Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht
87 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 193 S. |
ISBN: | 9783830054382 3830054386 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037390065 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110919 | ||
007 | t | ||
008 | 110510s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007585129 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830054382 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 978-3-8300-5438-2 | ||
020 | |a 3830054386 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 3-8300-5438-6 | ||
035 | |a (OCoLC)700644190 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007585129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 341.2422 |2 22//ger | |
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Friedrich, Tim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV |c Tim Friedrich |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 87 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |0 (DE-588)7619701-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorlegungspflicht |0 (DE-588)4234507-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorabentscheidungsverfahren |0 (DE-588)4127136-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |0 (DE-588)7619701-3 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Vorabentscheidungsverfahren |0 (DE-588)4127136-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vorlegungspflicht |0 (DE-588)4234507-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 87 |w (DE-604)BV017871749 |9 87 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5438-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022542974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022542974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145678839971840 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GLIEDERUNG
I. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 15
II. DIE ZUSAMMENARBEIT VON EUGH UND MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTEN
IM RAHMEN DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS NACH ART. 267 AEUV ... 23
1. DIE GEFAHR EINER UNEINHEITLICHEN AUSLEGUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS
DURCH DIE GERICHTE DER MITGLIEDSTAATEN 23
A) DIE MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTE ALS GEMEINSCHAFTSGERICHTE IM
FUNKTIONEILEN SINN 24
B) DER EINFLUSS NATIONALER RECHTSSYSTEME AUF DIE AUSLEGUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 25
2. DAS VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN NACH ART. 267 AEUV ALS VERBIN- DUNG
ZWISCHEN DEN RECHTSORDNUNGEN 26
A) VERFAHRENSABLAUF DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS 27
AA) AUSLEGUNGSFRAGEN 27
BB) GUELTIGKEITSFRAGEN 29
CC) BEANTWORTUNG DER VORLAGEFRAGE DURCH DEN EUGH 30
B) VORLAGEBERECHTIGUNG 31
AA) VORLAGEBERECHTIGTE SPRUCHKOERPER 32
BB) ERFORDERLICHKEIT DER VORLAGE 33
C) VORLAGEPFLICHT 36
AA) LETZTINSTANZLICHE GERICHTE 36
(1) ABSTRAKT-INSTITUTIONELLE BESTIMMUNG DER LETZTINSTANZLICHKEIT 36
(2) KONKRET-FUNKTIONELLE BESTIMMUNG DER LETZTINSTANZLICHKEIT 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007585129
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
_§ GLIEDERUNG
BB)NICHTLETZTINSTANZLICHE GERICHTE 39
CC) AUSNAHMEN VON DER VORLAGEPFLICHT 40
(1) BEREITS BEANTWORTETE RECHTSFRAGE 40
(2) GESICHERTE RECHTSPRECHUNG 41
(3) ACTE-CLAIR-DOKTRIN 41
3. ZIELSETZUNGEN DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS 42
A) EINHEITLICHE AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTS- RECHTS DURCH
DIE MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTE 43
B) STAERKUNG DES INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES 44
C) FORTENTWICKLUNG UND VERVOLLSTAENDIGUNG DES GEMEINSCHAFTS- RECHTS 46
4. SYSTEMATIK DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS 47
A) ZWISCHENVERFAHREN MIT STRIKTER AUFGABENTRENNUNG 48
B) DIALOG UND KOOPERATIVE ZUSAMMENARBEIT 51
5. BISHERIGE ZUSAMMENARBEIT VON EUGH UND MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTEN
54
A) HOHE ANZAHL AN VORLAGEFRAGEN 54
B) WIDERSTAND DURCH DIE MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTE 56
C) URSACHEN DER MANGELNDEN VORLAGEBEREITSCHAFT 57
AA) KOMPETENZVERLUST DER MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTE 57
BB) BEHANDLUNG DER VORLAGEFRAGEN DURCH DEN EUGH 58
CC) LANGE DAUER DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS 60
D) MOEGLICHKEITEN ZUR VERSTAERKUNG DER KOOPERATIONSBEREITSCHAFT 62
6. ZWISCHENERGEBNIS 65
IMAGE 3
GLIEDERUNG
III. VERFASSUNGSBESCHWERDE WEGEN VERLETZUNG DES RECHTS AUF DEN
GESETZLICHEN RICHTER, ART. 101 ABS. 1 SATZ 2 GG 67
1. DAS RECHT AUF DEN GESETZLICHEN RICHTER, ART. 101 ABS. 1 SATZ 2 GG 67
2. PRUEFMASSSTAB DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 68
A) GRUNDSAETZLICHE VERKENNUNG DER VORLAGEPFLICHT 70
B) BEWUSSTES ABWEICHEN VON DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH OHNE
VORLAGEBEREITSCHAFT 70
C) UNVOLLSTAENDIGKEIT DER EUGH-RECHTSPRECHUNG 71
3. ZWISCHENERGEBNIS 71
IV. MITGLIEDSTAATLICHE HAFTUNG FUER JUDIKATIVE GEMEINSCHAFTSRECHTS-
VERLETZUNGEN 75
1. RECHTSSACHE C-224/01 (GERHARD KOEBLER/REPUBLIK OESTERREICH) 75
2. ENTWICKLUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNGSANSPRUCHS 76
A) DOGMATISCHE HERLEITUNG 77
B) VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG 78
3. GRUNDSAETZLICHE ANERKENNUNG EINES HAFTUNGSANSPRUCHS FUER JUDIKA- TIVE
GEMEINSCHAFTSRECHTSVERLETZUNGEN 79
4. VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG FUER
LETZTINSTANZLICHE URTEILE MITGLIEDSTAATLICHER GERICHTE 81
A) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS GEGEN DAS GEMEINSCHAFTSRECHT 82
B) DIE VERLETZUNG DER VORLAGEPFLICHT NACH ART. 267 ABS. 3 AEUV ALS
HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS 83
C) ENTSCHEIDUNG DES EUGH ZUR OFFENKUNDIGKEIT IN DER RECHTS- SACHE
C-224/01 (GERHARD KOEBLER/REPUBLIK OESTERREICH) 84
IMAGE 4
10 GLIEDERUNG
5. RECHTSSTAATLICHE BESONDERHEITEN DER JUDIKATIVE 86
A) DIE RICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT IM GRUNDGESETZ 87
AA) INHALT DER GARANTIE DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT, ART. 97 GG..
87
(1) SACHLICHE UNABHAENGIGKEIT DES RICHTERS, ART. 97 ABS. 1 GG 87
(2) PERSOENLICHE UNABHAENGIGKEIT DES RICHTERS, ART. 97 ABS. 2 GG 88
(3) BEDEUTUNG DER GARANTIE DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT 89
BB) DIE RICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN
UND IN DER EUROPAEISCHEN UNION 90
(1) FRANKREICH 90
(2) GROSSBRITANNIEN 91
(3) OESTERREICH 91
(4) WEITERE MITGLIEDSTAATEN 92
(5) EUROPAEISCHE UNION 92
CC) BERUECKSICHTIGUNG DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT IN DER
RECHTSSACHE C-224/01 (GERHARD KOEBLER/REPUBLIK OESTERREICH) 93
B) RECHTSKRAFT GERICHTLICHER URTEILE 96
AA) INHALT DES GRUNDSATZES DER RECHTSKRAFT 96
BB) AUSSAGE DES EUGH ZUM GRUNDSATZ DER RECHTSKRAFT IN DER
RECHTSSACHE C-224/01 (GERHARD KOEBLER/REPUBLIK OESTERREICH) 98
CC) BEURTEILUNG DER SICHTWEISE DES EUGH ZUR RECHTSKRAFT 99
C) RICHTERSPRUCHPRIVILEG 103
AA) INHALT DES RICHTERSPRUCHPRIVILEGS 103
BB) SCHUTZRICHTUNG DES RICHTERSPRUCHPRIVILEGS 105
(1) SCHUTZ DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT 106
(2) SCHUTZ DER RECHTSKRAFT GERICHTLICHER URTEILE 107
IMAGE 5
GLIEDERUNG 11
CC) ANWENDBARKEIT DES RICHTERSPRUCHPRIVILEGS NACH DER ENT- SCHEIDUNG IN
DER RECHTSSACHE C-224/01 (GERHARD KOEBLER/ REPUBLIK OESTERREICH) 108
6. ZWISCHENERGEBNIS 112
V. EINLEITUNG EINES VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS AUFGRUND
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGER RECHTSPRECHUNG MITGLIEDSTAATLICHER
GERICHTE 117
1. RECHTSSACHE C-129/00 (KOMMISSION/ITALIENISCHE REPUBLIK) 117
2. GERICHTSURTEILE MITGLIEDSTAATLICHER GERICHTE ALS AUSGANGSPUNKT FUER
DIE EINLEITUNG EINES VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS 118
A) GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEIT DER EINLEITUNG EINES VERTRAGSVERLETZUNGS-
VERFAHRENS ANLAESSLICH EINES MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTSURTEILS 119
AA) EINHEITLICHE BETRACHTUNG DER MITGLIEDSTAATEN 119
