Repetitiones super Decretalibus - BSB Clm 6349:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Johannes Calderinus 1300-1365 (VerfasserIn), Bernhard II. Santiago de Compostela, Erzbischof -1267 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Glauche, Günter: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising: Band 2. Clm 6317-6437 / neu beschrieben von Günter Glauche. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2011. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 3, Series nova, Pars 2,2)
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 1 Pars 3.: Codices latinos (Clm) 5251-8100 complectens / secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Georgius Thomas, Gulielmus Meyer. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1873. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 3 Pars 3)
Beschreibung:Sammelhandschrift
Schrift: Gotische Textualis von zwei Hauptschreibern (a) bzw. mehreren Händen (b) und wohl von je einer weiteren (c;d).
Rubriziert. Zahlreiche 1-7zeilige rote und blaue Lombarden mit einfachen Zierstrichen in der Gegenfarbe. Am Textbeginn 4zeilige Fleuronnée-Initiale mit Binnenfeldornamentik und Fadenausläufern (c, 50ra).
Einband: Heller spätgotischer Ledereinband. Je fünf Buckel auf beiden Deckeln und Kettenöse abgerissen. Langriemenschließen defekt. Rücken erneuert. Am Vorderdeckel je ein Papierschild mit Titel Abb[as] antiquus super decre[t]ales und Nummer C 4. Beide Spiegel aus einem Homiliar, zweispaltig (14. Jh.), der Schrift und äußeren Einrichtung nach den Blättern in Clm 6321, hinten und 6346 sehr ähnlich.
BSB-Provenienz: Aus dem oberitalienischen Universitätsbetrieb. Terminus ante quem für die Entstehungszeit des Haupttextes ist die Nennung in dem unter dem Freisinger Bischof Konrad Sendlinger 1316 angelegten Inventar: "Item lectura Abbatis" (MBK 4,2, S. 629, 44); ein erster Teil 1343 geschrieben (22vb). Einige Randnotizen von Johannes Grünwalder (15. Jh., 6ra ... 42ra). Exlibris der Dombibliothek: Warnecke, Nr. 559 (Vorderspiegel). Freising, Dombibliothek
Altsignatur: C 4
BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:207 Blätter Buchmalereien 40 x 24,5 - 28 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen