Handbuch der Geschäftsraummiete: Recht, Praxis, Verwaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2011
|
Ausgabe: | 4., überarb. und wesentlich erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XXXIII, 1538 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783472079989 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037470293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130906 | ||
007 | t| | ||
008 | 110610s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011272083 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472079989 |c Pp. : EUR 118.00 (DE) |9 978-3-472-07998-9 | ||
024 | 3 | |a 9783472079989 | |
035 | |a (OCoLC)729931784 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011272083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 346.4304344 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4540 |0 (DE-625)135236: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neuhaus, Kai-Jochen |e Verfasser |0 (DE-588)124932304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Geschäftsraummiete |b Recht, Praxis, Verwaltung |c von Kai-Jochen Neuhaus |
250 | |a 4., überarb. und wesentlich erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2011 | |
300 | |a XXXIII, 1538 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Mietvertrag |0 (DE-588)4039168-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsraummiete |0 (DE-588)4129091-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsraummiete |0 (DE-588)4129091-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mietvertrag |0 (DE-588)4039168-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022622069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022622069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826559505178034176 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT V
HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER CD-ROM VI
INHALTSVERZEICHNIS VII
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIX
RN.
TEIL 1: SYSTEMATISCHE ERLAEUTERUNGEN 1
§ 1 MIETARTEN UND IHRE ABGRENZUNG 1
I. UEBERBLICK 1
II. ABGRENZUNG WOHNRAUM - GESCHAEFTSRAUM - SONSTIGE RAEUME 3
III. ABGRENZUNG MIETE UND PACHT 5
IV. MISCHMIETVERHAELTNISSE/TEILGEWERBLICHE NUTZUNG 9
V. GEWERBLICHE ZWISCHENVERMIETUNG 19
VI. ANMIETUNG VON RAEUMEN DURCH UNTERNEHMEN FUER MITARBEITER 23
VII. UNENTGELTLICHE UEBERLASSUNG VON RAEUMEN (*HAUS-WAECHTER",
*HOUSE-SITTING"). 24 VIII. BESONDERHEITEN DES WOHNUNGS- BZW.
TEILEIGENTUMS 40
IX. STREITWERT 81
X. GERICHTSVERFAHREN 84
XI. VERTRAGSGESTALTUNG 89
XII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 90
§ 2 SCHNITTSTELLEN VON OEFFENTLICHEM RECHT UND GEWERBLICHEM
MIET-/PACHTRECHT. . 96 I. UEBERBLICK 96
II. GRUNDSAETZLICHES ZUM OEFFENTLICHEN BAURECHT 100
III. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RECHTSVERHAELTNISSE DER BETEILIGTEN
UNTEREINANDER 112 IV. STANDARDFALL: NUTZUNGSAENDERUNG 118
V. VORGEHEN DER BEHOERDE BEI VERSTOESSEN GEGEN OEFFENTLICHES RECHT 130
VI. BEENDIGUNG VON MIET- UND PACHTVERTRAEGEN DURCH VERWALTUNGSAKT 140
VII. OBJEKTE IN SANIERUNGSGEBIETEN: GENEHMIGUNG VON MIETVERTRAEGEN 145
VIH. HAFTUNG DES GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS FUER ABFALLGEBUEHREN DES MIETERS
146 IX. ZWECKENTFREMDUNGSVERBOT 147
X. RECHTSNATUR UND RECHTSFOLGEN BEHOERDLICHER BEANSTANDUNGEN ODER
GEBRAUCHS- BESCHRAENKUNGEN IM GEWERBLICHEN MIET- ODER PACHTVERHAELTNIS 167
XI. ARBEITSHILFEN 168
§ 3 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DER GESCHAEFTSRAUMMIETE 172 I.
UEBERBLICK 172
II. VERWENDER VON AGB 175
III. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 178
IV. PRUEFUNGSMASSSTAEBE, ABGRENZUNG UNTERNEHMER - VERBRAUCHER 183
V. WANN HANDELT ES SICH UM EINE INDIVIDUALVEREINBARUNG? 187
VI. UEBERRASCHENDE ODER MEHRDEUTIGE KLAUSELN 200
VN
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011272083
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
RN.
VII. GENERALKLAUSEL, § 307 ABS. 1 SATZ 1, ABS. 2 BGB 203
VIII. TRANSPARENZGEBOT, § 307 ABS. 1 SATZ 2 BGB 206
IX. DER AGB-KONTROLLE ENTZOGENE PREISKLAUSELN 208
X. RECHTSFOLGEN UNWIRKSAMER FORMULARKLAUSELN, VERBOT DER
GELTUNGSERHALTENDEN REDUKTION 209
XI. VERTRAUENSSCHUTZ BEI UNWIRKSAMEN AGB AUFGRUND GEAENDERTER
RECHTSPRECHUNG . 214 XH. STREITWERT 216
XHI. GERICHTSVERFAHREN, BEWEISLAST 217
XTV. VERTRAGSGESTALTUNG, INSB. SALVATORISCHE KLAUSELN 219
XV. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 225
§ 4 ANBAHNUNG DES MIETVERHAELTNISSES 227
I. LETTER OF INTENT 227
II. VORVERTRAG 232
HI. RAHMENMIETVERTRAG 237
IV. VORMIETRECHT 238
V. AUFKLAERUNGS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN 241
VI. ANSPRUECHE AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 247
VN. ANSPRUECHE AUS DEM AGG BEI GESCHEITERTEM VERTRAGSABSCHLUSS 252
VOL VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 255
IX. GERICHTSVERFAHREN 256
X. STREITWERT 263
XI. VERTRAGSGESTALTUNG 264
§ 5 ABSCHLUSS DES MIETVERTRAGES 265
I. VERTRAGSABSCHLUSS UND EIGENTUEMERSTELLUNG DES VERMIETERS 265
N. VERTRAGSANGEBOT UND -ANNAEHME 266
IN. GENEHMIGUNG VON SANIERUNGSGEBIET-VERTRAEGEN ALS
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG . . 277 IV. DOPPELVERMIETUNG 278
V. GERICHTSVERFAHREN 279
VI. STREITWERT 285
VN. VERTRAGSGESTALTUNG 286
VNI. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 287
§ 6 FORM DES MIETVERTRAGES 291
I. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK DES § 550 BGB 291
N. SINN UND ZWECK DER GESETZLICHEN SCHRIFTFORM 295
HI. RECHTSFOLGEN EINES FORMMANGELS 299
IV. VORAUSSETZUNGEN DER GESETZLICHEN SCHRIFTFORM 303
V. NACHTRAEGLICHE AENDERUNGEN/ERGAENZUNGEN DES URSPRUENGLICH FORMWIRKSAMEN
VERTRAGES, NACHTRAEGE 377
VI. KEIN SCHRIFTFORM-THEMA: ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES 417
VN. HEILUNG EINES SCHRIFTFORMMANGELS, EINVERNEHMLICHE NACHHOLUNG DER
SCHRIFTFORM 419 VIN. SCHRIFTFORMVERLETZUNG DURCH VERLUST DER
VERTRAGSURKUNDEN 423
IX. TREUWIDRIGE BERUFUNG AUF DEN FORMMANGEL, UNZULAESSIGE KUENDIGUNG NACH
TREU UND GLAUBEN 428
VNI
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT
RN.
X. ANSPRUCH AUF HERBEIFUEHRUNG BZW. NACHHOLUNG DER SCHRIFTFORM,
*HEILUNGSKLAU- SELN" 439
XI. TREUWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG TROTZ WIRKSAMER
MITWIRKUNGS-/HEILUNGSVER- PFLICHTUNG 463
XN. VERTRAGLICH VEREINBARTE FORM DES VERTRAGES, § 127 BGB UND
SCHRIFTFORMKLAUSELN . 471 XIII. NOTARIELLE BEURKUNDUNG 480
XIV. GERICHTSVERFAHREN 483
XV. STREITWERT 488
XVI. VERTRAGSGESTALTUNG 490
XVII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 495
§ 7 PARTEIEN DES MIETVERTRAGES 499
I. UEBERBLICK 499
II. EINZELPERSON/EINZELKAUFMANN 504
HI. PERSONENMEHRHEITEN (MEHRERE MIETER ODER VERMIETER) 508
IV. GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHT/BGB-GESELLSCHAFT 512
V. KG/OHG 531
VI. JURISTISCHE PERSONEN (GMBH, AG) 537
VH. LIMITED 540
VNI. . WOHNUNGSEIGENTUEMER- UND ERBENGEMEINSCHAFT 545
IX. VEREINE 547
X. DURCHGRIFFSHAFTUNG, PERSOENLICHE HAFTUNG DES GESCHAEFTSINHABER ODER DER
GESELL- SCHAFTER/GESCHAEFTSFUEHRER 548
XI. AENDERUNG UND UMWANDLUNG DER RECHTSFORM BEIM MIETER 555
XII. VERMIETERWECHSEL 563
XIU. GERICHTSVERFAHREN 565
XIV. STREITWERT 572
XV. VERTRAGSGESTALTUNG 573
XVI. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 576
§ 8 MIETOBJEKT 580
I. GEBRAUCHSUEBERLASSUNGS- UND -ERHALTUNGSPFLICHT 580
N. VERTRAGSGEMAESSER GEBRAUCH UND MIETZWECK 586
III. MIETFLAECHE 631
IV. VERMIETUNG VOM REISSBRETT/VERMIETUNG VOR BEZUGSFERTIGKEIT: BESONDERE
PRAXIS- PROBLEME 669
V. VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 684
VI. BESCHAEDIGUNG DES MIETOBJEKTS DURCH DEN MIETER 704
VH. GERICHTSVERFAHREN 710
VDI. STREITWERT 711
IX VERTRAGSGESTALTUNG 712
X. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 715
§ 9 MIETZEIT 724
I. VERTRAEGE VON BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER DAUER 724
N. VERTRAEGE MIT EINER DAUER VON MEHR ALS 30 JAHREN 731
IX
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT
RN.
HI. VERTRAGSVERLAENGERUNG, VERLAENGERUNGSKLAUSELN, OPTION 733
IV. STILLSCHWEIGENDE VERTRAGSVERLAENGERUNG, § 545 BGB 766
V. GERICHTSVERFAHREN 774
VI. STREITWERT 775
VII. VERTRAGSGESTALTUNG 776
VIII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 781
§ 10 MIETHOEHE UND MIETZAHLUNG 790
I. UEBERBLICK 790
N. MIETARTEN 792
III. MIETGARANTIE 807
IV. GRENZEN DER MIETHOEHE, INSB. SITTENWIDRIG UEBERHOEHTE MIETE 808
V. UMSATZSTEUER 833
VI. ZAHLUNG DER MIETE/PACHT, FAELLIGKEIT, VERZUG, LASTSCHRIFT 866
VII. AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNGSKLAUSELN 888
VNI. ABTRETUNG VON MIETFORDERUNGEN, ABTRETUNGSVERBOTE 894
IX. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 897
X. GERICHTSVERFAHREN 898
XI. STREITWERT 904
XN. VERTRAGSGESTALTUNG 905
XM. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 920
§ 11 BETRIEBSKOSTEN 929
I. BEGRIFF UND ANWENDBARE RECHTSVORSCHRIFTEN 929
II. VERSCHIEDENE MIETARTEN/BEGRIFFE/DEFINITIONEN 937
HI. UMLAGE DER BETRIEBSKOSTEN AUF DEN MIETER 950
IV. WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT 985
V. EINZELNE *STREITANFAELLIGE" BETRIEBSKOSTEN 992
VI. UMLAGESCHLUESSEL, UMLAGEMASSSTAB 1039
VN. BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG 1045
VNI. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1104
IX. GERICHTSVERFAHREN 1110
X. STREITWERT 1122
XI. VERTRAGSGESTALTUNG 1124
XII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1126
§ 12 MIETERHOEHUNG 1135
I. UEBERBLICK 1135
N. MIETERHOEHUNG DURCH NACHTRAEGLICHE VEREINBARUNG 1137
M. MIETERHOEHUNG DURCH AENDERUNGSKUENDIGUNG 1141
IV. AUTOMATISCHE WERTSICHERUNGSKLAUSEL 1143
V. STAFFELMIETE 1203
VI. LEISTUNGSVORBEHALTS- BZW. ANPASSUNGSKLAUSEL 1212
VN. MARKTMIETKLAUSELN 1227
VM. SPANNUNGSKLAUSEL 1230
IX. UMSATZ- UND GEWINNBETEILIGUNGSKLAUSEL 1232
X
IMAGE 5
INHALTSUEBERSICHT
RN.
