Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen: Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
von Zabern
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kongr.: Magdeburg : 8.-11.6.2005 |
Beschreibung: | LXXXVIII, 538 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3805335113 9783805335119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037645831 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061117091526 | ||
007 | t| | ||
008 | 060519s2005 xx abd| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3805335113 |9 3-8053-3511-3 | ||
020 | |a 9783805335119 |9 978-3-8053-3511-9 | ||
035 | |a (OCoLC)181459717 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037645831 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-209 | ||
245 | 1 | 0 | |a Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen |b Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen |c hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.) |
264 | 1 | |a Mainz |b von Zabern |c 2005 | |
300 | |a LXXXVIII, 538 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kongr.: Magdeburg : 8.-11.6.2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsänderung |0 (DE-588)4042840-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Festung |0 (DE-588)4016934-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Festung | |
653 | 0 | |a Baudenkmal | |
653 | 0 | |a Instandhaltung | |
653 | 0 | |a Nutzungsänderung | |
653 | 0 | |a Denkmalpflege | |
653 | 6 | |a Kongress | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Festung |0 (DE-588)4016934-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nutzungsänderung |0 (DE-588)4042840-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neumann, Hans-Rudolf |d 1952- |0 (DE-588)122892003 |4 edt | |
710 | 1 | |a Magdeburg |e Sonstige |0 (DE-588)4036934-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022859358&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022859358 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816797633250852864 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Tagungsprogramm
IX
GRUSSWORTE ·
WORDS OF WELCOME
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landes¬
hauptstadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper XVI
Grußwort des Geschäftsführers der Deutschen
Stiftung Denkmalschutz, Bonn,
Ministerialdirigent Gerhard Eichhorn XVIII
Grußwort des Generalsekretärs der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück,
Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde XXII
Grußwort der Präsidentin der Deutschen
Gesellschaft für Festungsforschung e.V., Wesel,
Andrea Theissen XXIV
Grußwort des Präsidenten der Studiengruppe
INTERFEST e.V., Saarbrücken,
Dr. Matthias Schneider XXVI
Grußwort des Chairmans der
Fortress Study
Group, London, Dave Bassett
XXVIII
Grußwort des Präsidenten der
Towarzystwo
Przyjaciół Fortyfikacji,
Warschau,
Mgr Lech Narebski
XXX
EINFÜHRUNGSVORTRÄGE
Henri Ribière
Die Festungen und Europa
XXXV
Andreas Stahl
Neuzeitlicher Festungsbau in Sachsen-Anhalt XLV
Rolf Weinreich
Festungsentwicklung und Städtebau
in Magdeburg LXIII
Hans-Rudolf Neumann
Erhalt und Nutzung historischer Groß-
festungen des 19. Jahrhunderts
LXIX
Sascha Möbius
Forschungsperspektiven: Magdeburger
Militärbevölkerung im 18. und
19-Jahrhundert LXXXIII
VORTRÄGE DER ARBEITSGRUPPE 1:
BESTANDSERFASSUNG, BAUGESCHICHTE
UND DENKMALPFLEGE
Henriette Meynen
Köln: Befestigung, Entfestigung und
Umnutzung aus der Sicht der Denkmalpflege
und der Kölner Bürger 3
Vladimír Kupka.
Großfestungen. Eine Übersicht der bislang
bekannten Festungsanlagen des
19. Jahrhunderts in Europa 17
Hans-Rudolf Neumann / Vladimir
Kupica
Übersicht der bekannten Großfestungen und
fortifikatorischen Einzelanlagen des
19. Jahrhunderts 29
Erwin Grestenberger
Die Festung
Pola
- der Weg zu einem Buch 45
Carlos Scheltema
Die Stellung von Amsterdam:
Militärhistorisches Weltkulturerbe 59
VI
INHALT
Bernhard Mai
Die
Festung Magdeburg - Erfassung,
Dokumentation und Publikation von
Vergangenheit und Gegenwart 69
Exkurs · Hans-Rudolf Neumann
Vom historischen Fort zur virtuellen
Schauzeichnung. Das Magdeburger Fort
VI
als
Gestaltungsbeispiel 79
Lech Narębski
Bestandsaufnahme und Dokumentation der
preußischen Großfestung
Thorn.
Historisches
Erbe und
urbane
Chance für die Zukunft 81
VORTRÄGE DER ARBEITSGRUPPE 2:
ARCHITEKTUR UND BAUTECHNIK
Raymond Decker
Die Feste Wagner: Ein Sanierungs- und
Nutzungsbeispiel aus dem Festungsgürtel von
Metz 1870-1914 97
Erich Engelke
Koblenzer Festungsbau: Baukonstruktive
Methoden und Praktiken im frühen
19. Jahrhundert 111
Hans-Jürgen Kraus
Schadensbeurteilung aus statisch-konstruktiver
Sicht am Beispiel des Forts Asterstein und der
Feste Franz mit Hilfe der
„Finken Elemente— Methode" / Koblenz 123
Ľudovít Gráfel
Das Komorner Festungssystem des
19. Jahrhunderts - Architektonische Analyse,
Renovierung, Nutzung und Denkmalpflege 133
Jochen Lohmann
Die Kaserne Mark in Magdeburg -
Restaurierung oder Sicherung? 149
Klaus Heine
Konversion: Vom preußischen Fort zum
Institutsgebäude / Köln 153
VORTRÄGE DER ARBEITSGRUPPE 3:
NUTZUNG EINES BAUDENKMALS
Andrea Theissen
Spandauer Festungswerke heute:
Nutzungskonzepte für das Fort Hahneberg 165
Hartmut Röder
Die europäische Konversions- und
Denkmalschutzaufgabe Küstrin /
Kostrzyn
179
Günther Kleinhanns
Die Lagerfestung Linz an der Donau: Turm¬
nutzungen — zerstörerisch oder erhaltend? 193
Georges Reuter
Fort Thüngen und das
Musée d'Art
Moderne
Grand-Duc
Jean 1648-2006: Von
Vauban
bis
I.M. Pei / Luxemburg 207
Georges Calteux
Die Rettung des Forts Thüngen. Ein Festungs¬
museum im teils restaurierten / teils wieder aufge¬
bauten Fort 217
Jörg Freyberger
Die Wilhelmsburg in Ulm - Erhalt ohne
Nutzung 231
Karsten Grobe
Die Bau- und Nutzungsgeschichte einer
preußischen Defensionskaserne aus der
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts / Erfurt 243
VORTRÄGE DER ARBEITSGRUPPE 4:
STADTENTWICKLUNG / DENKMALPFLEGE
Reinhard Kallenbach
Die Klassizistische Großfestung Koblenz: Bürde
und Chance. Neue Konzepte für Integration
und Nutzung einer preußischen
Fortifikation
259
Exkurs · Hans-Rudolf Neumann
Erhaltungsbemühungen um die Klassizistische
Großfestung Koblenz 271
Dieter Hänlein
Erhalt und Nutzung von Festungsanlagen:
das Beispiel Germersheim 283
Wulf Dau-Schmidt
Das Befestigungssystem des Reichskriegshafens
Kiel bis 1918 - Spuren in der Stadtlandschaft 295
Halina
Rojkowska-Tasak
Die Revitalisierung der ehemaligen
österreichischen Großfestung Krakau 307
INHALT
VII
Marcin Wichrowski
Geschichte, Erhalt und Nutzung von Anlagen
der ehemaligen Gürtelfestung Posen.
Die Relikte der Periode 1875 bis 1914 im
heutigen Stadtbild
317
Christiane
Mai
Magdeburg - Festungsbau und Stadtentwicklung
zwischen Problemen und Lösungen. Integration
und Nachnutzung von Festungsanlagen im
Umbruch von Stadtstrukturen 337
VORTRÄGE DER ARBEITSGRUPPE 5:
TOURISMUS
Anja Reichert
Festungsanlagen der Neuzeit als Ziele des
Kulturtourismus. Strukturen und Probleme
in der Europaregion SaarLorLux
351
Exkurs ■ Hans-Rudolf Neumann
Die Kulturroute „Festungen und befestigte
Städte" - Eine Chance für Erhalt und
Nutzung historischer Großfestungen?
369
Julia Stapelmann
Die Festungsanlagen der Stadt Mainz:
Chancen und Perspektiven für die Entwicldung
von Freizeit und Tourismus 373
Peter Feist
Das Modellfort im Park von Sanssouci.
Geschichte und Perspektiven der touristischen
Präsentation 387
Irena Vaskeliene
Die touristische Zukunft der Großfestung
Kaunas
399
JÓZSEF POHLMÜLLNER
Das
Komáromer
Festungssystem des
19. Jahrhunderts — Geschichte und Tourismus¬
entwicklung 407
Christian Szibor
Kaserne Mark - die „Kulturfestung" für
Magdeburg. Von der Vision zur schrittweisen
Umsetzung
BEGLEITAUSSTELLUNG
vjacheslav kulinich /
Hans-Rudolf Neumann
Die Festung Kiew — Entwicldung
und Möglichkeiten
PLENUMSDISKUSSIONEN DER ARBEITS¬
GRUPPEN
Plenumsdiskussion der Arbeitsgruppe 1 :
Bestandserfassung, Baugeschichte und
Denkmalpflege
Plenumsdiskussion der Arbeitsgruppe 2:
Architektur und Bautechnik
Plenumsdiskussion der Arbeitsgruppe 3:
Nutzung eines Baudenkmals
Plenumsdiskussion der Arbeitsgruppe 4:
Stadtentwicklung / Denkmalpflege
Plenumsdiskussion der Arbeitsgruppe 5:
Tourismus
Christian Antz
Krieg und Frieden. Neuzeitliche Festungs¬
bauten und ihre Chancen im europäischen
Kulturtourismus
EPILOG
Eckhart W. Peters
Belagern oder belagert werden
TAGES EXKURSION
Bernhard Mai / Christiane Mai
Reflektionen zur Tagesexkursion am
11.Juni 2005
ANHANG
Hans-Rudolf Neumann
Großfestungen: eine Auswahlbibliographie
/in Die Tagung in den Medien
Fachbiographien der Moderatoren
und Referenten
Teilnehmerliste
435 Impressum
443
445
447
449
453
461
469
477
519
521
533
539 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Neumann, Hans-Rudolf 1952- |
author2_role | edt |
author2_variant | h r n hrn |
author_GND | (DE-588)122892003 |
author_facet | Neumann, Hans-Rudolf 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037645831 |
ctrlnum | (OCoLC)181459717 (DE-599)BVBBV037645831 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037645831</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061117091526</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060519s2005 xx abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805335113</subfield><subfield code="9">3-8053-3511-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783805335119</subfield><subfield code="9">978-3-8053-3511-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181459717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037645831</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen</subfield><subfield code="b">Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">von Zabern</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXXVIII, 538 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kongr.: Magdeburg : 8.-11.6.2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042840-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016934-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Festung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nutzungsänderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Kongress</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Festung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016934-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nutzungsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042840-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Hans-Rudolf</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122892003</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036934-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022859358&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022859358</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV037645831 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-26T15:00:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4036934-1 |
isbn | 3805335113 9783805335119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022859358 |
oclc_num | 181459717 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-209 |
owner_facet | DE-255 DE-209 |
physical | LXXXVIII, 538 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | von Zabern |
record_format | marc |
spelling | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.) Mainz von Zabern 2005 LXXXVIII, 538 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kongr.: Magdeburg : 8.-11.6.2005 Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd rswk-swf Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd rswk-swf Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd rswk-swf Festung (DE-588)4016934-0 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Festung Baudenkmal Instandhaltung Nutzungsänderung Denkmalpflege Kongress (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Festung (DE-588)4016934-0 s Baudenkmal (DE-588)4004973-5 s Instandhaltung (DE-588)4027145-6 s Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 s Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s 1\p DE-604 Neumann, Hans-Rudolf 1952- (DE-588)122892003 edt Magdeburg Sonstige (DE-588)4036934-1 oth KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022859358&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Festung (DE-588)4016934-0 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042840-0 (DE-588)4027145-6 (DE-588)4004973-5 (DE-588)4016934-0 (DE-588)4011455-7 (DE-588)1071861417 |
title | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen |
title_auth | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen |
title_exact_search | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen |
title_full | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.) |
title_fullStr | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.) |
title_full_unstemmed | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen hrsg. von der Landeshauptstadt Magdeburg. Hans-Rudolf Neumann (Bearb.) |
title_short | Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen |
title_sort | erhalt und nutzung historischer großfestungen tagungsband internationale fachtagung vom 8 11 juni 2005 veranstaltet von der landeshauptstadt magdeburg stadtplanungsamt und der hochschule magdeburg stendal fachbereich bauwesen |
title_sub | Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 8. - 11. Juni 2005 veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen |
topic | Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Festung (DE-588)4016934-0 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Nutzungsänderung Instandhaltung Baudenkmal Festung Denkmalpflege Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022859358&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neumannhansrudolf erhaltundnutzunghistorischergroßfestungentagungsbandinternationalefachtagungvom811juni2005veranstaltetvonderlandeshauptstadtmagdeburgstadtplanungsamtundderhochschulemagdeburgstendalfachbereichbauwesen AT magdeburg erhaltundnutzunghistorischergroßfestungentagungsbandinternationalefachtagungvom811juni2005veranstaltetvonderlandeshauptstadtmagdeburgstadtplanungsamtundderhochschulemagdeburgstendalfachbereichbauwesen |