Das erzählende und das erzählte Bild: [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fink
2010
|
Schriftenreihe: | Eikones
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Kongr.: Basel : 6.2007 |
Beschreibung: | 499 S. Ill. |
ISBN: | 9783770550128 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037682332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241008 | ||
007 | t | ||
008 | 100615s2010 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783770550128 |9 978-3-7705-5012-8 | ||
035 | |a (OCoLC)643080387 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037682332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 701 |2 22/ger | |
084 | |a AP 14800 |0 (DE-625)6907: |2 rvk | ||
084 | |a EC 4610 |0 (DE-625)20571: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61100 |0 (DE-625)94210: |2 rvk | ||
084 | |a LH 64900 |0 (DE-625)94513: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das erzählende und das erzählte Bild |b [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] |c Alexander Honold ... (Hg.) |
264 | 1 | |a München |b Fink |c 2010 | |
300 | |a 499 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Eikones | |
500 | |a Kongr.: Basel : 6.2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Narrativität |0 (DE-588)4379691-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bild |0 (DE-588)4006568-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzähltheorie |0 (DE-588)4152975-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildwissenschaft |0 (DE-588)4783825-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Basel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bildwissenschaft |0 (DE-588)4783825-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erzähltheorie |0 (DE-588)4152975-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bild |0 (DE-588)4006568-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Narrativität |0 (DE-588)4379691-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Honold, Alexander |d 1962- |0 (DE-588)12115310X |4 edt | |
710 | 2 | |a Eikones NFS Bildkritik |e Sonstige |0 (DE-588)16179610-2 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8467-5012-4 |w (DE-604)BV046941627 |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022895863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812354776728338432 |
---|---|
adam_text |
Das erzählende und das erzählte Bild
Alexander
Honold |
Ralf Simon (Hg.)
Wilhelm Fink
Inhalt
9 Vorwort
27
I.
Das Bild als Handlungsraum
29 Die lange Herrschaft des Historiengemäldes
Ivan Nagel
55 Erscheinung statt Erzählung
Werner Busch
85
II.
Medienkombinatorik von Bild und Erzählung
87 »Danke für die Extratinte!« Bild und Erzählung,
Weißraum und Schwarzflächen bei Krazy
Kat
Patrick Bahners
129 Vom Porträt des Königs zum Antlitz des Führers.
Zur Struktur des modernen Herrscherbildes
Eva Horn
161 Film und Geschichte(n)-ein
Palimpsest.
Am Beispiel von J.-L.
Godard Histoire(s) du Cinéma
Joachim Paech
191
III.
Kooperationen erzählender und erzählter Bilder
193 Ein Scherbengericht. Zur politischen
Ikonographie von Heinrich von Kleists Lustspiel
Der zerbrochne Krug
Michael
Diers
219 Bild, Hand und Begriff.
Antonello
da
Messina,
Giovanni Bellini, August Sander
Anselm
Haverkamp
251 Arachne im Wettstreit. Ovids Metamorphosen als
poetologischer Text
Monika Schmitz-Emans
273 Bild-Schrift-Metalepsen. Die Rhetorik
des Erzählens in Ray Bradburys Erzählzyklus
The Illustrated Man
(1951/52)
Ulrike Landfester
299
IV.
Strukturmodelle der Bild-Poiesis
im Narrationsvorgang
301 Ikononarratologie. Bildtheoretische
Grundlegung der Narratologie in der Szenographie
der Gastlichkeit
Ralf Simon
329 Das Miasma des Bildes. Über einige früh¬
griechische Intuitionen zu Bildlichkeit und Gewalt
Gerald Wildgruber
373 Wie simultan ist ein Kollektivsymbol? Das Beispiel
der Vertikaltopik und die realistische Katabasis
mit einem Blick auf Kellers Der grüne Heinrich
Jürgen Link
397 Bildhafte Tugenden, erzählte Laster.
Von der
Торік
zum
Plot
Alexander
Honold
441 Die Nachtwache als Bildrätsel und Tagtraum.
Diagrammatische Operationen bei
Rembrandt
und Greenaway
Matthias Bauer
Ist zu erwägen, ob die Erzählung anstelle einer
semantischen Dynamik eine bildliche austrägt?
Die alte Narratologie ging davon aus, dass die
Erzählung eine semantische Opposition auf
die Zeitachse lege und so den Erzählprozess
hervorbringe. Zugleich erzeugt die Erzählung
aber auch Bilder und topische Ordnungen, be-
I
treibt eine fortlaufende Entfaltung von Hinter-
grundsmetaphoriken und Kollektivsymbolen.
Dieser Band versammelt Studien, die der Inter-
ferenz von Bild und Erzählung in historischer
wie in systematischer Perspektive nachgehen;
einbezogen werden auch Mischgattungen so-
wie intermediäre Erzählweisen in Comic, Foto-
grafie und Film. Dabei wird sichtbar, wie die
Textualität das Bild als ihr internes Anderes
entwirft und es doch an die segmentierende
und diskrete Zeichenform zurückbindet. Mit
ihren Materialanalysen gehen die Studien
dieses Bandes den Schritt zu einer Bildtheorie
des Erzählprozesses. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Honold, Alexander 1962- |
author2_role | edt |
author2_variant | a h ah |
author_GND | (DE-588)12115310X |
author_facet | Honold, Alexander 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037682332 |
classification_rvk | AP 14800 EC 4610 LH 61100 LH 64900 |
ctrlnum | (OCoLC)643080387 (DE-599)BVBBV037682332 |
dewey-full | 701 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 701 - Philosophy of fine & decorative arts |
dewey-raw | 701 |
dewey-search | 701 |
dewey-sort | 3701 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037682332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241008</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100615s2010 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783770550128</subfield><subfield code="9">978-3-7705-5012-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643080387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037682332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">701</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 14800</subfield><subfield code="0">(DE-625)6907:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 4610</subfield><subfield code="0">(DE-625)20571:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61100</subfield><subfield code="0">(DE-625)94210:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 64900</subfield><subfield code="0">(DE-625)94513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das erzählende und das erzählte Bild</subfield><subfield code="b">[geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde]</subfield><subfield code="c">Alexander Honold ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fink</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">499 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eikones</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kongr.: Basel : 6.2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Narrativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379691-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006568-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzähltheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152975-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4783825-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4783825-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzähltheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152975-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006568-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Narrativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4379691-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Honold, Alexander</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12115310X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eikones NFS Bildkritik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179610-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8467-5012-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046941627</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022895863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Basel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Basel |
id | DE-604.BV037682332 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-08T14:03:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179610-2 |
isbn | 9783770550128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022895863 |
oclc_num | 643080387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y2 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-83 DE-384 DE-29 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-255 DE-Y2 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-83 DE-384 DE-29 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-188 |
physical | 499 S. Ill. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Fink |
record_format | marc |
series2 | Eikones |
spelling | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] Alexander Honold ... (Hg.) München Fink 2010 499 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eikones Kongr.: Basel : 6.2007 Narrativität (DE-588)4379691-6 gnd rswk-swf Bild (DE-588)4006568-6 gnd rswk-swf Erzähltheorie (DE-588)4152975-3 gnd rswk-swf Bildwissenschaft (DE-588)4783825-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Basel gnd-content Bildwissenschaft (DE-588)4783825-5 s Erzähltheorie (DE-588)4152975-3 s DE-604 Bild (DE-588)4006568-6 s Narrativität (DE-588)4379691-6 s Honold, Alexander 1962- (DE-588)12115310X edt Eikones NFS Bildkritik Sonstige (DE-588)16179610-2 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8467-5012-4 (DE-604)BV046941627 KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] Narrativität (DE-588)4379691-6 gnd Bild (DE-588)4006568-6 gnd Erzähltheorie (DE-588)4152975-3 gnd Bildwissenschaft (DE-588)4783825-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4379691-6 (DE-588)4006568-6 (DE-588)4152975-3 (DE-588)4783825-5 (DE-588)1071861417 |
title | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] |
title_auth | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] |
title_exact_search | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] |
title_full | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] Alexander Honold ... (Hg.) |
title_fullStr | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] Alexander Honold ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Das erzählende und das erzählte Bild [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] Alexander Honold ... (Hg.) |
title_short | Das erzählende und das erzählte Bild |
title_sort | das erzahlende und das erzahlte bild geht zuruck auf eine tagung gleichen titels die im rahmen des nationalen forschungsschwerpunktes bildkritik an der universitat basel in kooperation mit dem deutschen seminar basel im juni 2007 durchgefuhrt wurde |
title_sub | [geht zurück auf eine Tagung gleichen Titels, die im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik an der Universität Basel in Kooperation mit dem Deutschen Seminar Basel im Juni 2007 durchgeführt wurde] |
topic | Narrativität (DE-588)4379691-6 gnd Bild (DE-588)4006568-6 gnd Erzähltheorie (DE-588)4152975-3 gnd Bildwissenschaft (DE-588)4783825-5 gnd |
topic_facet | Narrativität Bild Erzähltheorie Bildwissenschaft Konferenzschrift 2007 Basel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022895863&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT honoldalexander daserzahlendeunddaserzahltebildgehtzuruckaufeinetagunggleichentitelsdieimrahmendesnationalenforschungsschwerpunktesbildkritikanderuniversitatbaselinkooperationmitdemdeutschenseminarbaselimjuni2007durchgefuhrtwurde AT eikonesnfsbildkritik daserzahlendeunddaserzahltebildgehtzuruckaufeinetagunggleichentitelsdieimrahmendesnationalenforschungsschwerpunktesbildkritikanderuniversitatbaselinkooperationmitdemdeutschenseminarbaselimjuni2007durchgefuhrtwurde |