Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen: ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; New York, NY
Thieme
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XX, 528 S. graph. Darst. 27 cm |
ISBN: | 9783131542915 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037489085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230414 | ||
007 | t| | ||
008 | 110622s2008 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N25 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003458637 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783131542915 |c Kart. : EUR 69.95, sfr 116.00 (freier Pr.) |9 978-3-13-154291-5 | ||
024 | 3 | |a 9783131542915 | |
035 | |a (OCoLC)237232122 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003458637 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 618.928914 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
084 | |a YQ 7100 |0 (DE-625)154071: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen |b ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen |c hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; New York, NY |b Thieme |c 2008 | |
300 | |a XX, 528 S. |b graph. Darst. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Pharmakotherapie |0 (DE-588)4076066-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pharmakotherapie |0 (DE-588)4076066-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pharmakotherapie |0 (DE-588)4076066-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Remschmidt, Helmut |d 1938- |0 (DE-588)115747990 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bachmann, Christian |e Sonstige |0 (DE-588)173975666 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022640472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022640472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826310687412977664 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
ANSCHRIFTEN V
VORWORT IX
I ALLGEMEINER TEIL - GRUNDLAGEN THERAPEUTISCHEN VORGEHENS 1
KLASSIFIKATION PSYCHISCHER STOERUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN 3
MARTIN H. SCHMIDT
EINLEITUNG 3
KLASSIFIKATIONSZIELE 3
KLASSIFIKATIONSSYSTEME 4
MULTIAXIALES KLASSIFIKATIONSSYSTEM NACH ICD-10 4
MULTIAXIALES KLASSIFIKATIONSSYSTEM NACH DSM-IV 4
MULTIAXIALES KLASSIFIKATIONSSYSTEM PSYCHISCHER STOERUNGEN IN DEN ERSTEN
LEBENSJAHREN 5 ERWEITERTE UND ANDERE KLASSIFIKATIONS- SYSTEME 5
BESONDERE PROBLEME UND FRAGESTELLUNGEN 6
KLASSIFIKATIONSPROZESS 6
FALLDEFINITION UND BEHANDLUNGSBEDARF 6 KOMORBIDITAET UND DIMENSIONALE
DIAGNOSTIK 7
STADIENSPEZIFITAET, ENTWICKLUNGS- PSYCHOPATHOLOGIE 8
AKTUELLE DEFIZITE UND ENDOPHAENOTYPEN 8 LITERATUR 9
THERAPIEBEZOGENE DIAGNOSTIK 11
FRITZ MATTEJAT, SYLVIA UEMECKE ZIELE UND GRUNDBAUSTEINE DER DIAGNOSTIK 11
ANAMNESE, EXPLORATION UND INTERVIEWS . . . 12 ANAMNESEGESPRAECH 12
EXPLORATION DES KINDES/JUGENDLICHEN 14 STRUKTURIERTE UND STANDARDISIERTE
DIAGNOSTISCHE INTERVIEWS 14
KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG 17
BEATE HERPERTZ-DAHLMANN, CHRISTIAN BACHMANN
BEDEUTUNG DER KOERPERLICHEN DIAGNOSTIK FUER DIE THERAPIE 17
ALLGEMEINE KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG 17 NEUROLOGISCHE UNTERSUCHUNG 19
APPARATIVE DIAGNOSTIK UND LABOR- UNTERSUCHUNGEN 20
PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG 20
TESTPSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK 20
VERHALTENSDIAGNOSTIK 24
VERLAUFSDIAGNOSTIK, QUALITAETSSICHERUNG UND THERAPIEEVALUATION 26
DIAGNOSTIK IM THERAPIEVERLAUF 26
DIAGNOSTIK ZUR QUALITAETSSICHERUNG UND THERAPIEEVALUATION 27
LITERATUR 28
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 30
ANDREAS WARNKE, CHRISTOPH WEWETZER
DEFINITION 30
ALLGEMEINE RICHTLINIEN DER VERORDNUNG 30
SUBSTANZGRUPPEN UND IHRE INDIKATIONS- BEREICHE 32
ANTIDEPRESSIVA 32
SELEKTIVE SEROTONININHLBITOREN (SSRIS = SELECTIVE SEROTONIN REUPTAKE
INHIBITORS) 34
TRIZYKLISCHE ANTIDEPRESSIVA 36
PHASENPROPHYLAKTIKA (STIMMUNGSSTABILISIERER) 36
NEUROLEPTIKA (ANTIPSYCHOTIKA) 38
PSYCHOSTIMULANZIEN 41
TRANQUILIZER - ANXIOLYTIKA ODER HYPNOTIKA: BENZODIAZEPINE 43
ANDERE SUBSTANZEN 43
LITERATUR 44
INDIVIDUELLE PSYCHOTHERAPIE 45
FRITZ MATTEJAT
DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TRADITION 45 UEBERSICHT 45
PSYCHODYNAMISCHE THERAPIE 46
PERSONZENTRIERTE THERAPIE 47
KOGNITIV-BEHAVIORALE THERAPIE 48
DER ABSCHIED VON DEN THERAPIESCHULEN. 49 STOERUNGSSPEZIFISCHE THERAPIE
50
GENERISCHE THERAPIEKONZEPTE 50
SCHLUSSFOLGERUNGEN 51
GRUNDLAGEN EINER INTEGRATIVEN UND ENTWICKLUNGSORIENTIERTEN KINDER- UND
JUGENDLICHENTHERAPIE 52
XI
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1003458637
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
BESONDERHEITEN DER KINDER- UND JUGENDLICHEN-
PSYCHOTHERAPIE 52
ENTWICKLUNGSPSYCHOPATHOLOGIE ALS THEORETISCHES RAHMENKONZEPT 53
DIE WICHTIGSTEN PSYCHOTHERAPEUTISCHEN METHODEN IN DER KINDER- UND
JUGENDLICHEN- THERAPIE 54
KONTAKTGESTALTUNG UND THERAPEUTISCHE GESPRAECHSFUEHRUNG MIT JUGENDLICHEN
54 KONTAKTGESTALTUNG UND SPIELTHERAPIE MIT KINDERN 55
IMAGINATIVE, ERLEBNIS- UND KOERPERORIENTIERTE VERFAHREN 56
RESSOURCENFOERDERNDE UND EUTHYME METHODEN 57
ENTSPANNUNGSVERFAHREN 57
DESENSIBILISIERUNGS-, KONFRONTATIONSVERFAHREN UND EMDR 58
OPERANTE METHODEN 60
SOZIALES KOMPETENZTRAINING UND ROLLENSPIEL 61
KOGNITIVE METHODEN, SELBSTINSTRUKTIONS- METHODEN UND PROBLEMLOESETRAINING
61 LITERATUR 62
FAMILIENBEZOGENE INTERVENTIONEN 65 FRITZ MATTEJAT GRUNDLAGEN 65
EINFUEHRUNG 65
WIRKSAMKEIT VON FAMILIENORIENTIERTEN INTERVENTIONEN 65
DAS FAMILIENKOOPERATIONSMODELL (FKM). 66 PRINZIPIEN 66
ABLAUF DER ZUSAMMENARBEIT 67
FAMILIENDIAGNOSTISCHES INTERVIEW UND ERGAENZENDE DIAGNOSTISCHE METHODEN
69 BERATUNGS- UND PLANUNGSGESPRAECH 70 FAMILIENTHERAPEUTISCHE
AUFGABENBEREICHE
UND METHODEN 71
UEBERSICHT 71
ENTWICKLUNG EINER KOOPERATIVEN THERAPEUTISCHEN BEZIEHUNG 71
FOERDERUNG EINER POSITIVEN ORIENTIERUNG: RESSOURCENAKTIVIERUNG UND
LOESUNGS- ORIENTIERUNG 72
ANREGUNG ZUR KOGNITIV-MOTIVATIONALEN KLAERUNG UND REKONSTRUKTION 73
ANLEITUNG ZUM KOMPETENZERWERB UND ZUR KONKRETEN PROBLEMBEWAELTIGUNG 75
LITERATUR 77
ANHANG: CHECKLISTE ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT FAMILIEN BEI PSYCHISCHEN
STOERUNGEN VON KINDERN UND JUGENDLICHEN 79
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 81
JOERG M. FEGERT EINLEITUNG 81
DER § 35A KJHG (SGB VIII)- DIE SCHNITTSTELLE ZU UMFELDBEZOGENEN
MASSNAHMEN BEI VORLIEGEN EINER
PSYCHISCHEN STOERUNG IM KINDES- UND JUGENDALTER 83
ZUSTAENDIGKEITSPROBLEME 84
KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRISCHE ODER -PSYCHOTHERAPEUTISCHE AUFGABEN 84
UMFELDBEZOGENE LEISTUNGEN DER JUGEND-
HILFE, DIE NICHT AUF EINEN INDIVIDUELLEN LEISTUNGSANSPRUCH BEZOGEN SIND
86 HILFEN ZUR ERZIEHUNG UND MASSNAHMEN DER EINGLIEDERUNGSHILFE FUER
SEELISCH BEHINDERTE KINDER UND JUGENDLICHE 86
HEIMERZIEHUNG UND HEILPAEDAGOGISCHE TAGESGRUPPEN 87
FAZIT 88
LITERATUR 88
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 89
FRITZ MATTEJAT UEBERBLICK 89
BESONDERE THERAPEUTISCHE ZUGANGSWEGE 90
FUNKTIONELLE UEBUNGSBEHANDLUNGEN UND HEILPAEDAGOGIK 91
SPEZIELLE SCHULISCHE UND BERUFLICHE FOERDERUNG 93
LITERATUR 95
FALLKONZEPTUALISIERUNG, INDIKATIONS- STELLUNG UND THERAPIEPLANUNG 97
FRITZ MATTEJAT
EINFUEHRUNG: UEBERSICHT UND DEFINITIONEN 97
FALLKONZEPTUALISIERUNG 98
KURZZUSAMMENFASSUNG DER DIAGNOSTIK- ERGEBNISSE 98
ANALYSE AUF DER MAKROEBENE 98
ANALYSE AUF DER MIKROEBENE 100
BESTIMMUNG DER THERAPIEZIELE 101
INDIKATIONSSTELLUNG UND THERAPIE- PLANUNG 102
INDIKATIONSSTELLUNG 102
THERAPIEPLANUNG 103
ADAPTION IM THERAPIEVERLAUF: REALISIERUNG, KONKRETISIERUNG UND
WEITERENTWICKLUNG DER THERAPIEPLANUNG 105
LITERATUR 106
QUALITAETSSICHERUNG UND QUALITAETS- MANAGEMENT 107
F. MATTEJAT EINFUEHRUNG 107
WICHTIGE GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER QUALITAETSSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
107 GRUNDBEGRIFFE 108
ENTWICKLUNG VON LEITLINIEN 110
DOKUMENTATION DER VERSORGUNG 111 ENTWICKLUNG VON QUALITAETSMASSEN 112
INTERNES QUALITAETSMANAGEMENT UND ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME 114
EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG 115
ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNG 117
LITERATUR 11 7
XII INHALT
IMAGE 3
II SPEZIELLER TEIL - STOERUNGS- UND SITUATIONSBEZOGENE INTERVENTIONEN 119
10 REGULATIONSSTOERUNGEN IM SAEUGLINGSALTER 121
NIKOLAUS VON HOFACKER, MECHTHILD PAPOUICK
GRUNDLAGEN 121
DEFINITION. KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 121
EPIDEMIOLOGIE 122
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 122
THERAPIE 124
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 124
EMPIRISCHE EVIDENZ UND THERAPIE 124
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 126
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 128
PSYCHOTHERAPIE 128
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 131
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 131
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 131
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 132
LITERATUR 132
11 TIEFGREIFENDE ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN: AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNGEN 134
HELMUT REMSCHMIDT, INGE KAMP-BECKER
GRUNDLAGEN 135
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 135
EPIDEMIOLOGIE 135
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 135
THERAPIE 137
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 137
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 138
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 138
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 140
PSYCHOTHERAPIE 141
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 143
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 144
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 145
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 146
LITERATUR 146
12 UMSCHRIEBENE ENTWICKLUNGS- STOERUNGEN 148
EINFUEHRUNG 148
HELMUT REMSCHMIDT
12.1 SPRACHENTWICKLUNGSSTOERUNGEN 148
WALDEMAR VON SUCHODOLETZ, MICHELE TLOTERDAEME
GRUNDLAGEN 148
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 148
EPIDEMIOLOGIE 149
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 149
THERAPIE 150
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 150
EMPIRISCHE EVIDENZ ZU SPRACHTHERAPEUTISCHEN INTERVENTIONEN 150
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 151
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 151
PSYCHOTHERAPIE 151
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNOHMEN 151
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 152
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 152 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 153
LITERATUR 153
12.2 LEGASTHENIE 153
ANDREAS WORNKE, GERD SCHULTE-KOERNE
GRUNDLAGEN 153
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 153
EPIDEMIOLOGIE 154
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 154
THERAPIE 155
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 155
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 156
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 159
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 161
LITERATUR 161
12.3 RECHENSTOERUNGEN 162
ANDREAS WORNKE, UELEN PLUME, CLAUDIA OEHLER
GRUNDLAGEN 162
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 162
EPIDEMIOLOGIE 163
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 163
THERAPIE 164
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 164
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 164
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 165
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 165
PSYCHOTHERAPIE 166
/FERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 166
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 166
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 166 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 167
LITERATUR 167
12.4 UMSCHRIEBENE MOTORISCHE ENTWICKLUNGS- STOERUNGEN 167
RAINER BLANK
GRUNDLAGEN 167
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 167
EPIDEMIOLOGIE 169
ATIOBGIE UND ERKLAERUNGSMODELL 169
THERAPIE 169
DIAGNOSTIK 169
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 171
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 171
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 172
INHALT XIII
IMAGE 4
PSYCHOTHERAPIE 172
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 172
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 172
PROGNOSE 172
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 173
LITERATUR 173
13 ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME 174 FRANK HAESSLER EINLEITUNG 174
13.1 ORGANISCHES PSYCHOSYNDROM NACH SCHAEDEL-HIRN-TRAUMA (SHT) (F07.2)
175 DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 175
EPIDEMIOLOGIE UND PATHOGENESE 176 INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 176
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 176
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 177
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 177
REHABILITATION 178
13.2 ORGANISCHES PSYCHOSYNDROM NACH SCHLAGANFALL (F06) 179
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 179
EPIDEMIOLOGIE UND PATHOGENESE 179 INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 180
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 180
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 180
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 180
REHABILITATION 180
13.3 ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME NACH AKUTEN ZEREBRALEN VIRUSINFEKTIONEN
(F07.1) 181 DEFINITION, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOMATIK 181
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 181 DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 181
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 181
REYE-SYNDROM 182
HERPESENZEPHALITIS 182
13.4 ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME BEI POSTVAKZINALER UND POSTINFEKTIOESER
ENZEPHALOMYELITIS 183
DEFINITION, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOMATIK 183
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 183 DIAGNOSTIK 183
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 183
13.5 ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME BEI BAKTERIELLEN ENTZUENDUNGEN DES ZNS 183
DEFINITION, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOMATIK 183
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 184 DIAGNOSTIK 184
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 184
13.6 ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME BEI NEUROBORRELIOSE 184
DEFINITION, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOMATIK 184
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 184 DIAGNOSTIK 184
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 184
13.7 AKUTE AUTOIMMUN INDUZIERTE HIRN- ORGANISCHE PSYCHOSYNDROME -
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES UND ZEREBRALE VASKULITIDEN 185
DEFINITION, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOMATIK 185
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 185 DIAGNOSTIK 185
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 185
13.8 AKUTE HIRNORGANISCHE PSYCHO- SYNDROME BEI ALLGEMEINLEIDEN,
ENDOKRINOPATHIEN, HIRNTUMOREN UND NACH OPERATIONEN 186
DEFINITION, KLASSIFIKATION, SYMPTOMATIK. 186 INTEGRATIVES
