Decretum Gratiani cum glossis - BSB Clm 28174:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Online-Zugang:kostenfrei
Hauke, Hermann: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Clm 28111-28254. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1986. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 4, Pars 7)
Beschreibung:Ausstattung: Rubriziert. Abwechselnd rote und blaue Lombarden. Am Beginn der Causae und Distinctionen Raum für Initiale und Initialzeile frei geblieben (daher durchgehend defekte Textanfänge). Arbor affinitatis und consanguinitatis, lavierte Federzeichnungen mit figürlichen Darstellungen
BSB-Provenienz: Grundtext und 1. Glossenschicht der ganzen Einrichtung nach in Oberitalien (Bologna?) geschrieben, die Glossa ordinaria möglicherweise dann in Deutschland ergänzt. Die Handschrift gehörte zunächst wohl dem Dominikanerkloster in Augsburg. Da bekanntermaßen die größte Dominikanerbibliothek vor 1400 in Bologna bestand, könnte die Handschrift von dort in den Augsburger Dominikanerkonvent gelangt sein. Kurz danach in Kaisheimer Besitz. Kaisheim, Zisterzienser. Mit der Neuburger Auslieferung kam die Handschrift 1909 in die BSB. Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:232 Bl. - Pergament Ill. 40 x 26,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen