Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens: ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:089-3587418072 |
Beschreibung: | Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037913360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200706 | ||
006 | a mm|| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 031215s2002 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
016 | 7 | |a 96965419-7 |2 DE-101 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:gbv:089-3587418072 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)76627903 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037913360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Wallbaum, Holger |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)124823513 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens |b ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel |c von Holger Spies-Wallbaum |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format | ||
502 | |a Hannover, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite |g Lübeck |0 (DE-588)4739749-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite |g Lübeck |0 (DE-588)4739749-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/969654197/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:089-3587418072 |x Resolving-System | |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023126908 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804146527438897152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wallbaum, Holger 1967- |
author_GND | (DE-588)124823513 |
author_facet | Wallbaum, Holger 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Wallbaum, Holger 1967- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037913360 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)76627903 (DE-599)BVBBV037913360 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01862nmm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037913360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200706 </controlfield><controlfield tag="006">a mm|| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">031215s2002 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96965419-7</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:gbv:089-3587418072</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76627903</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037913360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallbaum, Holger</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124823513</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel</subfield><subfield code="c">von Holger Spies-Wallbaum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hannover, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite</subfield><subfield code="g">Lübeck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4739749-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite</subfield><subfield code="g">Lübeck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4739749-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://d-nb.info/969654197/34</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung Nationalbibliothek</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:089-3587418072</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023126908</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite Lübeck (DE-588)4739749-4 gnd |
geographic_facet | Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite Lübeck |
id | DE-604.BV037913360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:36:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023126908 |
oclc_num | 76627903 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Wallbaum, Holger 1967- Verfasser (DE-588)124823513 aut Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel von Holger Spies-Wallbaum 2002 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format Hannover, Univ., Diss., 2002 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd rswk-swf Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite Lübeck (DE-588)4739749-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bauökologie (DE-588)4069183-4 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite Lübeck (DE-588)4739749-4 g https://d-nb.info/969654197/34 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:089-3587418072 Resolving-System |
spellingShingle | Wallbaum, Holger 1967- Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4069183-4 (DE-588)4739749-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel |
title_auth | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel |
title_exact_search | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel |
title_full | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel von Holger Spies-Wallbaum |
title_fullStr | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel von Holger Spies-Wallbaum |
title_full_unstemmed | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel von Holger Spies-Wallbaum |
title_short | Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens |
title_sort | denk und kommunikationsansatze zur bewertung des nachhaltigen bauens und wohnens ein beitrag zur erfassung des gegenwartigen standes der diskussion und zur anwendbarkeit auf ein konkretes beispiel |
title_sub | ein Beitrag zur Erfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion und zur Anwendbarkeit auf ein konkretes Beispiel |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Bauökologie Ökologische Wohnsiedlung Flintenbreite Lübeck Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/969654197/34 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:089-3587418072 |
work_keys_str_mv | AT wallbaumholger denkundkommunikationsansatzezurbewertungdesnachhaltigenbauensundwohnenseinbeitragzurerfassungdesgegenwartigenstandesderdiskussionundzuranwendbarkeitaufeinkonkretesbeispiel |