Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext: zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5208 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. |
ISBN: | 9783631616277 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037438189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120817 | ||
007 | t | ||
008 | 110606s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012019985 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631616277 |c Pb. : EUR 45.80 (DE), EUR 67.00 (AT) (freier Pr.), EUR 47.10 (AT) |9 978-3-631-61627-7 | ||
035 | |a (OCoLC)734063377 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012019985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.43074 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.44074 |2 22/ger | |
084 | |a PT 345 |0 (DE-625)139873: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Calme, Sandie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext |b zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht |c Sandie Calme |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5208 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsvorbehalt |0 (DE-588)4013800-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eigentumsvorbehalt |0 (DE-588)4013800-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5208 |w (DE-604)BV000000068 |9 5208 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022590173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022590173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145748209565696 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
A.EINLEITUNG 13
I. GRUNDLAGEN DER VORLIEGENDEN STUDIE 13
II. ZIELSETZUNG DER VORLIEGENDEN STUDIE 13
B. DAS GELTENDE NATIONALE RECHT UND SEIN HISTORISCHER HINTERGRUND 15
I. GRUNDLAGE DER PROBLEMATIK 15
1. UNKLARHEITEN IM RAHMEN DER RECHTSTHEORETISCHEN GRUNDLAGEN 15 2.
UNKLARE RECHTSHISTORISCHE HERKUNFT DES EIGENTUMSVORBEHALTS 17 A) DER
EIGENTUMSVORBEHALT ZWISCHEN LEX COMMISSORIA UND PACTUM RESERVATI DOMINII
17
B) DER EIGENTUMSVORBEHALT ALS VORBEHALTENE RENTE 21
C) DER EIGENTUMSVORBEHALT UND DIE FIDUCIA CUM CREDITORE 23 D)
EIGENTUMSVORBEHALT UND PRIVILEG 24
E) EIGENTUMSVORBEHALT UND RETENTIONSRECHT 24
F) EIGENTUMSVORBEHALT UND PFANDRECHT 25
G) VERGLEICH/WUERDIGUNG 25
3. DIE PRAKTISCHE RELEVANZ DES EIGENTUMSVORBEHALTS IN DEN
DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 26
A) DIE STELLUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS GEGENUEBER ANDEREN SICHERHEITEN
BZW. GARANTIEN 26
B) DER EIGENTUMSVORBEHALT ALS GEGENSTAND JUENGSTER REFORMEN DER
NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS 27 AA) DEUTSCHE
ENTWICKLUNG 27
BB) FRANZOESISCHE ENTWICKLUNG 29
CC) VERGLEICH/WUERDIGUNG 33
II. MATERIELLES RECHT 35
1. DIE RECHTSNATUR DES EIGENTUMSVORBEHALTS 35
A) LEGALDEFINITIONEN 35
AA) ALLGEMEINES 35
BB) DIE RECHTSQUELLEN 36
(1) FRANZOESISCHES RECHT 36
(2) DEUTSCHES RECHT 38
CC) DIE FRAGE NACH DER EXISTENZ DES ANWARTSCHAFTSRECHTES ALS KONZEPT DES
DEUTSCHEN RECHTS 39
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012019985
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
DD) DIE QUALIFIKATION ALS SICHERHEIT 42
B) GEGENSTAND DES EIGENTUMSVORBEHALTS 44
AA) BEWEGLICHE ODER UNBEWEGLICHE SACHEN, UNKOERPERLICHE GUETER 44 (1)
FRAGESTELLUNG 44
(2) DEUTSCHES RECHT 45
(3) FRANZOESISCHES RECHT 46
(A) GRUNDLAGEN 46
(B) QUALIFIZIERUNGSMERKMALE ZUM EIGENTUMSVORBEHALT AN IMMOBILIEN 46
(C) DIE LOCATION-VENTE IM VERGLEICH MIT DEM EIGENTUMSVORBEHALT 48
(D) DIE LAGE DER UNKOERPERLICHEN GUETER 49
(4) VERGLEICH/WUERDIGUNG 50
BB) KAUFVERTRAG ODER SONSTIGE VERTRAGSFORMEN 51
(1) DEUTSCHES RECHT 51
(2) FRANZOESISCHES RECHT 51
(A) GRUNDLAGE 51
(B) EIGENTUMSVORBEHALT UND WERKVERTRAG 52
(C) EIGENTUMSVORBEHALT UND SONSTIGE VERTRAEGE 53
(3) VERGLEICH/WUERDIGUNG 54
2. VERTRAGSFREIHEIT 55
A) GRUNDLAGE 55
B) DEUTSCHES *ZWEIFEP -ELEMENT 56
C) FRANZOESISCHE UMQUALIFIZIERUNG 61
AA) GRUNDLAGEN 61
BB) KOLLISION ZWISCHEN DEM EIGENTUMSVORBEHALT UND ANDEREN
VERAEUSSERUNGSVERTRAEGEN 62
D) VERGLEICH/WUERDIGUNG 63
E) DIE SCHRIFTFORM 63
AA) DEUTSCHES RECHT 63
BB) FRANZOESISCHES RECHT 64
CC) VERGLEICH/WUERDIGUNG 65
F) SCHUTZ DER SCHWACHEN PARTEI 66
AA) DEUTSCHES RECHT 66
BB) FRANZOESISCHES RECHT 67
CC) VERGLEICH/WUERDIGUNG 67
G) SONDERFORMEN DES EIGENTUMSVORBEHALTS 67
AA) DEUTSCHE SONDERFORMEN ALS AUSGANGSPUNKT 68
BB) DER ERWEITERTE EIGENTUMSVORBEHALT 68
(1) DEUTSCHES RECHT 68
(2) FRANZOESISCHES RECHT 69
CC) DER WEITERGELEITETE EIGENTUMSVORBEHALT 69
IMAGE 3
(1) DEUTSCHES RECHT 69
(2) FRANZOESISCHES RECHT 70
DD) DER NACHGESCHALTETE EIGENTUMSVORBEHALT 71
(1) DEUTSCHES RECHT 71
(2) FRANZOESISCHES RECHT 72
EE) DER VERLAENGERTE EIGENTUMSVORBEHALT IM DEUTSCHEN RECHT 72 (1) DER
VERLAENGERTE EIGENTUMSVORBEHALT MIT WEITERVERAEUSSERUNGSKLAUSEL 73
(2) DER VERLAENGERTE EIGENTUMSVORBEHALT MIT VERARBEITUNGS-, UMBILDUNGS-,
VERBINDUNGS- ODER VERMISCHUNGSKLAUSEL 73 (3) DIE SICHERUNGSABTRETUNG 74
(4) KOLLISION BEIM VERLAENGERTEN EIGENTUMSVORBEHALT 75 (A) KOLLISION DES
VERLAENGERTEN EIGENTUMSVORBEHALTS MIT ANDEREN
EIGENTUMSVORBEHALTSVEREINBARUNGEN 75
(B) FAELLE DER KOLLISION DES VERLAENGERTEN EIGENTUMSVORBEHALTS MIT
LEASING, FACTORING, GLOBALZESSION 76
FF) DER VERLAENGERTE EIGENTUMSVORBEHALT IM FRANZOESISCHEN RECHT 78 (1)
FRANZOESISCHES RECHT UND EIGENTUMSVORBEHALT MIT WEITERVERAEUSSERUNGSKLAUSEL
78
(2) FRANZOESISCHES RECHT UND EIGENTUMSVORBEHALT MIT VERARBEITUNGS-,
UMBILDUNGS-, VERBINDUNGS- ODER VERMISCHUNGSKLAUSEL 78
(3) ZUWACHSRECHT 79
GG) VERGLEICH/WUERDIGUNG 89
H) DIE BEENDIGUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS 90
AA) DEUTSCHES RECHT 91
BB) FRANZOESISCHES RECHT 93
I) DER GUTGLAEUBIGE EIGENTUMSERWERB 94
AA) DEUTSCHES RECHT 94
BB) FRANZOESISCHES RECHT 95
J) AUSWIRKUNG DER INSOLVENZ DES EIGENTUMSVERKAEUFERS ODER - KAEUFERS 96
AA) DEUTSCHES RECHT 96
(1) ALLGEMEINES 96
(2) DIE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 100
(3) DIE ERSATZAUSSONDERUNG 104
(4) DER LIEFERANTENPOOL 105
BB) FRANZOESISCHES RECHT 105
CC) VERGLEICH/WUERDIGUNG 109
(1) ALLGEMEINES 109
IMAGE 4
(2) INSOLVENZRECHTLICHE BESONDERHEIT BEI DER FINANZIERUNG DES
ERWERBS DES KAUFGEGENSTANDS DURCH EIN KREDITINSTITUT: UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN UND DEM FRANZOESISCHEN RECHT 110
K) STEUERLICHE BEDEUTUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS 114
AA) DEUTSCHES RECHT 114
BB) FRANZOESISCHES RECHT 115
CC) VERGLEICH/WUERDIGUNG 115
1) ZUR BEDEUTUNG DER VERTRAGSFREIHEIT IM ENTWICKELTEN
EIGENTUMSVORBEHALTSRECHTSSYSTEM DES DEUTSCHEN RECHTS 115 III. DEUTSCHES
UND FRANZOESISCHES INTERNATIONALES PRIVATRECHT 122 1. DEUTSCHES
INTERNATIONALES PRIVATRECHT 122
2. FRANZOESISCHES INTERNATIONALES PRIVATRECHT 126
C. GEMEINSCHAFTSRECHT 133
I. DER EUROPAEISCHE KONTEXT DES FREIEN VERKEHRS VON WAREN, PERSONEN,
DIENSTLEISTUNGEN UND KAPITAL UND DER EUROPAEISIERUNG 133 II. DIE STELLUNG
DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM EUROPAEISCHEN KONTEXT 134 III. DIE VERANKERUNG
DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM EUROPAEISCHEN
RECHTSHARMONISIERUNGSPROZESS 134
1. AUSGANGSPUNKT 134
2. DIE ROLLE DER EUROPAEISCHEN RECHTSNORMEN 137
IV. DIE EUROPAEISCHE REGELUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS 137 1.
AUSGANGSPUNKT 137
2. QUALIFIZIERUNGSFRAGEN 144
A) PROBLEMDARSTELLUNG 144
B) DIE ANERKENNUNG VON DEUTSCHEN SONDERFORMEN DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM
FRANZOESISCHEN RECHT 144
AA) DAS FAUSTPFAND 144
(1) DER GAGE AVEC DEPOSSESSION ALS EINE FORM DES FAUSTPFANDES 145 (2)
DAS BESITZLOSE PFANDRECHT (GAGE SANS DEPOSSESSION) 146 (3) DIE WARRANTS
150
(4) DER GAGE AN MATERIAL UND ARBEITSGERAETEN 150
(5) VERGLEICH/WUERDIGUNG 151
BB) MISCHFORMEN DER SICHERHEITEN 152
CC) DIE PRIVILEGIEN 153
DD) DAS RETENTIONSRECHT ODER ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 155 EE) DER
CREDIT-BAIL ODER LEASINGVERTRAG 157
FF) DIE CESSION DE BAIL ODER LEASE-BACK 158
GG) DIE VENTE A REMERE 158
HH) DIE ALIENATION FIDUCIAIRE ODER FIDUCIE 158
10
IMAGE 5
II) DIE REZEPTION DES DEUTSCHEN EIGENTUMSVORBEHALTS AUS DER
SICHT DER FRANZOESISCHEN RECHTSLEHRE 166
C) QUALIFIZIERUNGSFRAGEN ZUR ANERKENNUNG VON FRANZOESISCHEN SONDERFORMEN
DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM DEUTSCHEN RECHT 167 AA) DIE QUALIFIZIERUNG
DES EIGENTUMSVORBEHALTS AN IMMOBILIEN IM DEUTSCHEN RECHT 168
BB) DIE QUALIFIZIERUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS AN UNKOERPERLICHEN GUETERN
IM DEUTSCHEN RECHT 168
V. DER EIGENTUMSVORBEHALT IM INNERGEMEINSCHAFTLICHEN INSOLVENZRECHT 169
D. HARMONISIERUNGSVORSCHLAEGE 187
I.ZIELSETZUNG 187
II. DAS HAAGER UEBEREINKOMMEN VOM 15. APRIL 1958 UEBER DAS AUF DIE
EIGENTUMSUEBERTRAGUNG ANWENDBARE RECHT IM FALL DES INTERNATIONALEN
VERKAUFS VON BEWEGLICHEN KOERPERLICHEN SACHEN ALS GEGENBEISPIEL 188
III. DIE INITIATIVE DER STUDY GROUP ON A EUROPEAN CIVIL CODE 189 1.
VORSTELLUNG DER FORSCHUNGSARBEIT 189
2. PRUEFUNG DES VORSCHLAGS DER GLEICHSTELLUNG VON EIGENTUMSVORBEHALT UND
VERKAUFSKOMMISSION 190
A) DIE RECHTSQUELLEN 191
AA) DEUTSCHES RECHT 191
BB) FRANZOESISCHES RECHT 191
B) AEHNLICHKEIT MIT DEM VERLAENGERTEN EIGENTUMSVORBEHALT 191 AA) DEUTSCHES
RECHT 191
BB) FRANZOESISCHES RECHT 192
IV. KONSTRUKTIVE KRITIK UND VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE FUER DEN
EIGENTUMSVORBEHALT BEI DER INTERNATIONALEN INSOLVENZ 193 1.
PROBLEMDARSTELLUNG 193
2. EIN VORSCHLAG: DAS UNCITRAL-MODELLGESETZ 194
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNGEN 201
LITERATURVERZEICHNIS 205
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Calme, Sandie |
author_facet | Calme, Sandie |
author_role | aut |
author_sort | Calme, Sandie |
author_variant | s c sc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037438189 |
classification_rvk | PT 345 |
ctrlnum | (OCoLC)734063377 (DE-599)DNB1012019985 |
dewey-full | 346.43074 346.44074 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43074 346.44074 |
dewey-search | 346.43074 346.44074 |
dewey-sort | 3346.43074 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02201nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037438189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110606s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012019985</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631616277</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 45.80 (DE), EUR 67.00 (AT) (freier Pr.), EUR 47.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61627-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)734063377</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012019985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43074</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.44074</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)139873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calme, Sandie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht</subfield><subfield code="c">Sandie Calme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5208</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013800-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigentumsvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013800-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5208</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5208</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022590173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022590173</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV037438189 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631616277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022590173 |
oclc_num | 734063377 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-703 DE-11 DE-739 DE-M382 DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-703 DE-11 DE-739 DE-M382 DE-20 |
physical | 216 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Calme, Sandie Verfasser aut Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht Sandie Calme Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5208 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Eigentumsvorbehalt (DE-588)4013800-8 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Eigentumsvorbehalt (DE-588)4013800-8 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5208 (DE-604)BV000000068 5208 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022590173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Calme, Sandie Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht Europäische Hochschulschriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Eigentumsvorbehalt (DE-588)4013800-8 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4013800-8 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht |
title_auth | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht |
title_exact_search | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht |
title_full | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht Sandie Calme |
title_fullStr | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht Sandie Calme |
title_full_unstemmed | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht Sandie Calme |
title_short | Der Eigentumsvorbehalt des deutschen und französischen Rechts im europäischen Kontext |
title_sort | der eigentumsvorbehalt des deutschen und franzosischen rechts im europaischen kontext zugleich ein beitrag zum internationalen insolvenzrecht |
title_sub | zugleich ein Beitrag zum internationalen Insolvenzrecht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Eigentumsvorbehalt (DE-588)4013800-8 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Eigentumsvorbehalt Insolvenzrecht Frankreich Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022590173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT calmesandie dereigentumsvorbehaltdesdeutschenundfranzosischenrechtsimeuropaischenkontextzugleicheinbeitragzuminternationaleninsolvenzrecht |