X. PREIS- UND KOSTENELEMENTEKLAUSEL 1235
XI. NEUVERHANDLUNGSKLAUSEL 1236
XII. MIETERHOEHUNG WEGEN MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN 1237
XIII. MIETERHOEHUNG UND SCHRIFTFORM NACH § 550 BGB 1241
XTV. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1244
XV. GERICHTSVERFAHREN 1247
XVI. STREITWERT 1249
XVII. VERTRAGSGESTALTUNG 1252
XVIII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1260
§ 13 BETRIEBSPFLICHT 1275
I. BEGRIFF UND UMFANG DER BETRIEBSPFLICHT 1275
II. ERFORDERNIS DER VEREINBARUNG EINER BETRIEBSPFLICHT 1279
HI. RISIKEN BEI DER VEREINBARUNG ALS AGB 1285
IV. ANSPRUECHE BEI VERLETZUNG DER BETRIEBSPFLICHT 1299
V. ENTFALL DER BETRIEBSPFLICHT DURCH KUENDIGUNG, INSOLVENZ ODER ANDERE
GRUENDE . . . 1301 VI. GERICHTSVERFAHREN 1308
VII. STREITWERT 1315
VIII. VERTRAGSGESTALTUNG 1316
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1319
§ 14 KONKURRENZSCHUTZ 1324
I. UEBERBLICK ; 1324
II. SCHUTZRICHTUNG (WER WIRD GESCHUETZT BZW. VERPFLICHTET?) 1333
HI. INHALT UND UMFANG DES SCHUTZES 1344
IV. RECHTSFOLGEN EINER KONKURRENZSCHUTZVERLETZUNG, ANSPRUECHE DER
PARTEIEN 1372 V. GERICHTSVERFAHREN 1393
VI. STREITWERT 1406
VII. VERTRAGSGESTALTUNG 1408
VIN. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1420
§ 15 SCHOENHEITSREPARATUREN 1491
I. AUSGANGSLAGE 1491
N. BEGRIFF DER SCHOENHEITSREPARATUR 1492
HI. VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN 1496
IV. WANN MUSS RENOVIERT WERDEN? 1500
V. WIE MUSS RENOVIERT WERDEN: ART UND QUALITAET DER AUSFUEHRUNG,
SELBSTVORNAHME . 1513 VI. RECHTSFOLGEN UNWIRKSAMER
SCHOENHEITSREPARATURKLAUSELN 1518
VN. ANSPRUECHE DES VERMIETERS BEI UNTERLASSENEN ARBEITEN 1530
VIH. BESONDERHEITEN BEI VOM VERMIETER DURCHZUFUEHRENDEN
SCHOENHEITSREPARATUREN. 1539 IX. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1541
X. GERICHTSVERFAHREN 1544
XI. STREITWERT 1546
XN. VERTRAGSGESTALTUNG 1547
XIN. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1554
§ 16 INSTANDHALTUNG UND INSTANDSETZUNG 1559
XI
IMAGE 6
INHALTSUEBERSICHT
RN.
I. BEGRIFF UND VEREINBARUNG 1559
N. GRENZEN DER ABWAELZUNG, AGB-PROBLEMATIKEN 1566
M. BESONDERHEITEN BEI *DACH UND FACH"-KLAUSELN 1591
IV. BESONDERHEITEN BEI VOM VERMIETER DURCHZUFUEHRENDEN MASSNAHMEN 1604 V.
VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1606
VI. GERICHTSVERFAHREN 1608
VH. STREITWERT 1609
VNI. VERTRAGSGESTALTUNG 1610
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1613
§ 17 BAULICHE VERAENDERUNGEN DURCH DEN MIETER 1616
I. AUSGANGSLAGE 1616
N. ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS 1619
IN. ANSPRUECHE IM LAUFENDEN MIET-/PACHTVERHAELTNIS 1625
IV. ANSPRUECHE BEIM BEENDETEN MIET-/PACHTVERHAELTNIS 1629
V. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1647
VI. GERICHTSVERFAHREN 1650
VN. STREITWERT 1651
VNI. VERTRAGSGESTALTUNG 1652
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1655
§ 18 UNTERMIETE 1660
I. BEGRIFF UND GESETZESLAGE 1660
N. ERLAUBNIS DES VERMIETERS ERFORDERLICH 1662
M. SONDERKUENDIGUNGSRECHT GEM. § 540 ABS. 1 SATZ 2 BGB 1669
IV. UNTERMIETZUSCHLAG 1684
V. RECHTSVERHAELTNIS MIETER - UNTERMIETER 1687
VI. RECHTSVERHAELTNIS HAUPTVERMIETER - UNTERMIETER 1698
VN. GERICHTSVERFAHREN 1701
VM. STREITWERT 1706
IX. VERTRAGSGESTALTUNG 1707
X. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1716
§ 19 BUERGSCHAFT, KAUTION, ANDERE SICHERHEITEN UND VERTRAGSSTRAFE 1722 I.
VARIANTEN DER SICHERHEITSSTELLUNG UND UMFANG DER ABSICHERUNG 1722
H. KAUTION 1724
M. BUERGSCHAFTEN 1759
IV. SONSTIGE SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN 1779
V. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1797
VI. GERICHTSVERFAHREN 1805
VN. STREITWERT 1807
VNI. VERTRAGSGESTALTUNG 1811
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1818
§ 20 VERMIETERPFANDRECHT 1829
I. UMFANG DES PFANDRECHTS 1829
N. ENTSTEHEN DES PFANDRECHTS 1834
XN
IMAGE 7
INHALTSUEBERSICHT
RN.
IN. UNTERGANG DES PFANDRECHTS, AUSSCHLUSSFRIST 1837
IV. SCHUTZMOEGLICHKEITEN DES VERMIETERS/VERPAECHTERS 1840
V. GELTENDMACHUNG DES PFANDRECHTS 1844
VI. VERWERTUNG 1849
VN. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1852
VNI. GERICHTSVERFAHREN 1853
IX. STREITWERT 1859
X. VERTRAGSGESTALTUNG 1860
XI. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 1861
§ 21 VERSICHERUNGEN FUER GEWERBLICHE IMMOBILIEN 1864
I. UEBERBLICK 1864
N. VVG ALS GRUNDLAGE DES IMMOBILIENVERSICHERUNGSRECHTS 1869
IN. PRAXISRELEVANTE VERSICHERUNGEN FUER GEWERBEIMMOBILIEN 1909
IV. UMLAGEFAEHIGKEIT VON VERSICHERUNGSPRAEMIEN ALS BETRIEBSKOSTEN 1961 V.
REGRESSANSPRUECHE DES VERSICHERUNGSNEHMERS UND DES VERSICHERERS GEGEN DEN
MIETER IN DER GEBAEUDEVERSICHERUNG 1962
VI. VERAEUSSERUNG DER IMMOBILIE UND VERSICHERUNGSSCHUTZ 1981
VN. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 1992
VNI. GERICHTSVERFAHREN 1993
IX. STREITWERT 1994
X. VERTRAGSGESTALTUNG 1995
XI. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2000
§ 22 GEWAEHRLEISTUNG UND MAENGEL 2004
I. SYSTEMATIK DER MIETRECHTLICHEN GEWAEHRLEISTUNG 2004
II. BEGRIFF DES MANGELS 2019
III. ZURUECKBEHALRUNGSRECHT/DRUCKZUSCHLAG 2033
IV. BERECHNUNG UND HOEHE EINER MIETMINDERUNG 2038
V. AUSSCHLUSS/VERWIRKUNG DER GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE 2044
VI. MANGELBESEITIGUNGS- UND WIEDERHERSTELLUNGSANSPRUCH UND OPFERGRENZE
(ZER- STOERUNG DES MIETOBJEKTS, UNVERHAELTNISMAESSIGER AUFWAND) 2057
VT!. TAKTISCHE HINWEISE ZUM ZURUECKBEHALTUNGS- UND MINDERUNGSRECHT 2076
VIH. HAEUFIGE PRAXISPROBLEME 2082
IX. SCHAEDEN AN RECHTSGUETERN DES MIETERS 2175
X. REGRESS DES VERMIETERS GEGEN DRITTE 2182
XI. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2187
XN. GERICHTSVERFAHREN 2193
XM. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 2200
XIV STREITWERT 2209
XV. VERTRAGSGESTALTUNG 2212
XVI. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2248
§ 23 KUENDIGUNG DES MIET- ODER PACHTVERHAELTNISSES 2259
I. EINFUEHRUNG 2259
N. ALLGEMEINES ZUR KUENDIGUNG 2262
XIN
IMAGE 8
INHALTSUEBERSICHT
RN.
M. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 2321
IV. FRISTLOSE KUENDIGUNG 2336
V. GESETZLICHE SONDERKUENDIGUNGSRECHTE 2420
VI. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2428
VN. GERICHTSVERFAHREN 2429
VM. STREITWERT 2431
IX. VERTRAGSGESTALTUNG 2447
X. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2456
§ 24 GEWAEHRLEISTUNGSRECHT UND BEHOERDLICHE BEANSTANDUNGEN ODER GEBRAUCHS-
BESCHRAENKUNGEN IM GEWERBLICHEN MIET- ODER PACHTVERHAELTNIS 2459 I.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN UND HINDERNISSE ALS MANGEL I.S.V. §
536 BGB 2459
H. MITVERSCHULDEN DES MIETERS/PAECHTERS 2470
M. NACHTRAEGLICHE GESETZESAENDERUNGEN (NICHTRAUCHERGESETZE U.A.) 2471
IV. VERTRAGSGESTALTUNG 2474
V. ARBEITSHILFEN 2479
§ 25 BEENDIGUNGSGRUENDE AUSSERHALB DER KUENDIGUNG 2481
I. ZEITABLAUF 2481
II. BEENDIGUNG DES MIET- ODER PACHTVERTRAGES DURCH VERWALTUNGSAKT 2483
IN. ANFECHTUNG DES MIET- ODER PACHTVERTRAGES 2484
IV. AUFHEBUNGSVERTRAG 2502
V. TOD DES MIETERS 2512
VI. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2513
VN. GERICHTSVERFAHREN 2514
VM. STREITWERT 2515
IX. VERTRAGSGESTALTUNG 2516
X. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2517
§ 26 SELBSTHILFE BEI AUSBLEIBENDEN ZAHLUNGEN, VERSORGUNGSSPERRE, *KALTE
RAEU- MUNG" U.AE 2520
I. UEBERSICHT: RECHT ZUR SELBSTHILFE IM MIET- UND PACHTRECHT 2520
N. MASSNAHMEN DES VERMIETERS IM NOCH LAUFENDEN MIETVERHAELTNIS 2522
HI. MASSNAHMEN DES VERMIETERS NACH BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 2524
IV. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2532
V. GERICHTSVERFAHREN 2533
VI. STREITWERT 2537
VN. VERTRAGSGESTALTUNG 2538
VM. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2539
§ 27 ABWICKLUNG DES BEENDETEN MIET- ODER PACHTVERHAELTNISSES, RUECKGABE,
NUT- ZUNGSENTSCHAEDIGUNG 2541
I. FRISTGERECHTE RUECKGABE DES MIET- ODER PACHTOBJEKTS 2541
H. VERSPAETETE ODER NICHT VOLLSTAENDIGE RUECKGABE DES MIETOBJEKTS 2555
M. MOEGLICHE ANSPRUECHE BEI VORZEITIGER VERTRAGSBEENDIGUNG UND
MIETAUSFALLSCHADEN. 2585 IV. AUSZUG OHNE KUENDIGUNG ODER ANDERWEITIGE
VERTRAGSBEENDIGUNG 2598
XIV
IMAGE 9
INHALTSUEBERSICHT
RN.
V. SCHADENSBESEITIGUNGSPFLICHT DES MIETERS 2600
VI. UNVOLLSTAENDIGE RAEUMUNG, ENTSORGUNG VON SACHEN DURCH DEN VERMIETER
2603 VN. INVESTITIONEN DES MIETERS UND AUSGLEICHSANSPRUCH 2608
VIII. NACHMIETER, ERSATZMIETER, MIETNACHFOLGER 2609
IX. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2616
X. GERICHTSVERFAHREN 2617
XI. STREITWERT 2621
XN. VERTRAGSGESTALTUNG 2622
XIII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2624
§ 28 VERAEUSSERUNG DES MIETOBJEKTS 2627
I. KAUF BRICHT NICHT MIETE, § 566 BGB 2627
II. WELCHE RECHTE UND PFLICHTEN GEHEN AUF DEN ERWERBER/KAEUFER UEBER? 2633
M. SONDERPROBLEME DES § 566 BGB 2637
IV. ERLOESCHEN SONSTIGER ANSPRUECHE DURCH VERAEUSSERUNG DES GRUNDSTUECKS 2657
V. VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2658
VI. GERICHTSVERFAHREN 2659
VN. STREITWERT 2660
VIII. VERTRAGSGESTALTUNG 2661
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2665
§ 29 VERJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 2670
I. UEBERBLICK 2670
N. VERJAEHRUNG VON VERMIETERANSPRUECHEN 2674
HI. VERJAEHRUNG VON MIETERANSPRUECHEN 2676
IV. RECHTSFOLGEN DER VERJAEHRUNG/EINREDE DER VERJAEHRUNG 2678
V. VERJAEHRUNGSTATBESTAENDE 2686
VI. HEMMUNG UND NEUBEGINN (UNTERBRECHUNG) DER VERJAEHRUNG 2711
VN. DEMNAECHST-ZUSTELLUNG, § 167 ZPO 2735
VIII. VEREINBARUNGEN UEBER DIE VERJAEHRUNG, § 202 BGB 2739
IX. VERWIRKUNG 2744
X. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2748
§ 30 GERICHTSVERFAHREN UND PROZESSRECHT 2753
I. ANWENDUNG DEUTSCHEN RECHTS 2753
II. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 2755
IN. ALLGEMEINES ZU BESTIMMTEN KLAGEARTEN UND ANTRAEGEN 2765
IV. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST: GRUNDSAETZE 2807
V. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 2810
VI. WICHTIGE EINZELFRAGEN DES ZIVILPROZESSES 2817
VN. STREITWERT, ZUSTAENDIGKEITS- UND RECHTSMITTELWERT (BESCHWER) -
UEBERBLICK 2823 VIII. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2831
§ 31 ZWANGSVOLLSTRECKUNG, ZWANGSVERSTEIGERUNG UND VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ
2841 I. RAEUMUNGSVOLLSTRECKUNG, § 885 ZPO 2841
H. ZWANGSVERSTEIGERUNG 2855
HI. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 2866
XV
IMAGE 10
INHALTSUEBERSICHT
RN.
IV. VERTRAGSGESTALTUNG 2892
V. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2893
§ 32 ZWANGSVERWALTUNG 2901
I. UEBERBLICK 2901
N. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES ZWANGSVERWALTERS 2903
M. ZAHLUNGEN DES MIETERS 2909
IV. SONDERPROBLEM: ABRECHNUNG DER NEBENKOSTEN 2911
V. SONDERPROBLEM: ANLAGE, ABRECHNUNG UND HERAUSGABE DER KAUTION 2914 VI.
VERTEILUNG DER ERTRAEGE 2917
VII. AUFHEBUNG DER ZWANGSVERWALTUNG 2918
VIII. VERWALTERVERGUETUNG 2919
IX. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 2928
§ 33 INSOLVENZ 2930
I. EINFUEHRUNG 2930
II. BETEILIGTE 2937
NI. ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS 2952
IV. VERMIETERINSOLVENZ 3006
V. MIETERINSOLVENZ 3011
VI. VERMIETERPFANDRECHT IN DER INSOLVENZ 3031
VII. AN DIE GESELLSCHAFT VERMIETENDER GESELLSCHAFTER 3036
VIII. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DER INSOLVENZ 3037
IX. PROZESSUALE AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ 3048
X. STREITWERT 3052
XI. VERTRAGSGESTALTUNG 3053
XN. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 3056
§ 34 SPEZIELLE MIET- UND PACHTOBJEKTE 3060
I. APOTHEKEN 3061
N. HEILBERUFLER (ARZT- UND ZAHNARZTPRAXEN ETC.) 3074
IN. EINKAUFSZENTREN, SHOPPING-CENTER 3100
IV. FACTORY-OUTLET-CENTER 3130
V. GASTSTAETTEN, GASTRONOMIE 3140
VI. HOTELS, PENSIONEN, BEHERBERGUNGSIMMOBILIEN 3147
VII. KFZ-SCHILDERPRAEGER 3158
VM. LOGISTIKIMMOBILIEN 3161
IX. MESSEFLAECHEN UND MESSESTAENDE 3170
X. MOBILFUNKANLAGEN 3178
XI. TANKSTELLEN 3186
XU. TRIPLE-NET-VERTRAG 3192
XM. WARENAUTOMATEN 3193
XIV. WASCHSTRASSEN 3194
XV. WERBEFLAECHEN/AUSSENWERBUNG 3195
§ 35 IMMOBILIENVERWALTER UND GESCHAEFTSRAUMMIETE 3200
I. VERWALTER ALS GEBAEUDEMANAGER 3200
XVI
IMAGE 11
INHALTSUEBERSICHT
RN.
