Breviarium extravagantium (Compilatio I) cum apparatu Richardi Anglici - BSB Clm 6352:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bernardus Papiensis -1213 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Wissenschaftliche Beschreibung der Handschrift, Manuscripta Mediaevalia (Bauer-Eberhardt, Ulrike; 2011)
kostenfrei
Glauche, Günter: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising: Band 2. Clm 6317-6437 / neu beschrieben von Günter Glauche. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2011. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 3, Series nova, Pars 2,2)
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 1 Pars 3.: Codices latinos (Clm) 5251-8100 complectens / secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Georgius Thomas, Gulielmus Meyer. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1873. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 3 Pars 3)
Beschreibung:Schrift: Text 47/48 Zeilen, Glosse unregelmäßig. Gotische Minuskel von einem Hauptschreiber
Ausstattung: Rubriziert. Zahlreiche meist 2zeilige rote und blaue Lombarden mit einfachen Zierstrichen in der Gegenfarbe. Nach diesem Muster am Beginn der Bücher blockartige Auszeichnungsschrift: Bauer-Eberhardt 1, Nr. 89
Einband: Heller spätgotischer Halblederband. Deckel, Schließe und Rücken erneuert. Vorsatz- und Nachstoßblatt - letzteres mit Schnittspur der Kettenöse - aus einem Psalter (14. Jh.), vier rote Linien, dazu >añ<; zu Stücken in Clm 6227 usw. gehörig
BSB-Provenienz: Aus dem oberitalienischen Universitätsbetrieb. Besitzvermerk 'Iste liber est sancte Marie et sancti Corbiniani in Frisinga (um 1300, Ir), ebenso mit dem unerwechselbaren Textanfang in dem unter Bischof Konrad Sendlinger 1316 angelegten Inventar aufgeführt: "Item antiquae decretales incipientes 'Iuste iudicate'" (MBK 4,2, S. 629, 24). Exlibris der Dombibliothek: Warnecke, Nr. 559 (im Vorderdeckel). Freising, Dombibliothek
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:80 Blätter Buchmalereien 34 x 20,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen