Evangelium secundum Marcum - BSB Clm 6213:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Glauche, Günter: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising: Band 1. Clm 6201-6316 / neu beschrieben von Günter Glauche. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2000. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 3, Series nova, Pars 2,1)
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 1 Pars 3.: Codices latinos (Clm) 5251-8100 complectens / secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Georgius Thomas, Gulielmus Meyer. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1873. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 3 Pars 3)
Beschreibung:Schrift: Schriftraum: 20-21 x 13 cm. Text 8-23, Glosse bis zu 46, Nachträge an den Rändern stark linksgeneigt - ein Schreiber mit dem Hauptglossator von Clm 6206 identisch, bis 80 Zeilen, sogenannter Glossenbibel-Typ. Gotische Minuskel von mehreren Händen
Ausstattung: Rubriziert. Rote und blaue Lombarden. Einfacher Anfangsbuchstabe mit Fadenfleuronnée. Am Beginn 3zeilige farbige Zierinitialen mit Gold (2r)
BSB-Provenienz: Gemäß Schriftbefund und Buchschmuck eindeutig in Frankreich entstanden. Exlibris der Dombibliothek: Warnecke Nr. 559 (Vorderspiegel). Freising, Dombibliothek
Altsignatur: V 11
Altsignatur: A 30
Altsignatur: AF 18
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:61 Blätter Buchmalereien 31 x 22 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen