Bilanzanalyse und Kennzahlen: Fallorientierte Bilanzoptimierung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2011
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 293 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834930767 3834930768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037472225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120711 | ||
007 | t | ||
008 | 110614s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011496259 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834930767 |c : ca. EUR 49.95 (DE) |9 978-3-8349-3076-7 | ||
020 | |a 3834930768 |c : ca. EUR 49.95 (DE) |9 3-8349-3076-8 | ||
024 | 3 | |a 9783834930767 | |
035 | |a (OCoLC)740939403 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011496259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-1043 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-522 |a DE-1028 |a DE-634 |a DE-858 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QP 827 |0 (DE-625)141950: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heesen, Bernd |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)131917870 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzanalyse und Kennzahlen |b Fallorientierte Bilanzoptimierung |c Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2011 | |
300 | |a 293 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahl |0 (DE-588)4114166-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kennzahl |0 (DE-588)4114166-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gruber, Wolfgang |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1013721349 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3732893&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022623955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022623955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805096167521910784 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT 5
INHALTSUEBERSICHT 11
§1 DER JAHRESABSCHLUSS 19
A. FUNKTIONEN DES JAHRESABSCHLUSSES 19
I. GEWINNERMITTLUNG, AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNG UND KOMPETENZABGRENZUNG 19
II. GRUNDSATZ DER MASSGEBLICHKEIT DER HANDELSBILANZ FUER DIE STEUERBILANZ
(EXKURS) 21
1. MASSGEBLICHKEITSPRINZIP - HANDELSRECHTLICHE ANSATZVORSCHRIFTEN UND
IHRE UEBERNAHME DURCH DIE STEUERRECHTLICHE ERMITTLUNG DES GEWINNES. 21
2. FORMELLE BZW. UMGEKEHRTE MASSGEBLICHKEIT 22
3. DURCHBRECHUNG DER MASSGEBLICHKEIT 22
4. UMKEHRUNG DER MASSGEBLICHKEIT 22
III. INFORMATIONSFUNKTION 23
IV. DOKUMENTATIONSFUNKTION 23
B. BESTANDTEILE, INSTRUMENTE UND GLIEDERUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 23 I.
AUFSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 23
II. GLIEDERUNG DER BILANZ 24
III. GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 24
1. BILANZKLARHEIT 24
2. BILANZWAHRHEIT 25
3. BILANZKONTINUITAET 26
4. VORSICHTSPRINZIP 26
5. UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG (GOING CONCERN) 27
IV. BEWERTUNG NACH HANDELS- UND STEUERRECHT 27
1. ANSCHAFFUNGSKOSTEN 27
2. HERSTELLUNGSKOSTEN 27
§ 2 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 29
A. SINN UND ZWECK DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 29
B. AUFBAUPRINZIPIEN DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 30
C. INTERNATIONALE BILANZIERUNG 30
D. GESAMT-UND UMSATZKOSTENVERFAHREN 31
I. GLIEDERUNG NACH DEM GESAMTKOSTENVERFAHREN (GKV) 32
II. GLIEDERUNG NACH DEM UMSATZKOSTENVERFAHREN (UKV) 33
III. POSITIONEN DER GUV 34
IV. POSITIONEN DES BETRIEBSERGEBNISSES NACH DEM GESAMTKOSTENVERFAHREN 34
1. UMSATZERLOESE 34
2. ERHOEHUNGEN ODER VERMINDERUNGEN DES BESTANDS AN FERTIGEN UND
UNFERTIGEN ERZEUGNISSEN 35
11
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011496259
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
§3
3. ANDERE AKTIVIERTE EIGENLEISTUNGEN 4. SONSTIGE BETRIEBLICHE ERTRAEGE 5.
MATERIALAUFWAND 6. PERSONALAUFWAND
7. ABSCHREIBUNGEN (EXKURS) 8. SONSTIGE BETRIEBLICHE AUFWENDUNGEN 9.
POSITIONEN DES BETRIEBSERGEBNISSES NACH DEM UKV 10. HERSTELLUNGSKOSTEN
DER ZUR ERZIELUNG DER
UMSATZERLOESE ERBRACHTEN LEISTUNGEN 11. VERTRIEBSKOSTEN 12. ALLGEMEINE
VERWALTUNGSKOSTEN 13. BETRIEBSERGEBNIS
14. POSITIONEN DES FINANZERGEBNISSES 15. ERGEBNIS DER GEWOEHNLICHEN
GESCHAEFTSTAETIGKEIT 16. AUSSERORDENTLICHES ERGEBNIS 17. STEUERN VOM
EINKOMMEN UND ERTRAG (ERTRAGSTEUERN)
18. SONSTIGE STEUERN 1 9. JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG V. VOR- UND
NACHTEILE BEIDER VERFAHREN 1. VORTEILE BEIM GESAMTKOSTENVERFAHREN
2. NACHTEILE BEIM GESAMTKOSTENVERFAHREN 3. VORTEILE BEIM
UMSATZKOSTENVERFAHREN 4. NACHTEILE BEIM UMSATZKOSTENVERFAHREN EINSTIEG
IN DIE BILANZANALYSE AM KONKRETEN BEISPIEL GH MOBILE A. DIE GH MOBILE
GUV UND BILANZ
B. VORGEHENSWEISE C. DIE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG I. DIE
BETRIEBSLEISTUNG/GESAMTLEISTUNG II. EINSTANDSKOSTEN BZW. MATERIALQUOTE
III. DIE KLASSISCHEN BETRIEBSAUSGABEN (OHNE MATERIALAUFWENDUNGEN) 1.
PERSONALKOSTEN 2. ABSCHREIBUNGEN
3. SONSTIGE BETRIEBLICHE AUFWENDUNGEN IV. DAS BETRIEBSERGEBNIS V. DAS
FINANZERGEBNIS VI. DAS ERGEBNIS DER GEWOEHNLICHEN GESCHAEFTSTAETIGKEIT
VII. DAS AUSSERORDENTLICHE ERGEBNIS VIII. ERGEBNIS VOR STEUERN IX.
STEUERN X. JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG
XI. ZUSAMMENFASSUNG DER GUV DER GH-MOBILE D. DIE BILANZ I. PASSIVA II.
STRUKTUR DER PASSIVA
35 36 36 37
37 41 41
42 42 42 43
43 43 43 44
44 44 44 44 45
45 46
47
48
51
51 54 56
57 57 58 59
59 60 60
60 61 62
62 62
63 63 63
12
IMAGE 3
III.
IV.
1. EIGENKAPITAL 2. GEZEICHNETES KAPITAL 3. GEWINNVORTRAG/VERLUSTVORTRAG
UND RUECKLAGEN 4. BEGRIFF DER RUECKLAGEN
A) OFFENE RUECKLAGEN B) STILLE RUECKLAGEN C) STEUERFREIE RUECKLAGEN D)
SONDERPOSTEN MIT RUECKLAGEANTEIL 5. DAS GESAMTEIGENKAPITAL 6.
RUECKSTELLUNGEN
A) RUECKSTELLUNGEN IM JAHRESABSCHLUSS B) BILDUNG UND AUFLOESUNG VON
RUECKSTELLUNGEN C) RUECKSTELLUNGSKATEGORIEN
D) PENSIONSRUECKSTELLUNGEN E) STEUERRUECKSTELLUNGEN F) SONSTIGE
RUECKSTELLUNGEN G) RUECKSTELLUNGEN FUER JAHRESABSCHLUSSKOSTEN H)
RUECKSTELLUNGEN FUER PROZESSKOSTEN I) RUECKSTELLUNGEN FUER SONSTIGE
SOZIALVERPFLICHTUNGEN
GEGENUEBER ARBEITNEHMERN J) RUECKSTELLUNGEN FUER NOCH NICHT IN ANSPRUCH
GENOMMENE URLAUBE K) RUECKSTELLUNGEN FUER GEWAEHRLEISTUNGEN OHNE
RECHTLICHE VERPFLICHTUNG (KULANZRUECKSTELLUNGEN) 1) RUECKSTELLUNGEN FUER
UNTERLASSENE INSTANDHALTUNGEN M) RUECKSTELLUNGEN FUER DROHENDE VERLUSTE
AUS SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN N) RUECKSTELLUNGEN FUER UNGEWISSE
VERBINDLICHKEITEN 7. BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN 8. VERBINDLICHKEITEN
9. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
10. ZUSAMMENFASSUNG PASSIVSEITE DER BILANZ: AKTIVA STRUKTUR DER AKTIVA
1. ANLAGEVERMOEGEN
2. AUSSTEHENDE EINLAGEN 3. UMLAUFVERMOEGEN 4. VORRAETE A) ROH-, HILFS- UND
BETRIEBSSTOFFE
B) UNFERTIGE ERZEUGNISSE, UNFERTIGE LEISTUNGEN C) FERTIGE ERZEUGNISSE
UND WAREN D) HANDELSWAREN E) GESAMTVORRAETE 5. FORDERUNGEN UND SONSTIGE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
A) FORDERUNGEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN
64 64 64
64 64 65 65 68 68 68 69 69 71
71 72 72
72 73
73
73
73 73
74 74 74 76 78 78
78 78 79 81
85 86 86 87
87 88 88 90 90
13
IMAGE 4
B) FORDERUNGEN GEGEN VERBUNDENE UNTERNEHMEN
UND GEGEN UNTERNEHMEN, MIT DENEN EIN BETEILIGUNGSVERHAELTNIS BESTEHT 91
C) SONSTIGE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 91
6. WERTPAPIERE 92
7. KASSE, BANK, SCHECKS 92
8. AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN (A-RAPS) 93
9. NICHT DURCH EIGENKAPITAL GEDECKTER FEHLBETRAG 94
10. ZUSAMMENFASSUNG AKTIVSEITE DER BILANZ 94
V. WAS NICHT IN DER BILANZ UND GUV STEHT! 95
1. TILGUNGEN 95
2. EIGENKAPITALGEBERFORDERUNGEN 96
3. NEUINVESTITIONEN 97
4. ZUSAMMENFASSUNG 97
A) TILGUNGEN 98
B) NEUINVESTITIONEN 99
C) EIGENKAPITALKOSTEN 99
5. QUINTESSENZ 100
§4 REDUKTION DER KOMPLEXITAET AM KONKRETEN BEISPIEL DER GH MOBILE 101 A.
SINN UND ZWECK 101
B. STRUKTUR-BILANZ UND STRUKTUR-GUV 101
I. DIE STRUKTUR-BILANZ 101
1. AKTIVSEITE DER STRUKTUR-BILANZ 101
A) AUSSTEHENDE EINLAGEN UND ANLAGEVERMOEGEN IN DER STRUKTUR-BILANZ 102
B) UMLAUFVERMOEGEN IN DER STRUKTUR-BILANZ 102
C) FINALE STRUKTUR DER AKTIVSEITE INNERHALB DER STRUKTURBILANZ 103
2. PASSIVSEITE DER STRUKTUR-BILANZ 103
A) EIGENKAPITAL IN DER STRUKTUR-BILANZ 104
B) RUECKSTELLUNGEN IN DER STRUKTUR-BILANZ 105
C) VERBINDLICHKEITEN IN DER STRUKTUR-BILANZ 106
D) FINALE STRUKTUR DER PASSIVSEITE INNERHALB DER STRUKTURBILANZ 107
II. DIE STRUKTUR-BILANZ MIT ZAHLEN 107
III. DIE STRUKTUR-GUV 108
IV. DIE STRUKTUR-GUV MIT ZAHLEN 109
V. WEITERE VORAB-AUSWERTUNGEN 110
§ 5 DETAILANALYSEN AM KONKRETEN BEISPIEL DER GH MOBILE 111
A. DIE KENNZAHL - DAS GEHEIMNISVOLLE WESEN 111
B. VORGEHENSWEISE 112
C. DIE ANALYSEFELDER 113
I. VERMOEGENSKENNZAHLEN 113
1. DER GESAMTKAPITALUMSCHLAG 115
2. ANLAGENINTENSITAET 118
14
IMAGE 5
IL
III.
IV.
V.
3. VORRATSREICHWEITE UND -UMSCHLAG 4. DIE VORRATSREICHWEITE 5.
UMSCHLAGDAUER UMLAUFVERMOEGEN
6. DEBITOREN- UND KREDITORENREICHWEITEN UND -ZIELE 7.
DEBITORENREICHWEITE UND DEBITORENZIEL 8. KREDITORENREICHWEITE UND
KREDITORENZIEL 9. KASSENREICHWEITE (REICHWEITE DER LIQUIDEN MITTEL)
KAPITALSTRUKTURKENNZAHLEN
1. EIGENKAPITALQUOTE 2. VERBINDLICHKEITEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN
ALS QUOTE 3. KURZFRISTIGE FREMDKAPITALQUOTE LIQUIDITAET- UND FINANZKRAFT
BZW. FINANZIERUNGSKENNZAHLEN
1. LIQUIDITAET 1,2. UND 3. GRADES 2. LIQUIDITAET 1. GRADES 3. LIQUIDITAET
2. GRADES 4. LIQUIDITAET 3. GRADES 5. CASH FLOW 6. ANLAGENDECKUNG I (AUCH
ANLAGENDECKUNG A GENANNT) 7. ANLAGENDECKUNG II (AUCH ANLAGENDECKUNG B
GENANNT) 8. DYNAMISCHE VERSCHULDUNG 9. INVESTITIONSQUOTEN
10. INVESTITIONSQUOTE I 11. INVESTITIONSQUOTE II 12.
(RE)INVESTITIONSQUOTE III 13. (OPERATIVE) SELBSTFINANZIERUNGSQUOTE 14.
ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUR LIQUIDITAET
UND FINANZKRAFT ERFOLGSKENNZAHLEN 1. BETRIEBSLEISTUNG 2.
BRUTTOERTRAGSQUOTE
3. PERSONALKOSTENINTENSITAETEN 4. PERSONALKOSTENINTENSITAET I 5.
PERSONALKOSTENINTENSITAET II 6. ABSCHREIBUNGSINTENSITAET
7. MIETAUFWANDSQUOTE (MIETINTENSITAET) 8. EXKURS LEASING 9.
ZINSINTENSITAET 10. ZINSDECKUNGSQUOTE
11. ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUR ERFOLGSSTRUKTUR RENDITEKENNZAHLEN
1. UMSATZRENTABILITAET 2. GESAMTKAPITALRENTABILITAETEN
3. GESAMTKAPITALRENTABILITAET I 4. GESAMTKAPITALRENTABILITAET II 5. DER DU
PONT BAUM 6. EISENKAUEITALRENTABILITAETEN
120 122 126 127 127
129 133 136 136
141 143 143 145 146 147 148 149 156
157 157 158 159 159 161 163
163 164 166
166 167 168 168
169 170 171 172
173 174 175 177
178 179 180 181 188
15
IMAGE 6
7. EIGENKAPITALRENTABILITAET (BASIS HGB DEFINITION) 188
8. EIGENKAPITALRENTABILITAET (BASIS HAFTENDES EIGENKAPITAL) 189
9. EIGENKAPITALRENTABILITAET (BASIS WIRTSCHAFTLICHES EIGENKAPITAL) 190
10. EIGENKAPITALUMSCHLAG 191
11. OPERATIVE RENTABILITAET - BETRIEBSERGEBNIS ZU BETRIEBSKAPITAL 195
12. FREMDKAPITALRENTABILITAET 196
13. ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUR RENTABILITAET 198
§ 6 DIE ANALYSE DES OPTIMIERTEN ZAHLENWERKES 202
A. SCHRITTWEISE OPTIMIERUNG - DEFINITION DER ANNAHMEN 202
B. ERGEBNISSE DER OPTIMIERUNG 204
C. KENNZAHLEN ZUM VERMOEGEN UND ZUR VERMOEGENSSTRUKTUR NACH OPTIMIERUNG
209
I. GESAMTKAPITALUMSCHLAG (FAKTOR) 212
II. ANLAGENINTENSITAET (%) 212
III. VORRATSUMSCHLAG (FAKTOR) 212
IV. VORRAETE ZU UMSATZ (%) 213
V. REICHWEITE BESTAENDE (TAGE) 214
VI. UMSCHLAGSDAUER UMLAUFVERMOEGEN (TAGE) 215
VII. DEBITORENZIEL (TAGE) 215
VIII. KREDITORENZIEL (TAGE) 216
IX. REICHWEITE LIQUIDE MITTEL (TAGE) 217
X. CASH ZYKLUS 217
XL ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUM VERMOEGEN UND ZUR VERMOEGENSSTRUKTUR
NACH OPTIMIERUNG 217
D. KENNZAHLEN ZUM KAPITAL UND ZUR KAPITALSTRUKTUR NACH OPTIMIERUNG 218
I. EIGENKAPITALQUOTE (%) NACH HGB 219
II. EIGENKAPITALQUOTE - HAFTENDES EIGENKAPITAL (%) 220
III. EIGENKAPITALQUOTE - WIRTSCHAFTLICHES EIGENKAPITAL (%) 221
IV. VERBINDLICHKEITEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN (QUOTE %) 222
V. KURZFRISTIGES FREMDKAPITAL (QUOTE %) 223
VI. ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUM KAPITAL UND ZUR KAPITALSTRUKTUR
NACH OPTIMIERUNG 223
E. KENNZAHLEN ZUR LIQUIDITAET UND FINANZKRAFT NACH OPTIMIERUNG 224 I.
LIQUIDITAET I (%) 226
II. LIQUIDITAET II (%) 227
III. LIQUIDITAET III (%) 227
IV. CASH FLOW ZU GESAMTKAPITAL (%) 228
V. CASH FLOW-UMSATZRATE (%) 229
VI. ANLAGENDECKUNG I (%) 229
VII. ANLAGENDECKUNG II (%) 230
VIII. DYNAMISCHE VERSCHULDUNG/KREDITTILGUNGSDAUER (JAHRE) 230
16
IMAGE 7
IX. INVESTITIONSQUOTE I (%) 231
X. INVESTITIONSQUOTE II (%) 232
XL (RE)INVESTITIONSQUOTE III (%) 233
XII. SELBSTFINANZIERUNGSQUOTE (%) 233
XIII. ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUR LIQUIDITAET UND FINANZKRAFT NACH
OPTIMIERUNG 234
F. KENNZAHLEN ZUR ERFOLGSSTRUKTUR NACH OPTIMIERUNG 235
I. BRUTTOERTRAGSQUOTE (%) 237
II. PERSONALKOSTENINTENSITAET I (%) UND PERSONALKOSTENINTENSITAET II ( %)
237
III. ABSCHREIBUNGSINTENSITAET (%) 237
IV. MIETAUFWANDSQUOTE (%) 238
V. ZINSINTENSITAET (%) 239
VI. ZINS- UND MIETINTENSITAET (%) 239
VII. ZINSDECKUNGSQUOTE (%) 239
VIII. ZUSAMMENFASSUNG KENNZAHLEN ZUR ERFOLGSSTRUKTUR NACH OPTIMIERUNG
241
G. KENNZAHLEN ZUR RENTABILITAET NACH OPTIMIERUNG 242
I. UMSATZRENTABILITAET (%) 244
II. GESAMTKAPITALRENTABILITAET I (%) 244
III. GESAMTKAPITALRENTABILITAET II (%) 244
IV. EIGENKAPITALRENTABILITAET (HGB) (%) 245
V. EIGENKAPITALRENTABILITAET (HAFTENDES EIGENKAPITAL) (%) 246 VI.
EIGENKAPITALRENTABILITAET (WIRTSCHAFTLICHES EIGENKAPITAL) (%) 246 VII.
DIE EIGENKAPITALRENTABILITAETEN NACH STEUERN (%) 248
VIII. EIGENKAPITALUMSCHLAG (FAKTOR) 249
IX. BETRIEBSERGEBNIS/BETRIEBSKAPITAL (%) - DIE OPERATIVE RENTABILITAET
(%) 249
X. FREMDKAPITALRENTABILITAET (%) 250
XI. DAS DU PONT SCHEMA MIT DEN ENTSPRECHENDEN KENNZAHLEN NACH
OPTIMIERUNG 251
XII. ZUSAMMENFASSUNG DER KENNZAHLEN ZUR RENTABILITAET UND DEN DU PONT
BERECHNUNGEN NACH OPTIMIERUNG 258
H. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 269
ANHANG 270
STICHWORTVERZEICHNIS 292
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Heesen, Bernd 1961- Gruber, Wolfgang 1977- |
author_GND | (DE-588)131917870 (DE-588)1013721349 |
author_facet | Heesen, Bernd 1961- Gruber, Wolfgang 1977- |
author_role | aut aut |
author_sort | Heesen, Bernd 1961- |
author_variant | b h bh w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037472225 |
classification_rvk | QP 827 |
ctrlnum | (OCoLC)740939403 (DE-599)DNB1011496259 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037472225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120711</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110614s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011496259</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834930767</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 49.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3076-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834930768</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 49.95 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8349-3076-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834930767</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)740939403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011496259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 827</subfield><subfield code="0">(DE-625)141950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heesen, Bernd</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131917870</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse und Kennzahlen</subfield><subfield code="b">Fallorientierte Bilanzoptimierung</subfield><subfield code="c">Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">293 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114166-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114166-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013721349</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3732893&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022623955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022623955</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037472225 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:10:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834930767 3834930768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022623955 |
oclc_num | 740939403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-1043 DE-703 DE-1051 DE-522 DE-1028 DE-634 DE-858 DE-1049 |
owner_facet | DE-M382 DE-1043 DE-703 DE-1051 DE-522 DE-1028 DE-634 DE-858 DE-1049 |
physical | 293 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Heesen, Bernd 1961- Verfasser (DE-588)131917870 aut Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber 3. Aufl. Wiesbaden Gabler 2011 293 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s Kennzahl (DE-588)4114166-0 s DE-604 Gruber, Wolfgang 1977- Verfasser (DE-588)1013721349 aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3732893&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022623955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heesen, Bernd 1961- Gruber, Wolfgang 1977- Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069453-7 (DE-588)4114166-0 |
title | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung |
title_auth | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung |
title_exact_search | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung |
title_full | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber |
title_fullStr | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber |
title_full_unstemmed | Bilanzanalyse und Kennzahlen Fallorientierte Bilanzoptimierung Bernd Heesen ; Wolfgang Gruber |
title_short | Bilanzanalyse und Kennzahlen |
title_sort | bilanzanalyse und kennzahlen fallorientierte bilanzoptimierung |
title_sub | Fallorientierte Bilanzoptimierung |
topic | Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Kennzahl (DE-588)4114166-0 gnd |
topic_facet | Bilanzanalyse Kennzahl |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3732893&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022623955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heesenbernd bilanzanalyseundkennzahlenfallorientiertebilanzoptimierung AT gruberwolfgang bilanzanalyseundkennzahlenfallorientiertebilanzoptimierung |