Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren: Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
ISSN: | 1614-3809 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038058678 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081101111902 | ||
007 | t | ||
008 | 081031s2008 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)887315416 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038058678 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Jung, Johann Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)13655461X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren |b Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
264 | 1 | |c 2008 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |t Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |d Regensburg, 2008 |g 11.2007(2008), 92 |w (DE-604)BV012374230 |x 1614-3809 |o (DE-600)1435472-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023271448 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804146735508881408 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012374230 |
author | Jung, Johann Philipp |
author_GND | (DE-588)13655461X |
author_facet | Jung, Johann Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Jung, Johann Philipp |
author_variant | j p j jp jpj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038058678 |
ctrlnum | (OCoLC)887315416 (DE-599)BVBBV038058678 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01001naa a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV038058678</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081101111902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081031s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)887315416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038058678</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Johann Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13655461X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren</subfield><subfield code="b">Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten</subfield><subfield code="d">Regensburg, 2008</subfield><subfield code="g">11.2007(2008), 92</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012374230</subfield><subfield code="x">1614-3809</subfield><subfield code="o">(DE-600)1435472-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023271448</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV038058678 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:40:04Z |
institution | BVB |
issn | 1614-3809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023271448 |
oclc_num | 887315416 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Jung, Johann Philipp Verfasser (DE-588)13655461X aut Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein 2008 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Regensburg, 2008 11.2007(2008), 92 (DE-604)BV012374230 1614-3809 (DE-600)1435472-X |
spellingShingle | Jung, Johann Philipp Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_auth | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_exact_search | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_full | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_fullStr | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_full_unstemmed | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
title_short | Burgruinen zwischen Romantik und Bewahren |
title_sort | burgruinen zwischen romantik und bewahren einsatz moderner mortelsysteme am beispiel der burgruine bad liebenstein gemeinsames seminar mit der bernhard remmers akademie am 3 mai 2007 auf schloss altenstein bad liebenstein |
title_sub | Einsatz moderner Mörtelsysteme am Beispiel der Burgruine Bad Liebenstein ; gemeinsames Seminar mit der Bernhard-Remmers-Akademie am 3. Mai 2007 auf Schloss Altenstein, Bad Liebenstein |
work_keys_str_mv | AT jungjohannphilipp burgruinenzwischenromantikundbewahreneinsatzmodernermortelsystemeambeispielderburgruinebadliebensteingemeinsamesseminarmitderbernhardremmersakademieam3mai2007aufschlossaltensteinbadliebenstein |