Kompetenzentwicklung in der Deutschlehrerbildung: Modellierung und Diskussion eines fachdidaktischen Analyseverfahrens zur empiriegestützten Wirkungsforschung

Empirische Forschungen zur Lehrerbildung sind in Deutschland ein Desiderat. Es fehlen im Kontext der Bildungsforschung auch Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern. Diese Pilotstudie leistet auf der Basis einer Verhältnisbestimmung von Bildungs- und Kompeten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Anselm, Sabine 1965- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a] Lang 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Empirische Forschungen zur Lehrerbildung sind in Deutschland ein Desiderat. Es fehlen im Kontext der Bildungsforschung auch Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern. Diese Pilotstudie leistet auf der Basis einer Verhältnisbestimmung von Bildungs- und Kompetenzbegriff durch die Konzeption eines Instrumentariums zur Kompetenzmessung im Bereich der Sprach- und Literaturdidaktik Vorarbeiten für mögliche Anschlussuntersuchungen. Zum ersten Mal wird mittels eines aufgabenzentrierten Fragebogens und der Durchführung von Experteninterviews der Versuch unternommen, Wirkungsforschung in der gymnasialen Deutschlehrerbildung empiriegestützt zu dokumentieren. Dabei werden Möglichkeiten der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung ausgelotet. So können langfristig nutzbare Impulse für die Prozessverbesserungen in der Lehrerbildung deutlich werden.
Beschreibung:321 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm
ISBN:9783631612330

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis