Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren: aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als: Zürcher Studien zum Verfahrensrecht ; 166 |
Beschreibung: | LXI, 377 S. |
ISBN: | 9783725562541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037419141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110624 | ||
007 | t | ||
008 | 110525s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,A08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009761862 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725562541 |c kart. : sfr 84.00 |9 978-3-7255-6254-1 | ||
035 | |a (OCoLC)723247352 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009761862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.494070269 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boog, Christopher |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1012068307 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren |b aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten |c vorgelegt von Christopher Boog |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2011 | |
300 | |a LXI, 377 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch als: Zürcher Studien zum Verfahrensrecht ; 166 | ||
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022571418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022571418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145719979802624 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUBERSICHT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKIIRZUNGEN XV
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
MATERIALIEN LXI
EINLEITUNG 1
1. TEIL: GRUNDLAGEN 5
1. KAPITEL: UBERSICHT 5
2. KAPITEL: BEGRIFFE 6
§ 1 EINSTWEILIGE MASSNAHME 6
I. IM ZIVILPROZESSRECHT 6
1. SCHWEIZERISCHES RECHT 6
2. INTERNATIONALER VERGLEICH 9
II. IN DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 16
III. BEGRIFFSUMSCHREIBUNG UND ABGRENZUNGEN IM RAHMEN DER VORLIEGENDEN
ARBEIT 18
§ 2 EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ 24
§ 3 INTERNATIONALES SCHIEDSVERFAHREN 25
§4 DURCHSETZUNG 27
3. KAPITEL: KOMPETENZ ZUR ANORDNUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 31 § 1
KOMPETENZ DES SCHIEDSGERICHTS 31
§ 2 PARALLELE KOMPETENZ STAATLICHER GERICHTE 35
§ 3 ANDERE KOMPETENTE SPRUCHINSTANZEN 39
4. KAPITEL: FORM UND INHALT EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 42
§ 1 FORM DES MASSNAHMEENTSCHEIDS 42
I. MASSNAHME EINES STAATLICHEN GERICHTS 42
II. MASSNAHME EINES SCHIEDSGERICHTS 42
III. MASSNAHME EINER ANDEREN SPRUCHINSTANZ 43
§ 2 INHALT DER EINSTWEILIGEN MASSNAHME 44
I. MASSNAHME EINES STAATLICHEN GERICHTS 45
II. MASSNAHME EINES SCHIEDSGERICHTS 46
III. MASSNAHME EINER ANDEREN SPRUCHINSTANZ 54
IV. EXTRATERRITORIALE WIRKUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 54
5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 57
VII
IMAGE 2
INHALTSVERZCICHNIS
2. TEIL: DURCHSETZUNG SCHIEDSGERICHTLICHER MASSNAHMEENTSCHCIDE 59
L.KAPITEL: AUSGANGSLAGE 59
§ 1 VERBINDLICHKEIT SCHIEDSGERICHTLICHER MASSNAHMEN 59
§ 2 NOTWENDIGKEIT DER DURCHSETZBARKEIT SCHIEDSGERICHTLICHER
MASSNAHMEENTSCHEIDE 60
§ 3 VOLLSTRECKUNGSGEWALT 64
I. ALLGEMEINES 64
II. ANDROHUNG DER FOLGEN VON ART. 292 STGB DURCH EIN SCHIEDSGERICHT
MIT SITZ IN DER SCHWEIZ IM BESONDEREN 66
1. LEHRE UND RECHTSPRECHUNG 66
2. STELLUNGNAHME 67
2. KAPITEL: DURCHSETZUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT SELBST 69
§ 1 UBERSICHT 69
§ 2 DURCHSETZUNGSMITTEL DES SCHIEDSGERICHTS 69
I. ASTREINTE 69
1. RECHTSNATUR 69
2. SCHIEDSGERICHTLICHE ANORDNUNG EINER ASTREINTE 71
2.1. LEHRE UND RECHTSPRECHUNG 71
2.2. STELLUNGNAHME 74
2.3. ERGEBNIS 77
3. DURCHSETZUNG EINER SCHIEDSGERICHTLICH ANGEORDNETEN ASTREINTE 77
II. ADVERSE INFERENCES 78
HI. AUFERLEGUNG VON KOSTEN UND/ODER SCHADENERSATZ 80
IV. ERSATZVORNAHME 81
V. ORDER NISI 84
VI. WEITERE DURCHSETZUNGSMITTEL DES SCHIEDSGERICHTS 85
VII. DURCH BESONDERE PARTEIVEREINBARUNG GESCHAFFENE MITTEL 86
§3 ERGEBNIS 87
3. KAPITEL: DURCHSETZUNG UNTER MITWIRKUNG STAATLICHER GERICHTE 88
§ 1 OBERSICHT 88
§ 2 DURCHSETZUNG VON MASSNAHMEENTSCHEIDEN SCHWEIZERISCHER
SCHIEDSGERICHTE
IN DER SCHWEIZ 89
I. AUSGANGSLAGE 89
II. DURCHSETZUNG NACH ART. 183 I I I P RG 90
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 183 II IPRG 90
2. NATUR DES MITWIRKUNGSVERFAHRENS 91
2.1. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 92
2.2. STELLUNGNAHME 94
3. PRUFUNGSBEFUGNIS DES MITWIRKUNGSGERICHTS 96
3.1. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 96
V11I
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3.2. STELLUNGNAHME 100
4. MITWIRKUNGPFLICHT DES MITWIRKUNGSGERICHTS 105
5. VERFAHRENSFRAGEN 106
5.1. ZUSTANDIGKEIT 106
5.2. ANTRAGSLEGITIMATION 108
5.3. NICHTBEFOLGUNG DER MASSNAHME ALS VORAUSSETZUNG FUR DEN
MITWIRKUNGSANTRAG 111
5.4. PARTEIEN DES MITWIRKUNGSVERFAHRENS 112
5.5. VERFAHRENSART 112
5.6. RECHTLICHES GEHOR 113
5.7. SICHERHEITSLEISTUNG 115
5.8. MITWIRKUNGSENTSCHEID 115
6. ANWENDBARES RECHT 116
6.1. GRUNDSATZ: DER RICHTER WENDET SEIN ,,EIGENES RECHT AN 116 6.2.
BERUCKSICHTIGUNG DER LEX CAUSAE 117
7. VERFAHREN NACH ART. 183 11IPRG OHNE VOLLSTRECKUNG IN DER SCHWEIZ 118
8. AUSSCHLUSS DER MITWIRKUNGSZUSTANDIGKEIT NACH ART. 183 II IPRG 119 § 3
GRENZUBERSCHREITENDE DURCHSETZUNG 120
I. DURCHSETZUNG VON MASSNAHMEENTSCHEIDEN AUSLANDISCHER SCHIEDSGERICHTE
IN DER SCHWEIZ 121
1. ANWENDUNG DES NEW YORKER UBEREINKOMMENS AUF EINSTWEILIGE MASSNAHMEN
121
1.1. OBERSICHT 121
1.2. RECHTSPRECHUNG 123
1.2.1. DER ENTSCHEID RESORT CONDOMINIUMS DES SUPREME COURT VON
QUEENSLAND 124
1.2.2. US-AMERIKANISCHE ENTSCHEIDE 126
1.2.3. FRANZOSISCHE ENTSCHEIDE 132
1.3. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 133
1.3.1. SCHWEIZ 133
1.3.2. INTERNATIONALER VERGLEICH 137
1.4. STELLUNGNAHME 141
1.5. ERGEBNIS 150
2. ANWENDUNG VON ART. 183 II IPRG AUF MASSNAHMEENTSCHEIDE AUSLANDISCHER
SCHIEDSGERICHTE 150
2.1. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 150
2.2. RECHTSPRECHUNG 151
2.3. STELLUNGNAHME 152
2.4. ERGEBNIS 154
3. DURCHSETZUNG AUF DEM ORDENTLICHEN RECHTSHILFEWEG 154
II. INTERNATIONALER VERGLEICH 154
1. AUSLANDISCHE SCHIEDSVERFASSUNGSRECHTE 155
1.1. DEUTSCHLAND 155
IX
IMAGE 4
INHALTSVETZEICHNIS
1.2. OSTERREICH 157
1.3. FRANKREICH 160
1.4. ITALIEN 161
1.5. ENGLAND 162
1.6. USA 164
2. UNCITRAL MODEL LAW 164
2.1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 164
2.2. RECHTSLAGE VOR DER REVISION 165
2.3. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER NEUEN BESTIMMUNGEN 166
2.4. RECHTSLAGE NACH DER REVISION 169
§ 4 RECHTSVERGLEICHENDE WIIRDIGUNG 171
§ 5 VORSCHLAG FUREINEN REVIDIERTEN ART. 183 1PRG 173
4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 178
3. TEIL: DURCHSETZUNG STAATSGERICHTLICHER ENTSCHEIDE 179
1. KAPITEL: UBERSICHT 179
2. KAPITEL: BINNENSTAATLICHE DURCHSETZUNG IN DER SCHWEIZ 183
§ 1 VORSORGLICHE MASSNAHMEN UND MASSNAHMEN AUF VORLAUFIGE GELDLEISTUNG
183 § 2 ARREST 184
3. KAPITEL: GRENZIIBERSCHREITENDE DURCHSETZUNG 185
§ 1 DURCHSETZUNG NACH LUGANO-UBEREINKOMMEN 185
I. DER DURCHSETZUNG NACH LUGU ZUGANGLICHE ENTSCHEIDUNGEN 185 II.
AUSSCHLUSS DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 186
III. DURCHSETZUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEENTSCHEIDE NACH LUGU IM
EINZELNEN . 188 1. UBERSICHT 188
2. ANERKENNUNGSVERWEIGERUNGSGRUNDE 190
3. KEINE NACHPRIIFUNG DER INDIREKTEN ZUSTANDIGKEIT 193
4. KEINE REVISION AUFOND 195
5. DAS EXEQUATURVERFAHREN 196
5.1. 1M ALLGEMEINEN 196
5.2. SICHERUNGSMITTEL NACH ART. 47 LUGU 198
5.3. MASSNAHMEENTSCHEIDE AUF VORLAUFIGE GELDLEISTUNG 200
§ 2 DURCHSETZUNG NACH IPRG 203
1. ANWENDBARKEIT VON ART. 25 FF. IPRG AUF AUSLANDISCHE EINSTWEILIGE
MASSNAHMEENTSCHEIDE 203
1. RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 203
1.1. RECHTSPRECHUNG 203
1.2. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 205
2. STELLUNGNAHME 209
3. ERGEBNIS 221
IMAGE 5
LNHALTSVERZEICHNIS
II. DURCHSETZUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEENTSCHEIDE NACH IPRG IM
EINZELNEN..221
1. OBERSICHT 221
2. ANERKENNUNGSVERWEIGERUNGSGRUNDE 222
3. NACHPRIIFUNG DER INDIREKTEN ZUSTANDIGKEIT 223
4. KEINE REVISION AUFOND 226
5. DAS EXEQUATURVERFAHREN 227
§ 3 INTERNATIONALER VERGLEICH 228
I. OBERSICHT IIBER AUSGEWAHLTE AUSLANDISCHE REGELUNGEN 228
II. RECHTSVERGLEICHENDE WIIRDIGUNG 231
§ 4 DURCHSETZUNG STAATLICHER MITWIRKUNGSENTSCHEIDE 232
I. AUSSCHLUSS VOM ANWENDUNGSBEREICH DES LUGU AUFGRUND VON ART. 1 H LIT.
D LUGU? 233
1. AUSGANGSLAGE 233
2. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 233
3. STELLUNGNAHME 235
3.1. RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU ART. 1 II NR. 4 EUGVU/ ART. 1 II LIT. D
EUGVO 235
3.2. AUSLEGUNG VON ART. 1 II LIT. D LUGU 238
4. ERGEBNIS 246
II. ANWENDUNG DES GRUNDSATZES EXEQUATUR SUR EXEQUATUR NE VAUT AUF
MITWIRKUNGSENTSCHEIDE 246
1. DER GRUNDSATZ EXEQUATUR SUR EXEQUATUR NE VAUT 246
2. DIE ANWENDUNG DES GRUNDSATZES AUF DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 247 2.1.
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLSRUNG VON SCHIEDSSPRIICHEN 248 2.2.
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLAURUNG STAATLICHER
MITWIRKUNGSENTSCHEIDE 251
2.2.1. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 251
2.2.2. STELLUNGNAHME 252
3. ERGEBNIS 256
4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 257
4. TEIL: DURCHSETZUNG VON MASSNAHMEENTSCHEIDEN ANDERER SPRUCHINSTANZCN
259
1. KAPITEL: OBERSICHT 259
2. KAPITEL: RECHTSNATUR DES ENTSCHEIDS 260
§ 1 ENTSCHEIDE INSTITUTIONELLER SPRUCHINSTANZEN 260
I. ENTSCHEID DES REFEREE NACH ICC PAR RULES 260
II. ENTSCHEID DES EMERGENCY ARBITRATOR NACH ICDR RULES 262
III. ENTSCHEID DES SPECIAL ARBITRATOR NACH CPR RULES 264
§ 2 ENTSCHEID EINERY4RF-AOC-SPRUCHINSTANZ 265
3. KAPITEL: DURCHSETZUNG 266
§ 1 ENTSCHEID DES REFEREE NACH ICC PAR RULES 266
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
I. DURCHSETZUNGSMITTEL DES REFEREE 266
H. DIREKTE DURCHSETZUNG UNTER MITWIRKUNG DER STAATSGERICHTE 267 III.
SCHADENERSATZKLAGE UND KLAGE AUF REALERFULLUNG 268
§ 2 ENTSCHEID DES EMERGENCY ARBITRATOR NACH ICDR RULES BZW.
DES SPECIAL ARBITRATOR NACH CPR RULES 269
I. DURCHSETZUNGSMITTEL DES EMERGENCY UND DES SPECIAL ARBITRATOR 269 II.
DIREKTE DURCHSETZUNG UNTER MITWIRKUNG DER STAATSGERICHTE 270 § 3
ENTSCHEID EINER YLRF-AOC-SPRUCHINSTANZ 271
4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 272
5. TEIL: BESONDERE INHALTLICHE SCHRANKEN DER DURCHSCTZBARKEIT VON
MASSNAHMEENTSCBEIDEN 273
1. KAPITEL: UBERSICHT 273
2. KAPITEL: MANGELNDE EXTRATERRITORIALE WIRKUNG EINER ANGEORDNETEN
MASSNAHME 274 § 1 IM ALLGEMEINEN 274
§ 2 ERFORDEMIS EINES GENUINE LINK UND EXTRATERRITORIALE WIRKUNG IM
BESONDEREN.. 277 I. GRUNDSATZ 277
II. IM ANWENDUNGSBEREICH DES IPRG 279
III. IM ANWENDUNGSBEREICH DES LUGO 280
1. RECHTSPRECHUNG DES EUGH IN VAN UDEN UND MIETZ 280
1.1. DIE ENTSCHEIDUNG VAN UDEN 280
1.2. DIE ENTSCHEIDUNG MIETZ 283
2. ZWISCHENFAZIT UND AUSBLICK 284
3. GRUNDE FUR DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH IN VAN-UDEN UND MIETZ 284 4.
DAS ERFORDEMIS DER ,,REALEN VERKNUPFUNG 285
4.1. EINSCHRANKUNG DER ZUSTANDIGKEIT NACH ART. 31 LUGO 285
4.2. EINSCHRANKUNG DER EXTRATERRITORIALEN WIRKUNG VON AUF ART. 31 LUGO
GESTUTZTEN MASSNAHMEN 287
4.2.1. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 287
4.2.2. STELLUNGNAHME 290
5. AUSWIRKUNGEN DER GRUNDSATZE AUS VAN UDEN UND MIETZ AUF DIE
DURCHSETZUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEENTSCHEIDE 293 5.1. IM ALLGEMEINEN
293
5.2. MASSNAHMEN FLBER DIE VORLAUFIGE ERBRINGUNG EINER VERTRAGLICHEN
HAUPTLEISTUNG 294
5.3. ZWISCHENERGEBNIS 300
IV. ANWENDUNG DER GRUNDSATZE AUS VAN UDEN UND MIETZ AUF DEN
EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ IN INTERNATIONALEN SCHIEDSVERFAHREN 301 1.
RECHTSLAGE NACH DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 301
2. STELLUNGNAHME 302
§ 3 ZUSAMMENFASSUNG 310
XII
IMAGE 7
INHALTSVCRZCICHNIS
3. KAPITEL: LM DURCHSETZUNGSSTAAT UNBEKANNTE MASSNAHMEN 312
§ 1 VORBEMERKUNGEN 312
§ 2 TRANSFORMATION UNBEKANNTER MASSNAHMEN 313
§ 3 ANSCHAUUNGSBEISPIEL: WORLDWIDE FREEZING ORDER 315
I. ANORDNUNG DURCH EIN ENGLISCHES GERICHT 316
II. ANORDNUNG DURCH EIN SCHIEDSGERICHT 319
§ 4 ZUSAMMENFASSUNG 322
6. TEIL: EX-PARTE-MASSNZHMEN 323
1. KAPITEL: EINLEITUNG 323
§ 1 UBERSICHT 323
§ 2 ANORDNUNG VON EX-PAR/E-MASSNAHMEN 323
I. DURCH STAATLICHE GERICHTE 323
II. DURCH SCHIEDSGERICHTE 324
III. DURCH ANDERE SPRUCHINSTANZEN 330
2. KAPITEL: DURCHSETZUNG VON X-PARTE-MASSNAHMEN 332
§ 1 ENTSCHEID EINES STAATLICHCN GERICHTS 332
I. BINNENSTAATLICHE DURCHSETZUNG IN DER SCHWEIZ 332
H. GRENZIIBERSCHREITENDE DURCHSETZUNG 332
1. DURCHSETZUNG NACH LUGO 332
2. DURCHSETZUNG NACH IPRG 335
§ 2 ENTSCHEID EINES SCHIEDSGERICHTS 337
I. UNCITRAL MODEL LAW 337
II. MEINUNGSSTAND IN DER LEHRE 338
III. RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ 339
§ 3 ENTSCHEID EINER ANDEREN SPRUCHINSTANZ 340
3. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 342
7. TEII: RECHTSMITTEL 343
1. KAPITEL: RECHTSMITTEL GEGEN DURCHSETZUNGSMASSNAHMEN DES
SCHIEDSGERICHTS 343
2. KAPITEL: RECHTSMITTEL GEGEN MITWIRKUNGSENTSCHEIDE 344
3. KAPITEL: RECHTSMITTEL GEGEN EXEQUATURENTSCHEIDE NACH LUGO 346
§ 1 ALLGEMEINESRECHTSMITTELVERFAHREN 346
§ 2 BESONDERHEITEN BEI MASSNAHMEN AUF VORLAUFIGE GELDLEISTUNG 348
4. KAPITEL: RECHTSMITTEL GEGEN EXEQUATURENTSCHEIDE NACH IPRG 349
THESEN UND SCHLUSSBETRACHTUNG . ...351
N&IISB SUNIMSRY
*******»**.*.,**********»**** **»**»****»***-******»»»***»******* »*****»-»*******#******
363
STICHWORTVERZEICHNIS
.,^........--.--..*-****-»-...-...- ...--.373
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Boog, Christopher 1976- |
author_GND | (DE-588)1012068307 |
author_facet | Boog, Christopher 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Boog, Christopher 1976- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037419141 |
ctrlnum | (OCoLC)723247352 (DE-599)DNB1009761862 |
dewey-full | 346.494070269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.494070269 |
dewey-search | 346.494070269 |
dewey-sort | 3346.494070269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01997nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037419141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110525s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009761862</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725562541</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 84.00</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6254-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723247352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009761862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494070269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boog, Christopher</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012068307</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren</subfield><subfield code="b">aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christopher Boog</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXI, 377 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als: Zürcher Studien zum Verfahrensrecht ; 166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022571418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022571418</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV037419141 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725562541 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022571418 |
oclc_num | 723247352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | LXI, 377 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
spelling | Boog, Christopher 1976- Verfasser (DE-588)1012068307 aut Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten vorgelegt von Christopher Boog Zürich [u.a.] Schulthess 2011 LXI, 377 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch als: Zürcher Studien zum Verfahrensrecht ; 166 Zürich, Univ., Diss., 2010 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd rswk-swf Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 s Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022571418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boog, Christopher 1976- Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4132605-2 (DE-588)4013954-2 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten |
title_auth | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten |
title_exact_search | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten |
title_full | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten vorgelegt von Christopher Boog |
title_fullStr | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten vorgelegt von Christopher Boog |
title_full_unstemmed | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten vorgelegt von Christopher Boog |
title_short | Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren |
title_sort | die durchsetzung einstweiliger massnahmen in internationalen schiedsverfahren aus schweizerischer sicht mit rechtsvergleichenden aspekten |
title_sub | aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Einstweiliger Rechtsschutz Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022571418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boogchristopher diedurchsetzungeinstweiligermassnahmenininternationalenschiedsverfahrenausschweizerischersichtmitrechtsvergleichendenaspekten |