Initiale: Lieder und frühe Kammermusik
"Nie wieder hat sich Zimmermann später des Klavierlieds angenommen. So sind diese elf Kompositionen, die er mit Anfang zwanzig während des Schulmusikstudiums und während des Zweiten Weltkrieges in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und aus ganz unterschiedlichen Anlässen schrieb, von heute a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | CD Audio |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Mainz
Wergo
P 2011
|
Zusammenfassung: | "Nie wieder hat sich Zimmermann später des Klavierlieds angenommen. So sind diese elf Kompositionen, die er mit Anfang zwanzig während des Schulmusikstudiums und während des Zweiten Weltkrieges in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und aus ganz unterschiedlichen Anlässen schrieb, von heute aus gesehen bemerkenswerte Etappen auf der Suche nach einer eigenen Sprache, nach einem eigenen Weg. Vor dem zeit- wie musikgeschichtlichen Hintergrund zeigen diese Stücke eine gefühlsintensive, "leise" und durchaus bewusst positionierte Seite Zimmermanns sowie ein bereits ausgeprägtes literarisches Interesse. ... Die junge Sopranistin Anna Prohaska, die auf der Opernbühne mit ihren 28 Jahren bereits als aufstrebender Star gehandelt wird, nähert sich diesen Liedern sehr sensibel und lässt mit der Pianistin Cordelia Höfer ahnen, wie kompromisslos und kühn ein anno dazumal ebenfalls junger Komponist auf der Suche war. Diesem Anliegen schließen sich das Trio Berlin und die Geiger Alessandro Cappone und Rachel Schmidt, alle Mitglieder der Berliner Philharmoniker, an. Eine überraschende, eine hörenswerte Dokumentation!" (BR-Klassik, 16. 3. 2011) |
Beschreibung: | Enth.: Drei Lieder aus dem Nachlass (1939 - 1942): Lied der Abelone; Herbstlied; Imaginärer Lebenslauf. Kleine Suite für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Suiten, Vl Kl, 1942]. Aria für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Arien, Vl Kl, 1942]. Fünf Lieder (1942 - 1946) [Einheitssacht.: Lieder, 1946]. Trio [Einheitssacht.: Trios, Vl Va Vc, 1944]. Drei geistliche Lieder nach Texten von Ernst Bertram [Einheitssacht.: Geistliche Lieder]. Sonate für Violine und Klavier (1950) [Einheitssacht.: Sonaten, Vl Kl, 1950]. |
Beschreibung: | 1 CD (64 Min.) 12 cm Texth. (37 S.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037425680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120628 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 110527s2011 |||| |||||||| | und d | ||
024 | 3 | |a 4010228673524 | |
028 | 5 | 2 | |a WER 67352 |
035 | |a (OCoLC)723547793 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ341416185 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M29 |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Bernd Alois |d 1918-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)11863691X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Werke / Ausw. |
245 | 1 | 0 | |a Initiale |b Lieder und frühe Kammermusik |c Bernd Alois Zimmermann. |
264 | 1 | |a Mainz |b Wergo |c P 2011 | |
300 | |a 1 CD (64 Min.) |c 12 cm |e Texth. (37 S.) | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
344 | |a DDD | ||
500 | |a Enth.: Drei Lieder aus dem Nachlass (1939 - 1942): Lied der Abelone; Herbstlied; Imaginärer Lebenslauf. Kleine Suite für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Suiten, Vl Kl, 1942]. Aria für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Arien, Vl Kl, 1942]. Fünf Lieder (1942 - 1946) [Einheitssacht.: Lieder, 1946]. Trio [Einheitssacht.: Trios, Vl Va Vc, 1944]. Drei geistliche Lieder nach Texten von Ernst Bertram [Einheitssacht.: Geistliche Lieder]. Sonate für Violine und Klavier (1950) [Einheitssacht.: Sonaten, Vl Kl, 1950]. | ||
511 | 0 | |a Interpr.: Anna Prohaska, Sopran. Cordelia Höfer, Klavier. Alessandro Cappone, Violine. Trio Berlin. | |
518 | |a Aufn.: 2009-2010, Deutschlandradio Kutlur, Produktionsstätte, Berlin. | ||
520 | |a "Nie wieder hat sich Zimmermann später des Klavierlieds angenommen. So sind diese elf Kompositionen, die er mit Anfang zwanzig während des Schulmusikstudiums und während des Zweiten Weltkrieges in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und aus ganz unterschiedlichen Anlässen schrieb, von heute aus gesehen bemerkenswerte Etappen auf der Suche nach einer eigenen Sprache, nach einem eigenen Weg. Vor dem zeit- wie musikgeschichtlichen Hintergrund zeigen diese Stücke eine gefühlsintensive, "leise" und durchaus bewusst positionierte Seite Zimmermanns sowie ein bereits ausgeprägtes literarisches Interesse. ... Die junge Sopranistin Anna Prohaska, die auf der Opernbühne mit ihren 28 Jahren bereits als aufstrebender Star gehandelt wird, nähert sich diesen Liedern sehr sensibel und lässt mit der Pianistin Cordelia Höfer ahnen, wie kompromisslos und kühn ein anno dazumal ebenfalls junger Komponist auf der Suche war. Diesem Anliegen schließen sich das Trio Berlin und die Geiger Alessandro Cappone und Rachel Schmidt, alle Mitglieder der Berliner Philharmoniker, an. Eine überraschende, eine hörenswerte Dokumentation!" (BR-Klassik, 16. 3. 2011) | ||
700 | 1 | |a Prohaska, Anna |d 1983- |0 (DE-588)137461658 |4 prf | |
700 | 1 | |a Höfer, Cordelia |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)124121144 |4 prf | |
700 | 1 | |a Cappone, Alessandro |d 1957- |0 (DE-588)135479746 |4 prf | |
700 | 1 | |a Schmidt, Rachel |d 1975- |0 (DE-588)144052539 |4 prf | |
710 | 2 | |a Trio Berlin |0 (DE-588)6133384-0 |4 prf |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805073930883432448 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zimmermann, Bernd Alois 1918-1970 |
author2 | Prohaska, Anna 1983- Höfer, Cordelia ca. 20./21. Jh Cappone, Alessandro 1957- Schmidt, Rachel 1975- |
author2_role | prf prf prf prf |
author2_variant | a p ap c h ch a c ac r s rs |
author_GND | (DE-588)11863691X (DE-588)137461658 (DE-588)124121144 (DE-588)135479746 (DE-588)144052539 |
author_corporate | Trio Berlin |
author_corporate_role | prf |
author_facet | Zimmermann, Bernd Alois 1918-1970 Prohaska, Anna 1983- Höfer, Cordelia ca. 20./21. Jh Cappone, Alessandro 1957- Schmidt, Rachel 1975- Trio Berlin |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Bernd Alois 1918-1970 |
author_variant | b a z ba baz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037425680 |
ctrlnum | (OCoLC)723547793 (DE-599)BSZ341416185 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000njm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037425680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120628</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110527s2011 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4010228673524</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">WER 67352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723547793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ341416185</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Bernd Alois</subfield><subfield code="d">1918-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11863691X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke / Ausw.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Initiale</subfield><subfield code="b">Lieder und frühe Kammermusik</subfield><subfield code="c">Bernd Alois Zimmermann.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Wergo</subfield><subfield code="c">P 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 CD (64 Min.)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Texth. (37 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDD</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Drei Lieder aus dem Nachlass (1939 - 1942): Lied der Abelone; Herbstlied; Imaginärer Lebenslauf. Kleine Suite für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Suiten, Vl Kl, 1942]. Aria für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Arien, Vl Kl, 1942]. Fünf Lieder (1942 - 1946) [Einheitssacht.: Lieder, 1946]. Trio [Einheitssacht.: Trios, Vl Va Vc, 1944]. Drei geistliche Lieder nach Texten von Ernst Bertram [Einheitssacht.: Geistliche Lieder]. Sonate für Violine und Klavier (1950) [Einheitssacht.: Sonaten, Vl Kl, 1950].</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Interpr.: Anna Prohaska, Sopran. Cordelia Höfer, Klavier. Alessandro Cappone, Violine. Trio Berlin.</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: 2009-2010, Deutschlandradio Kutlur, Produktionsstätte, Berlin.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Nie wieder hat sich Zimmermann später des Klavierlieds angenommen. So sind diese elf Kompositionen, die er mit Anfang zwanzig während des Schulmusikstudiums und während des Zweiten Weltkrieges in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und aus ganz unterschiedlichen Anlässen schrieb, von heute aus gesehen bemerkenswerte Etappen auf der Suche nach einer eigenen Sprache, nach einem eigenen Weg. Vor dem zeit- wie musikgeschichtlichen Hintergrund zeigen diese Stücke eine gefühlsintensive, "leise" und durchaus bewusst positionierte Seite Zimmermanns sowie ein bereits ausgeprägtes literarisches Interesse. ... Die junge Sopranistin Anna Prohaska, die auf der Opernbühne mit ihren 28 Jahren bereits als aufstrebender Star gehandelt wird, nähert sich diesen Liedern sehr sensibel und lässt mit der Pianistin Cordelia Höfer ahnen, wie kompromisslos und kühn ein anno dazumal ebenfalls junger Komponist auf der Suche war. Diesem Anliegen schließen sich das Trio Berlin und die Geiger Alessandro Cappone und Rachel Schmidt, alle Mitglieder der Berliner Philharmoniker, an. Eine überraschende, eine hörenswerte Dokumentation!" (BR-Klassik, 16. 3. 2011)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prohaska, Anna</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137461658</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfer, Cordelia</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)124121144</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cappone, Alessandro</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135479746</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Rachel</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)144052539</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Trio Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)6133384-0</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037425680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:17:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6133384-0 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022577875 |
oclc_num | 723547793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 DE-B170 |
owner_facet | DE-M29 DE-B170 |
physical | 1 CD (64 Min.) 12 cm Texth. (37 S.) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Wergo |
record_format | marc |
spelling | Zimmermann, Bernd Alois 1918-1970 Verfasser (DE-588)11863691X aut Werke / Ausw. Initiale Lieder und frühe Kammermusik Bernd Alois Zimmermann. Mainz Wergo P 2011 1 CD (64 Min.) 12 cm Texth. (37 S.) prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier DDD Enth.: Drei Lieder aus dem Nachlass (1939 - 1942): Lied der Abelone; Herbstlied; Imaginärer Lebenslauf. Kleine Suite für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Suiten, Vl Kl, 1942]. Aria für Violine und Klavier (1942) [Einheitssacht.: Arien, Vl Kl, 1942]. Fünf Lieder (1942 - 1946) [Einheitssacht.: Lieder, 1946]. Trio [Einheitssacht.: Trios, Vl Va Vc, 1944]. Drei geistliche Lieder nach Texten von Ernst Bertram [Einheitssacht.: Geistliche Lieder]. Sonate für Violine und Klavier (1950) [Einheitssacht.: Sonaten, Vl Kl, 1950]. Interpr.: Anna Prohaska, Sopran. Cordelia Höfer, Klavier. Alessandro Cappone, Violine. Trio Berlin. Aufn.: 2009-2010, Deutschlandradio Kutlur, Produktionsstätte, Berlin. "Nie wieder hat sich Zimmermann später des Klavierlieds angenommen. So sind diese elf Kompositionen, die er mit Anfang zwanzig während des Schulmusikstudiums und während des Zweiten Weltkrieges in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und aus ganz unterschiedlichen Anlässen schrieb, von heute aus gesehen bemerkenswerte Etappen auf der Suche nach einer eigenen Sprache, nach einem eigenen Weg. Vor dem zeit- wie musikgeschichtlichen Hintergrund zeigen diese Stücke eine gefühlsintensive, "leise" und durchaus bewusst positionierte Seite Zimmermanns sowie ein bereits ausgeprägtes literarisches Interesse. ... Die junge Sopranistin Anna Prohaska, die auf der Opernbühne mit ihren 28 Jahren bereits als aufstrebender Star gehandelt wird, nähert sich diesen Liedern sehr sensibel und lässt mit der Pianistin Cordelia Höfer ahnen, wie kompromisslos und kühn ein anno dazumal ebenfalls junger Komponist auf der Suche war. Diesem Anliegen schließen sich das Trio Berlin und die Geiger Alessandro Cappone und Rachel Schmidt, alle Mitglieder der Berliner Philharmoniker, an. Eine überraschende, eine hörenswerte Dokumentation!" (BR-Klassik, 16. 3. 2011) Prohaska, Anna 1983- (DE-588)137461658 prf Höfer, Cordelia ca. 20./21. Jh. (DE-588)124121144 prf Cappone, Alessandro 1957- (DE-588)135479746 prf Schmidt, Rachel 1975- (DE-588)144052539 prf Trio Berlin (DE-588)6133384-0 prf |
spellingShingle | Zimmermann, Bernd Alois 1918-1970 Initiale Lieder und frühe Kammermusik |
title | Initiale Lieder und frühe Kammermusik |
title_alt | Werke / Ausw. |
title_auth | Initiale Lieder und frühe Kammermusik |
title_exact_search | Initiale Lieder und frühe Kammermusik |
title_full | Initiale Lieder und frühe Kammermusik Bernd Alois Zimmermann. |
title_fullStr | Initiale Lieder und frühe Kammermusik Bernd Alois Zimmermann. |
title_full_unstemmed | Initiale Lieder und frühe Kammermusik Bernd Alois Zimmermann. |
title_short | Initiale |
title_sort | initiale lieder und fruhe kammermusik |
title_sub | Lieder und frühe Kammermusik |
work_keys_str_mv | AT zimmermannberndalois werkeausw AT prohaskaanna werkeausw AT hofercordelia werkeausw AT capponealessandro werkeausw AT schmidtrachel werkeausw AT trioberlin werkeausw AT zimmermannberndalois initialeliederundfruhekammermusik AT prohaskaanna initialeliederundfruhekammermusik AT hofercordelia initialeliederundfruhekammermusik AT capponealessandro initialeliederundfruhekammermusik AT schmidtrachel initialeliederundfruhekammermusik AT trioberlin initialeliederundfruhekammermusik |