Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit: ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Heymann
1926
|
Ausgabe: | 3., neubearb. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 156 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037391224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231023 | ||
007 | t | ||
008 | 110510s1926 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 577385909 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)72257632 | ||
035 | |a (DE-599)DNB577385909 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Rothkugel, Leon |d 1883- |e Verfasser |0 (DE-588)173843379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit |b ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |c verf. Leon Rothkugel |
250 | |a 3., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Heymann |c 1926 | |
300 | |a XI, 156 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022544109&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201105 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022544109 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145680446390272 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
I.
ALLGEMEINE
KLAGEN
(SCHULDRECHTLICH).
SEITE
1.
KLAGE
(AMTSGERICHT)
2.
GUETEANTRAG
..........................................................................................
3.
KLAGE
(LANDGERICHT)
4.
KLAGE
AUF
ZAHLUNG
DES
KAUFPREISES
,
5.
KAUFKLAGE
BEI
ANNAHMEVERWEIGERUNG
6.
FRISTSETZUNG
BEI
ZAHLUNGSVERZUG
DES
KAEUFERS
7.
FRISTSETZUNG
BEI
LIEFERUNGSVERZUG
DES
VERKAEUFERS
8.
KLAGE
AUF
LIEFERUNG
DER
KAUFSACHE
...................................................
9.
SCHADENSERSATZKLAGE
DES
VERKAEUFERS
WEGEN
NICHTLIEFERUNG
.
.
.
.
10.
DARLEHNOEKLAGE
11.
WECHSELKLAGE
12.
KLAGE
IM
URKUNDENPROZEH
.
...
.
13.
HGPOTHEKENKLAGE
..................................................................................
14.
KLAGE
GEGEN
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
15.
ANFECHTUNG
EINES
GENERALVERSAMMLUNGSBESCHLUSSEOE
1
2
3
4
5
6
6
7
8
9
10
11
12
14
15
II.
KLAGEN
UND
ANTRAEGE
AUS
MIET
UND
WOHNRECHT.
16.
KLAGE
AUF
MIETZAHLUNG
UND
MIETAUFHEBUNG
WEGEN
NICHTZAHLUNG
DER
MIETE
...............................
16
17.
MIETAUSHEBUNGOEKLAGE
NACH
§
2
MSCHG
17
18.
MIETAUFHEBUNGSKLAGE
GEGEN
MIETER
UND
UNTERMIETER
19
19.
MIETZINOEKLAGE
GEGEN
EHELEUTE
20
20.
ANTRAG
DES
VERMIETERS
AUF
HINTERLEGUNG
DES
VERSTEIGERUNGS
ERLOESES
21
21.
AUFFORDERUNG
DES
VERMIETERS
AN
DIE
PFAENDUNGSGLAEUBIGER
ZUR
EINWILLIGUNG
IN
DIE
AUSZAHLUNG
DES
ERLOESES
22
22.
RAEUMUNGSKLAGE
GEGEN
DEN
SCHWARZMIETER
23
23.
ANTRAG
AUF
GENEHMIGUNG
DER
UNTERVERMIETUNG
24
III.
KLAGEN
UND
ANTRAEGE
AUS
DEM
FAMILIENRECHT.
24.
UNTERHALTSKLAGE
DES
UNEHELICHEN
KINDES
26
25.
UNTERHALTSKLAGE
DES
EHELICHEN
KINDES
27
26.
UNTERHALTSKLAGE
DER
EHEFRAU
28
27.
UNTERHALTSKLAGE
DER
GESCHIEDENEN
EHEFRAU
29
28.
KLAGE
AUF
UNTERHALTOEERHOEHUNG
30
29.
KLAGE
AUF
AUFHEBUNG
ODER
HERABSETZUNG
DES
UNTERHALTS
....
31
30.
SCHEIDUNGSKLAGE
32
31.
ANTRAG
AUF
ELLHNETERMIN
FUER
DIE
EHESCHEIDUNG
33
32.
ANTRAG,
VOM
ELLHNETERMIN
ABZUSEHEN
33
33.
ANTRAG
AUF
MITSCHULDIG-ERKLAERUNG
IM
SCHEIDUNGSPROZESS
34
34.
KLAGE
AUF
HERSTESTUNG
DES
EHELICHEN
LEBENS
34
35.
ZEUGNISVERWEIGERUNG
IM
SCHEIDUNGSPROZESS
35
36.
ANTRAG
DER
EHEFRAU
AUF
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
WEGEN
PROZESS
KOSTENVORSCHUSFEOE
GEGEN
DEN
EHEMANN
36
VIN
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
37.
AUFFORDERUNG
AN
DEN
EHEMANN
ZUR
ZAHLUNG
DES
PROZESSKOSTEN
VORFCHUFSEOE
..............................................................................................
37
38.
ANTRAG
DER
EHEFRAU
AUF
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
NACH
§
627
ZPO
.
37
39.
KLAGE
AUF
ANFECHTUNG
DER
EHE
...........................................................
39
40.
EHENICHTIGKEITOETLAGE
40
41.
KLAGE
AUF
ANFECHTUNG
DER
EHELICHKEIT
41
42.
ANTRAG
AUF
BESTELLUNG
EINES
PFLEGERS
FUER
DAS
KIND
IM
ANFECH
TUNGOEPROZESS
..........................................................................................
42
43.
ANTRAG
AUF
BESTELLUNG
EINES
PROZESSVERTRETERS
NACH
§
57
ZPO.
FUER
DAS
KIND
IM
ANFECHTUNGSPROZESSE
42
IV.
MAHNVERFAHREN.
44.
ANTRAG,
DIE
KLAGE
ALS
ZAHLUNGSBEFEHL
ZU
BEHANDELN
45.
GESUCH
UM
ERLASS
DES
ZAHLUNGSBEFEHLS
BEI
EINFACHEN
TATBESTAENDEN
.
46.
ANTRAG
AUF
ERLASS
EINES
ZAHLUNGSBEFEHLS
NACH
VORGEDRUCKTEM
FORMULAR
..............................................................................................
47.
ZAHLUNGSBEFEHL
48.
VOFLSTRECKUNGSBEFEHL
49.
VERSAEUMNISURTEIL
50.
GESUCH
UM
ERLASS
DES
ZAHLUNGSBEFEHLS
BEI
VERWICKELTEN
TATBESTAENDEN
51.
GESUCH
UM
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBEFEHLS
45
45
46
47
47
48
43
44
V.
PROZESSBSTRIEB.
52.
KLAGEABWEISUNGOEANTRAG
.......................................................................
49
53.
KLAGEBEANTWORTUNG
MIT
WIDERKLAGE
49
54.
KLAGERUECKNAHME
50
55.
ANTRAG,
DEN
RECHTSSTREIT
FUER
ERLEDIGT
ZU
ERKLAEREN
50
56.
VERGLEICHSANZEIGE
50
57.
BEGLEITSCHREIBEN
FUER
GEMEINSAM
ZU
STELLENDE
ANTRAEGE
UJW.
...
51
58.
ANZEIGE
VON
RTANOEATSNIEOEERLEGUNG
51
59.
BESTELLUNG
ALS
NEUER
ANWALT
52
60.
WOHNUNGSFRAGE
52
61.
VEREINBARUNG
DES
RUHENS
52
62.
STREITVERKUENDUNG
53
63.
BEITRITT
EINES
NEBENINTERVENIENTEN
54
64.
GESUCH
UM
BESTIMMUNG
DES
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
54
65.
ANFRAGE
AN
AMTSGERICHT
WEGEN
TERMINSVERTRETERS
55
66.
ARMENRECHTSGESUCH
I.
INSTANZ
55
67.
ZUSTELLUNGOEAUFTRAG
56
68.
BEGLAUBIGUNG
DURCH
RECHTSANWALT
56
69.
ZUSTELLUNGSBESCHEINIGUNG
56
70.
NEULADUNG
..........................................................................................
57
71.
LADUNG
NACH
VERWEISUNG
57
72.
ANTRAG
AUF
VERWEISUNG
VOM
AMTS
AN
DAS
LANDGERICHT
....
58
73.
INZIDENTFESTSTELLUNGSKLAGE
59
74.
ANZEIGE
BEI
UNTERBRECHUNG
DES
VERFAHRENS
59
75.
GESUCH
UM
AUSSETZUNG
DES
VERFAHRENS
60
76.
WIEDERAUFNAHME
EINES
UNTERBROCHENEN
ODER
AUSGESETZTEN
VER
FAHRENS
60
77.
GESUCH
UM
BEWILLIGUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ZUSTELLUNG
61
78.
ANTRAG,
EINE
SACHE
ZUR
FERIENSACHE
ZU
ERKLAEREN
UND
DIE
EINLASSUNGS
FRIST
ABZUKUERZEN
61
79.
ANTRAG,
VON
DER
ZAHLUNG
DES
GERICHTSKOSTENVORSCHUSSES
ABZUSEHEN
62
80.
EINSPRUCH
GEGEN
VERSAEUMNISURTEIL
62
81.
ANTRAG
AUF
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
63
INHALTSUEBERSICHT
IX
SEITE
82.
ANTRAG
AUF
SICHERUNG
DES
BEWEISES
...........................................
64
83.
ERSUCHEN
UM
LLRTEILOEAUSFERTIGUNG
UND
PROTOKOLLABSCHRIFT
....
64
84.
ANTRAG
AUF
NOTFRIST
UND
RECHLOEKRAFTBESCHEINIGUNG
....................
65
85.
ANTRAG
AUF
LLRTEILSERGAENZUNG
...........................................................
65
86.
ANTRAG
AUF
BERICHTIGUNG
DES
TATBESTANDES
...............................
66
87.
PROZESSVOLLMACHT
..................................................................................
66
88.
UNTERVOLLMACHT
..................................................................................
67
89.
HINTERLEGUNG
......................................................................................
67
90.
HINTERLEGUNGSANZEIGE
NACH
§
853
ZPO
............................................
68
91.
ANTRAG
AUF
BESTIMMUNG
EINER
FRIST
ZUR
RUECKGABE
DER
SICHELHEIT
69
92.
ANTRAG
AUF
RUECKGABE
EINER
SICHERHEIT
NACH
§
109
ZPO
...............
70
93.
ANTRAG
AUF
RUECKGABE
EINER
SICHERHEIT
BEI
RECHTSKRAFT
DES
BOR
LAEUFIG
VOLLSTRECKBAREN
URTEILS
...............................................................
70
94.
AUFFORDERUNG,
DIE
EINWILLIGUNG
IN
DIE
RUECKGABE
EINER
SICHERHEIT
ZU
ERKLAEREN
..........................................................................................
71
95.
EINWILLIGUNGOEERKLAERUNG
IN
DIE
RUECKGABE
EINER
SICHERHEIT
....
71
96.
KLAGE
AUF
EINWILLIGUNG
IN
DIE
AUSZAHLUNG
EINES
HINTERLEGTEN
BETRAGES
...................................................................................
72
VI.
KOSTENFEFISETZUNG.
97.
KOSIENFESLSETZUNGSGESUCH
...........................................................
73
98.
KOSTENRECHNUNG
(ANLAGE
ZU
97)
...........................................
73
99.
ERINNERUNG
GEGEN
KOSTENFESTSETZUNGOEBESCHLUTZ
(SCHULDNER)
....
74
100.
ERINNERUNG
GEGEN
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUTZ
(GLAEUBIGER)
....
75
101.
AUFFORDERUNG
ZUR
EINREICHUNG
DER
KOSTENBERECHNUNG
NACH
8106
ZPO.
76
102.
ANTRAG
AUF
KOSTENERSTATTUNG
ALS
ARMENANWALT
................
76
VII.
BERUFUNG.
103.
ANTRAG
AUF
BEWILLIGUNG
DES
ARMENRECHTS
FUER
BERUFUNGSKLAEGER
.
77
104.
ANTRAG
AUF
BEWILLIGUNG
DES
ARMENRECHTS
FUER
BERUFUNGOEBEKLAGTEN
78
105.
BERUFUNGSSCHRIFT
........................................................................
78
106.
BERUFUNGOEBEGRUENDUNG
............................................................
79
107.
ANTRAG
AUF
ZURUECKWEISUNG
DER
BERUFUNG
NEBST
ANSCHLUSSBERUFUNG
79
108.
ANSCHLUSSBERUFUNG
....................................................................
80
109.
RICHTIGKEITOE
UND
RESTITUTIONSKLAGE
.........................................
80
VIII.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG.
110.
ZWANGSBOLLSTRECKUNGSAUFTRAG
.....................................................
82
111.
ANTRAG
AUF
ERTEILUNG
EINER
BOLLSTREUEUNGSTLAUSEL
FUER
OEN
RECHTS
NACHFOLGER
....................................................................................
83
112.
ANTRAG
AUF
ERTEILUNG
EINER
WEITEREN
BOTLSTRECKBAREN
AUSFERTIGUNG
83
113.
ANTRAG
AUF
EINSTELLUNG
ODER
BESCHRAENKUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEMAESS
§
775
ZPO
.....................................................................
84
114.
ERINNERUNG
GEGEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.....................................
85
115.
ERINNERUNG
GEGEN
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBEFCHLUSS
...
86
116.
ANTRAG
AUF
ZULASSUNG
EINER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
ZUR
NACHTZEIT
-
AN
SONN
UND
FEIERTAGEN
.....................................................
86
117.
PFAENDUNGOEANKUENDIGUNG
...................................................................
87
118.
ANTRAG
AUF
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
...
88
119.
AUFFORDERUNG
ZUR
ERKLAERUNG
AN
DRITTSCHULDNER
.....................
89
120.
ANTRAG
AUF
EINTRAGUNG
EINER
SICHERUNGOEHGPOTHEK
..............
90
121.
ANTRAG
AUF
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
EINER
HUPOTHEK
ODER
GRUNDSCHULD
..........................................................................................
91
122.
ANTRAG
AUF
EINTRAGUNG
DER
PFAENDUNG
EINER
HGPOLHET
ODER
GRUNDSCHULD
IM
GRUNDBUCH
...........................
92
X
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
123.
AUFTRAG
AN
GERICHTSVOLLZIEHER
ZUR
WEGNAHME
EINES
HGPOTHEKEN
ODER
GRUNDSCHULOEBRIEFS
GEMAESS
§
830
ZPO
.....................................
93
124.
ANTRAG
AUF
PFAENDUNG
EINES
GESELLSCHAFTSANTEILS
-
ERBTEILS
.
.
93
125.
ANTRAG
AUF
ZWANGSVERSTEIGERUNG
EINES
GRUNDSTUECKS
....................
94
126.
ANTRAG
AUF
ZWANGSVERWALTUNG
EINES
GRUNDSTUECKS
........................
95
127.
BEITRITT
EINES
GLAEUBIGERS
ZUM
ZWANGSVERSTEIGERUNGOEVERFAHREN
.
95
128.
ANTRAG
AUF
LADUNG
ZUM
OFFENBARUNGOEEID
.................................
96
129.
WIDERSPRUCH
GEGEN
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUR
ABLEISTUNG
DES
OFFEN
BARUNGOEEIDEOE
......................................................................................
97
130.
AUFTRAG
ZUR
VERHAFTUNG
...................................................................
98
131.
ANTRAG
AUF
STRAFFESTSETZUNG
WEGEN
ZUWIDERHANDLUNG
GEGEN
URTEIL
..................................................................................................
98
132.
ZWANGSVOLLSTRECKUNGOEGEGENTLAGE
.......................................................
99
133.
EINSTELLUNGOEANTRAG
FUER
ZWANGOEVOLLSTRECKUNGSGEGENLLAGE
................
100
134.
INTERVENTIONSKLAGE
..............................................................................
101
135.
INTERVENTIONOESCHREIBEN
.......................................................................
102
136.
EINSTELLUNGOEANTRAG
FUER
INTERVENTION
...............................................
102
IX.
ARREST
UND
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG.
137.
ARRESTGESUCH
MIT
PFAENDUNGSANTRAG
...................................................
104
138.
ANTRAG
AUF
PERSOENLICHEN
SICHERHEITSARREST
.......................................
105
139.
WIDERSPRUCH
GEGEN
ARRESTBESCHLUSS
-
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
.
.
106
140.
ANTRAG
AUF
FRISTBESTIMMUNG
BEI
ARREST
UND
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
106
141.
ANTRAG
AUF
AUSHEBUNG
DES
ARRESTES
UND
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
WEGEN
NICHTERHEBUNG
DER
HAUPTKLAGE
...........................................
107
142.
LADUNG
ZUR
VERHANDLUNG
UEBER
DEN
ERLAST
EINER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
.......................
107
X.
AUFGEBOTE.
143.
ANTRAG
AUF
AUFGEBOT
EINES
HGPOTHEKENGLAEUBIGERS
.........................
108
144.
ANTRAG
AUF
AUFGEBOT
EINER
URKUNDE
................................................
109
145.
ANTRAG
AUF
AUFGEBOT
EINES
VERSCHOLLENEN
ZWECKS
TODESERKLAERUNG
109
XI.
SCHIEDSVERFAHREN.
146.
ANTRAG
AUF
VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG
EINES
SCHIEDSSPRUCHS
...
111
147.
ANTRAG
AUF
VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG
EINES
ECHIEOESVERGLEICHS
.
.
111
148.
KLAGE
AUF
AUFHEBUNG
EINES
SCHIEDSSPRUCHS
...............................
112
XII.
KONKURS
UND
GESCHAEFTSAUFFICHT.
149.
ANTRAG
EINES
GEMEINSCHULDNERS
AUF
KONKURSEROEFFNUNG
................
114
150.
ANTRAG
EINES
GLAEUBIGERS
AUF
KONKURSEROEFFNUNG
................
114
151.
ANMELDUNG
EINER
KONKURSFORDERUNG
...............................
115
152.
FESTSTELLUNGSKLAGE
IM
KONKURSE
...........................................................
115
153.
AUFNAHME
EINES
RECHTSTREITS
GEGEN
DEN
BESTREITENDEN
KONKURS
VERWALTER
....................................................................................
117
154.
ANTRAG
AUF
BERICHTIGUNG
DER
KONTURSTABELLE
................................
117
155.
ANTRAG
AUF
GESCHAEFTSAUFFICHT
............................................................
118
156.
ANTRAG
AUF
AUFHEBUNG
DER
GESCHAEFTSAUFFICHT
................................
118
XIII.
STRAFSACHE.
157.
PRIVATKLAGE
..........................................................................................
120
158.
STRAFANTRAG
UND
STRAFANZEIGE
............................................................
120
159.
STRAFPROZETZVOLLMACHT
...........................................................................
121
XI
INHALTSUEBERSICHT
SEILE
160.
BERUFUNG
IN
STRAFSACHEN
121
161.
REVISION
IN
STRAFSACHEN
122
162.
ZEUGENLAOEUNG
IN
STRAFSACHEN
123
163.
HONORARVEREINBARUNG
IN
STRAFSACHEN
123
XIV.
SCHRIFTWECHSEL.
164.
ANNAHME
EINES
MANDATS
165.
TERMINOENACHRICHT
..................................................................................
166.
NACHRICHT,
DASS
BEWEIS
BESCHLOSSEN
WORDEN
IST
167.
MITTEILUNG,
DASS
DIE
GEGENPARTEI
DURCH
VORLAEUFIG
VOLLSTRECKBARES
URTEIL
VERURTEILT
WORDEN
IST
..............................................................
168.
MITTEILUNG,
DASS
DIE
GEGENPARTEI
DURCH
EIN
GEGEN
SICHERHEITS
LEISTUNG
VORLAEUFIG
VOLLSTRECKBARES
URTEIL
VERURTEILT
WORDEN
IST
.
.
.
169.
AUFFORDERUNG
AN
DIE
PARTEI,
DIE
FESTGESETZTEN
KOSTEN
DES
GEGNERS
ZU
ERSTATTEN
..........................................................................................
170.
UEBERSENDUNG
DER
KOSTENRECHNUNG
171.
ERINNERUNG
AN
BEGLEICHUNG
DER
KOSTENRECHNUNG
172.
ANDROHUNG
DER
MANDATOENIEDERLEGUNG
...........................................
173.
MANDATOEKUENOEIGUNG
..........................................................................
174.
MITTEILUNG
VON
DER
URTEILSZUSTELLUNG
DURCH
DEN
BEIM
BERUFUNGS
GERICHT
NICHT
ZUGELASSENEN
RECHTSANWALT
-
.............................
175.
MITTEILUNG
VON
DER
URTEILSZUSTELLUNG
DURCH
DEN
BEIM
BERUFUNGS
GERICHT
ZUGELASSENEN
RECHTSANWALT
.........................................
176.
MITTEILUNG
DES
BEIM
BERUFUNGSGERICHT
NICHT
ZUGELASSENEN
ANWALTS,
DASS
DIE
GEGENPARTEI
BERUFUNG
EINGELEGT
HAT
...............................
177.
MITTEILUNG
DES
BEIM
BERUFUNGSGERICHT
ZUGELASSENEN
ANWALTS,
DASS
DIE
GEGENPARTEI
BERUFUNG
EINGELEGT
HAT
.......................................
178.
MITTEILUNG
VON
STATTGEFUNDENER
PFAENDUNG
179.
MITTEILUNG
VON
FRUCHTLOSER
PFAENDUNG.
ANFRAGE,
OB
ZUM
OFFEN
BARUNGSEID
GELADEN
WERDEN
SOLL
.............................................
180.
ANFRAGE,
OB
SCHULDNER
VERHAFTET
WERDEN
SOLL
181.
AUFTRAG
ZUR
KLAGEERHEBUNG
...............................................................
182.
AUFTRAG
ZUR
VERTRETUNG
IN
DER
BERUFUNGSINSTANZ
183.
AUFTRAG
ZUR
TERMINSVERTRETUNG
.......................................................
184.
AUFFORDERUNG
ZUR
RUECKSPRACHE
185.
AUFFORDERUNG
ZUR
ZAHLUNG
DES
GERICHTSKOSTENVORSCHUSSES
FUER
DIE
BERUFUNG
..............................................................................................
125
125
127
127
128
131
124
124
124
126
126
126
126
127
128
128
129
129
129
130
130
131
186.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
NEUGESTALTUNG
DES
ZIVILPROZESSES
132
187.
UEBERSICHT
UEBER
OEAOE
KOSTENWESEN
.......................................................
132
SACHVERZEICHNIS
135
ANHANG
(TABELLEN).
188.
TABELLE
DER
GOLOEUMRECHNUNGSSAETZE
142
189.
TABELLE
DER
GOLDZOLLAUSGELDER
...........................................................
142
190.
TABELLE
DER
TEUERUNGSZAHLEN
BIS
1.
JULI
1924
143
191.
GEBUEHREN
IN
STRAFSACHEN
144
192.
GEBUEHREN
FUER
ERHEBUNG
UND
ABLIEFERUNG
VON
GELDERN
UND
WERTPAPIEREN
144
193.
TABELLE
DER
PREUSSISCHEN
GERICHTSKOSTEN,
NOTARIATS
UND
RECHTS
ANWALTSGEBUEHREN
145
194.
TABELLE
DER
RECHTOEANWALTOEGEBLLHREN
UND
GERICHTSKOSTEN
....
150
195.
TABELLE
DER
RECHTOEANWALTSGEBUEHREN
IN
ARMENSACHEN
156
|
any_adam_object | 1 |
author | Rothkugel, Leon 1883- |
author_GND | (DE-588)173843379 |
author_facet | Rothkugel, Leon 1883- |
author_role | aut |
author_sort | Rothkugel, Leon 1883- |
author_variant | l r lr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037391224 |
ctrlnum | (OCoLC)72257632 (DE-599)DNB577385909 |
edition | 3., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01198nam a22002892c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037391224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110510s1926 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">577385909</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72257632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB577385909</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothkugel, Leon</subfield><subfield code="d">1883-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173843379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte</subfield><subfield code="c">verf. Leon Rothkugel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 156 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022544109&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201105</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022544109</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037391224 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022544109 |
oclc_num | 72257632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XI, 156 S. |
psigel | HUB-ZB011201105 |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
spelling | Rothkugel, Leon 1883- Verfasser (DE-588)173843379 aut Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte verf. Leon Rothkugel 3., neubearb. Aufl. Berlin Heymann 1926 XI, 156 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022544109&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rothkugel, Leon 1883- Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |
title | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |
title_auth | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |
title_exact_search | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |
title_full | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte verf. Leon Rothkugel |
title_fullStr | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte verf. Leon Rothkugel |
title_full_unstemmed | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte verf. Leon Rothkugel |
title_short | Formularbuch der streitigen Gerichtsbarkeit |
title_sort | formularbuch der streitigen gerichtsbarkeit ein handbuch d rechtsanwaltspraxis mit e ubers uber d neugestaltg d zivilprozesses u gebuhren u kostentabellen im auftr d wirtschaftl verb deutscher rechtsanwalte |
title_sub | ein Handbuch d. Rechtsanwaltspraxis mit e. Übers. über d. Neugestaltg d. Zivilprozesses u. Gebühren- u. Kostentabellen ; im Auftr. d. Wirtschaftl. Verb. deutscher Rechtsanwälte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022544109&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothkugelleon formularbuchderstreitigengerichtsbarkeiteinhandbuchdrechtsanwaltspraxismiteubersuberdneugestaltgdzivilprozessesugebuhrenukostentabellenimauftrdwirtschaftlverbdeutscherrechtsanwalte |