Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
205 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 287 S. 210 mm x 148 mm, 381 g |
ISBN: | 9783830058120 3830058128 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037490485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111123 | ||
007 | t | ||
008 | 110623s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011641763 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830058120 |c Pb. : EUR 85.00 (DE) |9 978-3-8300-5812-0 | ||
020 | |a 3830058128 |c Pb. : EUR 85.00 (DE) |9 3-8300-5812-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830058120 | |
035 | |a (OCoLC)734090406 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011641763 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.430409 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3110 |0 (DE-625)136027: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fasten, Ines |e Verfasser |0 (DE-588)1012748286 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit |c Ines Fasten |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XII, 287 S. |c 210 mm x 148 mm, 381 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 205 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 205 |w (DE-604)BV013412036 |9 205 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5812-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022641820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022641820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145805471252480 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL: EINFUEHRUNG 1
A) DIE SCHNEIDIGKEIT DES NOTWEHRRECHTS 1
B) DAS BEDUERFNIS NACH EINER BEGRENZUNG DES NOTWEHRRECHTS 2
2. TEIL: RECHTSGESCHICHTLICHE VORBETRACHTUNG BIS ZUM ERLASS DES
REICHSSTRAFGESETZBUCHS 5
A) ZWOELFTAFELGESETZ 5
B) DAS GERMANISCHE UND AELTERE DEUTSCHE RECHT 6
C) DAS ROEMISCHE RECHT 10
I. DIE QUELLENSTELLEN 11
II. DER AUSSAGEGEHALT 11
D) DAS RECHT IM MITTELALTER 16
E) DAS KANONISCHE RECHT 22
F) DIE CONSTITUTIO CRIMINALIS CAROLINA 24
G) DIE WISSENSCHAFT DES GEMEINEN STRAFRECHTS 29
I. PROPORTIONALITAETSERFORDERNISSE IM RAHMEN DER NOTWEHR 30 1.
NOTWEHRFAEHIGE RECHTSGUETER 30
2. ANPASSUNG DES VERTEIDIGUNGSVERHALTENS 33
II. BERUECKSICHTIGUNG DER MITWIRKUNG DES ANGEGRIFFENEN 34
1. HERBEIFUEHRUNG DER NOTWEHRLAGE UND VORHERSEHBARKEIT DES ANGRIFFS 34 2.
MANGELNDE VERMEIDUNG DER NOTWEHRHANDLUNG 36
III. NOTWEHR GEGENUEBER UNZURECHNUNGSFAEHIGEN 36
IV. UEBER- UND UNTERORDNUNGSVERHAELTNIS 37
V. ERGEBNIS UND WUERDIGUNG 37
H) KODIFIKATIONEN IM ZUGE DER AUFKLAERUNG 38
I. DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN 38
II. DAS BAYERISCHE STRAFGESETZBUCH 40
III. DIE UEBRIGEN PARTIKULARGESETZE 41
I) DIE WISSENSCHAFT ZWISCHEN FRANZOESISCHER REVOLUTION UND ERLASS DES
REICHSSTRAFGESETZBUCHES 43
I. VERHAELTNIS DER BETEILIGTEN RECHTSPOSITIONEN 44
II. *VERSCHULDETE NOTWEHRLAGE 50
III. ANGRIFFE UNZURECHNUNGSFAEHIGER 52
IV. BEZIEHUNG DER NOTWEHRBETEILIGTEN 54
V. ERGEBNIS UND WUERDIGUNG 55
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011641763
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VI
J) DAS PREUSSISCHE STRAFGESETZBUCH 56
K) DAS STRAFGESETZBUCH DES DEUTSCHEN REICHES 57
L) REFORMVERSUCHE 58
M) BILANZ 59
3. TEIL: DIE ENTWICKLUNG DER EINZELNEN FALLGRUPPEN SEIT ERLASS DES RSTGB
63 A) NOTWEHR BEI SCHUDLOSEM ODER VERMINDERT SCHULDFAEHIGEM ANGREIFER 64
I. RECHTSPRECHUNG 64
II. LITERATUR 74
1. AELTERE LITERATUR 74
A) AUSGANGSPOSITIONEN NACH ERLASS DES REICHSSTRAFGESETZBUCHES 75 B)
UEBERLEGUNGEN ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER SCHULDDEFIZITE DES ANGREIFERS 77
C) ZWISCHENBILANZ 81
2. NEUERE LITERATUR 81
A) NACHKRIEGSLITERATUR BIS IN DIE 70ER JAHRE 82
AA) BESCHRAENKUNG DER NOTWEHRBEFUGNISSE 82
BB) AUSSCHLUSS DES NOTWEHRRECHTS 83
B) UEBERPRUEFUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE 84
AA) ABSTANDNAHME VON EINER RESTRIKTIVEN INTERPRETATION DER
ERFORDERLICHKEIT 84
BB) FEHLEN VON NOTWEHRVORAUSSETZUNGEN 85
CC) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER NOTSTANDSLOESUNG 88
DD) BESCHRAENKUNG DER VERTEIDIGERBEFUGNISSE 90
( 1 ) EXTERNE PRINZIPIEN 91
(2) AKTUALISIERUNG DER NOTWEHRIMMANENTEN SCHRANKEN 91 (3) KONSEQUENZEN
FUER DIE ANGEGRIFFENEN 92
C) DISKUSSION IN DER GEGENWART 93
AA) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER VORHERRSCHENDEN NOTWEHRKONZEPTION 94 BB)
ABLEHNUNG EINER GESONDERTEN BEHANDLUNG DIESER ANGREIFER 95 CC)
FOLGERUNG: NOTSTANDSLOESUNG 96
DD) PRAEFERENZ DER EINSCHRAENKUNGSLOESUNG 97
( 1 ) ABLEITUNG AUS DER NOTWEHRRATIO 98
(2) HARMONISIERUNG MIT EXTERNEN PRINZIPIEN 100
(3) BEFUGNISSE DES ANGEGRIFFENEN 102
(4) PRIVILEGIERTER PERSONENKREIS 103
(A) ERWEITERUNG DES WIRKUNGSFELDES 104
IMAGE 3
VII
(B) ABSTANDNAHME VON EINER PRIVILEGIERUNG 105
3. ZUSAMMENFASSUNG 107
B) NOTWEHR BEI UNERTRAEGLICHEM MISSVERHAELTNIS BZW. UNERHEBLICHEM ANGRIFF
110
I. RECHTSPRECHUNG 110
II. LITERATUR 116
1. AELTERE LITERATUR 116
A)POSITION HINSICHTLICH DER GAENZLICH AUF PROPORTIONALITAETSERWAEGUNGEN
VERZICHTENDEN NOTWEHRBESTIMMUNG 117 B) UEBERLEGUNGEN ZUR EINBEZIEHUNG DER
BETEILIGTEN GUETER 119 C) ETABLIERUNG DER ENTWICKELTEN GRUNDKONZEPTIONEN
120
D) ZWISCHENBILANZ 122
2. NEUERE LITERATUR 122
A) LIMITIERUNG DER NOTWEHRBEFUGNISSE 123
AA) ERFORDERNIS UND BEZUGSPUNKT EINER EINSCHRAENKUNG 124 (1) LITERATUR
DER NACHKRIEGSZEIT BIS IN DIE 70ER JAHRE 124
(2) DISKUSSION UM MOEGLICHE MODIFIKATIONEN 125
(A)REFLEKTION UEBER DIE GRUNDKONZEPTION DIESER NOTWEHREINSCHRAENKUNG 125
(B) UEBERPRUEFUNG DES BEZUGSPUNKTS DER RESTRIKTION 129 BB)
LEGITIMATIONSGRUNDLAGE 131
(1) ERFORDERLICHKEIT UND GEBOTENHEIT 131
(2) MATERIELLRECHTLICHE BEGRUENDUNGSMUSTER 133
(A) HARMONISIERUNG MIT EXTERNEN PRINZIPIEN 133
(B) AKTUALISIERUNG NOTWEHRIMMANENTER GRENZEN 135 (C) AUFLEBEN DER
EINBEZIEHUNG ALLGEMEINGUELTIGER RECHTSPRINZIPIEN 137
(D) ZWISCHENBILANZ 139
CC) MASSSTAB ZUR ERMITTLUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUER EINE BEGRENZUNG 140
DD) BILANZ 143
B) AUSSCHLUSS DER ABWEHR MINIMALER RECHTSGUTSBEEINTRAECHTIGUNGEN AUS DEM
ANWENDUNGSBEREICH DER NOTWEHR 144
AA) STELLUNGNAHMEN DER LITERATUR VON DER NACHKRIEGSZEIT BIS IN DIE 70ER
JAHRE 144
BB) UEBERPRUEFUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE 145
IMAGE 4
VIN
(1) PRAEFERENZ DER AUSSCHLUSSLOESUNG 145
(2) VERZICHT AUF DIE SONDERSTELLUNG 147
(3) EINBEZIEHUNG DER BEGRIFFLICHKEIT 147
CC) BILANZ 148
3. ZUSAMMENFASSUNG 149
C) NOTWEHR BEI ANGRIFFSPROVOKATION 151
I. RECHTSPRECHUNG 151
II. LITERATUR 165
1. AELTERE LITERATUR 165
2. NEUERE LITERATUR 169
A) DIE ABSICHTSPROVOKATION 169
AA) DIE NACHKRIEGSLITERATUR 170
BB) VORMARSCH DER LEHRE VON DER ACTIO ILLICITA IN CAUSA 171
CC) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER RECHTSFIGUR DER ACTIO ILLICITA IN CAUSA
172 DD) PRAEFERENZ EINER NOTWEHRRESTRIKTION 174
(1) LEGITIMATIONSGRUNDLAGE 174
(A) HERKOEMMLICHE ANSAETZE 174
(B) NEUENTWICKELTE BEGRUENDUNGSMUSTER 176
(2) AUSWIRKUNGEN DER ABSICHTSPROVOKATION AUF DAS NOTWEHRRECHT DES
ANGEGRIFFENEN 177
EE) DIE AUFKOMMENDE KRITIK 178
(1) DISKURS UM DIE HERAUSGESTELLTEN BEGRUENDUNGSMUSTER 179 (2)
BEANSTANDUNG DES LIMITIERENDEN EINFLUSSES DES PROVOKATORISCHEN
VERHALTENS 181
FF) DIE GEGENWAERTIGE FUERSPRACHE ZUGUNSTEN EINER EINSCHRAENKUNG 184 (1)
LEGITIMATIONSGRUNDLAGE BEI BERUECKSICHTIGUNG DER PROVOKATION IM RAHMEN
DER NOTWEHR 184
(2) AUSWIRKUNG DER ABSICHTSPROVOKATION AUF DAS NOTWEHRRECHT 187 GG)
ZUSAMMENFASSUNG 188
B) DIE HERBEIFUEHRUNG DER NOTWEHRLAGE IM UEBRIGEN 189
AA) LITERATUR BIS IN DIE SECHZIGER JAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS 189 BB)
STELLUNGNAHMEN IN DER FOLGEZEIT BIS IN DIE GEGENWART 191 C) DAS
ANGRIFFSHERBEIFUEHRENDE VORVERHALTEN 193
3. ZUSAMMENFASSUNG 197
D) NOTWEHR INNERHALB PERSOENLICHER NAEHEBEZIEHUNGEN 199
I. ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 199
IMAGE 5
K
II. ENTWICKLUNG IN DER LITERATUR 207
1. DIE LITERATUR BIS IN DIE 60ER JAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS 207
2. RESONANZ DER LITERATUR AUF DIE AUSGESTALTUNG DURCH DEN BGH 210 A)
LEGITIMATIONSGRUNDLAGE 211
B) ANWENDUNGSBEREICH 213
C) BEANSTANDENDE STIMMEN 214
D) ZWISCHENBILANZ 215
3. DISKUSSION IN DER GEGENWART 215
A) AUFKOMMENDE KRITIK 215
B) DIE GEGENWAERTIGE FUERSPRACHE ZUGUNSTEN EINER EINSCHRAENKUNG 219 AA)
BEGRUENDUNG FUER EINE EINSCHRAENKUNG 219
BB) ANWENDUNGSBEREICH 221
CC) KONSEQUENZEN FUER DEN ANGEGRIFFENEN 222
III. ZUSAMMENFASSUNG 224
E) FALLGRUPPENUEBERGREIFENDE BETRACHTUNG SEIT ERLASS DES RSTGB 226 4.
TEIL: WUERDIGUNG DER GESAMTENTWICKLUNG 229
A) HERAUSSTELLUNG DER EINFLUSSFAKTOREN 229
I. SCHULDLOSE BZW. VERMINDERT SCHULDFAEHIGE ANGREIFER 229
II. UNERTRAEGLICHES MISSVERHAELTNIS 231
III. ANGRIFFSPROVOKATION 232
IV. PERSOENLICHE NAEHEVERHAELTNISSE 233
V. WUERDIGUNG DER GESAMTENTWICKLUNG 234
B) EIGENER STANDPUNKT 239
I. ANGRIFFE SCHULDLOS HANDELNDER UND IRRENDER 243
1. UMFANG DES VERTEIDIGUNGSRECHTS 244
2. GESCHUETZTER PERSONENKREIS 245
II. NOTWEHR BEI MARGINAL BETROFFENEN INDIVIDUALRECHTSGUETERN 249 1.
RELEVANZ FUER DAS NOTWEHRRECHT 250
2. ERFASSTE FALLGESTALTUNGEN 252
III. ANGRIFFSPROVOKATION 255
1. UMFANG DES VERTEIDIGUNGSRECHTS 256
2. VORVERLEGUNG DES TATBESTANDLICHEN ANKNUEPFUNGSPUNKTES? 257 3.
ANFORDERUNGEN AN DAS PROVOZIERENDE VORVERHALTEN 258
IV. NOTWEHR INNERHALB PERSOENLICHER NAEHEBEZIEHUNGEN 260
C) AUSBLICK 264
|
any_adam_object | 1 |
author | Fasten, Ines |
author_GND | (DE-588)1012748286 |
author_facet | Fasten, Ines |
author_role | aut |
author_sort | Fasten, Ines |
author_variant | i f if |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037490485 |
classification_rvk | PH 3110 |
ctrlnum | (OCoLC)734090406 (DE-599)DNB1011641763 |
dewey-full | 345.430409 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430409 |
dewey-search | 345.430409 |
dewey-sort | 3345.430409 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02106nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037490485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110623s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011641763</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830058120</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5812-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830058128</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5812-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830058120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)734090406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011641763</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136027:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fasten, Ines</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012748286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit</subfield><subfield code="c">Ines Fasten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 287 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 381 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">205</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">205</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">205</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5812-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022641820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022641820</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037490485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:25:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830058120 3830058128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022641820 |
oclc_num | 734090406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | XII, 287 S. 210 mm x 148 mm, 381 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Fasten, Ines Verfasser (DE-588)1012748286 aut Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit Ines Fasten Hamburg Kovač 2011 XII, 287 S. 210 mm x 148 mm, 381 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 205 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010 Geschichte gnd rswk-swf Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd rswk-swf Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Notwehr (DE-588)4136606-2 s Beschränkung (DE-588)4247482-6 s Geschichte z DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 205 (DE-604)BV013412036 205 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5812-0.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022641820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fasten, Ines Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit Strafrecht in Forschung und Praxis Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4247482-6 (DE-588)4136606-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit |
title_auth | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit |
title_exact_search | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit |
title_full | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit Ines Fasten |
title_fullStr | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit Ines Fasten |
title_full_unstemmed | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit Ines Fasten |
title_short | Die Grenzen der Notwehr im Wandel der Zeit |
title_sort | die grenzen der notwehr im wandel der zeit |
topic | Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd |
topic_facet | Beschränkung Notwehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5812-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022641820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT fastenines diegrenzendernotwehrimwandelderzeit |