Marina und Sascha, Kohleschiffer:
"Wie auf Gott" warten die beiden russischen Schiffer Marina und Sascha jedes Jahr auf die Saison, auf die eisfreien Monate auf dem Baikalsee, auf dem sie mit ihrem Frachtkahn Kohle transportieren. In Kultuk nehmen sie die Ladung an Bord, in Barguzin, wo sie leben, wird sie gelöscht. Es ist...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Russian |
Zusammenfassung: | "Wie auf Gott" warten die beiden russischen Schiffer Marina und Sascha jedes Jahr auf die Saison, auf die eisfreien Monate auf dem Baikalsee, auf dem sie mit ihrem Frachtkahn Kohle transportieren. In Kultuk nehmen sie die Ladung an Bord, in Barguzin, wo sie leben, wird sie gelöscht. Es ist ein prekäres Geschäft, das Paar hängt von den Aufträgen ab, die immer weniger werden. Dabei wäre dies eine ideale Arbeit für Sascha, den schweigsamen Kapitän, und Marina, die manchmal mit einer Robbe verglichen wird. Sie liebt den See, sie liebt auch die Stürme. Auf den Überfahrten arbeiten sie zusammen, ohne zu streiten. In ihrem Porträt dieser beiden Menschen gelingt Ivette Löcker nebenbei auch ein Bild des postsowjetischen Russland: Der Hafenmeister spricht von Solidarität, kann aber auch nicht immer helfen; die Arbeiter im Kohlehafen brauchen morgens lange, bis sie sich aufraffen; die Touristen fotografieren nur den Müll, und nicht die raue Schönheit der Landschaft. Marina und Sascha, Kohleschiffer erzählt von zwei Menschen, die es nicht leicht haben, aber nicht hadern: Ein anderes Leben sehen sie nur im Fernsehen, für sich selbst sind sie zufrieden mit dem, was der See zulässt. Der Beruf, den sie ausüben, ist ganz an den Ort und eine Wirtschaftsform gebunden, die keine Zukunft hat. Marina und Sascha stehen vor neuen Herausforderungen, der Film unternimmt mit ihnen noch einmal eine perfekte Überfahrt über den Baikalsee, dieses Naturwunder, an dem die Zeit nur scheinbar stillsteht. [Austrian independent film and video database] |
Beschreibung: | 32 Min. - Farb. - Stereo. - Bildformat 16:9 Paralleltitel: Marina and Sasha, coal shippers Orig.: Österreich, Russland 2008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037396389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110603 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110512nuuuuuuuu ||| 0s vurus d | ||
035 | |a (OCoLC)918304274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037396389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a rus | |
049 | |a DE-B170 |a DE-M472 | ||
245 | 1 | 0 | |a Marina und Sascha, Kohleschiffer |c Ivette Löcker |
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a 32 Min. - Farb. - Stereo. - Bildformat 16:9 | ||
500 | |a Paralleltitel: Marina and Sasha, coal shippers | ||
500 | |a Orig.: Österreich, Russland 2008 | ||
520 | 3 | |a "Wie auf Gott" warten die beiden russischen Schiffer Marina und Sascha jedes Jahr auf die Saison, auf die eisfreien Monate auf dem Baikalsee, auf dem sie mit ihrem Frachtkahn Kohle transportieren. In Kultuk nehmen sie die Ladung an Bord, in Barguzin, wo sie leben, wird sie gelöscht. Es ist ein prekäres Geschäft, das Paar hängt von den Aufträgen ab, die immer weniger werden. Dabei wäre dies eine ideale Arbeit für Sascha, den schweigsamen Kapitän, und Marina, die manchmal mit einer Robbe verglichen wird. Sie liebt den See, sie liebt auch die Stürme. Auf den Überfahrten arbeiten sie zusammen, ohne zu streiten. In ihrem Porträt dieser beiden Menschen gelingt Ivette Löcker nebenbei auch ein Bild des postsowjetischen Russland: Der Hafenmeister spricht von Solidarität, kann aber auch nicht immer helfen; die Arbeiter im Kohlehafen brauchen morgens lange, bis sie sich aufraffen; die Touristen fotografieren nur den Müll, und nicht die raue Schönheit der Landschaft. Marina und Sascha, Kohleschiffer erzählt von zwei Menschen, die es nicht leicht haben, aber nicht hadern: Ein anderes Leben sehen sie nur im Fernsehen, für sich selbst sind sie zufrieden mit dem, was der See zulässt. Der Beruf, den sie ausüben, ist ganz an den Ort und eine Wirtschaftsform gebunden, die keine Zukunft hat. Marina und Sascha stehen vor neuen Herausforderungen, der Film unternimmt mit ihnen noch einmal eine perfekte Überfahrt über den Baikalsee, dieses Naturwunder, an dem die Zeit nur scheinbar stillsteht. [Austrian independent film and video database] | |
546 | |a Russ. - Untertitel dt., engl. | ||
700 | 1 | |a Löcker, Ivette |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Burger, Joerg Th. |d 1961- |0 (DE-588)115678972 |4 cng | |
773 | 0 | 8 | |t VISIONary |d Wien, 2009 |k Index / DVD Edition ; 034 |w (DE-604)BV036456870 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022549181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145687600824320 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV036456870 |
author2 | Burger, Joerg Th. 1961- |
author2_role | cng |
author2_variant | j t b jt jtb |
author_GND | (DE-588)115678972 |
author_facet | Burger, Joerg Th. 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037396389 |
