Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act: Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verl.-Ges.
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 S. Ill. |
ISBN: | 9783832964207 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037436617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120110 | ||
007 | t | ||
008 | 110603s2011 a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 101089045X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832964207 |c Pb. : EUR 74.00 (DE), ca. sfr 105.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6420-7 | ||
035 | |a (OCoLC)723458849 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101089045X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 344.43046332 |2 22/ger | |
084 | |a PU 5340 |0 (DE-625)140632: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Andresen, Jan-Eike |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1012648656 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act |b Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA |c Jan-Eike Andresen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verl.-Ges. |c 2011 | |
300 | |a 285 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a USA |t Oil Pollution Act of 1990 |0 (DE-588)4417237-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erdöltankschiff |0 (DE-588)4152702-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meeresverschmutzung |0 (DE-588)4038331-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ölunfall |0 (DE-588)4139780-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgeber |0 (DE-588)4165575-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |t Oil Pollution Act of 1990 |0 (DE-588)4417237-0 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Erdöltankschiff |0 (DE-588)4152702-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kreditgeber |0 (DE-588)4165575-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ölunfall |0 (DE-588)4139780-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Meeresverschmutzung |0 (DE-588)4038331-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht |v 12 |w (DE-604)BV012255466 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022588616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022588616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145745901649920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 21
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
1. KAPITEL. EINFUEHRUNG IN DIE UNTERSUCHUNG 27
A. OELVERSCHMUTZUNGSSCHAEDEN UND SCHIFFSFINANZIERUNG 27 B. GANG DER
UNTERSUCHUNG 32
2. KAPITEL. DER OIL POLLUTION ACT 35
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES OPA 35
I. DIE EXXON VALDEZ-KATASTROPHE 1989 35
1. SACHVERHALT 35
2. UMWELTSCHADEN 37
3. GERICHTSVERFAHREN 38
II. DAS HAFTUNGSRECHT FUER OELSCHAEDEN DER USA IM JAHR 1989 38 1.
ALLGEMEINE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 39
A) DAS SEEDELIKTSRECHT DES COMMON LAW 39
AA) ROBINS DRY DOCK RULE 39
BB) LIMITATION OF LIABILITY ACT VON 1851 40
B) CLEAN WATER ACT 40
2. TAETIGKEITSBEZOGENE ANSPRACHSGRUNDLAGEN 41 A) TRANS ALASKA PIPELINE
AUTHORIZATION ACT 41 B) DEEPWATER PORT ACT 42
C) OUTER CONTINENTAL SHELF ACT AMENDMENTS 43 3. ZWISCHENERGEBNIS 43
4. POLITISCHER HANDLUNGSDRUCK 44
III. POLITISCHER REFORMPROZESS 45
1. DIE ROLLE DES CLC-REGIMES 45
A) ENTSTEHUNG DES CLC-REGIMES 46
B) STRUKTUR DES CLC-REGIMES 47
AA) HAFTENDE PERSONEN UND HAFTUNGSBEGRENZUNG 48 BB) ERSATZUMFANG 49
C) DAS CLC-REGIME IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM OPA 49
11
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101089045X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
B.
2. DER CERCLA ALS VORLAGE FUER DEN OPA A) UMWELTKATASTROPHEN B) REAKTION
DES GESETZGEBERS IV. FAZIT HAFTUNGSREGELUNGEN DES OPA
I. ANWENDUNGSBEREICH 1.
2.
RAEUMLICH A) SCHIFFBARE GEWAESSER B) BEGRENZENDE KUESTENSTREIFEN C)
US-WIRTSCHAFTSZONE
SACHLICH A) OELBEGRIFF B) SCHIFFSBEGRIFF II. HAFTUNGSGRUND
1. 2. 3.
EINLEITEN VON OEL STRICT LIABILITY HAFTUNGSAUSSCHLUSS A) HOEHERE GEWALT B)
KRIEGSEREIGNIS
C) EINGRIFFE DRITTER D) SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN E) ZWISCHENERGEBNIS
III. HAFTUNGSUMFANG
1. 2.
3.
RECHTLICHER GRUNDSATZ BESCHRAENKTER HAFTUNG FAKTISCHER GRUNDSATZ
UNBESCHRAENKTER HAFTUNG A) VORSATZ UND GROBE FAHRLAESSIGKEIT B) PFLICHTEN
VOR DER OELVERSCHMUTZUNG
C) PFLICHTEN NACH DER OELVERSCHMUTZUNG D) BEWERTUNG UMFANG DER
ERSATZPFLICHT A) AUFWENDUNGSERSATZ B) SCHADENSERSATZ
AA) ANSPRUECHE DER OEFFENTLICHEN HAND (1) ERSATZ DES REINEN UMWELTSCHADENS
(2) EINNAHMEAUSFAELLE (3) ERSATZ SONSTIGER AUFWENDUNGEN BB) ANSPRUECHE
PRIVATER UND DER OEFFENTLICHEN HAND
(1) SACHSCHAEDEN (2) VERMOEGENSSCHAEDEN PRIVATER IM BESONDEREN (3) PUNITIVE
DAMAGES C) SCHLUSSBETRACHTUNG IV. HAFTUNGSSUBJEKTE 1. 2. EIGENTUEMER
BETREIBER
51 51 52 53 54 55 55
55 55 55
56 56 57 58 58
58 59 59 60 61 62 63 64 64 65 65 65 66 66 67 67 68
68 69 70 70 71 71 71 72
72 74 74
75
12
IMAGE 3
3. BAREBOAT CHARTERER 75
4. GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG 77
5. ZWISCHENERGEBNIS 77
V. OBLIGATORISCHE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 78
VI. SCHADENSFONDS 79
VII. FAZIT 79
3. KAPITEL. SCHIFFSFINANZIERUNG IN DEUTSCHLAND 81
A. GRUNDLAGEN 81
I. DAS SCHIFF ALS INVESTITIONSOBJEKT 81
1. SCHIFFSTYPEN 81
2. EINNAHMEN AUS DEM SCHIFFSBETRIEB 82
3. SCHIFFSPREISE 83
II. KAPITALNACHFRAGE UND -ANGEBOT 84
1. KAPITALNACHFRAGE 84
2. KAPITALANGEBOT 86
A) EIGENKAPITAL 86
AA) DASKG-MODELL 86
BB) BOERSENGAENGE 89
(1) REEDEREIEN 89
(2) SCHIFFSGESELLSCHAFTEN 89
B) FREMDKAPITAL 90
AA) ENDFINANZIERUNG 90
(1) GRUNDFALL DER KLASSISCHEN HYPOTHEKENFINANZIERUNG 90
(2) KONSORTIALKREDITE UND SYNDIZIERUNG 91 BB) BAUFINANZIERUNG 91
C) BESONDERE FINANZIERUNGSFORMEN 92
AA) LEASING-FINANZIERUNG 92
BB) ANLEIHEEMISSIONEN 93
CC) MEZZANINE FINANZIERUNG 94
D) ZUSAMMENFASSUNG 94
B. EIGENKAPITALFINANZIERUNG 95
I. DAS KG-MODELL 95
1. TYPEN VON KG-MODELLEN 95
A) EINSCHIFFSFONDS 95
B) MEHRSCHIFFSFONDS 96
AA) ECHTER MEHRSCHIFFSFONDS 96
BB) DACHFONDS 96
2. DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 97
A) EMISSIONSHAUS 97
B) VERTRAGSREEDER 98
13
IMAGE 4
C) BANK 100
D) CHARTERER 100
3. RECHTLICHE STRUKTUR DER EINSCHIFFSGESELLSCHAFT 102 A)
EINSCHIFFSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG 102
AA) ANLEGER 102
(1) HAFTUNGSBEGRENZUNG 102
(2) STEUERLICHE GESTALTUNG 103
(3) STIMM-, KONTROLL-UND INFORMATIONSRECHTE 103 BB) KOMPLEMENTAER- GMBH
104
CC) TREUHAND 104
DD) BEIRAT 105
B) EMISSIONSHAUS 105
C) VERTRAGSREEDER 106
4. FAZIT 108
A) AKTIENGESELLSCHAFTSAEHNLICHE STRUKTUR 108
B) HAFTUNGSKANALISIERUNG AUF DEN EIGENTUEMER 108 C) VERHAELTNIS ZUM OPA
109
II. DAS AG-MODELL 110
1. KONZEPTION 111
A) KONZERN HOLDING 111
B) AUSLAGERN ALLER BETRIEBS- UND ORGANISATIONS- RELEVANTEN TAETIGKEITEN
112
AA) EBENE DER AG 112
(1) SERVICEVERTRAG 112
(2) BERATUNGSVERTRAG 113
BB) EBENE DER EINSCHIFFSGESELLSCHAFT 113
(1) EMISSIONSHAUS 113
(2) VERTRAGSREEDER 114
C) VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 114
2. FAZIT 115
A) HAFTUNGSKONZENTRIERUNG IN DEN EINSCHIFFSGESELLSCHAFTEN 115
B) WEITREICHENDER EINFLUSS DES EMISSIONSHAUSES 116 C) VERHAELTNIS ZUM OPA
116
C. FREMDKAPITALFINANZIERUNG 116
I. ENDFINANZIERUNG 117
1. SCHULDRECHTLICHE EBENE 117
A) GEWAEHRUNG UND RUECKZAHLUNG DES DARLEHENS 117 B) SICHERUNG DES
DARLEHENS 117
2. SACHENRECHTLICHE EBENE 118
A) EINRAEUMUNG EINER SCHIFFSHYPOTHEK 118
AA) ANWENDBARES RECHT 118
BB) BESTELLUNG UND INHALT DER SCHIFFSHYPOTHEK 119 (1) BESTELLUNG 119
14
IMAGE 5
(2) INHALT
B) EINRAEUMUNG VON SICHERUNGSEIGENTUM 3. VERHAELTNIS ZUM OPA A)
BETREIBERHAFTUNG B) EIGENTUEMERHAFTUNG II. BAUFINANZIERUNG III. FAZIT
119 120 121 121 121 122 122
4. KAPITEL. DER OPA UND DIE EIGENKAPITALFINANZIERUNG 123
A. DIE BETREIBERHAFTUNG ALS KERNPROBLEM DES OPA 123
I. CASE LAW ZU OELVERSCHMUTZUNGEN 124
1. OPA 124
2. CLEAN WATER ACT 125
3. SEEDELIKTSRECHT UND AMOCO CADIZ 127
A) SACHVERHALT 128
B) URTEIL 129
AA) HAFTUNG DES GEWALTINHABERS AIOC 130 BB) HAFTUNG DES EIGENTUEMERS
TRANSPORT 131 CC) HAFTUNG DER KONZERNMUTTER STANDARD 131 C) ZUR
BEDEUTUNG FUER DEN OPA 132
II. DIE FINAL RULES DER COAST GUARD 133
III. ZWISCHENERGEBNIS 135
IV. AUFFASSUNGEN DER LITERATUR UND KRITIK 136
1. HERRSCHENDE AUFFASSUNG DER LITERATUR 136
A) BETREIBERHAFTUNG UND DIVERSIFIZIERUNG 136 B) HAFTUNG DES TECHNISCHEN
MANAGERS 136
2. MINDERMEINUNG 137
3. KRITIK AN DEN AUFFASSUNGEN 137
A) DAS SEEDELIKTSRECHT ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 137 B) DIE KONTROLLE DES
TAGESBETRIEBES ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 138
C) DIE VERTRAGLICHE VERANTWORTUNGSUEBERNAHME 138 D) DIE BEDEUTUNG DES
TECHNISCHEN MANAGEMENTS 139 E) KEINE ANTWORT AUF DIE DIVERSIFIZIERUNG
DES SCHIFFSBETRIEBES 140
4. ZWISCHENERGEBNIS 141
V. AUSLEGUNG DES BETREIBERBEGRIFFS 141
1. WORTLAUT DES BETREIBERS 141
A) DIE BEDEUTUNG DES WORTLAUTS FUER DIE AUSLEGUNG 141 B) INHALTLICHER
KERN DES BETREIBERBEGRIFFS 142 C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN BEGRIFFEN 143
AA) PERSON IN CHARGE 143
15
IMAGE 6
BB) TEILNAHME AN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 144
D) ERGEBNIS 145
2. INHALTLICHE VORGABEN 145
A) WIRKUNGSORT DES EINFLUSSES 145
B) INTENSITAET DES EINFLUSSES 146
C) ERGEBNIS 147
3. BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES OPA 147 A) DER
BETREIBERBEGRIFF IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 147 B) RATIO DES OPA 148
AA) DER OPFERSCHUTZ IM OPA 148
BB) DIE PRAEVENTIVFUNKTION DES OPA 150
CC) POLLUTER PAYS PRINCIPLE 151
4. ERGEBNIS 154
VI. UEBERPRUEFUNG DER AUSLEGUNG ANHAND DES CASE LAW ZUM CERCLA 155
1. DIE RECHTSPRECHUNG ZUM CERCLA 155
A) BEDEUTUNG DES CERCLA FUR OPA 155
B) HAFTUNG DURCH KONTROLLE 156
AA) JOSLYN MANUFACTURING CO. V. T.L. JAMES & CO. 157 BB) U.S. V. CORDOVA
CHEMICAL 157
C) INTENSITAET DER KONTROLLE 158
AA) CAPACITY TO CONTROL TEST 158
(1) NEPACCO 158
(2) STATE OF IDAHO V.BUNKER HILL CO. 158
(3) STATE OF VT. V. STACO 159
(4) ROBERTSHAW CONTROLS CO. V. WATTS REGULATOR 160 BB) ACTUAL CONTROL
TEST 160
(1) COLORADO V. IDARADO MINING 160
(2) USV.NICOLET 160
(3) US V. KAYSER-ROTH 161
CC) ZWISCHENERGEBNIS 162
D) WIRKUNGSORT DER KONTROLLE 162
AA) KONTROLLE DER GESELLSCHAFT 162
BB) KONTROLLE DER ANLAGE 163
CC) ZWISCHENERGEBNIS 163
E) DER SUPREME COURT IN US. V. BESTFOODS 164
AA) STAERKUNG DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN HAFTUNGSZUORDNUNG 164
BB) BEHERRSCHUNG DER ANLAGE ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DER HAFTUNG 165
CC) BEHERRSCHUNG DER TOCHTER ALS ERLAUBTES VERHALTEN 166 DD) KOMMENTAR
167
(1) REZEPTION DES URTEILS IN DER LITERATUR 167
16
IMAGE 7
(2) DOGMATISCHE EINORDNUNG DER
B.
2.
3.
DIE AN
BETREIBERHAFTUNG (3) GLEICHLAUF VON HAFTUNG UND EINFLUSS F) REZEPTION
VON BESTFOODS IN DER RECHTSPRECHUNG AA) BEEINFLUSSUNG DER TOCHTER ALS
PRIMA FACIE-BEWEIS BB) BETREIBERHAFTUNG UND UNTERLASSEN G)
ZUSAMMENFASSUNG DES CERCLA CASE LAW AA) HISTORISCHE ENTWICKLUNG ZU EINEM
AUTONOMEN
BETREIBERBEGRIFF BB) INHALT DES AUTONOMEN BETREIBERBEGRIFFS VERGLEICH
DER AUSLEGUNG MIT DEM CASE LAW DES CERCLA A) INHALTLICH
AA) EINFLUSS UND KONTROLLE BB) SCHIFFS- UND ANLAGENBEZOGENHEIT DES
EINFLUSSES CC) WEITE AUSLEGUNG DER HAFTUNG B) HISTORISCH
FAZIT DER EIGENKAPITALFINANZIERUNG BETEILIGTEN ALS HAFTUNGSSCHULDNER I.
KG-MODELL
1.
2.
EIGENRUEMERHAFTUNG A) GRUNDSATZ DER SEPARATE CORPORATE EXISTENCE B)
DURCHGRIFFSHAFTUNG IM AUSNAHMEFALL C) EIGENTUMSRECHTLICHE ZUORDNUNG DES
SCHIFFES ZUR
EINSCHIFFS-KG BETREIBERHAFTUNG A) EINSCHIFFSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
AA) HAFTUNG DER KG SELBST
BB) HAFTUNG DER KOMPLEMENTAER-GMBH CC) HAFTUNG DER TREUHAND-GMBH DD)
HAFTUNG DES ANLEGERS B) VERTRAGSREEDER
C) EMISSIONSHAUS AA) HAFTUNGSANKNUEPFUNG (1) FONDSMANAGEMENT (2) LEITUNG
DER GESCHAEFTSFUEHRENDEN
KOMPLEMENTAER-GMBH (3) ABSTIMMUNG MIT BESTFOODS BB) BESONDERHEITEN BEI
FONDSMANAGEMENT-GMBH CC) ERGEBNIS D) ENDERGEBNIS II. AG-MODELL
1. EIGENTUEMERHAFTUNG
167 168 169
169 170 171
171 171 172 172 172
173 173 174 174
175 175 175 175
176
180 181 181 181 183 185 186 187 187 187
188
188 190 190 191 191
192 192
17
IMAGE 8
2. BETREIBERHAFTUNG 192
A) EINSCHIFFSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG 193
B) HAFTUNG DER KOMPLEMENTAER-GMBH 193
C) HAFTUNG DES EMISSIONSHAUSES 193
AA) KONTROLLE AUF EBENE DER AG 194
BB) KONTROLLE AUF EBENE DER KG 196
CC) KONTROLLE IN BEZUG AUF DEN SCHIFFSBETRIEB 197 DD) ERGEBNIS 198
D) HAFTUNG DER AG 199
III. AUSWIRKUNGEN DES BEFUNDES AUF DIE PROSPEKTERSTELLUNG 201 IV.
VORSCHLAEGE ZUR RESTRUKTURIERUNG VON KG- UND AG-MODELL 203 1.
GRUNDSAETZLICHES 203
2. DAS KG-MODELL IM BESONDEREN 204
3. DAS AG-MODELL IM BESONDEREN 204
5. KAPITEL. DER OPA UND DIE FREMDKAPITALFINANZIERUNG 205
A. ANALYSE DER KREDITGEBERHAFTUNG UNTER DEM OPA I. FASSUNG DES OPA VON
1990 II. FASSUNG DES OPA VON 2004 III. DIE CREDITOR EXEMPTION ALS
AUSGANGSPUNKT DER
PROBLEMSTELLUNG 1. UNKLARER WORTLAUT 2. URSPRUNG DES GESETZESTEXTES B.
ANALYSE DER KREDITGEBERHAFTUNG UNTER DEM CERCLA
I. CASE LAW 1. IN RE T.P. LONG CHEMICAL 2. U.S. V. MIRABILE 3. GUIDICE
V. BFG ELECTROPLATING 4. US V. FLEET FACTORS CORP.
5. BERGSOE METAL 6. SCHLUSSFOLGERUNGEN A) VERHAELTNIS ZUR
EIGENTUEMERHAFTUNG B) VERHAELTNIS ZUR ALLGEMEINEN BETREIBERHAFTUNG
AA) KONZENTRATION AUF DIE TEILNAHME AN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG BB)
INHALTLICHE GLEICHSTELLUNG MIT DER BETREIBERHAFTUNG
CC) EIGENSTAENDIGE KREDITGEBERHAFTUNG IN FLEET FACTORS C) ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
205 205 207
208 208 210 210 210 211 212 215 217
220 221 221 223
223
223
225 226
18
IMAGE 9
II. LENDER LIABILITY RULE DER EPA 227
III. REFORM DES CERCLA 228
IV. ZUSAMMENFASSUNG 229
C. ANWENDUNG DES OPA AUF DAS SCHIFFSKREDITVERHAELTNIS 230 I.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 230
1. LENDER 230
2. INDICIA OF OWNERSHIP 232
A) EIGENTUM 232
B) SCHIFFSHYPOTHEKEN 232
3. SECURITY INTEREST 234
II. EINFLUSS UND KONTROLLE DES KREDITGEBERS 236
1. KENNTNIS DES TECHNISCHEN ZUSTANDES DES SCHIFFES 236 2. EINFLUSS AUF
WARTUNG UND REPARATUR DES SCHIFFES 237 A) BEFUND 237
B) KONSEQUENZEN 239
III. BESONDERHEITEN BEI DER VERWERTUNG DES SCHIFFES 241 1. EXKURS:
VERWERTUNG EINER SCHIFFSHYPOTHEK IN DEN USA 242 A) VERFAHREN 243
AA) ARRESTIERUNG 243
BB) VERSTEIGERUNG 243
B) UEBERTRAGUNG DER GEWALT AUF GLAEUBIGER UND HOHEITSTRAEGER 244
2. POTENTIELLE HAFTUNG VON GLAEUBIGER UND HOHEITSTRAEGER 244 3. DIE
CREDITOR EXEMPTION IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 245 A) KEINE TEILNAHME AN
DER GESCHAEFTSFUEHRUNG VOR DER VOLLSTRECKUNG 245
B) ERWERB DES SCHIFFES IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 246 C) SUBJEKTIVES
ELEMENT: VERWERTUNGSABSICHT. 246 4. FAZIT 248
6. KAPITEL. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN
IN DEUTSCHLAND 251
A. CLAIMS PROCEDURE UND GERICHTSVERFAHREN ZUM OPA 251 B. ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG IN DEUTSCHLAND 253 I. GRUNDSAETZLICHES 253
1. BEGRIFF UND SYSTEMATIK DER ZPO 253
2. WEITERE RECHTSGRUNDLAGEN 254
3. ANERKENNUNGSFAEHIGE ENTSCHEIDUNGEN 254
II. VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG 259
1. WIRKSAMKEIT DER ENTSCHEIDUNG UND INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DES
ERSTSTAATES 259
2. ORDNUNGSGEMAESSE VERFAHRENSEINLEITUNG 261
19
IMAGE 10
3. ORDRE PUBLIC 262
4. GEGENSEITIGKEIT 264
III. VOLLSTRECKUNG 265
7. KAPITEL. SCHLUSSBETRACHTUNG 267
A. EIGENKAPITALFINANZIERUNG 268
B. FREMDKAPITALFINANZIERUNG 269
C. FAZIT 271
LITERATURVERZEICHNIS 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Andresen, Jan-Eike 1981- |
author_GND | (DE-588)1012648656 |
author_facet | Andresen, Jan-Eike 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Andresen, Jan-Eike 1981- |
author_variant | j e a jea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037436617 |
classification_rvk | PU 5340 |
ctrlnum | (OCoLC)723458849 (DE-599)DNB101089045X |
dewey-full | 344.43046332 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43046332 |
dewey-search | 344.43046332 |
dewey-sort | 3344.43046332 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02590nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037436617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110603s2011 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101089045X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832964207</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 74.00 (DE), ca. sfr 105.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6420-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723458849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101089045X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046332</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)140632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andresen, Jan-Eike</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012648656</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act</subfield><subfield code="b">Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA</subfield><subfield code="c">Jan-Eike Andresen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="t">Oil Pollution Act of 