Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner: Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 S. |
ISBN: | 9783832964337 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037492587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110711 | ||
007 | t | ||
008 | 110624s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N13 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010674919 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832964337 |c kart. : EUR 59.00 (DE), sfr 83.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6433-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832964337 | |
035 | |a (OCoLC)723495128 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010674919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.24078 |2 22/ger | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a PN 950 |0 (DE-625)137854: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neidert, Anne |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)136505597 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner |b Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie |c Anne Neidert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive |v 2 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ansprechpartner |0 (DE-588)7738941-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Dienstleistungsrichtlinie |0 (DE-588)7560012-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ansprechpartner |0 (DE-588)7738941-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive |v 2 |w (DE-604)BV037208590 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022643871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022643871 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145808577134592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1: EINFUEHRUNG 13
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ZWECK DER RICHTLINIE 15
B. UMSETZUNGSSTAND 18
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 20
TEIL 2: GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN AUS DER RICHTLINIE UND DEN
VERTRAEGEN 23
A. BEGRIFFE 23
I. DIENSTLEISTUNG 23
1. DEFINITION UND ABGRENZUNG 23
2. GRENZUEBERSCHREITUNG 26
II. DIENSTLEISTUNGSERBRINGER 30
III. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 32
IV. NIEDERLASSUNG 34
V. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 35
VI. EINHEITLICHER ANSPRECHPARTNER 36
VII. ERFORDERLICHE BZW. DIENSTLEISTUNGSTAETIGKEITEN BETREFFENDE VERFAHREN
UND FORMALITAETEN 37
B. MINDESTANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE AN DEN EINHEITLICHEN
ANSPRECHPARTNER UND DAS VERWALTUNGSVERFAHREN 40
I. ALLGEMEINE PFLICHT ZUR VERFAHRENSVEREINFACHUNG 40
II. ORGANISATIONSFORMEN FUER DEN EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER 42 III.
WAHLRECHT DES DIENSTLEISTUNGSERBRINGERS 43
IV. FUNKTION DES ABWICKEINS 44
1. DURCHSETZUNGSMOEGLICHKEITEN 46
2. BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG 48
3. VORGREIFLICHE ANTRAEGE 50
4. NACHGELAGERTE VERFAHREN 51
5. ANHOERUNG 53
6. AKTENEINSICHT 54
V. FRISTLAUF 56
1. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 56
2. AUSWEITUNG AUF ANDERE ALS GENEHMIGUNGSVERFAHREN 58 3. REGELUNG DURCH
GESETZ 59
4. MOEGLICHKEIT DER FRISTVERLAENGERUNG 60
5. FRISTWAHRUNG DURCH DEN DIENSTLEISTUNGSERBRINGER 61
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010674919
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VI. GENEHMIGUNGSFIKTION 62
VII. ELEKTRONISCHE VERFAHRENSABWICKLUNG 63
1. VERPFLICHTETE STELLEN 64
2. ABWICKLUNG INNERHALB DER VERWALTUNG 65
3. ALTERNATIVE KOMMUNIKATIONSKANAELE 66
VIII. INFORMATIONSPFLICHTEN 67
1. AUS ART. 7 DLR 67
2. AUS ART. 13 DLR 69
3. AUS ART. 21 DLR 70
IX. VERBOT VON DOPPELPRUEFUNGEN UND BUNDESWEITE GELTUNG VON GENEHMIGUNGEN
71
C. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DIE ANFORDERUNGEN DER DLR AN DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN 71
I. ALLGEMEINE PFLICHT ZUR VERFAHRENSVEREINFACHUNG 73
II. SCHAFFUNG EINHEITLICHER ANSPRECHPARTNER 73
III. ELEKTRONISCHE VERFAHRENSABWICKLUNG 76
IV. INFORMATIONSPFLICHTEN 77
TEIL 3: EINFUEHRUNG EINES EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS IN DER DEUTSCHEN
RECHTSORDNUNG 78
A. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PERSPEKTIVE 78
I. RECHTSSTAATS- UND DEMOKRATIEPRINZIP ALS ZENTRALE ANSATZPUNKTE 79 1.
VERWALTUNGSKOMPETENZEN, RECHTSSTAATSPRINZIP UND »MISCHVERWALTUNG 79
2. ERFORDERNIS DEMOKRATISCHER LEGITIMATION 82
3. PROBLEMLAGE BEIM EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER IN DER
MINIMALUMSETZUNG 83
A) EINORDNUNG IN VERWALTUNGSVERFAHRENS- UND VERFASSUNGSRECHTLICHE
ORDNUNGSKATEGORIEN 84 AA) SCHLICHTES VERWALTUNGSHANDELN 85
BB) VERWALTUNGSVERFAHREN UND BEHOERDENEINGENSCHAFT 88 B) HAFTUNGSFRAGEN
UND VERANTWORTUNGSZURECHNUNG 90 C) INFORMATIONSTECHNISCHE ZUSAMMENARBEIT
92
4. LOESUNGSANSATZ: VERFAHRENS-, HAFTUNGS- UND ZURECHNUNGS- REGELN FUER
EINE »VERFAHRENSKOOPERATION 94
A) UNGEEIGNETHEIT DER AMTSHILFE 94
B) ZURECHNUNGS- UND HAFTUNGSREGELN 95
AA) ZURECHNUNGSOBJEKT 96
BB) HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT VERWALTUNGSAKTEN 98 CC) AUSGLEICH IM
INNEN VERHAELTNIS 100
DD) INFORMATIONSVERANTWORTUNG 101
IMAGE 3
C) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDSATZ EIGENVERANTWORTLICHER
AUFGABENWAHRNEHMUNG 102
AA) PARALLELEN ZUR ORGANLEIHE 103
BB) »ENG UMGRENZTE MATERIE UND »SACHLICHER GRUND 104 CC) AUFSICHT 106
D) LEGITIMATIONSNIVEAU 110
E) ZWISCHENERGEBNIS 113
II. ALTERNATIVER LOESUNGSANSATZ: WEITERGEHENDE »ZUSTAENDIGKEITS-
VERZAHNUNG MIT VERFASSUNGSRECHTLICHER ABSICHERUNG 113 1. ANSAETZE DER
FOEDERALISMUSKOMMISSION II 115
2. FORTENTWICKLUNG DES VERWALTUNGSKOOPERATIONSRECHTS 118 3.
DEMOKRATISCHE LEGITIMATION 119
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 125
III. VERBANDSKOMPETENZEN 126
IV. KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE 128
B. VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 134
I. REGELUNGSORT 135
1. VERSCHIEDENE MOEGLICHKEITEN 135
2. DAS MODELL DER VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE: VERFAHREN UEBER EINE
EINHEITLICHE STELLE 137
II. DEFINITION DER BETROFFENEN VERWALTUNGSVERFAHREN IM VWVFG 139 1.
ANWENDUNGSBEREICH DES VERFAHRENS UEBER EINHEITLICHE STELLEN 139 2.
ANWENDUNGSBEREICH DER ELEKTRONISCHEN VERFAHRENS- ABWICKLUNG 143
3. ABWICKLUNG VON PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 145
4. »VERBUNDENE VERFAHREN IN SACHSEN-ANHALT 146
5. BETROFFENE ERKLAERUNGEN UND DOKUMENTE 147
III. ROLLE UND STELLUNG DES EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS: GRUNDREGELN
FUER DIE VERFAHRENSABWICKLUNG 149
1. ENTGEGENNAHME UND WEITERLEITUNG VOM ANTRAGSTELLER ZUR ZUSTAENDIGEN
BEHOERDE 151
2. VOLLSTAENDIGKEITSPRUEFUNG UND MITTEILUNG UEBER DIE UNVOLLSTAENDIGKEIT 152
3. EMPFANGSBESTAETIGUNG 155
4. BEKANNTGABE UND UEBERMITTLUNG VON DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDE ZUM
ANTRAGSTELLER 155
A) UEBERMITTLUNG DURCH DEN EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER ALS REGELFALL
156
B) UEBERSCHREITUNG VON VERBANDSGRENZEN 157
C) AUSLANDSZUSTELLUNG 158
D) ZUEGIGKEIT DER BEKANNTGABE BZW. WEITERLEITUNG 159 E) »GESAMTBESCHEID
161
5. ANHOERUNG 162
6. AKTENEINSICHT 163
IMAGE 4
7. ELEKTRONISCHE ABWICKLUNG 165
A) ERFASSTE VERFAHRENSELEMENTE 165
B) ALTERNATIVE KOMMUNIKATIONSWEGE 166
C) ELEKTRONISCHE BESCHEIDE 168
8. INFORMATIONEN ZUM VERFAHRENSSTAND 171
9. ZWISCHENERGEBNIS 172
IV. FRISTEN 173
1. FRISTLAUF IN GENEHMIGUNGSVERFAHREN 173
A) FRISTBEGINN AB EINGANG BEIM EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER 173
B) ANWENDBARE FRIST BEI BERUEHRUNGSPUNKTEN ZU VERSCHIEDENEN
VERFAHRENSGESETZEN 176
C) MOEGLICHKEIT DER FRISTVERLAENGERUNG 177
2. FRISTLAUF UND FIKTION IN ANDEREN VERWALTUNGSVERFAHREN 178 3. LAENGE
DER ENTSCHEIDUNGSFRIST 179
4. UNMITTELBARE WIRKUNG DER FRISTBESTIMMUNGEN 181 5. FRISTWAHRUNG
GEGENUEBER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN 181 V. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 182
1. VERSCHIEDENE STANDORTE BETREFFENDE ANTRAEGE 183
2. ANTRAGSTELLUNG BEI EINEM UNZUSTAENDIGEN EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNER
185
VI. GENEHMIGUNGSFIKTION 187
1. CHARAKTER DER FIKTION 187
2. AUFHEBUNG FINGIERTER GENEHMIGUNGEN 189
3. FLUCHT IN DIE ABLEHNUNG ALS VERMEIDUNGSSTRATEGIE 191 VII.
GEGENSEITIGE UNTERSTUETZUNG UND AUFSICHT 192
VIII. INFORMATIONSPFLICHTEN 193
1. INHALTE UND VORAUSSETZUNGEN 194
2. FORM UND MODALITAETEN DER INFORMATIONSERTEILUNG 196 3. ADRESSATEN 197
IX. BETEILIGTENEIGENSCHAFT DES EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS 198 X.
TEILWEISE BEIBEHALTUNG VON §§ 71A-71E VWVFG A. F. UND VERHAELTNIS ZU DEN
NEUEN VORSCHRIFTEN 200
XI. RECHTSBEHELFE IM ZUSAMMENHANG MIT DER INANSPRUCHNAHME DES
EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS 203
1. RECHTSWEG 203
2. ABLEHNUNG DER VERFAHRENSABWICKLUNG 204
A) VERWALTUNGSAKT 205
B) ISOLIERTE ANGREIFBARKEIT 207
3. UNTAETIGKEIT DES EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS 209 4. ANFECHTUNGS-UND
VERPFLICHTUNGSKLAGEN 213
C. SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR ROLLE DES EINHEITLICHEN ANSPRECHPARTNERS IM
BEHOERDENNETZWERK 213
10
IMAGE 5
TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 215
LITERATURVERZEICHNIS 221
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Neidert, Anne 1980- |
author_GND | (DE-588)136505597 |
author_facet | Neidert, Anne 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Neidert, Anne 1980- |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037492587 |
classification_rvk | PN 252 PN 950 |
ctrlnum | (OCoLC)723495128 (DE-599)DNB1010674919 |
dewey-full | 343.24078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.24078 |
dewey-search | 343.24078 |
dewey-sort | 3343.24078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02581nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037492587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110624s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010674919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832964337</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.00 (DE), sfr 83.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6433-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832964337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723495128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010674919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)137854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neidert, Anne</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136505597</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner</subfield><subfield code="b">Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="c">Anne Neidert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ansprechpartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7738941-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Dienstleistungsrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7560012-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ansprechpartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7738941-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037208590</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022643871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022643871</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037492587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:25:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832964337 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022643871 |
oclc_num | 723495128 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 233 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive |
series2 | Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive |
spelling | Neidert, Anne 1980- Verfasser (DE-588)136505597 aut Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie Anne Neidert 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive 2 Teilw. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd rswk-swf Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Transformation (DE-588)4451062-7 s Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 s Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 s DE-604 Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive 2 (DE-604)BV037208590 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022643871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neidert, Anne 1980- Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7560012-2 (DE-588)4012181-1 (DE-588)4063359-7 (DE-588)4451062-7 (DE-588)7738941-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie |
title_auth | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie |
title_exact_search | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie |
title_full | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie Anne Neidert |
title_fullStr | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie Anne Neidert |
title_full_unstemmed | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie Anne Neidert |
title_short | Verwaltungsverfahren über einen einheitlichen Ansprechpartner |
title_sort | verwaltungsverfahren uber einen einheitlichen ansprechpartner anderungsbedarf im deutschen verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der eg dienstleistungsrichtlinie |
title_sub | Änderungsbedarf im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht aufgrund der EG-Dienstleistungsrichtlinie |
topic | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie (DE-588)7560012-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Ansprechpartner (DE-588)7738941-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Dienstleistungsrichtlinie Dienstleistungsbetrieb Verwaltungsverfahren Transformation Ansprechpartner Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022643871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037208590 |
work_keys_str_mv | AT neidertanne verwaltungsverfahrenubereineneinheitlichenansprechpartneranderungsbedarfimdeutschenverwaltungsverfahrensrechtaufgrundderegdienstleistungsrichtlinie |