Stundenbuch (Livre d'heures) - BSB Clm 4657:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 4657#Mikroform
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Altsignatur: Bened. 157
Schrift: Gotische Textura von einer Hand.
Ausstattung: Rubriziert. Initialschmuck, Ranken, Fleuronnée. Sehr qualitätvoller Buchschmuck mit Sicherheit vom Meister der Goldranken-Gebetbücher: Auf den 24 gerahmten Initialseiten dekorative Bordüren aus feinem schwarzen Filigran-Rankenwerk und kleinen bunten Blüten mit aufgesetzten Goldtupfen sowie Samenkapseln und Pollen, in Stil und Farbgebung am besten vergleichbar mit dem Psalter Aschaffenbrug, Hofbibl. Ms. 3 und dem Stundenbuch Krakau, Muzeum Narodowe Ms. Czart. 2943 [...]. Ranken zusätzlich belebt von Menschen, allerlei Tieren und unzähligen mißgestalteten Fabelwesen, den aus der volkstümlichen Phantasiewelt geborenen wie aus der heimischen Kunst übernommenen Drolerien und Grotesken. Abgesehen von diesen figürlichen Darstellungen findet sich die Ornamentik der Bordüren als Rahmenelement auch auf den 9 den Zierseiten gegenüberliegenden Vollbildern. Die Miniaturen [...] in der Mitte der Oberseite rundbogenartig ausgewölbt sowie mit goldenen und rot-blauen Randleisten versehen, zeichnen sich durch helle, kräftig leuchtende Deckfarbenmalerei aus, z.B. zinnoberrote Steinmauern, besonders aber durch die für dieses Atelier typ. Gestaltung des Hintergrundes in Form eines Geflechts von zarten Goldranken auf weinrotem Fond: (17v) Verkündigung; (30v) Marientod; (95v) Pfingsten; (127v) Marienkrönung; (131v) Gnadenstuhl; (150v) Totenamt; (199v) Johannes ev.; (212v) Christus am Kreuz, daneben Maria und Johannes; (215v) Anna Selbdritt [...].
BSB-Provenienz: Benediktbeuern, Benediktiner. Aufgrund des Buchschmucks und der Besonderheiten des Kalendars in Flandern (Brügge oder Umgebung) entstanden. (1r) Besitzvermerk "Monasterii BBurani" (17. Jh.).
Altsignatur: Cod.c.pict. 135
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:I + 217 Blätter Buchmalereien 10,5 x 8 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!