BB) RICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT 121
B) BISHERIGE PRAXIS DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION IM HINBLICK
AUF DIE AHNDUNG GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGER GERICHTSURTEILE 123
AA) POLITISCHE ERWAEGUNGEN 124
BB) ZENTRALE ROLLE DER MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTE FUER DIE DURCHSETZUNG
DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 127
3. MOEGLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE EINLEITUNG EINES VERTRAGSVER-
LETZUNGSVERFAHRENS AUFGRUND EINES MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTS- URTEILS
131
A) STATUS DES URTEILENDEN MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTS 131
B) STRUKTURELLE RECHTSPRECHUNG ODER ISOLIERTE ENTSCHEIDUNG? 134
C) AUSWIRKUNGEN DES JEWEILIGEN URTEILS AUF DAS GEMEINSCHAFTSRECHT 135
4. ZWISCHENERGEBNIS 136
IMAGE 6
12 GLIEDERUNG
VI. DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGER
GERICHTSURTEILE 141
1. RECHTSSACHE C-234/04 (ROSEMARIE KAPFERER/SCHLANK & SCHICK GMBH) 141
2. BEZUGNAHME AUF DIE VERPFLICHTUNG ZUR AUFHEBUNG BESTANDSKRAEFTIGER
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN 142
A) RECHTSSACHE C-453/00 (KUEHNE & HEITZ NV/PRODUCTSCHAAP VOOR PLUIMVEE EN
EIEREN) 143
B) VERHAELTNIS DER BESTANDSKRAFT BEHOERDLICHER ENTSCHEIDUNGEN ZUR
WIRKSAMKEIT DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 143
C) VORAUSSETZUNGEN EINER ERNEUTEN UEBERPRUEFUNG BESTANDSKRAEFTIGER
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN 145
AA) AUFHEBUNGSMOEGLICHKEIT IM MITGLIEDSTAATLICHEN RECHT 145
BB) BESTANDSKRAFT INFOLGE EINES NICHT MEHR MIT RECHTSMITTELN
ANGREIFBAREN MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTSURTEILS 146
CC) FESTSTELLUNG DER FEHLERHAFTEN AUSLEGUNG DES MITGLIED- STAATLICHEN
GERICHTS DURCH DEN EUGH 147
DD) SOFORTIGE RUEGE GEGENUEBER DER AUSGANGSBEHOERDE 148
D) BEWERTUNG DER VOM EUGH AUFGESTELLTEN KRITERIEN 149
3. UEBERTRAGBARKEIT DER KRITERIEN AUS DER RECHTSSACHE C-453/00 (KUEH- NE &
HEITZ NV/PRODUCTSCHAAP VOOR PLUIMVEE EN EIEREN) AUF DEN GRUNDSATZ DER
RECHTSKRAFT 150
A) BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES DER RECHTSKRAFT 151
B) MANGELNDE VERGLEICHBARKEIT VON BESTANDSKRAFT UND RECHTS- KRAFT 152
C) ZUSTAENDIGKEIT DER MITGLIEDSTAATEN FUER DIE DURCHSETZUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 154
IMAGE 7
GLIEDERUNG 13
D) AUSNAHMSWEISE DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT GERICHTLICHER URTEILE 155
AA) RECHTSSACHE C-119/05 (MINISTERE DELFINDUSTRIA, DEL
COMMERCIO E DELL ARTIGIANATO/LUCCHINI SIDERURGICA SPA) 156
BB) BEGRUENDUNG DER ENTSCHEIDUNG DES EUGH 157
CC) REICHWEITE DER AUSNAHMERECHTSPRECHUNG 159
4. ZWISCHENERGEBNIS 161
A) GRUNDSAETZLICH KEINE PFLICHT ZUR DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT 161
B) PUNKTUELLE DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT IN AUSNAHMEFAELLEN 163
C) DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT BEI VERLETZUNG DER VORLAGEPFLICHT AUS
ART. 267 ABS. 3 AEUV 164
VII. GESAMTERGEBNIS 167
1. BEWERTUNG DER REAKTIONEN DES EUGH AUF GEMEINSCHAFTSRECHTS- VERSTOESSE
DURCH MITGLIEDSTAATLICHE GERICHTE 168
A) GEWAEHRUNG EINES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNGS- ANSPRUCHS
169
B) EINLEITUNG EINES VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS 171
C) DURCHBRECHUNG DER RECHTSKRAFT EINES MITGLIEDSTAATLICHEN
GERICHTSURTEILS 172
2. EIGNUNG ZUR EFFEKTIVEN DURCHSETZUNG DER VORLAGEPFLICHT? 172
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON MITGLIEDSTAATLICHEN GERICHTEN
UND EUGH 173
4. RESUEMEE 175
|
any_adam_object | 1 |
author | Friedrich, Tim |
author_facet | Friedrich, Tim |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich, Tim |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037390065 |
classification_rvk | PS 2580 PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)700644190 (DE-599)DNB1007585129 |
dewey-full | 341.2422 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.2422 |
dewey-search | 341.2422 |
dewey-sort | 3341.2422 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02572nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037390065</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110510s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007585129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830054382</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5438-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830054386</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5438-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700644190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007585129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.2422</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Tim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV</subfield><subfield code="c">Tim Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">87</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619701-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlegungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234507-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorabentscheidungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127136-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619701-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vorabentscheidungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127136-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vorlegungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234507-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">87</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017871749</subfield><subfield code="9">87</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5438-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022542974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022542974</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037390065 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830054382 3830054386 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022542974 |
oclc_num | 700644190 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 193 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
spelling | Friedrich, Tim Verfasser aut Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV Tim Friedrich Hamburg Kovač 2011 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 87 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd rswk-swf Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 u Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 s Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 87 (DE-604)BV017871749 87 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5438-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022542974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedrich, Tim Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)7619701-3 (DE-588)4234507-8 (DE-588)4246789-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4127136-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV |
title_auth | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV |
title_exact_search | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV |
title_full | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV Tim Friedrich |
title_fullStr | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV Tim Friedrich |
title_full_unstemmed | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV Tim Friedrich |
title_short | Umfang und Grenzen der Durchsetzung der Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV |
title_sort | umfang und grenzen der durchsetzung der vorlagepflicht nach art 267 abs 3 aeuv |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Vorlegungspflicht Durchsetzung Mitgliedsstaaten Vorabentscheidungsverfahren Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5438-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022542974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017871749 |
work_keys_str_mv | AT friedrichtim umfangundgrenzenderdurchsetzungdervorlagepflichtnachart267abs3aeuv |