Übungen zur Leistungselektronik: 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Medienkombination Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
VDE-Verl.
2012
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erg. zu: Jäger, Rainer: Leistungselektronik |
Beschreibung: | 316 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783800731459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037390445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121130 | ||
007 | t| | ||
007 | ou | ||
008 | 110510s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783800731459 |9 978-3-8007-3145-9 | ||
035 | |a (OCoLC)730021171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037390445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-29T |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-523 |a DE-1102 |a DE-91 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-92 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-522 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 2650 |0 (DE-625)157271: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8340 |0 (DE-625)157614: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 868f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Jäger, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungen zur Leistungselektronik |b 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen |c Rainer Jäger ; Edgar Stein |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b VDE-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 316 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
500 | |a Erg. zu: Jäger, Rainer: Leistungselektronik | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungselektronik |0 (DE-588)4035235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leistungselektronik |0 (DE-588)4035235-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stein, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022543343&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022543343 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 442227 |
---|---|
_version_ | 1817748916155711488 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 5
BENUTZERHINWEISE 7
O EINFUEHRUNG IN DAS SIMULATIONSSYSTEM PORTUNUS 15
0.1 INSTALLATION 15
0.2 PORTUNUS UEBERSICHT. 16
0.2.1 MENUE UND SYMBOLLEISTE 19
0.2.2 KONTEXTMENUE 26
0.2.3 MODELL-DATENBANKEN 27
0.3 GRAFISCHE MODELLIERUNG MIT FERTIGEN ELEMENTEN 28
0.3.1 ELEMENTE AUS DER BIBLIOTHEK WAEHLEN 29
0.3.2 ELEMENTE AUF DEM SHEET ANORDNEN UND VERBINDEN 30
0.3.3 PARAMETER DER ELEMENTE FESTLEGEN UND AUSGABEGROESSEN WAEHLEN 31 0.3.4
SIMULATIONSPARAMETER FESTLEGEN UND SIMULATOR STARTEN 33
0.4 MODELLIEREN MIT EIGENEN MODELLEN IN VHDL-AMS 34
0.5 SIMULATOR UND ONIINE-AUSGABE 43
0.5.1 SIMULATOR 43
0.5.2 ONIINE-AUSGABE MIT DISPLAYS 45
0.6 DATENAUSWERTUNG 46
0.7 UEBUNGSBEISPIELE .47
0.7.1 MI-SCHALTUNG ALS ELEKTRISCHES NETZWERK. .47
0.7.2 ERZEUGUNG EINES PWM-SIGNALS MIT EINEM ZUSTANDSGRAPHEN 53 0.7.3
BEWEGUNGSGLEICHUNG IN BLOCKDIAGRAMRN-DARSTELLUNG 58
1 HALBLEITER-VENTILBAUELEMENTE .*. 63
1.1 AUFBAU UND STATISCHE KENNLINIEN 63
1.1.1 DIODEN-STRUKTUR 63
1.1.2 BEMESSUNG VON VENTIL-BAUELEMENTEN 63
1.1.3 DURCHLASSEIGENSCHAFTEN 64
1.2 SCHALTEIGENSCHAFTEN 64
1.2.1 TRANSISTOR-SCHALTEIGENSCHAFTEN 64
1.2.2 SCHALTFREQUENZ 65
1.2.3 AUSSCHALTVORGANG EINER LEISTUNGSDIODE 65
1.2.4 SCHALTVORGAENGE EINES IGBT 68
IMAGE 2
10
INHALT
1.3 1.3.1 1.3.2 1.4 1.4.1
2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6
2.1.7 2.1.8 2.1.9
2.1.10 2.1.11 2.1.12 2.1.13 2.1.14 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 2.3.1
2.3.2 2.3.3 2.3.4
3 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3
THERMISCHE EIGENSCHAFTEN 71
EINFLUSS ERHOEHTER TEMPERATUR 71
BEGRENZUNG DER BETRIEBSTEMPERATUR 71
ANWENDUNGSBEREICHE DER VENTILBAUELEMENTE 72
EIGENSCHAFTEN DES IDEALEN VENTILS 72
BETRIEB DER VENTILE 73
VERLUSTE UND ERWAERMUNG 73
THERMISCHES ERSATZSCHALTBILD 73
THYRISTOR-DURCHLASS-VERLUSTLEISTUNG 74
KUEHLMITTELTEMPERATUR 75
GEHAEUSETEMPERATUR ' 75
ERHOEHTE KUEHLMITTELTEMPERATUR 75
KURZZEIT- UND IMPULSBELASTBARKEIT 76
SPERRSCHICHTTEMPERATUR BEI EINEM EINSCHALTVORGANG 77
DAUERGRENZSTROM EINES THYRISTORS BEI IMPULSBELASTUNG 80
SPERRSCHICHTTEMPERATUR BEI AUSSETZBETRIEB 82
THYRISTOR-SCHALTVERLUSTE 85
HOEHERER DAUERGRENZSTROM BEI REDUZIERTEN SCHALTVERLUSTEN 86
TEMPERATURABHAENGIGKEIT DES IGBT-DAUERGRENZSTROMS 87
FREQUENZABHAENGIGKEIT DES IGBT-DAUERGRENZSTROMS 87
IGBT-GRENZFREQUENZ 89
KUEHLUNG 90
KUEHLMITTEL 90
KUEHLARTEN 91
VERGLEICH LUFT-LWASSERKUEHLUNG 91
VARIABLER KUEHLSTROM (LUFT) 92
ZUENDUNG UND ANSTEUERUNG 93
TRANSISTOR-ANSTEUERUNG 93
ANSTEUERUNG VON IGBT UND GTO-THYRISTOREN 93
LICHTZUENDUNG 94
ZUENDIMPULSE FUER EINEN IDEALISIERTEN THYRISTOR 94
SCHALTUNGS- UND MESSTECHNIK 99
SCHUTZ UND BESCHALTUNG 99
TSE-BESCHALTUNG EINES THYRISTORS 99
BEMESSUNG DER TSE-BESCHALTUNG EINER LEISTUNGSDIODE 102
RED-BESCHALTUNG " " .104
SCHALTUNGSTECHNIK 107
PARALLELSCHALTUNG 107
FOLGEN EINES ZUENDVERZUGS 107
STROMAUFTEILUNG BEI PARALLELSCHALTUNG 108
IMAGE 3
INHALT
11
4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.2 4.2.1 4.2.2
4.2.3 4.3 4.3.1
5 5.1 5.1.1 5.1.2 5.2 5.2.1
5.2.2 5.2.3 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.4 5.4.1 5.4.2
5.4.3 5.4.4
6 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 6.1.6 6.1.7 6.1.8 6.2 6.2.1
DIGITALE SIMULATION 111
SIMULATIONSFORMEN 111
SIMULATIONSMETHODEN 111
SIMULATIONSZIELE 111
MODELLIERUNG 112
MODELLARTEN 112
MODELLIERUNGSEBENEN 112
UNTERSUCHUNG EINES ELEKTRONISCHEN SYSTEMS 113
SIMULATIONSVERFAHREN 116
UEBERTRAGUNGSVERHALTEN EINES GEKOPPELTEN RE-NETZWERKS 116
NICHT KOMMUTIERENDE STROMRICHTER 123
EINPULSSTROMRICHTER 123
EINPULSTROMRICHTER MIT FREILAUFDIODE 123
SAETTIGUNG DES STROMRICHTER-TRANSFORMATORS 125
ELEKTRONISCHE SCHALTER UND STELLER FUER WECHSELSTROM 129
SYSTEMGROESSEN EINES WECHSELSTROMSTELLERS 129
STROM EINES WECHSELSTROMSTELLERS ALS FUNKTION DES STEUERWINKELS 132
EINPULS-STROMRICHTERVERHALTEN EINES WECHSELSTROMSTELLERS 134
STEUERBLINDLEISTUNG UND LEISTUNGSFAKTOR 135
KENNGROESSEN DER WL-SCHALTUNG BEI OHM 'SCHER BELASTUNG 135
GRUNDSCHWINGUNGSGEHALT DER SPANNUNG FUER WL- UND W3-SCHALTUNG . 138
LEISTUNGSGROESSEN DER WL-SCHALTUNG BEI OHM 'SCHER BELASTUNG 141
STELLBEREICH UND LEISTUNGSFAKTOR DER W I-SCHALTUNG 144
ELEKTRONISCHE SCHALTER UND STELLER FUER DREHSTROM 145
DREHSTROMSTELLER MIT MITTELLEITER BEI OHMSCH-INDUKTIVER BELASTUNG 145
STROEME DER W3-SCHALTUNG MIT MITTELLEITER 149
W3-SCHALTUNG OHNE MITTELLEITER 152
LEITERSPANNUNGEN DER W3-SCHALTUNG OHNE MITTELLEITER 155
FREMDGEFUEHRTE STROMRICHTER 159
MITTELPUNKTSCHALTUNGEN; STROMGLAETTUNG 159
SYSTEMGROESSEN EINER M2-SCHALTUNG BEI REIN OHM 'SCHER BELASTUNG 159
M2-SCHALTUNG BEI GEMISCHT OHMSCH-INDUKTIVER BELASTUNG 161 M2-SCHALTUNG
MIT REIN OHM 'SCHER BELASTUNG UND BEI IDEALER GLAETTUNG 163 M2-SCHALTUNG
MIT AKTIVEM GLEICHSTROMKREIS 168
STEUERWINKEL A L AN DER LUECKGRENZE 171
BEMESSUNG EINER GLAETTUNGSINDUKTIVITAET. 173
SPANNUNGS-OBERSCHWINGUNGEN EINER ZWEIPULS-SCHALTUNG 175 STROMWELLIGKEIT
ALS FUNKTION DER LASTKREIS-ZEITKONSTANTEN 177 KOMMUTIERUNG 180
KOMMUTIERUNGSVORGANG DER M2-SCHALTUNG 180
IMAGE 4
12
INHALT
6.2.2 6.2.3 6.2.4 6.2.5 6.2.6 6.3 6.3.1 6.3.2
6.3.3 6.3.4 6.3.5 6.3.6 6.4 6.4.1 6.4.2
6.4.3 6.5 6.5.1 6.5.2
6.5.3
7 7.1 7.1.1 7.1.2 7.1.3 7.1.4 7.1.5 7.1.6 7.2 7.2.1 7.2.2 7.2.3
8 8.1 8.1.1 8.2 8.2.1
8.2.2 8.2.3 8.2.4 8.2.5
STEUERWINKEL A MAX AN DER WECHSELRICHTER- TRITTGRENZE 182
SIMULATION DES WECHSELRICHTERKIPPENS 183
EINFLUESSE AUF DIE WECHSELRICHTERTRITTGRENZE 185
INDUKTIVE GLEICHSPANNUNGSAENDERUNG 187
STROMSTEILHEIT BEI KOMMUTIERUNG 188
BRUECKENSCHALTUNGEN 189
ZWEIPULS-BRUECKENSCHALTUNG BEI UNTERSCHIEDLICHEN BELASTUNGEN 189
SYSTEMGROESSEN DER DREHSTROM-BRUECKENSCHALTUNG 190
DATEN DER BRUECKENSCHALTUNGEN B2 UND B6 194
BOE-SCHALTUNG MIT VERSCHIEDENEN TRANSFORMATORSCHALTUNGEN 195 BEMESSUNG
EINES BOE-STROMRICHTERS 198
ZWOELFPULS-SCHALTUNG 201
BLINDLEISTUNGSARME SCHALTUNGEN 204
MITTELPUNKTSCHALTUNGEN MIT FREILAUFDIODE 204
SYSTEMGROESSEN DER HALBGESTEUERTEN BRUECKENSCHALTUNG B2HZ 207
SPANNUNGSWELLIGKEIT DER B2- UND BOE-SCHALTUNGEN 209
LASTGEFUEHRTE STROMRICHTER 213
KOMMUTIERUNG BEIM PARALLELSCHWINGKREIS- WECHSELRICHTER 213 ENERGIEBILANZ
DES PARALLELSCHWINGKREIS-WECHSELRICHTERS 213 SYSTEMGROESSEN DES
PARALLELSCHWINGKREIS- WECHSELRICHTERS 214
STROMRICHTER-RUECKWIRKUNGEN 217
SPANNUNGSVERZERRUNGEN 217
FOURIER-ANALYSE DER NETZSTROM-OBERSCHWINGUNGEN 217
KURZSCHLUSSLEISTUNG UND IMPEDANZ DES NETZES 220
IMPEDANZ EINES REIHENSCHWINGKREISES 222
NETZRUECKWIRKUNG EINER BOE-SCHALTUNG MIT KAPAZITIVER BELASTUNG 223
STROM-OBERSCHWINGUNGSKOMPENSATION 227
GLEICHRICHTER MIT SINUSFOERMIGEM NETZSTROM 231
BLINDLEISTUNG 234
ZU- UND GEGENSCHALTUNG 234
SCHEIN- UND BLINDLEISTUNG ZWEIPULSIGER BRUECKENSCHALTUNGEN 237
KOMPENSATIONS-STROMRICHTER 238
SELBSTGEFUEHRTE STROMRICHTER 241
THYRISTOR-LOESCHUNG 241
BEMESSUNG DER LOESCHKAPAZITAET. 241
ELEKTRONISCHE SCHALTER UND STEILER FUER GLEICHSTROM 241
BEMESSUNG EINER THYRISTOR-LOESCHEINRICHTUNG 241
PULSWEITEN-MODULIERTE STEUERSIGNALE FUER EINEN GLEICHSTROMSTELLER 244
TIEFSETZSTELLER MIT OHMSEH-INDUKTIVER BELASTUNG 246
STROM EINES TIEFSETZSTELLERS 248
SPANNUNGSWELLIGKEIT DES TIEFSETZSTELLERS 252
IMAGE 5
INHALT
13
8.2.6 8.2.7 8.2.8 8.2.9
8.3 8.3.1 8.3.2 8.3.3
8.3.4 8.3.5 8.3.6 8.3.7 8.4
8.4.1 8.4.2
9 9.1 9.1.1 9.1.2 9.1.3 9.1.4
9.2 9.2.1 9.2.2
9.2.3 9.2.4 9.2.5 9.2.6
9.3 9.3.1 9.3.2 9.3.3
9.3.4
STROM-MITTELWERTE DES TIEFSETZSTELLERS 254
GLEICHSTROMSTELLER BEIM BETRIEB AN DER LUECKGRENZE 256
HOCHSETZSTELLER 259
VIERQUADRANTENSTELLER 261
SELBSTGEFUEHRTE WECHSELRICHTER 264
WECHSELRICHTER-AUSGANGSSTROM BEI VERSCHIEDENEN BELASTUNGSARTEN 264
VENTIL-STROMBELASTUNG EINER WECHSELRICHTER-MITTELPUNKTSCHALTUNG 268
ENERGIEBILANZ DES FREIEN WECHSELRICHTERS 271
SINUSBEWERTETE PULSWEITEN-MODULATION 274
WECHSELRICHTER IN EINPHASIGER BRUECKENSCHALTUNG 276
ANSTEUERSIGNALE FUER EINEN DREIPHASIGEN WECHSELRICHTER 277
AUSGANGSGROESSEN EINES DREIPHASIGEN WECHSELRICHTERS 279
UMRICHTER 282
BEMESSUNG DES ZWISCHENKREIS-KONDENSATORS FUER U-UMRICHTER 282 U-UMRICHTER
MIT EINPHASIGEM EINGANG 285
STROMRICHTER-ANTRIEBE 289
STROMRICHTER IN REGELKREISEN 289
DIGITALE SYSTEME 289
KASKADENREGELUNG 289
TIEFSETZSTELLER MIT DREHZAHLREGLUNG 290
VIERQUADRANTENSTELLER MIT LAGEREGELUNG 293
GLEICHSTROMANTRIEBE 297
GLEICHSTROMSTELLER-ANTRIEBE 297
STROMRICHTER MIT ERHOEHTER PULSZAHL 297
STEUERVERFAHREN BEI VIERQUADRANTENSTELLEM 298
BEMESSUNG DER GLAETTUNGSINDUKTIVITAET EINES ANTRIEBS 298
WIRKUNG DER GLAETTUNGSINDUKTIVITAET 301
KREISSTROMBEHAFTETER UMKEHRSTROMRICHTER 302
DREHSTROMANTRIEBE 306
VERGLEICH VON DREHSTROMANTRIEBEN 306
SANFTANLAUFSCHALTUNG FUER ASYNCHRONMASCHINEN 307
GEFUEHRTER HOCHLAUF EINES UMRICHTER-ANTRIEBS 311
SONDERFUNKTIONEN DER SYNCHRONMASCHINEN 315 |
any_adam_object | 1 |
author | Jäger, Rainer Stein, Edgar |
author_facet | Jäger, Rainer Stein, Edgar |
author_role | aut aut |
author_sort | Jäger, Rainer |
author_variant | r j rj e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037390445 |
classification_rvk | ZN 2650 ZN 8340 |
classification_tum | ELT 868f |
ctrlnum | (OCoLC)730021171 (DE-599)BVBBV037390445 |
discipline | Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037390445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121130</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="007">ou</controlfield><controlfield tag="008">110510s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800731459</subfield><subfield code="9">978-3-8007-3145-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)730021171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037390445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)157271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8340</subfield><subfield code="0">(DE-625)157614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 868f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungen zur Leistungselektronik</subfield><subfield code="b">82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen</subfield><subfield code="c">Rainer Jäger ; Edgar Stein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. zu: Jäger, Rainer: Leistungselektronik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022543343&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022543343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV037390445 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-07T04:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800731459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022543343 |
oclc_num | 730021171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-703 DE-29T DE-1050 DE-1051 DE-523 DE-1102 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-573 DE-Aug4 DE-1043 DE-858 DE-92 DE-1046 DE-706 DE-522 DE-83 |
owner_facet | DE-M347 DE-703 DE-29T DE-1050 DE-1051 DE-523 DE-1102 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-573 DE-Aug4 DE-1043 DE-858 DE-92 DE-1046 DE-706 DE-522 DE-83 |
physical | 316 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | VDE-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Jäger, Rainer Stein, Edgar Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen Leistungselektronik (DE-588)4035235-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035235-3 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen |
title_auth | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen |
title_exact_search | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen |
title_full | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen Rainer Jäger ; Edgar Stein |
title_fullStr | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen Rainer Jäger ; Edgar Stein |
title_full_unstemmed | Übungen zur Leistungselektronik 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen Rainer Jäger ; Edgar Stein |
title_short | Übungen zur Leistungselektronik |
title_sort | ubungen zur leistungselektronik 82 ubungsaufgaben mit losungen 50 digitale simulationen |
title_sub | 82 Übungsaufgaben mit Lösungen ; 50 digitale Simulationen |
topic | Leistungselektronik (DE-588)4035235-3 gnd |
topic_facet | Leistungselektronik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022543343&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jagerrainer ubungenzurleistungselektronik82ubungsaufgabenmitlosungen50digitalesimulationen AT steinedgar ubungenzurleistungselektronik82ubungsaufgabenmitlosungen50digitalesimulationen |