Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz: [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Recht - Ethik - Gesundheit
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 139 S. |
ISBN: | 9783832958831 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037397597 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130219 | ||
007 | t | ||
008 | 110513s2011 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832958831 |9 978-3-8329-5883-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832958831 | |
035 | |a (OCoLC)828783798 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010890360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-525 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-2075 | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2640 |0 (DE-625)136679: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz |b [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] |c Wolfram Höfling (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht - Ethik - Gesundheit |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Höfling, Wolfram |d 1954- |0 (DE-588)123421454 |4 edt | |
830 | 0 | |a Recht - Ethik - Gesundheit |v 6 |w (DE-604)BV021256755 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022550362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022550362 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145689290080256 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
WOLFRAM HOEFLING
DAS NEUE PATIENTENVERFUEGUNGSGESETZ - KOENIGSWEG ZUM SELBSTBESTIMMTEN
STERBEN? 11
I. PROBLEMAUFRISS 11
II. ZUR ENTWICKLUNG DER DISKUSSION - EINE SKIZZE 12
III. DER (VERFASSUNGS)RECHTLICHE ORDNUNGSRAHMEN 14
IV. OFFENE FRAGEN 15
VOLKER LIPP/DANIEL BRAUER
PATIENTENVERTRETER, BETREUUNGSGERICHT UND PATIENTENWILLE 17
I. EINLEITUNG 17
II. GRUNDLAGEN UND GRENZEN AERZTLICHER BEHANDLUNG 18
III. AERZTLICHE »STERBEHILFE UND STERBEBEGLEITUNG 21
1. UEBERBLICK 21
2. BEHANDLUNGSBEGRENZUNG (»PASSIVE STERBEHILFE) 22 A) AERZTLICHE
STERBEBEGLEITUNG DURCH »HILFE IM STERBEN 23 B) »HILFE ZUM STERBEN 23
IV. DIE ROLLE VON BETREUERN UND BEVOLLMAECHTIGTEN 24
1. GRUNDLAGEN 24
2. EINWILLIGUNGSFAEHIGE PATIENTEN 26
3. NICHT EINWILLIGUNGSFAEHIGE PATIENTEN 27
A) UEBERBLICK 27
B) FESTSTELLUNG DES PATIENTENWILLENS 27
C) PATIENTENVERTRETER UND ARZT 29
D) DURCHSETZUNG DES PATIENTENWILLENS 30
V. ROLLE DES BETREUUNGSGERICHTS 30
1. GRUNDLAGEN 30
2. BETREUERBESTELLUNG UND GENEHMIGUNG BEIM VORLIEGEN EINER
PATIENTENVERFUEGUNG 31
A) GRUNDSATZ 31
B) DURCHSETZUNG DER PATIENTENVERFUEGUNG IM KONFLIKTFALL 32 3.
BETREUERBESTELLUNG UND GENEHMIGUNG IN ANDEREN FAELLEN 34 VI. VORSORGLICHE
WILLENSBEKUNDUNGEN 36
1. FORMEN 36
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010890360
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. PATIENTENVERFUEGUNG 37
A) EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 37
B) VOLLJAEHRIGKEIT 38
C) SCHRIFTFORM 38
D) AUFKLAERUNG 39
E) IRRTUM, TAEUSCHUNG, ZWANG 40
F) WILLENSAENDERUNG UND WIDERRUF 40
G) WIRKUNGEN 42
3. BEHANDLUNGSWUENSCHE 43
4. ALLGEMEINE WUENSCHE UND WERTVORSTELLUNGEN 44
VII. SCHLUSSBEMERKUNG 45
OLIVER TOLMEIN
PATIENTENAUTONOMIE UND PATIENTENVERFUEGUNG - DAS 3. BETREUUNGS-
RECHTSAENDERUNGSGESETZ IN DER ANWALTLICHEN PRAXIS 47
ELKE SIMON
DIE PATIENTENVERFUEGUNG IN DER BERATUNGSPRAXIS - ZUR ERSTELLUNG VON
PATIENTEN VERFUEGUNGEN 57
I. ENTWICKLUNG DES VORSORGE-KONZEPTES »MEDIZINISCHE
PATIENTENANWALTSCHAFT 57
II. STRUKTUR DER »MEDIZINISCHEN PATIENTENANWALTSCHAFT 59
III. BEISPIELE AUS DER PRAXIS 62
IV. EINFUEHRUNG DES PATIENTENVERFUEGUNGSGESETZES 2009 - WAS HAT SICH
VERAENDERT, WAS IST GLEICH GEBLIEBEN? 64
V. SCHIEDSSTELLE PATIENTENVERFUEGUNG 65
ECKHARD KORSCH
PATIENTENVERFUEGUNGEN UND ETHIKBERATUNG IM KRANKENHAUS 67
I. PROBLEM: PASSGENAUIGKEIT DER PATIENTENVERFUEGUNG 70
II. PROBLEM: NOTWENDIGKEIT EINER BETREUUNGSEINRICHTUNG 73 III. PROBLEM:
STELLEN DER AERZTLICHEN INDIKATION 75
IV. PROBLEM: KONFLIKTSITUATIONEN 78
V. DANKSAGUNG 79
VI. LITERATUR 79
IMAGE 3
JUERGEN IN DER SCHMITTEN/ SONJA ROTHAERMEL/STEPHAN RIXEN/GEORG MARCKMANN
BEIZEITEN BEGLEITEN - MODELLPROJEKT IN DEN SENIORENEINRICHTUNGEN EINER
REGION ZUR ENTWICKLUNG AUSSAGEKRAEFTIGER, VALIDER UND WIRKSAMER
PATIENTENVERFUEGUNGEN 81
I. EINLEITUNG: BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNGEN BEI NICHT EINWILLIGUNGS-
FAEHIGEN BEWOHNERN VON SENIORENEINRICHTUNGEN 81
II. MEDIZINISCHE BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNGEN BEI NICHT EINWILLIGUNGS-
FAHIGEN BEWOHNERN VON SENIORENEINRICHTUNGEN - ANNAEHERUNG DURCH
FALLBEISPIELE AUS DER HAUSAERZTLICHEN PRAXIS 83
III. DIE PROBLEMATIK DER STILLSCHWEIGENDEN UEBERTRAGUNG AKUT-
MEDIZINISCHER STANDARDS AUF EINRICHTUNGEN FUER PFLEGEBEDUERFTIGE SENIOREN
85
IV. HOLZWEGE (1): UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN »SINNVOLLEN UND »NICHT MEHR
SINNVOLLEN BEHANDLUNGEN IM KRISENFALL DURCH DEN »VERANTWORTLICH
HANDELNDEN ARZT 91
V. HOLZWEGE (2): ETABLIERUNG TRADITIONELLER PATIENTEN VERFUEGUNGEN UND
BEVOLLMAECHTIGUNGEN 95
VI. HOLZWEGE (3): VERBESSERUNG UND VERBREITUNG VON PATIENTEN-
VERFUEGUNGEN DURCH STAERKUNG IHRER VERBINDLICHKEIT PER GESETZ 97 VII.
AUSWEG AUS DER MISERE: ADVANCE CARE PLANNING 98
1. KEINE VALIDITAET VON PATIENTENVERFUEGUNGEN OHNE INFORMED CONSENT 99 2.
KEINE BEFOLGUNG VON PATIENTENVERFUEGUNGEN OHNE IMPLEMENTIERUNG IN DAS
REGIONALE SYSTEM 102
3. EIN NEUES KONZEPT: ADVANCE CARE PLANNING 103
4. ADVANCE CARE PLANNING IN DER REALITAET: RESPECTING CHOICES UND
RESPECTING PATIENT CHOICES 104 VIII. BEIZEITEN BEGLEITEN: EIN
INTERDISZIPLINAERES MODELLPROJEKT ZUR GESUNDHEITLICHEN VORSORGEPLANUNG IN
DER REGION 106
1. AUFSUCHENDES GESPRAECHSANGEBOT 108
2. QUALIFIZIERTE UNTERSTUETZUNG (BEGLEITUNG) BEI DER ENTWICKLUNG UND
KLAERUNG DER INDIVIDUELLEN BEHANDLUNGSPRAEFERENZEN 108 3. PROFESSIONELLE
DOKUMENTATION (VORAUSVERFUEGUNGEN, NOTFALLBOGEN) 110
4. ARCHIVIERUNG, ZUGRIFF UND TRANSFER 112
5. AKTUALISIERUNG UND KONKRETISIERUNG IM VERLAUF 113
6. BEACHTUNG UND BEFOLGUNG DURCH DRITTE 114
7. INSTALLIERUNG EINES PROZESSES DER QUALITAETSSICHERUNG 115 IX. AUSBLICK
116
X. LITERATUR 119
IMAGE 4
STEPHAN SAHM
PATIENTENVERFUEGUNG ODER ADVANCED CARE PLANNING? 122
I. EINLEITUNG 122
II. DIE ROLLE DER PATIENTENVERFUEGUNGEN IM MEDIZINISCHEN ALLTAG 124 III.
AKZEPTANZ VON PATIENTENVERFUEGUNGEN 127
IV. ENTSCHEIDUNGEN UEBER DAS AUSMASS DER BEHANDLUNG AM LEBENSENDE:
ALTERNATIVEN 131
V. NATUERLICHE STELLVERTRETUNG DURCH ANGEHOERIGE 132
VI. GESUNDHEITSBEVOLLMAECHTIGUNG 133
VII. DER UMFASSENDE VORSORGEPLAN - ADVANCED CARE PLANNING 134
AUTOREN- UND HERAUSGEBERVERZEICHNIS 139
10
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Höfling, Wolfram 1954- |
author2_role | edt |
author2_variant | w h wh |
author_GND | (DE-588)123421454 |
author_facet | Höfling, Wolfram 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037397597 |
classification_rvk | PD 8040 PJ 2640 |
ctrlnum | (OCoLC)828783798 (DE-599)DNB1010890360 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01771nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037397597</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110513s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832958831</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5883-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832958831</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828783798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010890360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2640</subfield><subfield code="0">(DE-625)136679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz</subfield><subfield code="b">[Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"]</subfield><subfield code="c">Wolfram Höfling (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht - Ethik - Gesundheit</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfling, Wolfram</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123421454</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht - Ethik - Gesundheit</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021256755</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022550362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022550362</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Köln gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2010 Köln |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037397597 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832958831 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022550362 |
oclc_num | 828783798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-525 DE-B1533 DE-1052 DE-2075 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-525 DE-B1533 DE-1052 DE-2075 |
physical | 139 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Recht - Ethik - Gesundheit |
series2 | Recht - Ethik - Gesundheit |
spelling | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] Wolfram Höfling (Hrsg.) 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht - Ethik - Gesundheit 6 Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Köln gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s DE-604 Höfling, Wolfram 1954- (DE-588)123421454 edt Recht - Ethik - Gesundheit 6 (DE-604)BV021256755 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022550362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] Recht - Ethik - Gesundheit Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140257-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] |
title_auth | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] |
title_exact_search | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] |
title_full | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] Wolfram Höfling (Hrsg.) |
title_fullStr | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] Wolfram Höfling (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] Wolfram Höfling (Hrsg.) |
title_short | Das neue Patientenverfügungsgesetz in der Praxis - eine erste kritische Zwischenbilanz |
title_sort | das neue patientenverfugungsgesetz in der praxis eine erste kritische zwischenbilanz referate der 4 kolner gesprache zu recht und ethik der gesundheitsversorgung |
title_sub | [Referate der "4. Kölner Gespräche zu Recht und Ethik der Gesundheitsversorgung"] |
topic | Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd |
topic_facet | Patientenverfügung Deutschland Konferenzschrift 2010 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022550362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021256755 |
work_keys_str_mv | AT hoflingwolfram dasneuepatientenverfugungsgesetzinderpraxiseineerstekritischezwischenbilanzreferateder4kolnergesprachezurechtundethikdergesundheitsversorgung |