Apparatus super decretalibus - BSB Clm 3892:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Innozenz IV. Papst 1195-1254 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 1 Pars 2.: Codices Num. 2501-5250 complectens. - editio altera emendatior. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1894. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 3 Pars 2)
Beschreibung:Ausstattung: Rubriziert; Rubrikatorenanweisungen am Rand tw. erhalten. Kopftitel (Buchzählung, Titelüberschriften) von Händen des 15. Jhs. Vereinzelt Nota-/ Quaestiozeichen, Digiti und Anmerkungen (15. Jh.). An den Buchanfängen (2ra, 68ra, 128ra, 159ra, 166va) 6-8-zeilige rot-blaue Fleuronnée-Initialen; sonst alternierend 1-3-zeilige rote und blaue Initialen, an den Titelanfängen von Buch 3 auch mit Fleuronnée (blockförmig erweitert, häufig mit Perlenpyramiden und -reihen; Typ ähnlich den einfachen Fleuronnée-Initialen in München, BSB, Clm 21241) [...]
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Nach dem paläographischen Befund und der Form der Fleuronnée-Initialen entstand die Hs. wahrscheinlich in der 1. Hälfte des 14. Jhs. in Südwestdeutschland, wo sie im 15. Jh. auch eingebunden wurde; zuvor wurden kleinere Ergänzungen vorgenommen (ergänzt wurden u.a. Explicit-Vermerke am Ende der 5 Bücher im Schriftband-Rahmen, fehlende Rubriken, Kapitelüberschriften am oberen Blattrand)
Altsignatur: 192
Altsignatur: G
Trede: CCMSBM SN III,3,3
Beschreibung:202 Blätter Illustrationen 40 x 29 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen