So ein Ding muss ich auch haben:

In die Münchner Gemütlichkeit zufriedener Biertrinker von fetten Würsten platzt eine Handvoll "Situationisten" die wie angestochen durch die Stadt rasen und lauter verrückte Sachen machen (...) Asger Jorn hatte in München eine situationistische Zelle aus dem Künstlerstamm seines jungen Gal...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dubuffet, Jean 1901-1985 (KomponistIn), Jorn, Asger 1914-1973 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Mertz, Albert 1920-1990 (RegisseurIn), Wirth, Wolf 1928-2005 (Kameramann/frau), Bleicher, Willi 1907-1981 (SchauspielerIn), Jong, Jacqueline de 1939-2024 (SchauspielerIn), Nash, Jørgen 1920-2004 (SchauspielerIn), Prem, Heimrad 1934-1978 (SchauspielerIn), Sturm, Helmut 1932-2008 (SchauspielerIn), Wyckaert, Maurice 1923-1996 (SchauspielerIn), Zimmer, HP 1936-1992 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Schlagworte:
Zusammenfassung:In die Münchner Gemütlichkeit zufriedener Biertrinker von fetten Würsten platzt eine Handvoll "Situationisten" die wie angestochen durch die Stadt rasen und lauter verrückte Sachen machen (...) Asger Jorn hatte in München eine situationistische Zelle aus dem Künstlerstamm seines jungen Galeristen Otto van den Loo rekrutiert. In "So ein Ding..." tritt neben Mitgliedern der Gruppe Spur wie HP Zimmer, Helmut Sturm und Heimrad Prem auch Jorns Bruder Jorgen Nash auf. Die Künstlerin Jacqueline de Jong und die Frau des Galeristen, Heike van de Loo, übernahmen die weiblichen Rollen der lockeren Szenenfolge, die heftig um Absurdität bemüht, dem Surrealismus kräftig Reverenz erweist." [FAZ]
Beschreibung:Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1961
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 0, 18 Min., farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!