1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417237-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdöltankschiff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152702-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meeresverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038331-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ölunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139780-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165575-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="t">Oil Pollution Act of 1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417237-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erdöltankschiff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152702-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kreditgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165575-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ölunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139780-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Meeresverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038331-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012255466</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022588616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022588616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037436617 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832964207 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022588616 |
oclc_num | 723458849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-12 |
physical | 285 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht |
series2 | Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht |
spelling | Andresen, Jan-Eike 1981- Verfasser (DE-588)1012648656 aut Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA Jan-Eike Andresen 1. Aufl. Baden-Baden Nomos Verl.-Ges. 2011 285 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht 12 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 USA Oil Pollution Act of 1990 (DE-588)4417237-0 gnd rswk-swf Erdöltankschiff (DE-588)4152702-1 gnd rswk-swf Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd rswk-swf Ölunfall (DE-588)4139780-0 gnd rswk-swf Kreditgeber (DE-588)4165575-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA Oil Pollution Act of 1990 (DE-588)4417237-0 u Erdöltankschiff (DE-588)4152702-1 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Kreditgeber (DE-588)4165575-8 s Ölunfall (DE-588)4139780-0 s Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 s Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s DE-604 Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht 12 (DE-604)BV012255466 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022588616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Andresen, Jan-Eike 1981- Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht USA Oil Pollution Act of 1990 (DE-588)4417237-0 gnd Erdöltankschiff (DE-588)4152702-1 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd Ölunfall (DE-588)4139780-0 gnd Kreditgeber (DE-588)4165575-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4417237-0 (DE-588)4152702-1 (DE-588)4236015-8 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4038331-3 (DE-588)4139780-0 (DE-588)4165575-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA |
title_auth | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA |
title_exact_search | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA |
title_full | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA Jan-Eike Andresen |
title_fullStr | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA Jan-Eike Andresen |
title_full_unstemmed | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA Jan-Eike Andresen |
title_short | Die deutsche Schiffsfinanzierung und der US-amerikanische Oil Pollution Act |
title_sort | die deutsche schiffsfinanzierung und der us amerikanische oil pollution act haftung der finanzierungsbeteiligten fur olschaden in den usa |
title_sub | Haftung der Finanzierungsbeteiligten für Ölschäden in den USA |
topic | USA Oil Pollution Act of 1990 (DE-588)4417237-0 gnd Erdöltankschiff (DE-588)4152702-1 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd Ölunfall (DE-588)4139780-0 gnd Kreditgeber (DE-588)4165575-8 gnd |
topic_facet | USA Oil Pollution Act of 1990 Erdöltankschiff Umwelthaftung Finanzierung Meeresverschmutzung Ölunfall Kreditgeber Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022588616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012255466 |
work_keys_str_mv | AT andresenjaneike diedeutscheschiffsfinanzierungundderusamerikanischeoilpollutionacthaftungderfinanzierungsbeteiligtenfurolschadenindenusa |