Evangelistar: Salzburger Perikopenbuch - BSB Clm 15713:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 2 Pars 3.: Codices latinos (Clm) 15121-21313 complectens / secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Fridericus Keinz, Gulielmus Meyer, Georgius Thomas. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1878. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 4 Pars 3)
Klemm, Elisabeth: Die ottonischen und frühromanischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2004. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 2)
Beschreibung:Ausstattung: Rote, braune und goldene Auszeichnungsschriften. 70 Goldinitialen mit Silber und Farbe. 1 Initialzierseite. 1 Titelminiatur, 17 weitere Miniaturen. Freigebliebener Platz und leere Seiten, wohl für weitere vorgesehene Miniaturen.
BSB-Provenienz: Salzburg, Erzbischöfliche Hofbibliothek. 1800 von französischen Truppen nach Paris verbracht. Stempel der Bibliothèque Nationale: 1r, 68v. Von dort 1815 an München zurückerstattet worden.
Einband: Vorsatzblatt recto: Salzburger Urkunde (beschnitten) von 1131. Roter Ledereinband (restauriert) mit Streicheisenlinien auf dem Rückdeckel. Vorderdeckel: 12 Elfenbeintäfelchen mit christologischen Szenen, rahmenartig um die leere Mitte angebracht. Südfrankreich oder Nordspanien, Ende 10. Jh.
Altsignatur: Cim. 179
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:I + 69 Blätter Illustrationen 37 x 28,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen