Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit: sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Juventa
2011
|
Ausgabe: | [Aktualisierte] Neuausg., [6. Aufl.] |
Schriftenreihe: | Reihe Votum
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 359 S. 230 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783779925002 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037409762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240710 | ||
007 | t | ||
008 | 110519s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009307223 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779925002 |c Pb. : ca. EUR 28.00 (DE), ca. sfr 40.50 (freier Pr.) |9 978-3-7799-2500-2 | ||
024 | 3 | |a 9783779925002 | |
035 | |a (OCoLC)724791454 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009307223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-863 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-634 |a DE-898 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 361.06 |2 22/ger | |
084 | |a DS 5600 |0 (DE-625)19947: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit |b sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis |c Peter Schruth ... |
250 | |a [Aktualisierte] Neuausg., [6. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Juventa |c 2011 | |
300 | |a 359 S. |c 230 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Votum | |
650 | 0 | 7 | |a Schuldnerberatung |0 (DE-588)4133591-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schuldnerberatung |0 (DE-588)4133591-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schruth, Peter |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)124633196 |4 oth | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3644504&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022562256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022562256 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 5600 S382(6) |
DE-BY-FWS_katkey | 402759 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101249944 083101344031 |
_version_ | 1806527599725248512 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
1. SCHULDNERBERATUNG ALS AUFGABE DER SOZIALEN ARBEIT PETER SCHRUTH 17
2. ARBEITSANSAETZE UND ARBEITSINHALTE SUSANNE SCHIABS 38
3. SCHULDNERBERATUNG IST SOZIALARBEIT SUSANNE SCHIABS 52
4. SCHULDNERBERATUNGSSTELLEN: MODELLE UND ORGANISATIONSSTRUKTUREN
SUSANNE SCHIABS, KLAUS MUELLER 69
5. FINANZIERUNG DER SCHULDNERBERATUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT PETER
SCHRUTH 87
6. SCHULDNERBERATUNGSTAETIGKEIT: ABLAUF, STRATEGIE, ORGANISATORISCHER
RAHMEN SUSANNE SCHIABS 109
7. DIE WESENTLICHEN NEUREGELUNGEN DER SCHULDRECHTSREFORM JUERGEN
WESTERATH 135
8. WOHNEN UND UEBERSCHULDUNG CLAUDIA STAMMLER 147
9. KONSUM UND UEBERSCHULDUNG JUERGEN WESTERATH, BORIS WOLKOWSKI 186
10. SPEZIFISCHE UEBERSCHULDUNGEN VON FRAUEN SUSANNE SCHIABS, PETER
SCHRUTH 237
11. UEBERSCHULDUNGSRISIKEN JUNGER MENSCHEN PETER SCHRUTH 251
12. BERATUNGS- UND PROZESSKOSTENHILFE, RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG JUERGEN
WESTERATH 261
13. GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG JUERGEN WESTERATH
274
14. DAS VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN KLAUS MUELLER 303
15. EXISTENZSICHERUNG DURCH SOZIALLEISTUNGEN PETER SCHRUTH 328
STICHWORTVERZEICHNIS 353
LITERATUR 355
DIE AUTORINNEN UND AUTOREN 359
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009307223
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
1. SCHULDNERBERATUNG ALS AUFGABE DER SOZIALEN ARBEIT 17 1.1
SCHULDNERBERATUNG ALS ARBEITSFELD DER SOZIALEN ARBEIT 18 1.2
SCHULDNERBERATUNG UND ZULAESSIGE RECHTBERATUNG 28
1.3 NEUERE ENTWICKLUNGEN DER SOZIALEN SCHULDNERBERATUNG UNTER HARTZ IV
31
1.4 SCHULDNERBERATUNG UND PRAEVENTION 34
2. ARBEITSANSAETZE UND ARBEITSINHALTE 38
2.1 SCHULDNERBERATUNG ALS SOZIALE BERATUNG 39
2.2 SCHULDNERBERATUNG ALS VORBEUGENDE BERATUNG (PRAEVENTION) 43 2.3
SCHULDNERBERATUNG IN BEZUG ZUM GEMEINWESEN 45
2.4 SCHULDNERBERATUNG ALS EINMISCHUNG IN OEKONOMISCHE UND POLITISCHE
ZUSAMMENHAENGE 47
3. SCHULDNERBERATUNG IST SOZIALARBEIT 52
3.1 DAS KRITERIUM DER *GANZHEITLICHKEIT" 53
3.2 DAS ANFORDERUNGSPROFIL DER GANZHEITLICHEN SCHULDNERBERATUNG .57 3.3
ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITAET DER SCHULDNERBERATUNG 61 3.4 GRUNDSAETZE
EINER SCHULDNERBERATUNG ALS SOZIALE ARBEIT 65
4. SCHULDNERBERATUNGSSTELLEN: MODELLE UND ORGANISATIONSSTRUKTUREN 69
4.1 SPEZIALISIERTE SCHULDNERBERATUNG 70
4.2 BEISPIEL: SOZIALBERATUNG FUER SCHULDNERINNEN UND SCHULDNER 72 4.3
INTEGRIERTE SCHULDNERBERATUNG 76
4.4 BEISPIEL: SCHULDNERBERATUNG IN DER SUCHTHILFE 77
5. FINANZIERUNG DER SCHULDNERBERATUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT 87 5.1
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER STRUKTURWANDEL SOZIALSTAATLICHER
AUFGABENWAHRNEHMUNG 87
5.2 ANFORDERUNGEN AN EINE FINANZIERUNG DURCH DAS SGB II 90 5.3 EIN
BEISPIEL ZUM STELLENWERT DER SOZIALEN SCHULDNERBERATUNG.97 5.4
FINANZIERUNGSPRAXIS NACH DEM SGB II IST SCHWIERIG 98 5.5 EIN BEISPIEL
KOMMUNALER FINANZIERUNG NACH DEM SGB II 99 5.6 DIE
ZUWENDUNGSFINANZIERUNG DER SCHULDNERBERATUNG 102 5.7 INSOLVENZBEZOGENE
AUFGABENFINANZIERUNG 106
5.8 PRIVATE FINANZIERUNGSWEGE 106
6. SCHULDNERBERATUNGSTAETIGKEIT: ABLAUF, STRATEGIE, ORGANISATORISCHER
RAHMEN 109
6.1 ABLAUF DER SCHULDNERBERATUNG 109
6.2 LOESUNGS- UND VERHANDLUNGSSTRATEGIEN, ZIELFINDUNG 116 6.3 DER
NOTWENDIGE ORGANISATORISCH-TECHNISCHE RAHMEN: BUERO UND AKTEN 124
10
IMAGE 3
7. DIE WESENTLICHEN NEUREGELUNGEN DER SCHULDRECHTSREFORM 135
7.1 HINTERGRUND DER GESETZESAENDERUNG 135
7.2 GRUNDLAGEN DES NEUEN RECHTS 136
7.3 BEDEUTUNG FUER DIE SCHULDNERBERATUNG 136
7.4 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 146
8. WOHNEN UND UEBERSCHULDUNG 147
8.1 BEDEUTUNG UND SOZIALE WIRKLICHKEIT VON SCHULDEN BEI WOHNUNG UND
ENERGIE 147
8.2 MIETSCHULDEN 150
8.3 EIGENHEIM, WOHNUNGSEIGENTUM UND VERSCHULDUNG 176 8.4 ENERGIESCHULDEN
180
9. KONSUM UND UEBERSCHULDUNG 186
9.1 ARTEN VON KONSUMSCHULDEN 186
9.2 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES VERBRAUCHERKREDITES 189 9.3
KREDITKUENDIGUNG, KUENDIGUNG DURCH BANK 215
9.4 TITULIERTE FORDERUNGEN 216
9.5 WIDERSPRUCHSRECHT BEI FERNABSATZVERTRAEGEN UND HAUSTUERGESCHAEFTEN 220
9.6 UNTERGESCHOBENE VERTRAEGE 225
9.7 SICHERUNGSMITTEL DER GLAEUBIGER 229
10. SPEZIFISCHE UEBERSCHULDUNGEN VON FRAUEN 237
10.1 EMPIRISCHE ERGEBNISSE DER IBF-STUDIE 238
10.2 RECHT DER BUERGSCHAFT 241
10.3 GRUNDSTUECKS- UND HYPOTHEKENRECHT 248
10.4 ANFORDERUNGEN AN DIE SCHULDNERBERATUNG 250
11. UEBERSCHULDUNGSRISIKEN JUNGER MENSCHEN 251
11.1 SOZIO-OEKONOMISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 253
11.2 ARBEITSLOSIGKEIT ALS FAKTOR DER UEBERSCHULDUNG 255 11.3
KONSUMORIENTIERUNGEN (MUSTER, FUNKTIONALITAETEN, BEFOERDERUNGEN) 255
11.4 LEBENSLAGE KINDERARMUT UND ERZIEHUNGSHILFEN DER JUGENDHILFE 257
11.5 WIE WIRKSAM IST DER GESETZLICHE MINDERJAEHRIGENSCHUTZ? 258 11.6
BEDARFSGERECHTE REAKTIONEN DER JUGENDHILFE 259
12. BERATUNGS- UND PROZESSKOSTENHILFE, RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG 261 12.1
BERATUNGSHILFE (BH) 261
12.2 PROZESSKOSTENHILFE (PKH) 268
12.3 RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG 271
13. GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG 274 13.1 DAS
MAHNVERFAHREN (§§ 688-703 D ZPO) 274
13.2 DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§§ 704-915 ZPO) 280
11
IMAGE 4
14. DAS VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN 303
14.1 DER AUSSERGERICHTLICHE VERGLEICHSVERSUCH 304
14.2 EROEFFNUNGSANTRAG UND SCHULDENBEREINIGUNGSPLAN 308 14.3 DAS
VEREINFACHTE VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN 310 14.4 DIE
WOHLVERHALTENSPERIODE 313
14.5 DIE RESTSCHULDBEFREIUNG 314
14.6 AUSWIRKUNGEN AUF DIE PRAXIS DER SCHULDNERBERATUNG 316
15. EXISTENZSICHERUNG DURCH SOZIALLEISTUNGEN 328
15.1 GRUNDSICHERUNG DES SGB II (A1GII) 329
15.2 A1GI DES SGB III 339
15.3 WOHNGELD NACH DEM WOHNGELDGESETZ 343
15.4 ELTERNGELD NACH DEM BUNDELTERNGELD- UND ELTERNZEITGESETZT (BEEG)
346
15.5 UNTERHALTSVORSCHUSS NACH DEM UNTERHALTSVORSCHUSSGESETZ 349
12 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124633196 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037409762 |
classification_rvk | DS 5600 |
ctrlnum | (OCoLC)724791454 (DE-599)DNB1009307223 |
dewey-full | 361.06 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.06 |
dewey-search | 361.06 |
dewey-sort | 3361.06 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | [Aktualisierte] Neuausg., [6. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037409762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240710</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110519s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009307223</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779925002</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 28.00 (DE), ca. sfr 40.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2500-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779925002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724791454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009307223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.06</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="b">sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">Peter Schruth ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Aktualisierte] Neuausg., [6. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Juventa</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 S.</subfield><subfield code="c">230 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Votum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldnerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133591-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schuldnerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133591-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schruth, Peter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124633196</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3644504&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022562256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022562256</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV037409762 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:22:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779925002 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022562256 |
oclc_num | 724791454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-824 DE-12 DE-11 DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-824 DE-12 DE-11 DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 |
physical | 359 S. 230 mm x 150 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Juventa |
record_format | marc |
series2 | Reihe Votum |
spellingShingle | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis Schuldnerberatung (DE-588)4133591-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133591-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis |
title_auth | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis |
title_exact_search | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis |
title_full | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis Peter Schruth ... |
title_fullStr | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis Peter Schruth ... |
title_full_unstemmed | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis Peter Schruth ... |
title_short | Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit |
title_sort | schuldnerberatung in der sozialen arbeit sozialpadagogische juristische und gesellschaftspolitische grundkenntnisse fur theorie und praxis |
title_sub | sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis |
topic | Schuldnerberatung (DE-588)4133591-0 gnd |
topic_facet | Schuldnerberatung Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3644504&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022562256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schruthpeter schuldnerberatungindersozialenarbeitsozialpadagogischejuristischeundgesellschaftspolitischegrundkenntnissefurtheorieundpraxis |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 5600 S382(6) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |