Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst: worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Hertel
1747
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 29 Bl., 402 S. Ill. Kupfert. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037906020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040524173716 | ||
007 | t | ||
008 | 020830s1747 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)886762108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037906020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y2 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Aviler, Augustin-Charles d' |d 1653-1701 |e Verfasser |0 (DE-588)119547961 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst |b worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... |c von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register |
264 | 1 | |a Augspurg |b Hertel |c 1747 | |
300 | |a 29 Bl., 402 S. |b Ill. |e Kupfert. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Aviler, Augustin-Charles d' |d 1653-1701 |t Cours d'architecture |0 (DE-588)4487107-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Vignola |d 1507-1573 |0 (DE-588)11925011X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Säulenordnung |0 (DE-588)4130741-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauweise |0 (DE-588)4144202-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bauweise |0 (DE-588)4144202-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vignola |d 1507-1573 |0 (DE-588)11925011X |D p |
689 | 1 | 1 | |a Säulenordnung |0 (DE-588)4130741-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Aviler, Augustin-Charles d' |d 1653-1701 |t Cours d'architecture |0 (DE-588)4487107-7 |D u |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sturm, Leonhard Christoph |d 1669-1719 |0 (DE-588)117364177 |4 trl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023119568 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804146514807750656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 |
author2 | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 |
author2_role | trl |
author2_variant | l c s lc lcs |
author_GND | (DE-588)119547961 (DE-588)117364177 |
author_facet | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 |
author_role | aut |
author_sort | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 |
author_variant | a c d a acd acda |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037906020 |
ctrlnum | (OCoLC)886762108 (DE-599)BVBBV037906020 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02587nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037906020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040524173716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020830s1747 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886762108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037906020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aviler, Augustin-Charles d'</subfield><subfield code="d">1653-1701</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119547961</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst</subfield><subfield code="b">worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ...</subfield><subfield code="c">von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Hertel</subfield><subfield code="c">1747</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29 Bl., 402 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">Kupfert.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Aviler, Augustin-Charles d'</subfield><subfield code="d">1653-1701</subfield><subfield code="t">Cours d'architecture</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487107-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vignola</subfield><subfield code="d">1507-1573</subfield><subfield code="0">(DE-588)11925011X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säulenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130741-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144202-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144202-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vignola</subfield><subfield code="d">1507-1573</subfield><subfield code="0">(DE-588)11925011X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Säulenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130741-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Aviler, Augustin-Charles d'</subfield><subfield code="d">1653-1701</subfield><subfield code="t">Cours d'architecture</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487107-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Leonhard Christoph</subfield><subfield code="d">1669-1719</subfield><subfield code="0">(DE-588)117364177</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023119568</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV037906020 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:36:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023119568 |
oclc_num | 886762108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y2 DE-83 |
owner_facet | DE-Y2 DE-83 |
physical | 29 Bl., 402 S. Ill. Kupfert. |
publishDate | 1747 |
publishDateSearch | 1747 |
publishDateSort | 1747 |
publisher | Hertel |
record_format | marc |
spelling | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Verfasser (DE-588)119547961 aut Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register Augspurg Hertel 1747 29 Bl., 402 S. Ill. Kupfert. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Cours d'architecture (DE-588)4487107-7 gnd rswk-swf Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Bauweise (DE-588)4144202-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Architektur (DE-588)4002851-3 s Bauweise (DE-588)4144202-7 s Geschichte z 2\p DE-604 Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X p Säulenordnung (DE-588)4130741-0 s 3\p DE-604 Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Cours d'architecture (DE-588)4487107-7 u 4\p DE-604 Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 (DE-588)117364177 trl 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Cours d'architecture (DE-588)4487107-7 gnd Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X gnd Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Bauweise (DE-588)4144202-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4487107-7 (DE-588)11925011X (DE-588)4130741-0 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4144202-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... |
title_auth | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... |
title_exact_search | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... |
title_full | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register |
title_fullStr | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register |
title_full_unstemmed | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... von A. C. Daviler. Nach diesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm; anjetzo aber nach der neuen ... frantzösischen Aufl. abermahls übersehen ... mit einem angehängten vollständigen Register |
title_short | Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst |
title_sort | ausfuhrliche anleitung zu der gantzen civil bau kunst worinnen nebst denen lebens beschreibungen und den funf ordnungen von j bar de vignola wie auch dessen und des beruhmten mich angelo vornehmsten gebauden alles was in der baukunst vorkommen mag an deutlichen beyspielen erklaret und mit schonen rissen erlautert wird |
title_sub | worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen und den Fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden alles was in der Baukunst ... vorkommen mag ... an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird ... |
topic | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Cours d'architecture (DE-588)4487107-7 gnd Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X gnd Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Bauweise (DE-588)4144202-7 gnd |
topic_facet | Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 Cours d'architecture Vignola 1507-1573 Säulenordnung Architektur Bauweise Quelle |
work_keys_str_mv | AT avileraugustincharlesd ausfuhrlicheanleitungzudergantzencivilbaukunstworinnennebstdenenlebensbeschreibungenunddenfunfordnungenvonjbardevignolawieauchdessenunddesberuhmtenmichangelovornehmstengebaudenalleswasinderbaukunstvorkommenmagandeutlichenbeyspielenerklaretundmitschonenris AT sturmleonhardchristoph ausfuhrlicheanleitungzudergantzencivilbaukunstworinnennebstdenenlebensbeschreibungenunddenfunfordnungenvonjbardevignolawieauchdessenunddesberuhmtenmichangelovornehmstengebaudenalleswasinderbaukunstvorkommenmagandeutlichenbeyspielenerklaretundmitschonenris |