"Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ...": Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache |
ISSN: | 0029-9626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038104404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101208165655 | ||
007 | t | ||
008 | 100531s2009 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)886998479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038104404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Emberger-Gaisbauer, Ulrike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." |b Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
264 | 1 | |c 2009 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
600 | 1 | 7 | |a Schiele, Egon |d 1890-1918 |0 (DE-588)118607499 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mutter |g Motiv |0 (DE-588)4120778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schiele, Egon |d 1890-1918 |0 (DE-588)118607499 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Mutter |g Motiv |0 (DE-588)4120778-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt |d Horn ; Wien, 2009 |g 63.2009, 3/4, 278-286, 361 |w (DE-604)BV002529076 |x 0029-9626 |o (DE-600)200003-9 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023317174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804146800061317120 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002529076 |
author | Emberger-Gaisbauer, Ulrike |
author_facet | Emberger-Gaisbauer, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Emberger-Gaisbauer, Ulrike |
author_variant | u e g ueg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038104404 |
ctrlnum | (OCoLC)886998479 (DE-599)BVBBV038104404 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01285naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV038104404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101208165655 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100531s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886998479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038104404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emberger-Gaisbauer, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..."</subfield><subfield code="b">Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schiele, Egon</subfield><subfield code="d">1890-1918</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607499</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schiele, Egon</subfield><subfield code="d">1890-1918</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607499</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt</subfield><subfield code="d">Horn ; Wien, 2009</subfield><subfield code="g">63.2009, 3/4, 278-286, 361</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002529076</subfield><subfield code="x">0029-9626</subfield><subfield code="o">(DE-600)200003-9</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023317174</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV038104404 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:41:06Z |
institution | BVB |
issn | 0029-9626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023317174 |
oclc_num | 886998479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Emberger-Gaisbauer, Ulrike Verfasser aut "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz 2009 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zsfassung in engl. Sprache Schiele, Egon 1890-1918 (DE-588)118607499 gnd rswk-swf Mutter Motiv (DE-588)4120778-6 gnd rswk-swf Schiele, Egon 1890-1918 (DE-588)118607499 p Mutter Motiv (DE-588)4120778-6 s DE-604 Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt Horn ; Wien, 2009 63.2009, 3/4, 278-286, 361 (DE-604)BV002529076 0029-9626 (DE-600)200003-9 |
spellingShingle | Emberger-Gaisbauer, Ulrike "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz Schiele, Egon 1890-1918 (DE-588)118607499 gnd Mutter Motiv (DE-588)4120778-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118607499 (DE-588)4120778-6 |
title | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_auth | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_exact_search | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_full | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_fullStr | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_full_unstemmed | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
title_short | "Die eine ist am Leben geblieben, die andere ist tot ..." |
title_sort | die eine ist am leben geblieben die andere ist tot egon schiele mutter und kind die ausgebrannte mutter eine datierungsfrage als grundlage fur den denkmalschutz |
title_sub | Egon Schiele: "Mutter und Kind" ("Die ausgebrannte Mutter"), eine Datierungsfrage als Grundlage für den Denkmalschutz |
topic | Schiele, Egon 1890-1918 (DE-588)118607499 gnd Mutter Motiv (DE-588)4120778-6 gnd |
topic_facet | Schiele, Egon 1890-1918 Mutter Motiv |
work_keys_str_mv | AT embergergaisbauerulrike dieeineistamlebengebliebendieandereisttotegonschielemutterundkinddieausgebranntemuttereinedatierungsfragealsgrundlagefurdendenkmalschutz |