Shirin Neshat:

Mit ihren irritierenden Fotos von verschleierten Frauen in kämpferischen Posen, deren Hände, Gesichter und Füße mit Kalligraphien überzogen waren, wurde die Exiliranerin Shirin Neshat Mitte der 90er Jahre bekannt. Ihre Bilder und Videoarbeiten sind heute in den größten Museen weltweit zu finden. Im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2011
Schlagworte:
Zusammenfassung:Mit ihren irritierenden Fotos von verschleierten Frauen in kämpferischen Posen, deren Hände, Gesichter und Füße mit Kalligraphien überzogen waren, wurde die Exiliranerin Shirin Neshat Mitte der 90er Jahre bekannt. Ihre Bilder und Videoarbeiten sind heute in den größten Museen weltweit zu finden. Im Sommer 2010 kam der erste Film der bildenden Künstlerin in die Kinos. Für "Women without Men" wurde sie auf der Biennale in Venedig mit dem Silbernen Löwen für die beste Regie ausgezeichnet. Ihren Werdegang von der Künstlerin zur Filmemacherin und ihre Entwicklung zur politischen Aktivistin zeichnet dieses Porträt nach. [arte]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 30.05.2011
Orig.: Deutschland, USA 2010
Beschreibung:1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!