Historia Langobardorum - BSB Clm 4602:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Paulus Diaconus 720-799 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 4602#Mikroform
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Altsignatur: Bened. 102
Schrift: Karolingische Minuskel von einer Hand.
Ausstattung: Rote Überschriften und Majuskeln
BSB-Provenienz: Benediktbeuern, Benediktiner. Nach Meinung der Hgg. Bethmann-Waitz aus der Tegernseer Vorlage Clm 18571 abgeschrieben, und zwar vom Wessobrunner (!) Mönch Ludevicus (124v). Im 13. Jh. in zwei Katalogen dieses Klosters nachgewiesen [...]. Die um 1500 für Wessobrunn hergestellte Kopie des Textes in Clm 22106, 11v-49r stammt wegen der wörtlich übernommenen Schreiberverse aus dem ehemals eigenen, nach Benediktbeuern versprengten Exemplar.
Altsignatur: Cim. 319
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:125 Blätter 23 x 15,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!