Jaffa - Im Namen der Orange:

Anhand der Geschichte der Jaffa-Orange und der gleichnamigen Stadt, die heute ein Teil von Tel Aviv ist, zeichnet der Dokumentarfilm ein material- und facettenreiches Bild der palästinensisch-israelischen Geschichte. Ein außergewöhnlicher Kompilationsfilm, der mittels seiner meisterlichen Montage di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sivan, Eyal 1964- (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Köln] WDR 2011
Schriftenreihe:Kinozeit
Schlagworte:
Zusammenfassung:Anhand der Geschichte der Jaffa-Orange und der gleichnamigen Stadt, die heute ein Teil von Tel Aviv ist, zeichnet der Dokumentarfilm ein material- und facettenreiches Bild der palästinensisch-israelischen Geschichte. Ein außergewöhnlicher Kompilationsfilm, der mittels seiner meisterlichen Montage die Klischees vom Orient mit der Trademark einer Zitrusfrucht zusammenspannt und darüber eine hochspannende Topografie der von zahllosen Widersprüchen zerrissenen Region entwirft. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: WDR 16.06.2011
Orig.: Israel, Frankreich, Deutschland, Belgien 2009
Beschreibung:1 DVD-R, (87 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!