Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12:
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Greek |
Online-Zugang: | kostenfrei Hardt, Ignaz: Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105]. - Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806. - (Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1) Tiftixoglu, Victor: Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1) |
Beschreibung: | Ausstattung: I. Band: Vom Schreiber. Auf f. 1r ein hoher Zierbalken, bestehend aus drei Reihen von jeweils acht Viererknoten, die gitterartig miteinander verbunden sind; an den Ecken eine dreiblättrige, auf der Mitte der oberen Kante eine fünfblättrige Blüte. Darüber Monogramm [...]. Die Überschrift des Psalms 1 in epigrammatischer Auszeichnungsmajuskel. Am Textanfang eine vierzeilige, mit Voluten geschmückte Silhouetten-Initiale. Alles mit der Feder gezogen, in Rot. Auf f. 499v figural gestaltete Schriftfläche in Dreiecksform; die einzelnen Zeilen von einem Dreipunktmuster flankiert. II. Band: Vom Schreiber. Auf f. 500r ein hoher Zierbalken, bestehend aus einer Wellenlinie, die mit weitausgreifenden Voluten und Staubfäden gegenständig besetzt ist. Darüber ein pyramidenförmiges Gebilde aus zwei aufeinandergeschichteten Seilbändern, mit einer gesprungenen Palmette obenauf. Wohl mit dem Calamus gezogen, in Rot BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Fugger, Johann Jakob. Aus Venedig. Seit spätestens 1557 in der Bibliothek J. J. Fuggers in Augsburg; Signatur von Wolf/Stephanus: Stat. VI 14. Seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München; erste Signatur von Prommer: Stat. 3.15; endgültige Signatur von Prommer: Stat. 3.14. Signatur von Hörwarth: 6 Altsignatur: Stat. VI 14 Altsignatur: Stat. 3.14 Altsignatur: 6 Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | I + 597 + I' Bl. - Papier Ill. 33 x 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037442503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160129 | ||
007 | t | ||
008 | 110608s1550 a||| |||| 00||| gre d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.graec. 12 | |
035 | |a (OCoLC)935243321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037442503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a gre | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
246 | 1 | 3 | |a Stat. VI 14 |
246 | 1 | 3 | |a Stat. 3.14 |
246 | 1 | 3 | |a 6 |
264 | 0 | |a [S.l.] |c 20. Juli 1550 (I. Band) / 26. November 1550 (II. Band) | |
300 | |a I + 597 + I' Bl. - Papier |b Ill. |c 33 x 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstattung: I. Band: Vom Schreiber. Auf f. 1r ein hoher Zierbalken, bestehend aus drei Reihen von jeweils acht Viererknoten, die gitterartig miteinander verbunden sind; an den Ecken eine dreiblättrige, auf der Mitte der oberen Kante eine fünfblättrige Blüte. Darüber Monogramm [...]. Die Überschrift des Psalms 1 in epigrammatischer Auszeichnungsmajuskel. Am Textanfang eine vierzeilige, mit Voluten geschmückte Silhouetten-Initiale. Alles mit der Feder gezogen, in Rot. Auf f. 499v figural gestaltete Schriftfläche in Dreiecksform; die einzelnen Zeilen von einem Dreipunktmuster flankiert. II. Band: Vom Schreiber. Auf f. 500r ein hoher Zierbalken, bestehend aus einer Wellenlinie, die mit weitausgreifenden Voluten und Staubfäden gegenständig besetzt ist. Darüber ein pyramidenförmiges Gebilde aus zwei aufeinandergeschichteten Seilbändern, mit einer gesprungenen Palmette obenauf. Wohl mit dem Calamus gezogen, in Rot | ||
500 | |a BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Fugger, Johann Jakob. Aus Venedig. Seit spätestens 1557 in der Bibliothek J. J. Fuggers in Augsburg; Signatur von Wolf/Stephanus: Stat. VI 14. Seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München; erste Signatur von Prommer: Stat. 3.15; endgültige Signatur von Prommer: Stat. 3.14. Signatur von Hörwarth: 6 | ||
500 | |a Altsignatur: Stat. VI 14 | ||
500 | |a Altsignatur: Stat. 3.14 | ||
500 | |a Altsignatur: 6 | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Hardt, Ignaz |t Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105] |d Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806 |k Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Tiftixoglu, Victor |t Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004 |k Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 12#Mikroform |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008169-4 |y Hardt, Ignaz: Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105]. - Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806. - (Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026368-4 |y Tiftixoglu, Victor: Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022594411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145754366803968 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037442503 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)935243321 (DE-599)BVBBV037442503 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04193ntm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037442503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110608s1550 a||| |||| 00||| gre d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.graec. 12</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)935243321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037442503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">gre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stat. VI 14</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stat. 3.14</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">6</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">20. Juli 1550 (I. Band) / 26. November 1550 (II. Band)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">I + 597 + I' Bl. - Papier</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">33 x 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: I. Band: Vom Schreiber. Auf f. 1r ein hoher Zierbalken, bestehend aus drei Reihen von jeweils acht Viererknoten, die gitterartig miteinander verbunden sind; an den Ecken eine dreiblättrige, auf der Mitte der oberen Kante eine fünfblättrige Blüte. Darüber Monogramm [...]. Die Überschrift des Psalms 1 in epigrammatischer Auszeichnungsmajuskel. Am Textanfang eine vierzeilige, mit Voluten geschmückte Silhouetten-Initiale. Alles mit der Feder gezogen, in Rot. Auf f. 499v figural gestaltete Schriftfläche in Dreiecksform; die einzelnen Zeilen von einem Dreipunktmuster flankiert. II. Band: Vom Schreiber. Auf f. 500r ein hoher Zierbalken, bestehend aus einer Wellenlinie, die mit weitausgreifenden Voluten und Staubfäden gegenständig besetzt ist. Darüber ein pyramidenförmiges Gebilde aus zwei aufeinandergeschichteten Seilbändern, mit einer gesprungenen Palmette obenauf. Wohl mit dem Calamus gezogen, in Rot</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Fugger, Johann Jakob. Aus Venedig. Seit spätestens 1557 in der Bibliothek J. J. Fuggers in Augsburg; Signatur von Wolf/Stephanus: Stat. VI 14. Seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München; erste Signatur von Prommer: Stat. 3.15; endgültige Signatur von Prommer: Stat. 3.14. Signatur von Hörwarth: 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Stat. VI 14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Stat. 3.14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Hardt, Ignaz</subfield><subfield code="t">Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105]</subfield><subfield code="d">Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806</subfield><subfield code="k">Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Tiftixoglu, Victor</subfield><subfield code="t">Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004</subfield><subfield code="k">Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 12#Mikroform</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008169-4</subfield><subfield code="y">Hardt, Ignaz: Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105]. - Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806. - (Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026368-4</subfield><subfield code="y">Tiftixoglu, Victor: Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022594411</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037442503 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:28Z |
institution | BVB |
language | Greek |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022594411 |
oclc_num | 935243321 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | I + 597 + I' Bl. - Papier Ill. 33 x 24 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1550 |
publishDateSort | 1550 |
record_format | marc |
spelling | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 Stat. VI 14 Stat. 3.14 6 [S.l.] 20. Juli 1550 (I. Band) / 26. November 1550 (II. Band) I + 597 + I' Bl. - Papier Ill. 33 x 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstattung: I. Band: Vom Schreiber. Auf f. 1r ein hoher Zierbalken, bestehend aus drei Reihen von jeweils acht Viererknoten, die gitterartig miteinander verbunden sind; an den Ecken eine dreiblättrige, auf der Mitte der oberen Kante eine fünfblättrige Blüte. Darüber Monogramm [...]. Die Überschrift des Psalms 1 in epigrammatischer Auszeichnungsmajuskel. Am Textanfang eine vierzeilige, mit Voluten geschmückte Silhouetten-Initiale. Alles mit der Feder gezogen, in Rot. Auf f. 499v figural gestaltete Schriftfläche in Dreiecksform; die einzelnen Zeilen von einem Dreipunktmuster flankiert. II. Band: Vom Schreiber. Auf f. 500r ein hoher Zierbalken, bestehend aus einer Wellenlinie, die mit weitausgreifenden Voluten und Staubfäden gegenständig besetzt ist. Darüber ein pyramidenförmiges Gebilde aus zwei aufeinandergeschichteten Seilbändern, mit einer gesprungenen Palmette obenauf. Wohl mit dem Calamus gezogen, in Rot BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Fugger, Johann Jakob. Aus Venedig. Seit spätestens 1557 in der Bibliothek J. J. Fuggers in Augsburg; Signatur von Wolf/Stephanus: Stat. VI 14. Seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München; erste Signatur von Prommer: Stat. 3.15; endgültige Signatur von Prommer: Stat. 3.14. Signatur von Hörwarth: 6 Altsignatur: Stat. VI 14 Altsignatur: Stat. 3.14 Altsignatur: 6 Kurzaufnahme einer Handschrift Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7 Beschrieben in Hardt, Ignaz Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105] Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806 Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1 Beschrieben in Tiftixoglu, Victor Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004 Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 12#Mikroform https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008169-4 Hardt, Ignaz: Catalogus codicum manuscriptorum graecorum Bibliothecae Regiae Bavaricae. Tomus 1. [Cod.graec. 1-105]. - Monachii : [Bibliotheca Regia Bavarica], 1806. - (Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae Bavaricae ; Voluminis 1. Tom. 1) Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026368-4 Tiftixoglu, Victor: Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 1: Codices graeci Monacenses 1-55 / neu beschrieben von Viktor Tiftixoglu, revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von Kerstin Hajdú und Gerhard Duursma. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 2, Pars 1) Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_alt | Stat. VI 14 Stat. 3.14 6 |
title_auth | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_exact_search | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_full | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_fullStr | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_full_unstemmed | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_short | Catena in Psalmos 1-65 - BSB Cod.graec. 12 |
title_sort | catena in psalmos 1 65 bsb cod graec 12 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105761-7 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008169-4 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026368-4 |