Bildtheorie als Medientheorie: der logische Doppelstatus der Bilder und sein paradoxaler Ursprung bei Leibniz und Kant
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mahrenholz, Simone (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2006
Schlagworte:
Beschreibung:Teil I. Kunstgeschichtliche Grundlagen und medientheoretische Voraussetzungen
1. Ausgangslage -- 2. Denken wir, wenn wir wahrnehmen ? Nehmen wir wahr, wenn wir denken ? -- 3. Leibniz und der logische Doppelstatus des Bildes -- 4. Wahrnehmen versus Verstehen ? >Alles zulassen< versus >löschen< ? -- 5. Baumgarten, Wolff, Kant: Korrekturen am rationalistischen Erkenntniskonzept -- 6. Distinktheit und Ästhetik -- 7. Der logische und der wissenschaftlich-kulturelle Doppelstatus der Bilder -- 8. Kant und die Aufgabe der Übersetzung zwischen unterschiedlichen Formen der Präzision
ISBN:3-938258-22-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!