II. VERWALTERVERTRAG 3205
III. VERWALTER ALS MAKLER 3215
IV. RECHTSBERATUNG DURCH DEN VERWALTER 3216
V. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DES IMMOBILIENVERWALTERS 3219
VI. PFLICHTEN UND HAFTUNG DES IMMOBILIENVERWALTERS 3224
VII. ARBEITSHILFEN 3244
§ 36 IMMOBILIENMAKLER UND GESCHAEFTSRAUMMIETE 3251
I. BERUFSBILD DES MAKLERS 3251
II. ERLAUBNISPFLICHT 3254
III. MAKLERVERTRAG 3262
IV. ARBEITS- UND BERATUNGSHILFEN 3308
§ 37 RECHTSANWALT UND GESCHAEFTSRAUMMIETE 3310
I. BEARBEITUNG EINES VERTRAGSMANDATS - GRUNDLAGEN 3310
N. HONORAR DES RECHTSANWALTS - UEBERBLICK 3313
III. STREITWERTBESTIMMUNG 3316
IV. SPEZIALFRAGEN ZUM ANWALTSHONORAR BEI DER GESCHAEFTSRAUMMIETE 3326 V.
FACHANWALT FUER MIET-UND WEG-RECHT 3343
VI. SPEZIELLE PFLICHTEN UND HAFTUNG DES ANWALTS IM MIETRECHT 3348
§ 38 PRAXISTIPPS ZUR VERTRAGLICHEN SICHERUNG VON MIETFORDERUNGEN,
MANDATSBE- ARBEITUNG UND VERTRAGSGESTALTUNG, DURCHSETZUNG VON
MIETFORDERUNGEN 3352 I. VERTRAGLICHE SICHERUNG VON MIETFORDERUNGEN 3352
II. CHECKLISTE: VOR ABSCHLUSS DES MIETVERTRAGES 3354
M. CHECKLISTE: ABSCHLUSS DES MIETVERTRAGES/VERTRAGSGESTALTUNG 3355
IV. CHECKLISTEN VERTRAGSGESTALTUNG 3356
V. DURCHSETZUNG VON MIETFORDERUNGEN 3363
TEIL 2: VERTRAGS- UND PROZESSFORMULARE I. MIETVERTRAEGE 3365
N. MIETVERWALTER-VERTRAG 3373
III. MUSTERSCHREIBEN 3374
IV. MUSTERKLAGEN DES VERMIETERS/VERPAECHTERS 3378
V. MUSTERKLAGEN DES MIETERS/PAECHTERS 3384
SEITE
STICHWORTVERZEICHNIS 1513
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Neuhaus, Kai-Jochen |
author_GND | (DE-588)124932304 |
author_facet | Neuhaus, Kai-Jochen |
author_role | aut |
author_sort | Neuhaus, Kai-Jochen |
author_variant | k j n kjn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037470293 |
classification_rvk | PD 4540 |
ctrlnum | (OCoLC)729931784 (DE-599)DNB1011272083 |
dewey-full | 346.4304344 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304344 |
dewey-search | 346.4304344 |
dewey-sort | 3346.4304344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., überarb. und wesentlich erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037470293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130906</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110610s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011272083</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472079989</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 118.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-472-07998-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783472079989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)729931784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011272083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135236:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhaus, Kai-Jochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124932304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Geschäftsraummiete</subfield><subfield code="b">Recht, Praxis, Verwaltung</subfield><subfield code="c">von Kai-Jochen Neuhaus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. und wesentlich erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 1538 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039168-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsraummiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129091-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsraummiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129091-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mietvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039168-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022622069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022622069</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037470293 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-14T09:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783472079989 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022622069 |
oclc_num | 729931784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 |
physical | XXXIII, 1538 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Neuhaus, Kai-Jochen Verfasser (DE-588)124932304 aut Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung von Kai-Jochen Neuhaus 4., überarb. und wesentlich erw. Aufl. Köln Luchterhand 2011 XXXIII, 1538 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Mietvertrag (DE-588)4039168-1 gnd rswk-swf Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 s Mietvertrag (DE-588)4039168-1 s 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022622069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Neuhaus, Kai-Jochen Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung Mietvertrag (DE-588)4039168-1 gnd Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039168-1 (DE-588)4129091-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung |
title_auth | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung |
title_exact_search | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung |
title_full | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung von Kai-Jochen Neuhaus |
title_fullStr | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung von Kai-Jochen Neuhaus |
title_full_unstemmed | Handbuch der Geschäftsraummiete Recht, Praxis, Verwaltung von Kai-Jochen Neuhaus |
title_short | Handbuch der Geschäftsraummiete |
title_sort | handbuch der geschaftsraummiete recht praxis verwaltung |
title_sub | Recht, Praxis, Verwaltung |
topic | Mietvertrag (DE-588)4039168-1 gnd Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd |
topic_facet | Mietvertrag Geschäftsraummiete Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022622069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neuhauskaijochen handbuchdergeschaftsraummieterechtpraxisverwaltung |