ctrlnum | (OCoLC)918304274 (DE-599)BVBBV037396389 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02623nga a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037396389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110603 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110512nuuuuuuuu ||| 0s vurus d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918304274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037396389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rus</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marina und Sascha, Kohleschiffer</subfield><subfield code="c">Ivette Löcker</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 Min. - Farb. - Stereo. - Bildformat 16:9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paralleltitel: Marina and Sasha, coal shippers</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Österreich, Russland 2008</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Wie auf Gott" warten die beiden russischen Schiffer Marina und Sascha jedes Jahr auf die Saison, auf die eisfreien Monate auf dem Baikalsee, auf dem sie mit ihrem Frachtkahn Kohle transportieren. In Kultuk nehmen sie die Ladung an Bord, in Barguzin, wo sie leben, wird sie gelöscht. Es ist ein prekäres Geschäft, das Paar hängt von den Aufträgen ab, die immer weniger werden. Dabei wäre dies eine ideale Arbeit für Sascha, den schweigsamen Kapitän, und Marina, die manchmal mit einer Robbe verglichen wird. Sie liebt den See, sie liebt auch die Stürme. Auf den Überfahrten arbeiten sie zusammen, ohne zu streiten. In ihrem Porträt dieser beiden Menschen gelingt Ivette Löcker nebenbei auch ein Bild des postsowjetischen Russland: Der Hafenmeister spricht von Solidarität, kann aber auch nicht immer helfen; die Arbeiter im Kohlehafen brauchen morgens lange, bis sie sich aufraffen; die Touristen fotografieren nur den Müll, und nicht die raue Schönheit der Landschaft. Marina und Sascha, Kohleschiffer erzählt von zwei Menschen, die es nicht leicht haben, aber nicht hadern: Ein anderes Leben sehen sie nur im Fernsehen, für sich selbst sind sie zufrieden mit dem, was der See zulässt. Der Beruf, den sie ausüben, ist ganz an den Ort und eine Wirtschaftsform gebunden, die keine Zukunft hat. Marina und Sascha stehen vor neuen Herausforderungen, der Film unternimmt mit ihnen noch einmal eine perfekte Überfahrt über den Baikalsee, dieses Naturwunder, an dem die Zeit nur scheinbar stillsteht. [Austrian independent film and video database]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russ. - Untertitel dt., engl.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löcker, Ivette</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burger, Joerg Th.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115678972</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">VISIONary</subfield><subfield code="d">Wien, 2009</subfield><subfield code="k">Index / DVD Edition ; 034</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036456870</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022549181</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037396389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:25Z |
institution | BVB |
language | Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022549181 |
oclc_num | 918304274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-M472 |
owner_facet | DE-B170 DE-M472 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Marina und Sascha, Kohleschiffer Ivette Löcker tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier 32 Min. - Farb. - Stereo. - Bildformat 16:9 Paralleltitel: Marina and Sasha, coal shippers Orig.: Österreich, Russland 2008 "Wie auf Gott" warten die beiden russischen Schiffer Marina und Sascha jedes Jahr auf die Saison, auf die eisfreien Monate auf dem Baikalsee, auf dem sie mit ihrem Frachtkahn Kohle transportieren. In Kultuk nehmen sie die Ladung an Bord, in Barguzin, wo sie leben, wird sie gelöscht. Es ist ein prekäres Geschäft, das Paar hängt von den Aufträgen ab, die immer weniger werden. Dabei wäre dies eine ideale Arbeit für Sascha, den schweigsamen Kapitän, und Marina, die manchmal mit einer Robbe verglichen wird. Sie liebt den See, sie liebt auch die Stürme. Auf den Überfahrten arbeiten sie zusammen, ohne zu streiten. In ihrem Porträt dieser beiden Menschen gelingt Ivette Löcker nebenbei auch ein Bild des postsowjetischen Russland: Der Hafenmeister spricht von Solidarität, kann aber auch nicht immer helfen; die Arbeiter im Kohlehafen brauchen morgens lange, bis sie sich aufraffen; die Touristen fotografieren nur den Müll, und nicht die raue Schönheit der Landschaft. Marina und Sascha, Kohleschiffer erzählt von zwei Menschen, die es nicht leicht haben, aber nicht hadern: Ein anderes Leben sehen sie nur im Fernsehen, für sich selbst sind sie zufrieden mit dem, was der See zulässt. Der Beruf, den sie ausüben, ist ganz an den Ort und eine Wirtschaftsform gebunden, die keine Zukunft hat. Marina und Sascha stehen vor neuen Herausforderungen, der Film unternimmt mit ihnen noch einmal eine perfekte Überfahrt über den Baikalsee, dieses Naturwunder, an dem die Zeit nur scheinbar stillsteht. [Austrian independent film and video database] Russ. - Untertitel dt., engl. Löcker, Ivette Sonstige oth Burger, Joerg Th. 1961- (DE-588)115678972 cng VISIONary Wien, 2009 Index / DVD Edition ; 034 (DE-604)BV036456870 |
spellingShingle | Marina und Sascha, Kohleschiffer |
title | Marina und Sascha, Kohleschiffer |
title_auth | Marina und Sascha, Kohleschiffer |
title_exact_search | Marina und Sascha, Kohleschiffer |
title_full | Marina und Sascha, Kohleschiffer Ivette Löcker |
title_fullStr | Marina und Sascha, Kohleschiffer Ivette Löcker |
title_full_unstemmed | Marina und Sascha, Kohleschiffer Ivette Löcker |
title_short | Marina und Sascha, Kohleschiffer |
title_sort | marina und sascha kohleschiffer |
work_keys_str_mv | AT lockerivette marinaundsaschakohleschiffer AT burgerjoergth marinaundsaschakohleschiffer |