BEHANDLUNGSKONZEPT 186 DIAGNOSTIK 186
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 187
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 187
LITERATUR 187
14 INTELLIGENZMINDERUNGEN 189
ANDREAS WARNKE GRUNDLAGEN 190
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 190
EPIDEMIOLOGIE 190
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 190
THERAPIE 192
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 192
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 193
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 194
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 196
PSYCHOTHERAPIE 197
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 199
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 200
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 200
RECHTLICHE GESICHTSPUNKTE 201
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 202
LITERATUR 203
15 AUSSCHEIDUNGSSTOERUNGEN 205
ALEXANDER VON GONTARD
GRUNDLAGEN 205
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 205
EPIDEMIOLOGIE 207
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 207
THERAPIE 209
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 209
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 209
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 209
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 210
PSYCHOTHERAPIE 210
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 212
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 212
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 212
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 212
LITERATUR 212
XIV INHALT
IMAGE 5
16 AUFMERKSAMKEITSDEFIZIT-/
HYPERAKTIVITAETSSTOERUNGEN 214
GERD LEHMKUHL, MANFRED DOEPFNER
GRUNDLAGEN 215
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 215
EPIDEMIOLOGIE 216
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 217
THERAPIE 219
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 219
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 220
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 220
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 221
PSYCHOTHERAPIE 223
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 223
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 224
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 226 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 227
LITERATUR 227
17 TIC-STOERUNGEN UND TOURETTE-SYNDROM 230
VEIT ROESSNER, TOBIAS BANASCHEWSKI, ARIBERT ROTHENBERGER
GRUNDLAGEN 231
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 231
EPIDEMIOLOGIE 231
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 232
THERAPIE 233
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 233
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 234
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 234
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 235
PSYCHOTHERAPIE 237
ELTERN- UND IFAMILIENBEZOGENE
MASSNAHMEN 240
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 240
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 242 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 242
LITERATUR 242
18 STOERUNGEN DES REDEFLUSSES: STOTTERN UND POLTERN 244
WALDEMAR VON SUCHODOLETZ
GRUNDLAGEN 244
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 244
EPIDEMIOLOGIE 245
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 245
THERAPIE 246
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 246
EMPIRISCHE EVIDENZ ZU SPRACHTHERAPEUTISCHEN INTERVENTIONEN 246
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 247
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 248
PSYCHOTHERAPIE 248
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 249
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 250
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 250 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 250
LITERATUR 250
19 ANGSTSTOERUNGEN UND PHOBIEN (F93) 251 SILVIA SCHNEIDER
GRUNDLAGEN 251
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 251
EPIDEMIOLOGIE 251
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 253
THERAPIE 254
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 254
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR PSYCHOTHERAPIE 255 EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR
PSYCHOPHARMAKO- LOGISCHEN BEHANDLUNG 255
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 256
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 258
PSYCHOTHERAPIE 259
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 260
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 262
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 262
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 263
LITERATUR 263
20 DISSOZIATIVE STOERUNGEN 265
ROMUALD BRUNNER, FRANZ RESCH
GRUNDLAGEN 266
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 266
EPIDEMIOLOGIE 267
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 267
THERAPIE 269
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 269
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 270
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGAMME 270
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 272
PSYCHOTHERAPIE 273
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 274
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 275
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 275
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 275
LITERATUR 276
21 SOMATOFORME STOERUNGEN 278
UWE HEMMINGER
GRUNDLAGEN 279
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 279
EPIDEMIOLOGIE 279
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 280
THERAPIE 281
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 281
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 282
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 282
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 282
INHALT XV
IMAGE 6
PSYCHOTHERAPIE 282
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 283
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 285
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 285
LITERATUR 285
22 ZWANGSSTOERUNGEN 287
CHRISTOPH WEWETZER
GRUNDLAGEN 287
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 287
EPIDEMIOLOGIE 289
ATIOBGIE 289
THERAPIE 290
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 290
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 291
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 291
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 291
PSYCHOTHERAPIE 292
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 293
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 294
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 294
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 294
LITERATUR 295
23 ESSSTOERUNGEN 296
BEATE HERPERTZ-DAHLMANN, ULRICH HAGENAH
GRUNDLAGEN 297
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 297
EPIDEMIOLOGIE 298
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 298
THERAPIE 300
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 300
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 300
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 302
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 304
INDIVIDUELLE PSYCHOTHERAPIE 304
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN. 306 UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN
309
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 309
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 309
LITERATUR 309
24 ADIPOSITAS UND GEWICHTSENTWICKLUNG 312
JOHANNES HEBEBRAND, FRANK M. THEISEN
GRUNDLAGEN 312
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 312
EPIDEMIOLOGIE 313
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 314
THERAPIE 317
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 317
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 318
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 318
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 319
PSYCHOTHERAPIE 319
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 321
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 322
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 322
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 323
LITERATUR 323
25 PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN (UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
BORDERLINE-STOERUNG) 326
BEATE HERPERTZ-DAHLMANN, MICHAEL SIMONS
GRUNDLAGEN 326
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 326
EPIDEMIOLOGIE 328
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 329
THERAPIE 329
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 329
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 330
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE 330
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 331
PSYCHOTHERAPIE 332
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 333
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 333
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 334
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 335
LITERATUR 335
26 STOERUNGEN DES SOZIALVERHALTENS 337
KURT QUASCHNER, FRANK M. THEISEN
GRUNDLAGEN 337
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 337
EPIDEMIOLOGIE 338
ATIOBGIE, VERLAUF UND PROGNOSE 339
THERAPIE 340
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 340
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE 340
PATIENTENBEZOGENE MASSNAHMEN EINSCHLIESSLICH MEDIKAMENTOESER BEHANDLUNG 342
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE INTERVENTIONEN 345
SCHUL- UND GEMEINDEBEZOGENE MASSNAHMEN 347
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 347
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 348
LITERATUR 348
27 DEPRESSIVE STOERUNGEN 350
BERNHARD BLANZ
GRUNDLAGEN 350
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 350
EPIDEMIOLOGIE 352
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 353
THERAPIE 353
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 353
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 354
PSYCHOPHARMAKOTHERAPIE 354
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 354
XVI INHALT
IMAGE 7
PSYCHOPHARMAKOTHERAPIE 355
PSYCHOTHERAPIE 356
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 357
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 357
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 357
LITERATUR 358
28 SCHIZOPHRENE STOERUNGEN 360
HELMUT REMSCHMIDT, MATTHIAS MARTIN, FRANK M. THEISEN
GRUNDLAGEN 360
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 360
EPIDEMIOLOGIE 362
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 362
THERAPIE 363
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 363
EMPIRISCHE EVIDENZ 364
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND DER THERAPIEPROGRAMME 364
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 365
PSYCHOTHERAPIE 371
FAMILIEN- UND UMFELDORIENTIERTE MASSNAHMEN 373
SPEZIFISCHE REHABILITATIONSMASSNAHMEN . . . 374 WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 374
LITERATUR 375
29 DROGENABHAENGIGKEIT 376
PETER-MICHAEL SACK, MARTIN STOLLE, ROINER THOMASIUS
GRUNDLAGEN 377
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 377
EPIDEMIOLOGIE 377
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 379
THERAPIE 380
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 380
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 381
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE- PROGRAMME 381
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 382
PSYCHOTHERAPIE 383
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 383
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 383
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 385
LITERATUR 385
30 POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNG . 387 MICHAEL SIMONS, BEATE
HERPERTZ-DAHLMANN
GRUNDLAGEN 387
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 387
EPIDEMIOLOGIE 389
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 389
THERAPIE 390
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 390
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 391
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 392
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 392
PSYCHOTHERAPIE 393
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 395
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 396
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 396
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 397
LITERATUR 397
31 CHRONISCHE KOERPERLICHE ERKRANKUNGEN 399
ULRIKE LEHMKUHL
EINFUEHRUNG 399
LITERATUR 402
31.1 EPILEPSIE 402
FRANK HAESSLER
GRUNDLAGEN 403
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 403
EPIDEMIOLOGIE 403
ATIOLOGIE UND PATHOGENESE 404
DIAGNOSTIK 405
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 405 MEDIKAMENTOESE THERAPIE 405
INVASIVE THERAPIEVERFAHREN 406
PSYCHOTHERAPIE 406
PSYCHOEDUKATION (FAMILIEN- UND UMFELD- BEZOGENE MASSNAHMEN) 407
ERGAENZENDE THERAPEUTISCHE MASSNAHMEN 408
GESETZLICHE HILFEN 408
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 408
LITERATUR 408
31.2 DIABETES MELLITUS 409
BERNHARD BLANZ
GRUNDLAGEN 409
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 409
EPIDEMIOLOGIE 410
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 410
THERAPIE 411
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 411
EMPIRISCHE EVIDENZ ZU SCHULUNGS- PROGRAMMEN UND PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
INTERVENTIONEN 411
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 411
SCHULUNGSMASSNAHMEN 412
PSYCHOTHERAPEUTISCHE INTERVENTIONEN 412 FAMILIENBEZOGENE INTERVENTIONEN
413
LITERATUR 414
31.3 MALIGNE ERKRANKUNGEN 414
MARTINA MONNINGER, STEFANIE STAPEL
EINLEITUNG 414
DEFINITION, KRANKHEITSBILD, KLASSIFIKATION, EPIDEMIOLOGIE UND
SYMPTOMATIK 415
THERAPIE 416
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN UND PSYCHOSOZIALE ASPEKTE DER VERSCHIEDENEN
KRANKHEITSPHASEN 416
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 417
INDIVIDUELLE PSYCHOTHERAPIE 417
INHALT XVII
IMAGE 8
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE
MASSNAHMEN 418
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 418
ERGAENZENDE MASSNAHMEN, PRAEVENTION UND REHABILITATION 419
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 419
LITERATUR 419
31.4 MUKOVISZIDOSE 420
JOHANNES HABERLE, GUSTEL MATTHIAS SCHMITT
GRUNDLAGEN 420
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 420
EPIDEMIOLOGIE 421
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 421
THERAPIE 421
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 421
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE 422
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 422
PSYCHOTHERAPIE 423
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 424
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 425
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 425 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 425
LITERATUR 425
31.5 ASTHMA BRONCHIALE 426
REINER FRANK
GRUNDLAGEN 426
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 426
EPIDEMIOLOGIE 427
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 427
THERAPIE 428
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 428
EVIDENZ ZUR THERAPIE 428
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 428
BEHANDLUNG - PHARMAKOTHERAPIE 428
BEHANDLUNG - NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN - PSYCHOTHERAPIE 429
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN - HILFEN ZUR KRANKHEITS-
BEWAELTIGUNG 429
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 430
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 431
LITERATUR 431
31.6 KOPFSCHMERZ 432
RIEKE OELKERS-AX, FRANZ RESCH
GRUNDLAGEN 432
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 432
EPIDEMIOLOGIE UND PSYCHIATRISCHE KOMORBIDITAET 433
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 433
THERAPIE 434
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 434
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 435
A//GEME/NE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 435
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 436
PSYCHOTHERAPIE 436
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 437
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 438
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 438 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 439
LITERATUR 439
31.7 BESONDERE PROBLEME BEI ORGANTRANSPLANTATIONEN 440
ULRIKE LEHMKUHL, FIONA SCHEDER-BIESCHIN
GRUNDLAGEN 440
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 440
EPIDEMIOLOGIE 440
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 441
THERAPIE 441
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 441
EMPIRISCHE EVIDENZ DER THERAPIE 441
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 441
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 441
PSYCHOTHERAPIE 442
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 442
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 442
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 442 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 443
LITERATUR 443
32 THERAPIE PSYCHISCHER STOERUNGEN BEI KOERPERLICHER MISSHANDLUNG 445
REINER FRANK
GRUNDLAGEN 446
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 446
EPIDEMIOLOGIE 446
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 447
THERAPIE 447
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 447
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 448
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 448
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 449
PSYCHOTHERAPIE 449
ELTERN- UND FAMIIIENBEZOGENE MASSNAHMEN 449
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 449
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 449 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 450
LITERATUR 450
33 SEXUELLER MISSBRAUCH 452
CORNELIA KOENIG, JOERG M. FEGERT
GRUNDLAGEN 452
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 452
EPIDEMIOLOGIE 453
ATIOLOGIE UND STOERUNGSMODELL 454
THERAPIE 456
DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN 456
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 457
ALLGEMEINE STRUKTUR DER THERAPIE UND THERAPIEPROGRAMME 458
XVIII INHALT
IMAGE 9
MEDIKAMENTOESE THERAPIE 460
PSYCHOTHERAPIE 460
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 461
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 461
ERGAENZENDE MASSNAHMEN 461
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 461
LITERATUR 462
34 STOERUNGEN DER SEXUALENTWICKLUNG UND DES SEXUALVERHALTENS 464
UWE HEMMINGER
GRUNDLAGEN 464
DEFINITION, KLASSIFIKATION UND SYMPTOMATIK 464
34.1 SEXUELLE REIFUNGSKRISE 466
EPIDEMIOLOGIE 466
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 466
THERAPIE UND DIAGNOSTIK 466
EMPIRISCHE EVIDENZ 467
PSYCHOTHERAPIE 467
34.2 GESCHLECHTSIDENTITAETSSTOERUNG DES KINDESALTERS 467
EPIDEMIOLOGIE 467
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 467
THERAPIE UND DIAGNOSTIK 467
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 467
PSYCHOTHERAPIE 467
34.3 TRANSSEXUALISMUS 468
EPIDEMIOLOGIE 468
ATIOLOGIE 468
THERAPIE UND DIAGNOSTIK 468
EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR THERAPIE 469
PSYCHOTHERAPIE 469
34.4 ICH-DYSTONE SEXUALORIENTIERUNG 469
EPIDEMIOLOGIE 469
ATIOBGIE UND STOERUNGSMODELL 469
THERAPIE UND DIAGNOSTIK 469
EMPIRISCHE EVIDENZ 469
PSYCHOTHERAPIE 469
34.5 STOERUNGEN DER SEXUALPRAEFERENZ (PARAPHILIEN) 469
ATIOLOGIE 470
34.6 FETISCHISMUS 470
EPIDEMIOLOGIE 470
ATIOLOGIE 470
EMPIRISCHE EVIDENZ 470
PSYCHOTHERAPIE 470
34.7 EXHIBITIONISMUS 471
EPIDEMIOLOGIE 471
THERAPIE UND DIAGNOSTIK 471
EMPIRISCHE EVIDENZ 471
PSYCHOTHERAPIE 471
ALLGEMEINE ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 471
ALLGEMEINE UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 471
ALLGEMEINE ERGAENZENDE MASSNAHMEN 472
LITERATUR 472
35 AGGRESSIVE STOERUNGEN 473
MOUS SCHMECK
BEHANDLUNGSSPEZIFISCHES STOERUNGSPROFIL 474
INTEGRATIVES BEHANDLUNGSKONZEPT 474 MEDIKAMENTOESE THERAPIE 475
ZENTRALE SUBSTANZGRUPPEN ZUR BEHANDLUNG AGGRESSIVER STOERUNGEN 476
INDIVIDUELLE PSYCHOTHERAPIE 477
FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN 478
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 478
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 480 RAHMENBEDINGUNGEN: SETTING, RECHTLICHE
UND ETHISCHE HINWEISE 480
ENTBEHRLICHE MASSNAHMEN 481
PRAEVENTION 481
LITERATUR 483
36 INTERVENTIONEN BEI SCHEIDUNG UND TRENNUNG 484
MICHAEL C. KOELCH, JOERG M. FEGERT
EINFUEHRUNG 484
BINDUNGSTHEORIE ALS EMPIRISCH FUNDIERTER PSYCHOTHERAPEUTISCHER
VERSTAENDNISRAHMEN FUER DIE ENTSTEHUNG VON PSYCHISCHEN BELASTUNGEN BEI
TRENNUNG 486
RECHTSLAGE NACH DER KINDSCHAFTSRECHTS- REFORM 487
SCHEIDUNGSKONFLIKTE UND SCHEIDUNGS- FOLGEN 489
BERATUNG, INDIZIERTE PRAEVENTION UND THERAPIE 490
FAZIT 490
LITERATUR 492
37 THERAPIEFRAGEN IN MIGRANTEN- FAMILIEN 493
RENOTE SCHEPKER, RAINER GEORG SIEFEN ERSTKONTAKT UND RAHMENBEDINGUNGEN
DER BEHANDLUNG 493
RAHMENBEDINGUNGEN DER DIAGNOSTIK . . . 494 STOERUNGSKONZEPT 495
GRUNDHALTUNGEN DES THERAPEUTEN 495
THERAPIEZIELBESTIMMUNG 496
RESSOURCENUNTERSTUETZUNG 497
VERHALTENSTHERAPEUTISCHE METHODEN UND ZIELBESTIMMUNG 498
PSYCHODYNAMISCHES VORGEHEN UND ZIELBESTIMMUNG 499
FAMILIENTHERAPEUTISCH-SYSTEMISCHES VORGEHEN 499
WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 500
LITERATUR 500
38 BESONDERE PSYCHOTHERAPEUTISCHE ERFORDERNISSE BEI KINDERN BZW.
JUGENDLICHEN MIT SINNESBEHINDERUNGEN (HOERSCHAEDIGUNG UND SEHSCHAEDIGUNG)
. 503
MI7 KAMMERER
EINLEITENDE ANMERKUNGEN 503
38.1 HOERSCHAEDIGUNG {HOERBEHINDERUNG, GEHOERLOSIGKEIT) 503
GRUNDLAGEN 504
INHALT XIX
IMAGE 10
DEFINITION, KLASSIFIKATION 504
EPIDEMIOLOGIE 504
ATIOLOGIE 506
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDE BERATUNG, THERAPIE 506
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 506
HINWEISE ZUR PSYCHODIAGNOSTIK 507
BESONDERHEITEN DES PSYCHOTHERAPEUTISCHEN ZUGANGS 507
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN (HOERBEHINDERUNGSSPEZIFISCH) 508
38.2 SEHSCHAEDIGUNG (SEHBEHINDERUNG, BLINDHEIT) 508
GRUNDLAGEN 509
DEFINITION, KLASSIFIKATION 509
SACHVERZEICHNIS 515
EPIDEMIOLOGIE 509
ATIOLOGIE 510
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDE BERATUNG, THERAPIE 511
HINWEISE ZUR PSYCHODIAGNOSTIK 511
BESONDERHEITEN DES PSYCHOTHERAPEUTISCHEN ZUGANGS 511
ELTERN- UND FAMILIENBEZOGENE MASSNAHMEN FUER ELTERN HOER- WIE
SEHGESCHAEDIGTER KINDER . . 511 FUER BEIDE SCHAEDIGUNGSBILDER GEMEINSAME
HINWEISE 512
UMFELDBEZOGENE MASSNAHMEN 512
ERGAENZENDE THERAPIEMASSNAHMEN 513 WEITERFUEHRENDE INFORMATIONEN
EINSCHLIESSLICH INTERNETADRESSEN 513
LITERATUR 513
INHALT |
any_adam_object | 1 |
author2 | Remschmidt, Helmut 1938- |
author2_role | edt |
author2_variant | h r hr |
author_GND | (DE-588)115747990 (DE-588)173975666 |
author_facet | Remschmidt, Helmut 1938- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037489085 |
classification_rvk | CU 8100 YQ 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)237232122 (DE-599)DNB1003458637 |
dewey-full | 618.928914 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.928914 |
dewey-search | 618.928914 |
dewey-sort | 3618.928914 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037489085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230414</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110622s2008 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003458637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131542915</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 69.95, sfr 116.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-13-154291-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783131542915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237232122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003458637</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.928914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)154071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="b">ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; New York, NY</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 528 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076066-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076066-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076066-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Remschmidt, Helmut</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115747990</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)173975666</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022640472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022640472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV037489085 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-11T15:06:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783131542915 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022640472 |
oclc_num | 237232122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | XX, 528 S. graph. Darst. 27 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ... 1. Aufl. Stuttgart ; New York, NY Thieme 2008 XX, 528 S. graph. Darst. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd rswk-swf Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 s Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 s Remschmidt, Helmut 1938- (DE-588)115747990 edt Bachmann, Christian Sonstige (DE-588)173975666 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022640472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076066-2 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4030627-6 (DE-588)4028924-2 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen |
title_auth | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen |
title_exact_search | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen |
title_full | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ... |
title_fullStr | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ... |
title_full_unstemmed | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen hrsg. von Helmut Remschmidt ... Mit Beitr. von C. Bachmann ... |
title_short | Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen |
title_sort | therapie psychischer storungen bei kindern und jugendlichen ein integratives lehrbuch fur die praxis 221 tabellen |
title_sub | ein integratives Lehrbuch für die Praxis ; 221 Tabellen |
topic | Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Pharmakotherapie Jugend Kind Kinderpsychotherapie Jugendpsychotherapie Psychische Störung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022640472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT remschmidthelmut therapiepsychischerstorungenbeikindernundjugendlicheneinintegrativeslehrbuchfurdiepraxis221tabellen AT bachmannchristian therapiepsychischerstorungenbeikindernundjugendlicheneinintegrativeslehrbuchfurdiepraxis221tabellen |