwurfnotigenganzenzwolfhauses AT weigelbarbaramagdalena kurzerentwurfnotigenganzenzwolfhauses AT bielinglorenz kurzerentwurfnotigenganzenzwolfhauses |