Die Schatten von Tschernobyl: Leben in der Sperrzone

Tschernobyl im Frühjahr 2011. Die "Sperrzone" ist ein verbotener, aber kein einsamer Ort. Die Russland –Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf treffen überraschend viele Menschen, für die Tschernobyl eine besondere Anziehungskraft besitzt. So wie die deutschen Touristen, die das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gellinek, Anne (RegisseurIn), Strumpf, Roland (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] Phoenix 2011
Schlagworte:
Zusammenfassung:Tschernobyl im Frühjahr 2011. Die "Sperrzone" ist ein verbotener, aber kein einsamer Ort. Die Russland –Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf treffen überraschend viele Menschen, für die Tschernobyl eine besondere Anziehungskraft besitzt. So wie die deutschen Touristen, die das ukrainische Katastrophenschutzministerium nach Tschernobyl karrt, um mit dem Gruselfaktor Strahlung ein paar Dollar einzunehmen. Oder der Ingenieur von der deutschen Gesellschaft für Reaktorsicherheit, der an der neuen Jahrhundert-Schutzhülle für Block 4 mitbaut. Oder die Videokids, die Tschernobyl nur aus dem Videospiel "Stalker" kennen und nun selbst aus Abenteuerlust die futuristisch-verlassene Zone durchstreifen. [phoenix]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Phoenix 26.04.2011
Beschreibung:1 DVD-R, (43 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!